Harald Friis schrieb:
>
> ... und da kommt mein Unverständnis. Die Bilanz (die ich aus Lexware
> heraus erstellen kann - Excel) sieht im Prinzip immer gleich aus. Unter
> Kapital wird das gezeichnete Kapial (Voll- und Teilhafter) aufgeführt,
> außerdem das variable Kapital der Voll- und Teilhafter. Dazu kommt der
> Jahresüberschuss oder Fehlbetrag. Zusammen ergibt dies die 'Summe
> Eigenkapital'.
> Dieser Betrag entspricht der KKE auf Euro und Cent. Dies wird
> programmseitig gecheckt. Trotzdem kommt diese Fehlermeldung.
Naja, die "Summe Eigenkapital" mag ja stimmen, aber stimmen auch
die Einzelsummen "Anfang", "Entnahmen", "Einlagen" und "Ertrags-
anteil"? Eine falsche Verteilung auf diese Posten führt zwar zur
richtigen Eigenkapitalsumme, aber 1000 Anfang + 500 Jahresüberschuss
ist halt was anderes als 500 Anfang + 1000 Jahresüberschuss (auch
wenn beides 1500 Eigenkapital ergibt).
Wenn du die Position "Ertragsanteil" in der KKE aller Gesellschafter
mit dem Taschenrechner zusammenzählst: Kommt da wirklich der Jahres-
überschuss aus der GuV heraus? Und ist auch der JÜ aus der Bilanz
(Voll- + Teilhafter) identisch? Und auch der im Betriebsvermögens-
vergleich (falls du den schon übermittelst - ist ja erst ab 6.4
Pflicht)?
Wobei ich wegen der GuV nicht sicher bin - das kann auch Bilanz oder
Betriebsvermögensvergleich sein. Das sieht man nur aus der kryptischen
Original-ELSTER-Fehlermeldung (wo "de-gaap-ci:is..." oder "...:bs..."
oder "...:BVV..." drinsteht). Wird die auch angezeigt? Kannst du ja
noch posten, dann kann ich genau sagen, was nicht zusammenpasst.
>> 29xx sind übrigens Konten für Kapitalgesellschaften (GmbH etc.).
> Oh, was wären denn die richtigen? (aber daran kann es eigentlich nicht
> liegen, die Abweichung entspricht ja des Verlustes im aktuellen Jahr)
Kapitalkonten für Gesellschafter von Personengesellschaften liegen
alle im 2000-2500 Bereich - die genauen hatte ich ja geschrieben.
Aber welche Konten man benutzt, ist eigentlich wurscht - sie müssen
bloß an den richtigen Stellen in der eBilanz stehen.
> Ich dachte, es liegt an der Taxonomie, die ist ja wohl für alle
> identisch. Das isses dann wohl nicht.
Das ELSTER-Modul führt halt bei jeder neuen Taxonomie neue/zusätz-
liche Plausi-Checks durch. Kann also sein, dass du schon immer was
falsch gemacht hast, das aber bis Taxonomie 6.2 nicht geprüft wurde.
Gruß Matthias.