mir sind desöfteren scheinbar eingefräste Rillen (ca. 2cm breit mit einem
Abstand von ca. 10cm) in der gesamten Breite der Fahrbahn auf der Autobahn
aufgefallen. Meist gilt gleichzeitig eine Geschwindigkeitsbeschränkung. Da
diese Rillen offensichtlich "menschengemacht" sind, denke ich, daß es dafür
eine Erklärung geben müsste (I know, nicht alles was Menschen machen kann
man erklären, schon gar nicht mit Vernunft.).
Weiß jemand von Euch, warum diese Rille in die Fahrbahn eingebracht
wurden/werden? Tatsächlich beeinflussen sie die Fahrstabilität des Fahrzeugs
negativ (deswegen auch die Geschwindigkeistbegrenzung); also spräche ja
erstmal nichts für sie.
Micha
> mir sind desöfteren scheinbar eingefräste Rillen (ca. 2cm breit mit einem
> Abstand von ca. 10cm) in der gesamten Breite der Fahrbahn auf der Autobahn
> aufgefallen. Meist gilt gleichzeitig eine Geschwindigkeitsbeschränkung. Da
> diese Rillen offensichtlich "menschengemacht" sind, denke ich, daß es dafür
> eine Erklärung geben müsste (I know, nicht alles was Menschen machen kann
> man erklären, schon gar nicht mit Vernunft.).
Das sind Wanderwege für die gefährdete Linearameise. Das haben die
Grünen durchbekommen dafür, dass das Benzin jetzt nicht 2,5€ kostet.
*TUSCH!*
Ozan
Naja, vorher werden da starke Spurrillen von LKW gewesen sein. Wird -
zumindest in .at - gemacht, dann wird "Gießbeton" aufgebracht, um wieder
eine brauchbare Oberfläche zu haben.
Aber stören deine Rillen dein Pferd Laurence ;-)
Liebe Grüße
hannes
Nein, wer macht meine Tastatur jetzt sauber?
Carsten
ich glaube, die sind dafür, dass der Regen besser abfliesst; bei den glatten
Betonpisten könnte es sonst leicht zu Aquaplaning kommen.
mfg
Michael
--
http://luna.spaceports.com/~miggel/ *** ICQ:127907852
>*TUSCH!*
Danke, Meister!
Jens
Hallo Leut.
>[Längsfräsung]
Die Fräsungen werden hin und wieder angewendet, um sich mit der Zeit
bildende Fahrbahnunebenheiten wegzubekommen. Sieht man sehr häufig
Z.B. von Ampeln, (zeitlich) kurz vor einer größeren
Fahrbahnausbesserung, auf kleinen kurvigen Landsträsschen :-(
Und nein, sie sind nicht wirklich schön.
Gruß, Jörg
mein Pferd stören sie nicht wirklich, aber wenn ich mit meinen 150 Pferden
unterwegs bin... ;)
Micha
>*TUSCH!*
>Ozan
Hallo Ozan,
heisst das, dass ich mit den Linearameisen Rennen veranstalten kann? Jetzt,
wo Schumi seinen WM-Titel sicher hat, lechzt ja das Rennsport-verwöhnte
Publikum nach neuen Sphären.
Ja und als geistiger Ideenträger dieser Art von Veranstaltungen hättest Du
natürlich freien Eintritt. Na, was sagst?
Micha
Hi Michael,
ich dachte immer, dass der "schräge" Bau der Strasse für genügend Abfluss
des Wassers sorgen würde. Wenn das stimmt was Du sagt und es zutrifft, was
meine Theorie von der schrägen Strasse betriff, dann wären die Rillen ein
Zeichen von nicht ausreichend schräg gebauten Strassen (=Pfusch am Bau).
Auch ne interessante Theorie, gelle.
Micha
ich treffe die Rillen fast ausschließlich auf den Betonpisten der Autobahn
an. Die sollten (im Gegensatz zum Asphalt der Landstrasse oder an
städtischen Ampelkreuzungen) eigentlich nicht so anfällig sein und fast gar
nicht "verunebnen". Aber wahrscheinlich ist das nur Wunschdenken.
Micha
Bin zwar nicht Ozan, aber trotzdem: Du bist der Zeit eine Woche
hinterher.
Carsten
> Zeichen von nicht ausreichend schräg gebauten Strassen (=Pfusch am Bau).
Oder die Strasse hat sich erst mit der Zeit "gesetzt" und wurde dadurch eben,
was auch Pfusch beim Unterbau bedeuten kann oder eine Überlastung durch viel
Schwertransporte.
Micha
P.S.: Bin viel unterwegs und deswegen selten online.
"Carsten Guse" <carsten1.no...@ck-guse.de> schrieb im Newsbeitrag
news:3D444DE5...@ck-guse.de...
Kinds? He, ich bin 34, habe ein Kid und erwarte das nächste.
>
> Micha
>
> P.S.: Bin viel unterwegs und deswegen selten online.
Merkt man, leider.
<fullquote fachgerecht entsorgt>
Bitte lies vor Deiner nächsten Njuz-Sitzung:
http://www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/ .
Danke
Carsten
Gruß
Erwin
"Erwin Schulte" <Erwi...@hotmail.com> schrieb im Newsbeitrag
news:ai97um$rik$1...@broadway.news.is-europe.net...
> Hallo,
> jetzt habt ihr schön spekuliert.
> Die Querrillen in regelmäßigem Abstand sind Dehnfugen. Es gibt sie nur auf
> Betonstraßen.
[schnipp]
Ich meine die Längsrillen (ca. 2cm breit mit einem
Abstand von ca. 10cm) auf den Betonpisten.
Micha