Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

1. RfD: Neue Gruppen unter de.soc.recht.*

3 views
Skip to first unread message

Henning Schlottmann

unread,
Apr 18, 2001, 5:22:30 PM4/18/01
to
1. Aufruf zur Diskussion:
=========================

über die Einrichtung neuer Gruppen unter de.soc.recht.* und der Löschung
von de.soc.recht.announce.

Ich schlage die Einrichtung von einer oder mehreren der folgenden
Gruppen unter de.soc.recht.* vor. Außerdem stelle ich die Löschung der
obsoleten Gruppe dsr.announce zur Diskussion.

de.soc.recht.misc ist eine high-traffic-Gruppe in de.ALL (Platz 10 in
der UU-Net-Statistik für März 2001 mit 6831 Artikeln). Eine sinnvolle
Weiterentwicklung der Subhierarchie ist fällig. Dabei gehe ich davon
aus, dass die Aufteilung sich an Lebensbereichen orientieren sollte, wie
es durch de.soc.recht.datennetze bereits begonnen wurde. Das
grundsätzliche Ziel dieses Verfahrens fand bei der internen Diskussion
in dsr.misc breite Zustimmung. Die einzelnen Gruppen waren teilweise
umstritten. Die Reihenfolge der Gruppen in diesem Vorschlag gibt wieder,
welchen Beifall die Einrichtung nach meiner Einschätzung erhalten hat.

(Alle Traffic-Nachweise beziehen sich auf eine Auszählung in
de.soc.recht.misc von 10387 Artikeln aus knapp 60 Tagen im Februar und
März nach Subjects.)

de.soc.recht.verkehr:
=====================

de.soc.recht.verkehr Staendige Vorsicht und Ruecksichtnahme.

Hier sind Diskussionen zu rechtlichen Aspekten aller
Verkehrsarten ontopic. Das umfasst auch Verkehrsstrafrecht
und Verkehrsordnungswidrigkeiten.

Aus gesetzlichen Gründen ist eine juristische Beratung im
Einzelfall nicht möglich. Allgemeine Probleme können aber auch
anhand einer konkreten Fragestellung diskutiert werden.

Begründung:

Für eine Gruppe zum Thema Verkehrsrecht sehe ich echten Bedarf. Gut 10%
des gesamten Traffics in dsr.misc bezieht sich auf diese Thematik. Das
sind über 20 Artikel am Tag.

Das Thema polarisiert, was sich eindeutig daran zeigt, dass die beiden
längsten Threads im ausgezählten Zeitraum dem Verkehrsrecht zuzuordnen
waren. Das Thema ist leicht abgrenzbar (auch für Laien), es ist also zu
erwarten, dass nur wenige Artikel in den falschen Gruppen landen.
Außerdem gibt es engagierte Regulars, die sicherlich ihren Sachverstand
in der neuen Gruppe einbringen würden. In diesem Entwurf soll die Gruppe
alle Verkehrsarten umfassen. Eine Begrenzung auf den Strassenverkehr
wurde vorgeschlagen, soll aber der offiziellen Diskussion überlassen
bleiben.

Für alle, die kein Interesse an verkehrsrechtlichen Diskussionen haben,
bietet die neue Gruppe eine echte Entlastung. Eine eigenständige Gruppe
könnte aber auch von Regulars thematisch benachbarter Gruppen ohne
großen "Streuverlust" aboniert werden (de.soc.verkehr, de.rec.motorrad
und andere).


de.soc.recht.strafrecht:
========================

de.soc.recht.strafrecht Keine Strafe ohne Gesetz.

Hier sind Diskussionen zu Strafrecht und Strafprozessrecht
ontopic. Ordnungswidrigkeiten sollen in benachbarten Gruppen
diskutiert werden.

Aus gesetzlichen Gründen ist eine juristische Beratung im
Einzelfall nicht möglich. Allgemeine Probleme können aber auch
anhand einer konkreten Fragestellung diskutiert werden.


Begründung:

Strafrecht ist ein gut abgrenzbares Rechtsgebiet, das derzeit mit im
Schnitt rund 13 Artikeln am Tag in dsr.misc diskutiert wird. Im Rahmen
einer sinnvollen Entwicklung der Hierarchie de.soc.recht.* eignet sich
das Thema daher für eine eigenständige Gruppe.
Vorteile ergeben sich durch die Einrichtung vor allem für Praktiker, die
sich entweder auf Strafrecht spezialisiert haben oder aber gerade kein
Strafrecht bearbeiten.


de.soc.recht.marken+urheber:
============================

de.soc.recht.marken+urheber Marken, Patente, Urheberrecht.

