Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Ki prüft Personalaisweis

14 views
Skip to first unread message

Gehtniemand Wasan

unread,
Feb 21, 2024, 2:19:57 PMFeb 21
to
Hi,
Ist das wirklich legal?
Eine Kontoeröffnung so gut wie ohne menschliche Prüfinstanz?
Bein Bunq scheint dies so zu laufen, wurde mein konto durch fehllesen meines Geburtsdatums verweigert.
Erst ein Nachfragen ergab die menschliche Mitteilung sorry fehler bitte neu rwgistrieren...

Detlef Meißner

unread,
Feb 21, 2024, 2:37:52 PMFeb 21
to
Bitte erst mal nüchtern werden!

Detlef
--
Für objektiv wird man gehalten, wenn man den Leuten recht
gibt. (Crignis)

Rupert Haselbeck

unread,
Feb 21, 2024, 5:30:10 PMFeb 21
to
Ludger Averborg schrieb:
> Michael 'Mithi' Cordes wrote:
>> Fand evtl.
>> eine Abfrage statt ob der Personalausweis überhaupt gültig ist?
>
> Können nichstaatliche Stellen das? Wo/wie?

Z.B. der Zigarettenautomat durch seinen Ausweisleser

MfG
Rupert

Timo

unread,
Feb 22, 2024, 3:58:59 AMFeb 22
to
Zigarettenautomaten prüfen nur das Geburtsdatum und evtl. das
Ablaufdatum. Dies befindet sich auf der Rückseite in der zweiten Zeile
und ist von rechts nach links geschrieben, mit einer Prüfziffer
dahinter. Gefolgt vom Ablaufdatum des Ausweises mit ebenfalls einer
Prüfziffer.

Anders ist das bei der Bank auch nicht. Die Daten auf der Rückseite sind
extra noch einmal aufgedruckt, damit dies maschinell gelesen werden
kann. Dies wird auch nicht von einem Wasserzeichen oder Hologram überlagert.
--
Best regards,
Timo

Rupert Haselbeck

unread,
Feb 22, 2024, 5:10:11 AMFeb 22
to
Timo schrieb:
> Rupert Haselbeck:
>> Ludger Averborg schrieb:
>>> Michael 'Mithi' Cordes wrote:
>>>> Fand evtl.
>>>> eine Abfrage statt ob der Personalausweis überhaupt gültig ist?
>>>
>>> Können nichstaatliche Stellen das? Wo/wie?
>>
>> Z.B. der Zigarettenautomat durch seinen Ausweisleser
>
> Zigarettenautomaten prüfen nur das Geburtsdatum und evtl. das
> Ablaufdatum.

Richtig

> Dies befindet sich auf der Rückseite in der zweiten Zeile
> und ist von rechts nach links geschrieben, mit einer Prüfziffer
> dahinter. Gefolgt vom Ablaufdatum des Ausweises mit ebenfalls einer
> Prüfziffer.

Der Zigarettenautomat holt sich die relevanten Daten vom Chip des
Ausweises oder Führerscheins

MfG
Rupert

TanniManni

unread,
Feb 22, 2024, 5:35:22 AMFeb 22
to
GENAU DERARTIGE FÄLLE beschreibt Katharina Zweig - "Die KI war´s
(künstliche Intelligenz)" nebst danach erhobenen Maßnahmen....


Ulrich D i e z

unread,
Feb 22, 2024, 6:26:13 AMFeb 22
to
TanniManni schrieb:
ARD Audiothek - Das war morgen

Computer argumentieren nicht; Erstsendung: 15.3.1971; nach
Gordon R. Dickson "Computer don’t argue" (1965);
<https://www.ardaudiothek.de/episode/das-war-morgen/computer-argumentieren-nicht-1971/swr/94561034/>

