Micha Kuehn wrote at Sat, 22 Jan 2022 16:54:27 +0100:
> Stefan Schmitz schrieb:
>
>> Was ändert sich denn?
>> Wenn die Mindestvertragslaufzeit abgelaufen ist, kann er natürlich das
>> alte Paket kündigen und eine Alternative anbieten.
>
> Es geht um den Vertrag einer privaten Schule. Dort liegen mehrere
> Domains, 200 Mailadressen samt Daten, und einiges mehr. Ein Umzug zu
> einem anderen Provider wäre äußerst kompliziert.
Aber machbar, dafür gibt es beim alten und neuen Provider Unterstützung.
> Aus "bis zu 500 Mailpostfächer mit je 5 GB Speicher" (wobei ich die
> genaue zahl nicht mehr habe) wurde jetzt "maximal 150 GB Mailspeicher".
> Es gibt auch Verbesserungen, z.B. statt 4 nun 20 Domains, aber
> entscheidend ist der geringe E-Mail-Speicher.
>
> Das Dumme ist, dass der Vertrag sehr alt ist, von Kollegen geschlossen,
> die längst nicht mehr an der Schule sind oder auch gar nicht mehr leben
> und dass wir nichts Schriftliches haben. Wir wissen nicht mal mehr genau
> die Bedingungen des alten Vertrags/Pakets.
Du solltest dich dringend darum bemühen, die aktuellen Vertragsdaten
herauszufinden. Evtl. geht das ja auch online bei deinem Provider mit "mein
Vertrag" o.ä - oder anrufen.
Wenn der Vertrag wirklich so uralt ist, scheinen mir 5GB pro Postfach
einfach zu hoch gegriffen; vor 10-15 Jahren waren 200-500MB pro PF üblich.
Sollte es wirlich um eine Verringerung des Speicheplatzes gehen (was ich
nicht glaube, ich kenne in der Branche nur "jetzt doppelt Speicher zum
gleichen Preis"), kannst du ja immer noch nach den jetzt gültigen Paketen
und Preisen fragen. Um einen Neuvertrag wirst du nicht umhin kommen.
Thomas