Hier sind Diskussionen zu gewerblichem Rechtsschutz (Marken,
Geschmacksmuster, Patente) und Urheberrecht sowie benachbarten
Rechtsgebieten ontopic.

Aus gesetzlichen Gründen ist eine juristische Beratung im
Einzelfall nicht möglich. Allgemeine Probleme können aber auch
anhand einer konkreten Fragestellung diskutiert werden.


Begründung:

Die gewerblichen Schutzrechte sind vor allem dank der
Domain-Streitigkeiten ein Dauerbrenner in de.soc.recht.*, aber auch
Urheberrecht wird kontinuierlich diskutiert. Das Problem ist die
Überschneidung dieser vorgeschlagenen Gruppe mit der bestehenden Gruppe
dsr.datennetze. Ein nicht unerheblicher Anteil des Traffics in dsr.misc
zum Thema (rund 10 Artikel/Tag) könnte so auch in dsr.datennetze stehen,
vor allem aber finden in dsr.datennetze viele Diskussionen statt, die
rechtlich keinesfalls spezifisch für "das Netz" sind und daher eher nach
dsr.misc gehören würden.

Von der Einrichtung einer neuen Gruppe mit eindeutigem Themenbereich
erwarte ich hier eine deutliche Verbesserung.


de.soc.recht.verbraucher:
=========================

de.soc.recht.verbraucher Verträge von und mit Verbrauchern.

In dieser Gruppe werden Gewährleistung und Garantien,
allgemeine Vertragsbedingungen und Kündigungen jeglicher
Verträge behandelt.

Aus gesetzlichen Gründen ist eine juristische Beratung im
Einzelfall nicht möglich. Allgemeine Probleme können aber auch
anhand einer konkreten Fragestellung diskutiert werden.


Begründung:

Diese Gruppe stieß bei der internen Diskussion in dsr.misc auf
deutlichen Widerstand. Es wurde befürchtet, dass sie sich zur
"DAU-Senke" entwickeln würde und die qualifizierten Regulars kein
Interesse daran haben würden, dort zu schreiben oder auch nur zu lesen.

Nachdem die Diskussionen zum Thema aber bereits jetzt bestehen (über 30
Artikel/Tag) halte ich die Entwicklung der Subhierarchie durch
Einrichtung einer eigenen Gruppe zum Schuldrecht aus Verbrauchersicht
für sinnvoll. Insbesondere erwarte ich eine massive Entlastung von
dsr.misc.

Das ausgezeichnete Gruppenklima in de.soc.recht.* läßt hoffen, dass auch
in einer eigenständigen Gruppe dsr.verbraucher die Themen weiterhin
kompetent und umfassend diskutiert werden können.


Löschung von de.soc.recht.announce (moderated):
===============================================

de.soc.recht.announce

Die Gruppe ist mausetot. Seit dem 11.2.2001 ist dort kein Artikel mehr
veröffentlicht worden. Die Gruppe wurde bis zu diesem Datum von nur
einer Person alle 14 Tage mit Pressemitteilungen aus anderer Quelle
gefüttert, eigenständige Artikel finden sich seit 11/2000 genau zwei.

Der Moderator Olaf Tietz sieht in dem mangelnden Traffic keinen Grund
für eine Löschung, ich möchte ihm da widersprechen. Die Existenz einer
Gruppe erweckt eine Erwartungshaltung, die durch eine leere Gruppe nicht
erfüllt werden kann (siehe "Missverständnisse" in dai).


Vorgehensweise:
===============

Abstimmung über alle vorgeschlagenen Gruppen und die Löschung von dsra
jeweils einzeln.


Proponent:
==========

Henning Schlottmann <h.schl...@gmx.net>

--
Fertige Artikel für de.admin.news.announce, Einsprüche und sonstige
Mail an die Moderation bitte an <mode...@dana.de>. Bitte keine
Diskussionsbeiträge an diese Adresse. Weitere Informationen zum
Verfahren in <news:de.admin.infos> und unter <http://www.dana.de/mod>.

Henning Schlottmann

unread,
Apr 27, 2001, 1:41:25 PM4/27/01
to
2. Aufruf zur Diskussion:
=========================

über die Einrichtung neuer Gruppen unter de.soc.recht.* und der Löschung
von de.soc.recht.announce.

Die bisherige Diskussion hat das Ziel der Einrichtung neuer Gruppen
bestätigt. Umstritten bleibt nach meiner Einschätzung, welche Gruppen
tatsächlich zu einer sinnvollen Entwicklung von de.soc.recht.* beitragen
können. Letztlich wird das erst in der Abstimmung entschieden werden.
Damit am Ende aber eine stimmige Hierarchie steht, sollte die Abstimmung
in der Diskussion weiter vorbereitet werden.