| Ich fasse zusammen: Gerechtigkeit ist ein Abstraktum. Das sogenannte
| Menschliche hat nichts darin zu suchen, es ist ein Restbestand des
| vergangenen zwanzigsten Jahrhunderts. [...] Das Menschliche, wie gesagt,
| muss aus der Rechtsprechung eliminiert werden! Sonst werden wir nie ein
| wirklich gerechtes Recht schaffen. [...] In der Anerkennung dieser
| Tatsache und vor allem in ihrer uneingeschränkten Bejahung müssen gerade
| wir als künftige Juristen den anderen vorangehen, indem wir uns vor
| allem dafür einsetzen, dass der Computer endlich erlöst wird, [...] aus
| seiner untergeordneten Stellung als bloße juristische Hilfskraft [...],
| als Registrator, Materialverwalter, Aktenspeicherbank,
| Postabwicklungsmaschine. [...] Sein Platz ist am Richtertisch! [...]
| Der Computer allein ist fähig Recht zu sprechen! Denn er ist
| vorurteilslos, er ist unbefangen, kennt keine persönlichen
| Interessen, Vorlieben, Abneigungen. Er allein kann nicht getäuscht
| werden. Er allein kann sich nie irren. Er allein ist unfehlbar.
[...]

;-)

Mit freundlichem Gruß

Ulrich

Peter J. Holzer

unread,
Feb 22, 2024, 7:19:53 AMFeb 22
to
On 2024-02-22 08:58, Timo <ti...@invalid.invalid> wrote:
> Am 21.02.2024 um 23:30 schrieb Rupert Haselbeck:
>> Ludger Averborg schrieb:
>>> Michael 'Mithi' Cordes wrote:
>>>> Fand evtl. eine Abfrage statt ob der Personalausweis überhaupt
>>>> gültig ist?
>>>
>>> Können nichstaatliche Stellen das? Wo/wie?
>>
>> Z.B. der Zigarettenautomat durch seinen Ausweisleser
>
> Zigarettenautomaten prüfen nur das Geburtsdatum und evtl. das
> Ablaufdatum. Dies befindet sich auf der Rückseite in der zweiten Zeile
> und ist von rechts nach links geschrieben,

Auf meinem Ausweis ist das von links nach rechts geschrieben, im Format
YYMMDD.

hp

Rupert Haselbeck

unread,
Feb 22, 2024, 8:10:12 AMFeb 22
to
Ludger Averborg schrieb:
> Rupert Haselbeck wrote:
>> Der Zigarettenautomat holt sich die relevanten Daten vom Chip des
>> Ausweises
>
> Dazu muss man aber erst den Chip aktivieren und jedesmal die PIN eingeben.

Nein, das muss man beides natürlich nicht

MfG
Rupert

Timo

unread,
Feb 22, 2024, 8:25:24 AMFeb 22
to
Am 22.02.2024 um 11:10 schrieb Rupert Haselbeck:

>
> Richtig
>
>> Dies befindet sich auf der Rückseite in der zweiten Zeile und ist von
>> rechts nach links geschrieben, mit einer Prüfziffer dahinter. Gefolgt
>> vom Ablaufdatum des Ausweises mit ebenfalls einer Prüfziffer.
>
> Der Zigarettenautomat holt sich die relevanten Daten vom Chip des
> Ausweises oder Führerscheins

Das ist nicht ganz korrekt. Dies ist nur bei den Automaten, bei denen
man die Karte dran halten muss. Der überwiegende Teil hat (noch) einen
einen optischen Leser, in dem Man den Führerschein oder Ausweis mit der
Unterseite durchziehen muss. Das lesen vom Chip erfolgt nur von der
Bankkarte, wenn man diese in den Kartenschlitz steckt.

Der Chip das Ausweises kann vom Automaten nicht gelesen werden, ohne
über die PIN zu verfügen.

--
Best regards,
Timo

Timo

unread,
Feb 22, 2024, 8:28:06 AMFeb 22
to
Am 22.02.2024 um 14:10 schrieb Rupert Haselbeck:

>> Dazu muss man aber erst den Chip aktivieren und jedesmal die PIN
>> eingeben.
>
> Nein, das muss man beides natürlich nicht
>

Doch, der NFC Leser ist nur für Geldkarten.
Da der Ausweis nicht ohne Transfer-Pin mit den persönlichen Daten
antworten darf.

--
Best regards,
Timo

Timo

unread,
Feb 22, 2024, 8:29:42 AMFeb 22
to
Das ist keine KI, sondern eine einfache OCR Texterkennung und ein
kleines Script, welches die Daten speichert und verarbeitet.

--
Best regards,
Timo

0 new messages