Martin ?rautmann <
t-us...@gmx.net> wrote:
> On Mon, 18 Dec 2023 21:19:21 +0100, Stefan Schmitz wrote:
> > Habe eben mal testweise die Online-Kennzeichenreservierung des hiesigen
> > Straßenverkehrsamts getestet.
> > Da werden Gebühren genannt und man muss Personalien eingeben. Eine
> > Bankverbindung wird nicht erfragt, die Personalien nicht überprüft.
> > Jetzt hat sich eine Fantasieperson für ein Jahr ein Kennzeichen
> > reserviert und soll dafür 2,60 Euro zahlen.
> >
> > Muss diese Gebühr nur bezahlt werden, wenn tatsächlich jemand ein
> > Fahrzeug mit diesem Kennzeichen anmeldet? Dann wäre eine rein
> > vorsorgliche Reservierung kostenlos. Man könnte sich kostenlos ein
> > Wunschkennzeichen sichern, das man erst in ein paar Jahren verwenden
> > will. Ob das im Sinne des Erfinders ist?
>
> Reservierungen gelten in der Regel nur 14 Tage lang.
Die Reservierungsdauer variiert, der Rhein-Sieg-Kreis reserviert 28
Tage, aber während dieser Frist nicht mehr als drei Kennzeichen pro
Person:
<
https://www.rhein-sieg-kreis.de/vv/produkte/Amt_36/Wunschkennzeichen.php>
unter Details
Der ADAC schreibt von 10 bis 90 Tagen als Spanne:
| Wie lange kann es reserviert werden?
| Das variiert von Behörde zu Behörde. Für gewöhnlich beträgt die
| Zeitspanne zwischen zehn und 90 Tagen, in Ausnahmefällen auch mehr.
| Nicht selten lässt sich gegen eine Gebühr die Reservierung verlängern.
| Am besten informieren Sie sich bei Ihrer Zulassungsstelle.
<
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/auto-kaufen-verkaufen/kfz-zulassung/wunschkennzeichen/>
--
Munterbleiben
HC