Wenn ihr mich nicht vom Gegenteil überzeugt, werde ich nicht mehr als
vier neue Gruppen zur Abstimmung stellen, wobei ich davon ausgehe, dass
nicht alle auch zwangsläufig "durchgehen" werden. Wenn wir mit der neuen
Struktur Erfahrungen gesammelt haben, könnten in einem späteren Schritt
natürlich weitere Gruppen eingerichtet werden, sollte sich der Bedarf
dazu zeigen.

Im zweiten Entwurf schlage ich folgende Gruppen vor, die Reihenfolge
gibt die momentane Präferenz wieder, wie ich sie in der bisherigen
Diskussion wahrgenommen habe:

de.soc.recht.verkehr:
=====================

Name:
de.soc.recht.verkehr

Kurzbeschreibung:
Staendige Vorsicht und gegenseitige Ruecksichtnahme.

Status:
unmoderiert.

Charta:


Hier sind Diskussionen zu rechtlichen Aspekten aller Verkehrsarten
ontopic. Das umfasst auch Verkehrsstrafrecht und
Verkehrsordnungswidrigkeiten.

Aus gesetzlichen Gründen ist eine juristische Beratung im Einzelfall
nicht möglich. Allgemeine Probleme können aber auch anhand einer
konkreten Fragestellung diskutiert werden.

Begründung:
Hier scheint allgemeine Zustimmung zu herrschen. Zu kurz gekommen ist
mir, ob eine Gruppe für alle Verkehrsarten sinnvoller ist als eine
Beschränkung auf den Straßenverkehr. Ich schlage vor, eine allgemeine
Verkehrs-Gruppe einzurichten. Soweit rechtliche Diskussionen in den
Fachgruppen anderer Verkehrsarten entstehen, entscheiden natürlich die
regulars dort, wie lange sie ihre juristischen Themen mit "Bordmitteln"
diskutieren wollen bzw. ob und wann sie dann doch in die neue Gruppe
unter dsr.* f'uppen würden.


de.soc.recht.wohnen:
====================

Name:
de.soc.recht.wohnen

Kurzbeschreibung:
Juristisches zu Miet- und Eigentumswohnung.

Status:
unmoderiert.

Charta:
Diskussionen über Rechtsverhältnisse zwischen Mieter, Vermieter,
Wohnungseigentümer und Verwalter sowie benachbarte Rechtsgebiete.

Aus gesetzlichen Gründen ist eine juristische Beratung im Einzelfall
nicht möglich. Allgemeine Probleme können aber auch anhand einer
konkreten Fragestellung diskutiert werden.

Begründung:
Dieser Gruppenvorschlag ist neu. Er ist in der Diskussion entstanden.

Der bisherige Traffic zum weitgefassten Thema Wohnen in dsr.misc liegt
an der Schwelle des sinnvollen. Nachdem aber in
z-netz.rechtswesen.diskurs.mietrecht Zustimmung zur Einrichtung einer
gemeinsamen Gruppe zu Miet- und WEG-Fragen unter de.soc.recht.* geäußert
wurde, möchte ich die Gruppe hier zur Diskussion stellen.

Verbesserungsvorschläge zur Abgrenzung, Name, Kurzbeschreibung und
Charta sind besonders willkommen.


de.soc.recht.marken+urheber:
============================

Name:
de.soc.recht.marken+urheber

Kurzbeschreibung:
Marken, Patente, Urheberrecht.

Status:
unmoderiert.

Charta:


Hier sind Diskussionen zu gewerblichem Rechtsschutz (Marken,
Geschmacksmuster, Patente) und Urheberrecht sowie benachbarten
Rechtsgebieten ontopic.

Aus gesetzlichen Gründen ist eine juristische Beratung im Einzelfall
nicht möglich. Allgemeine Probleme können aber auch anhand einer
konkreten Fragestellung diskutiert werden.

Begründung:
Eine Gruppe für Diskussionen um gewerblichen Rechtschutz und
Urheberrecht halte ich für sinnvoll. Der Traffic ist in de.soc.recht.*
in Fülle vorhanden. Fraglich ist, ob diese neue Gruppe die bislang
bestehende de.soc.recht.datennetze ersetzen sollte oder parallel
bestehen kann.

Nach meiner Überzeugung sind beide Gruppen nebeneinander möglich. Wenn
aus dsr.datennetze die Marken und Urheberfragen als bislang
umfangreichste Threads in die neue Gruppe abgezogen werden würden,
bliebe eine kleine Fachgruppe mit Themen zu Providerverträgen,
Online-Auktionen, "hacking" und anderen Bereichen des Netzes. Bei
derzeit stabil über 2000 Artikeln/Monat bleibt auch nach Abzug der
"Abmahn"-Diskussionen auch noch hinreichend Traffic in dsrd erhalten.

