Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Kennzeichenreservierung

2 views
Skip to first unread message

Stefan Schmitz

unread,
Dec 18, 2023, 3:19:25 PM12/18/23
to
Habe eben mal testweise die Online-Kennzeichenreservierung des hiesigen
Straßenverkehrsamts getestet.
Da werden Gebühren genannt und man muss Personalien eingeben. Eine
Bankverbindung wird nicht erfragt, die Personalien nicht überprüft.
Jetzt hat sich eine Fantasieperson für ein Jahr ein Kennzeichen
reserviert und soll dafür 2,60 Euro zahlen.

Muss diese Gebühr nur bezahlt werden, wenn tatsächlich jemand ein
Fahrzeug mit diesem Kennzeichen anmeldet? Dann wäre eine rein
vorsorgliche Reservierung kostenlos. Man könnte sich kostenlos ein
Wunschkennzeichen sichern, das man erst in ein paar Jahren verwenden
will. Ob das im Sinne des Erfinders ist?

Falls jemand mit korrekten Daten mehrere Reservierungen vornimmt und
schließlich ein Fahrzeug anmeldet, muss er dann nur die tatsächlich
genutzte Reservierung zahlen oder auch die anderen?

Stefan Schmitz

unread,
Dec 19, 2023, 4:22:04 AM12/19/23
to
Am 19.12.2023 um 08:26 schrieb Martin Τrautmann:
> On Mon, 18 Dec 2023 21:19:21 +0100, Stefan Schmitz wrote:
>> Habe eben mal testweise die Online-Kennzeichenreservierung des hiesigen
>> Straßenverkehrsamts getestet.
>> Da werden Gebühren genannt und man muss Personalien eingeben. Eine
>> Bankverbindung wird nicht erfragt, die Personalien nicht überprüft.
>> Jetzt hat sich eine Fantasieperson für ein Jahr ein Kennzeichen
>> reserviert und soll dafür 2,60 Euro zahlen.
>>
>> Muss diese Gebühr nur bezahlt werden, wenn tatsächlich jemand ein
>> Fahrzeug mit diesem Kennzeichen anmeldet? Dann wäre eine rein
>> vorsorgliche Reservierung kostenlos. Man könnte sich kostenlos ein
>> Wunschkennzeichen sichern, das man erst in ein paar Jahren verwenden
>> will. Ob das im Sinne des Erfinders ist?
>
> Reservierungen gelten in der Regel nur 14 Tage lang.

Das ist offenbar je nach Behörde sehr unterschiedlich.

Aber selbst bei 14 Tagen ginge das, wenn man die Reservierung immer
direkt nach Ablauf erneuert.

Stefan Schmitz

unread,
Dec 19, 2023, 4:41:52 AM12/19/23
to
Ergänzungsfrage zu dem Thema:

Auf der Seite steht der Hinweis
"Bei der Kennzeichenzuteilung müssen die Daten der Reservierung mit den
Halterdaten übereinstimmen."

Wie genau muss die Übereinstimmung sein? Könnte es sein, dass man die
aufgrund der Reservierung bereits gekauften Kennzeichen wegwerfen muss,
wenn man sich bloß bei der Eingabe vertippt hat?


Peter J. Holzer

unread,
Dec 19, 2023, 4:49:45 AM12/19/23
to
Keine rechtliche, sondern eine Software-Entwickler-Antwort:

Es gibt ziemlich offensichtliche Maßnahmen, Missbrauch einzudämmen (zwei
hast Du ja schon genannt). Die müsste halt jemand implementieren. Das
ist Aufwand, der sich nur auszahlt, wenn der Missbrauch zunmindest
leichte Probleme verursacht. Solange pro Jahr eine Handvoll Spielkinder
Kennzeichen für ein paar Wochen reservieren, ist das nicht der Fall.

hp

HC Ahlmann

unread,
Dec 19, 2023, 5:15:09 AM12/19/23
to
Martin ?rautmann <t-us...@gmx.net> wrote:

> On Mon, 18 Dec 2023 21:19:21 +0100, Stefan Schmitz wrote:
> > Habe eben mal testweise die Online-Kennzeichenreservierung des hiesigen
> > Straßenverkehrsamts getestet.
> > Da werden Gebühren genannt und man muss Personalien eingeben. Eine
> > Bankverbindung wird nicht erfragt, die Personalien nicht überprüft.
> > Jetzt hat sich eine Fantasieperson für ein Jahr ein Kennzeichen
> > reserviert und soll dafür 2,60 Euro zahlen.
> >
> > Muss diese Gebühr nur bezahlt werden, wenn tatsächlich jemand ein
> > Fahrzeug mit diesem Kennzeichen anmeldet? Dann wäre eine rein
> > vorsorgliche Reservierung kostenlos. Man könnte sich kostenlos ein
> > Wunschkennzeichen sichern, das man erst in ein paar Jahren verwenden
> > will. Ob das im Sinne des Erfinders ist?
>
> Reservierungen gelten in der Regel nur 14 Tage lang.

Die Reservierungsdauer variiert, der Rhein-Sieg-Kreis reserviert 28
Tage, aber während dieser Frist nicht mehr als drei Kennzeichen pro
Person:
<https://www.rhein-sieg-kreis.de/vv/produkte/Amt_36/Wunschkennzeichen.php>
unter Details

Der ADAC schreibt von 10 bis 90 Tagen als Spanne:
| Wie lange kann es reserviert werden?
| Das variiert von Behörde zu Behörde. Für gewöhnlich beträgt die
| Zeitspanne zwischen zehn und 90 Tagen, in Ausnahmefällen auch mehr.
| Nicht selten lässt sich gegen eine Gebühr die Reservierung verlängern.
| Am besten informieren Sie sich bei Ihrer Zulassungsstelle.
<https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/auto-kaufen-verkaufen/kfz-zulassung/wunschkennzeichen/>
--
Munterbleiben
HC

Marc Haber

unread,
Dec 19, 2023, 5:26:13 AM12/19/23
to
Stefan Schmitz <ss...@gmx.de> wrote:
>Jetzt hat sich eine Fantasieperson für ein Jahr ein Kennzeichen
>reserviert und soll dafür 2,60 Euro zahlen.

Das ist geschenkt, ich erinnere mich an Zusatzgebühren von 20 Mark
oder so.

Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834

HC Ahlmann

unread,
Dec 19, 2023, 5:26:39 AM12/19/23
to
Es muss dieselbe Person mit derselben Adresse sein; Tippfehler bei der
Namenseingabe oder weitere Vornamen im Ausweis sind ein behebbares
Problem (BTDT). Aber ein Vertipper beim Wunschkennzeichen bleibt.
--
Munterbleiben
HC

Stefan Schmitz

unread,
Dec 19, 2023, 7:37:17 AM12/19/23
to
Am 19.12.2023 um 11:26 schrieb Marc Haber:
> Stefan Schmitz <ss...@gmx.de> wrote:
>> Jetzt hat sich eine Fantasieperson für ein Jahr ein Kennzeichen
>> reserviert und soll dafür 2,60 Euro zahlen.
>
> Das ist geschenkt, ich erinnere mich an Zusatzgebühren von 20 Mark
> oder so.

2,60 sind nur für die Reservierung.
Wunschkennzeichen kostet zusätzlich 10,80.

Marc Haber

unread,
Dec 19, 2023, 4:32:00 PM12/19/23
to
Achso. Passt für mich.
0 new messages