Hierzu sollten wir aber noch weiter diskutieren, ich bin für alle
Vorschläge offen.


de.soc.recht.strafrecht:
========================

Name:
de.soc.recht.strafrecht

Kurzbeschreibung:
Keine Strafe ohne Gesetz.

Status:
unmoderiert.

Hier sind Diskussionen zu Strafrecht und Strafprozessrecht ontopic.
Ordnungswidrigkeiten sollen in benachbarten Gruppen diskutiert werden.

Aus gesetzlichen Gründen ist eine juristische Beratung im Einzelfall
nicht möglich. Allgemeine Probleme können aber auch anhand einer
konkreten Fragestellung diskutiert werden.

Begründung:
Zu diesem Gruppenvorschlag gabe es leider nur wenige
Diskussionsbeiträge. Ich stufe ihn deshalb in der Reihenfolge nach
unten. Wer diese Gruppe für eine sinnvolle Einrichtung hält, sollte sich
bitte in diesem Sinn äußern.


Die folgenden Gruppen würde ich nach dem bisherigen Stand der Diskussion
nicht zur Abstimmung stellen. Im Zug der weiteren Diskussion kann sich
diese Einschätzung ändern. Wer eine dieser Gruppen oder einen neuen
Vorschlag für sinnvoller als die oben genannten hält, möge bitte
konkrete Entwürfe zu Name, Kurzbeschreibung und Charta machen.

de.soc.recht.verbraucher

de.soc.recht.arbeit


Weiterhin aufrecht erhalte ich die

Löschung von de.soc.recht.announce (moderated):
===============================================

Seit dem Beginn dieser Diskussion wurden am 20. April wieder 47 Artikel
in der Gruppe veröffentlicht. Es handelt sich um Pressemitteilungen zu
Urteilen aus Sozial- und Arbeitsrecht, die von einer Person in die
Gruppe gestellt wurden.

Fraglich ist aber, ob uns diese Veröffentlichungen reichen, um die
Gruppe weiterzuführen. Urteilsübersichten sind in den vergangenen Jahren
im WWW zahlreich entstanden und sind dank Suchmaschinen auch leicht
auffind- und benutzbar. Einen Bedarf für eine Announce-Gruppe im Usenet
sehe ich daher nicht mehr. Seit mindestens 11/2000 ist auch in keinem
Fall aus einer dieser Ankündungen eine Diskussion in dsr.* entstanden.
Einzelne Urteile oder Gesetzesänderungen haben ihren festen Platz in den
Diskussionsgruppen, werden dort auch kontinuierlich gepostet und teils
umfassend diskutiert.

Letztlich entscheidet die Abstimmung, trotzdem sind Stellungnahmen zu
dsr.announce von euch ausdrücklich erwünscht.

Henning Schlottmann

unread,
May 15, 2001, 1:38:20 PM5/15/01
to
3. Aufruf zur Diskussion:
=========================

über die Einrichtung neuer Gruppen unter de.soc.recht.* und die Löschung
von de.soc.recht.announce.

Nach meiner Einschätzung sind wir soweit: Dieser RfD ist als
Zusammenfassung der Diskussion gedacht und wenn von euch nicht noch
weitergehende Einwände oder Vorschläge kommen, soll er mit dem CfV
identisch sein.


Neu seit dem 2. RfD:
====================

- de.soc.recht.strassenverkehr mit aus Platzgründen gekürzter Tagline
und entsprechend neuformulierter Charta.

- Neue Formulierungen der Kurzbeschreibungen bei dsr.wohnen und
dsr.marken+urheber.

- Namens- und Titelschutzrecht in der Charta von dsr.marken+urheber.

- Ordnungswidrigkeiten in dsr.strafrecht aufgenommen.

- Verknüpft mit der Löschung von dsr.announce ist eine Chartaänderung
von dsr.misc (weil darin ein Verweis auf dsr.announce enthalten ist).
Ich habe mich für eine kleine Änderung entschieden, nur der Verweis soll
gelöscht werden. Für das vorgeschlagene Verfahren muss die Moderation
von dana eine Sonderregel genehmigen, diese ist angefragt.


Nach der bisherigen Diskussion schlage ich jetzt folgende Gruppen vor:

de.soc.recht.strassenverkehr:
=============================

Name:
de.soc.recht.strassenverkehr

Kurzbeschreibung:
Staendige Vorsicht und Ruecksichtnahme.

Status:
unmoderiert.

Charta:
Hier sind Diskussionen zu rechtlichen Aspekten des Straßenverkehrs


ontopic. Das umfasst auch Verkehrsstrafrecht und
Verkehrsordnungswidrigkeiten.

Aus gesetzlichen Gründen ist eine juristische Beratung im Einzelfall
nicht möglich. Allgemeine Probleme können aber auch anhand einer
konkreten Fragestellung diskutiert werden.

Begründung:
Hier scheint weitgehende Zustimmung zu herrschen. Ich habe mich
überzeugen lassen, dass die erwarteten Themen in der Gruppe am
besten auch in Name und Charta ausgedrückt werden.


de.soc.recht.wohnen:
====================

Name:
de.soc.recht.wohnen

Kurzbeschreibung:
Juristisches zu Miete und Wohneigentum.

Status:
unmoderiert.

Charta:
Diskussionen über Rechtsverhältnisse zwischen Mieter, Vermieter,
Wohnungseigentümer und Verwalter sowie benachbarte Rechtsgebiete.

Aus gesetzlichen Gründen ist eine juristische Beratung im Einzelfall
nicht möglich. Allgemeine Probleme können aber auch anhand einer
konkreten Fragestellung diskutiert werden.

Begründung:
Schon der bisherige Traffic in dsr.misc zur Miete von Wohnraum, WEG und
benachbarten Themen reicht knapp für eine eigenständige Gruppe. Seit
mehrere Regulars in der entsprechenden Gruppe unter z-netz.* ihre
Zustimmung zum Umzug gegeben haben, halte ich die Gruppe endgültig für
sinnvoll (Dank an Thorsten für die kleine Umfrage).

Das Thema ist gut abgrenzbar und die eigene Gruppe ist ein Beitrag zur
sinnvollen Entwicklung von de.soc.recht.*.


de.soc.recht.marken+urheber:
============================

Name:
de.soc.recht.marken+urheber

Kurzbeschreibung:
Marken-, Patent-, und Urheberrecht.

Status:
unmoderiert.

Charta:
Hier sind Diskussionen zu gewerblichem Rechtsschutz (Marken,
Geschmacksmuster, Patente) und Urheberrecht sowie benachbarten

Rechtsgebieten ontopic. Auch Ansprüche aus Namens- und Titelschutzrecht
können hier diskutiert werden.

Aus gesetzlichen Gründen ist eine juristische Beratung im Einzelfall
nicht möglich. Allgemeine Probleme können aber auch anhand einer
konkreten Fragestellung diskutiert werden.

Begründung:
Diese Gruppe soll die "Abmahn"-Themen aus dsr.misc und dsr.datennetze
bündeln. Traffic ist unzweifelhaft vorhanden. Diskussionen zu diesem
Bereich werden häufig sehr emotional geführt, die Gruppe soll in
so weit dsr.misc und dsr.datennetze beruhigen.

Die Gefahr von Crossposts, insbesondere nach dsr.datennetze, besteht.
Das ist aber nichts Ungewöhnliches im Usenet und es liegt an den
regulars, wie sie sich wehren, wenn das Maß des Erträglichen über-
schritten wird.


de.soc.recht.strafrecht:
========================

Name:
de.soc.recht.strafrecht

Kurzbeschreibung:
Keine Strafe ohne Gesetz.

Status:
unmoderiert.

Hier sind Diskussionen zu Strafrecht und Strafprozessrecht sowie
Ordnungswidrigkeiten ontopic.

Aus gesetzlichen Gründen ist eine juristische Beratung im Einzelfall
nicht möglich. Allgemeine Probleme können aber auch anhand einer
konkreten Fragestellung diskutiert werden.

Begründung:
Diese Gruppe ist das Stiefkind der Diskussion. Stellungnahmen waren
sparsam. Dennoch möchte ich die Gruppe zur Abstimmung stellen.

Das Thema ist gut abgrenzbar. Traffic ist vorhanden, wenn auch nicht
üppig. Ordnungswidrigkeiten sind jetzt ontopic. Es liegt an euch, ob
ihr die Gruppe für eine sinnvolle Ergänzung der Hierarchie
de.soc.recht.* haltet.


Weiterhin aufrecht erhalte ich die

Löschung von de.soc.recht.announce (moderated) und Änderung der Charta
======================================================================
von de.soc.recht.misc (Achtung: Verknüpfung):
=============================================

Name:
de.soc.recht.announce (Moderiert)

Kurzbeschreibung:
Gerichtsurteile, Gesetze, Kommentare. <Olaf...@inka.de>

Charta:
In de.soc.recht.announce werden Gerichtsurteile, Gesetzesänderungen und
Verordnungen veröffentlicht. Da diese Newsgruppe vorwiegend als
Datenbank geltenden Rechts dient, sind hier ebenfalls Kommentare zur
Rechtskräftigkeit etc. willkommen. Die Postings sollen eine Angabe der
Quelle (Az. o.ä.) enthalten und sind mit Followup-To: de.soc.recht.misc
zu versehen.

Bisherige Charta von de.soc.recht.misc:
---------------------------------------

Name:
de.soc.recht.misc

Kurzbeschreibung:
Diskussion um Rechtsfragen.

Status:
unmoderiert

In dieser Gruppe sollen Rechtsfragen diskutiert werden. Bedenke aber,
daß dies weder eine Rechtsberatungsstelle noch eine Urteilsdatenbank
sondern eine Diskussionsgruppe ist (siehe auch: de.soc.recht.announce).
Werbung ist hier unerwünscht.


Neue Charta von de.soc.recht.misc:
----------------------------------

Name:
de.soc.recht.misc

Kurzbeschreibung:
Diskussion um Rechtsfragen.

Status:
unmoderiert

Charta:
In dieser Gruppe sollen Rechtsfragen diskutiert werden. Bedenke aber,
daß dies weder eine Rechtsberatungsstelle noch eine Urteilsdatenbank
sondern eine Diskussionsgruppe ist. Werbung ist hier unerwünscht.

Begründung:


Seit dem Beginn dieser Diskussion wurden am 20. April wieder 47 Artikel
in der Gruppe veröffentlicht. Es handelt sich um Pressemitteilungen zu
Urteilen aus Sozial- und Arbeitsrecht, die von einer Person in die

Gruppe gestellt wurden. Desweiteren wurde am 1.Mai ein Artikel eines
weiteren Absenders gepostet.

Fraglich ist aber, ob uns diese Veröffentlichungen reichen, um die
Gruppe weiterzuführen. Urteilsübersichten sind in den vergangenen Jahren

im WWW zahlreich entstanden und dank Suchmaschinen auch leicht


auffind- und benutzbar. Einen Bedarf für eine Announce-Gruppe im Usenet
sehe ich daher nicht mehr. Seit mindestens 11/2000 ist auch in keinem
Fall aus einer dieser Ankündungen eine Diskussion in dsr.* entstanden.
Einzelne Urteile oder Gesetzesänderungen haben ihren festen Platz in den
Diskussionsgruppen, werden dort auch kontinuierlich gepostet und teils
umfassend diskutiert.

Mit der Löschung ist eine Charta-Änderung von de.soc.recht.misc
verbunden. Dort soll im Falle der Löschung der Verweis auf dsr.announce
entfernt werden. Alle weiteren Attribute von dsr.misc bleiben
unverändert.


Vorgehensweise:
===============

Abstimmung über alle vorgeschlagenen Gruppen und die Löschung von

de.soc.recht.announce jeweils einzeln bei Verknüpfung zwischen Löschung
von dsra und Chartaänderung bei de.soc.recht.misc.

Die Abstimmung wird von den GVV durchgeführt werden.

Torsten Jerzembeck - GVV

unread,
May 25, 2001, 1:29:22 PM5/25/01
to
1. CfV (Call for Votes / Aufruf zur Abstimmung)
===============================================

über die Einrichtung neuer Gruppen unter de.soc.recht.* und die Löschung
von de.soc.recht.announce.

Als Ergebnis der Diskussion unter dem Subject "Neue Gruppen in de.soc.recht.*"
schlage ich die Einrichtung folgender Gruppen vor:

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

de.soc.recht.strassenverkehr:
=============================

Name:
de.soc.recht.strassenverkehr

Kurzbeschreibung:
Staendige Vorsicht und Ruecksichtnahme.

Status:
unmoderiert.

Charta:
Hier sind Diskussionen zu rechtlichen Aspekten des Straßenverkehrs
ontopic. Das umfasst auch Verkehrsstrafrecht und
Verkehrsordnungswidrigkeiten.

Aus gesetzlichen Gründen ist eine juristische Beratung im Einzelfall
nicht möglich. Allgemeine Probleme können aber auch anhand einer
konkreten Fragestellung diskutiert werden.


de.soc.recht.wohnen:
====================

Name:
de.soc.recht.wohnen

Kurzbeschreibung:
Juristisches zu Miete und Wohneigentum.

Status:
unmoderiert.

Charta:
Diskussionen über Rechtsverhältnisse zwischen Mieter, Vermieter,
Wohnungseigentümer und Verwalter sowie benachbarte Rechtsgebiete.

Aus gesetzlichen Gründen ist eine juristische Beratung im Einzelfall
nicht möglich. Allgemeine Probleme können aber auch anhand einer
konkreten Fragestellung diskutiert werden.


de.soc.recht.marken+urheber:
============================

Name:
de.soc.recht.marken+urheber

Kurzbeschreibung:
Marken-, Patent- und Urheberrecht.

Status:
unmoderiert.

Charta:
Hier sind Diskussionen zu gewerblichem Rechtsschutz (Marken,
Geschmacksmuster, Patente) und Urheberrecht sowie benachbarten
Rechtsgebieten ontopic. Auch Ansprüche aus Namens- und Titelschutzrecht
können hier diskutiert werden.

Aus gesetzlichen Gründen ist eine juristische Beratung im Einzelfall
nicht möglich. Allgemeine Probleme können aber auch anhand einer
konkreten Fragestellung diskutiert werden.


de.soc.recht.strafrecht:
========================

Name:
de.soc.recht.strafrecht

Kurzbeschreibung:
Keine Strafe ohne Gesetz.

Status:
unmoderiert.

Hier sind Diskussionen zu Strafrecht und Strafprozessrecht sowie
Ordnungswidrigkeiten ontopic.

Aus gesetzlichen Gründen ist eine juristische Beratung im Einzelfall
nicht möglich. Allgemeine Probleme können aber auch anhand einer
konkreten Fragestellung diskutiert werden.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Weiterhin schlage ich die

Löschung von de.soc.recht.announce (moderated) und Änderung der Charta
======================================================================
von de.soc.recht.misc (Achtung: Verknüpfung):
=============================================

vor.

Bisheriger Status:
==================

Name:
de.soc.recht.announce (Moderiert)

Name:
de.soc.recht.misc

Kurzbeschreibung:
Diskussion um Rechtsfragen.

Status:
unmoderiert

Name:
de.soc.recht.misc

Kurzbeschreibung:
Diskussion um Rechtsfragen.

Status:
unmoderiert


Hintergrund
===========

Siehe die bisherige Diskussion in de.admin.news.groups basierend auf den
drei RfDs ab <rfd1-de.soc.re...@dana.de>


Modalitäten:
============

Proponent: Henning Schlottmann <h.schl...@gmx.net>
Wahlleiter: Torsten Jerzembeck <g...@toje.de>
Vote-Account: vote-...@toje.de
Abstimmungsende: Mit Ablauf des 23.06.2001 (MESZ)
Wahlschein: Untenstehendes Formular ist zu verwenden.
Möglich sind bei jedem Abstimmungspunkt
JA, NEIN und ENTHALTUNG
Bestätigungen: Persönlich per Mail, zusätzlich Sammelbestätgung
im 2. CfV
Details: Es zählen nur per Mail beim Vote-Account einge-
gangene Stimmen.
Das Ergebnis wird nach dem Ende der Wahl ver-
öffentlicht. Namen, E-Mail-Adresse und Inhalt der
Stimmabgabe aller Abstimmenden werden im Ergebnis
genannt.
Es gelten die derzeitigen Wahlregeln, die in
de.admin.infos veröffentlicht sind.


-=-=-=-=-=-= Zwischen diesen Zeilen bitte nichts loeschen =-=-=-=-=-=-

Wahlschein fuer Reorganisation von de.soc.recht.*


Dein Realname, falls nicht im FROM-Header:
Wenn Du keinen Real-Namen angibst, kann Deine Stimme fuer
ungueltig erklaert werden.

[Deine Stimme] Gruppe/Abstimmungsgegenstand
----------------------------------------------------------------------
[ ] de.soc.recht.strassenverkehr (Einrichtung)
[ ] de.soc.recht.wohnen (Einrichtung)
[ ] de.soc.recht.marken+urheber (Einrichtung)
[ ] de.soc.recht.strafrecht (Einrichtung)
[ ] de.soc.recht.announce (Loeschung) / de.soc.recht.misc (Aenderung)

Zur Verarbeitung des Wahlscheines und inbesondere der Veroeffentlichung
des Ergebnisses ist deine Zustimmung zur Speicherung, Auswertung und
Veroeffentlichung deiner Stimmdaten (Name und E-Mail-Adresse in
Verbindung mit dem Stimmverhalten) im Rahmen dieses Verfahrens
erforderlich. Wenn du im Feld unterhalb dieses Absatzes "JA"
eintraegst, erklaerst du dich damit einverstanden. In allen anderen
Faellen wird der Wahlschein mit Ruecksicht auf das deutsche
Bundesdatenschutzgesetz verworfen und nicht gewertet; aus technischen
Gruenden kann jedoch eine Bestaetigung als "ungueltige Stimme" erfolgen.

[ ] Ich stimme der Verwendung meiner Daten zum o.a. Zweck zu.

-=-=-=-=-=-= Zwischen diesen Zeilen bitte nichts loeschen =-=-=-=-=-=-

Torsten Jerzembeck - GVV

unread,
Jun 5, 2001, 3:03:33 PM6/5/01
to

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

de.soc.recht.strassenverkehr:
=============================

Name:
de.soc.recht.strassenverkehr

Status:
unmoderiert.


de.soc.recht.wohnen:
====================

Name:
de.soc.recht.wohnen

Status:
unmoderiert.


de.soc.recht.marken+urheber:
============================

Name:
de.soc.recht.marken+urheber

Status:
unmoderiert.


de.soc.recht.strafrecht:
========================

Name:
de.soc.recht.strafrecht

Status:
unmoderiert.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Weiterhin schlage ich die

vor.

Bisheriger Status:
==================

Name:
de.soc.recht.announce (Moderiert)

Name:
de.soc.recht.misc

Kurzbeschreibung:
Diskussion um Rechtsfragen.

Status:
unmoderiert

Name:
de.soc.recht.misc

Kurzbeschreibung:
Diskussion um Rechtsfragen.

Status:
unmoderiert


Hintergrund
===========


Modalitäten:
============


Folgende Personen haben sich bisher an der Abstimmung beteiligt:
------------------------------------------------------------------------
3....@piology.org Boris 'pi' Piwinger
a.kn...@easysixt.de Andreas Knöll
a12...@nexgo.de Dominique Ecken
a...@not.so.argh.org Andreas Barth
Ac...@t-online.de Silvia Seyfarth
anc...@gmx.net Andreas Loch
and...@warperbbs.de Andreas Moog
armin....@planet-interkom.de Armin Ehrbar
Azz...@rz-online.de Frank Schmitt
beate....@bigfoot.de Beate Göbel
be...@sluka.de Bernd Sluka
bmue...@csi.com Bernhard Muenzer
C-St...@t-online.de Christian Stetter
cei...@gmx.de Carsten Eilers
cele...@gmx.de rolf künne
ch...@gmx.net Christian Pree
chri...@gmx.de Christian Piontek
ch...@christianswelt.de Christian Berger
chri...@zigenhorn.de Christian Zigenhorn
christi...@yahoo.com Christian Mell
ckas...@gmx.de Chris Kaschig
csch...@gmx.at Christian Schlegel
CTreff...@gmx.de Christian Treffler
d.si...@snafu.de Dennis Simgen
dana...@usenet.th-h.de Thomas Hochstein
der...@gmx.net Heiko Gilles
derh...@gmx.net Björn Höhrmann
dg...@gmx.de Gerd Knuepfer
die_...@gmx.de Oliver Ding
dirk.web...@web.de Dirk Weber
dirk.w...@gmx.de Dirk Weißer
drop...@t-online.de Andreas Mueller
e...@rabbit.allgaeu.org Volker Englisch
Ekke...@Uthke.de Ekkehard Uthke
em...@pflock.de Utz Pflock
expires-3...@svengo.getoasted.com Sven Gottwald
FLENS...@gmx.de Michael Beiß
flo...@flohbus.bonbit.org claudia reinhardt
florian.k...@gmx.de Florian Kleinmanns
frank...@gmx.de Frank Haug
franz...@starhan.org Franz -STAR- Starhan
FRO...@BILKINFO.de Sabine Becker
f...@deneb.enyo.de Florian Weimer
gebau...@gmx.net Lars Gebauer
gerd.r...@ngi.de Gerd Roppelt
gram...@tmt.de Bernd Gramlich
gro...@hansenet.de Juergen Grosse
g...@borheier.s.uunet.de Gerrit Borheier
h...@gmx.de Horst Renner
h.schl...@gmx.net Henning Schlottmann
hab...@gmx.net Stefan Wagner
han...@mamba.pond.sub.org Hannah Schroeter
ha...@friedlaender.org Hans Friedlaender
Harald...@gmx.net Harald Stein
Heiko_...@gmx.net Heiko Möller
Heinz.Br...@t-online.de Heinz Bredthauer
Hennin...@sx2.HRZ.uni-dortmund.de Henning Koch
h...@ct0132.rhein-neckar.de Hans-Juergen Lattrell
h...@gmx.de Henning Meier-Geinitz
Hol...@2tall.de Holger Schmid
hschoe...@web.de Hermann Schoenecker
h...@kabsi.at Herbert Pressler
ica...@csv.ica.uni-stuttgart.de Thiemo Seufer
ich_wa...@ganzwoanders.de Wolfgang Behrens
i...@jur-seminare.de Andreas Impekoven
jac...@cousin.stud.uni-karlsruhe.de Heiko Jacobs
jan....@gmx.de Jan Voges
jdol...@gmx.de Jürgen Dollinger
je...@unfaehig.de Jens Müller
jhen...@z.zgs.de Juergen Henning
jnpe...@vandusen.franken.de Jan Peters
Jo...@gmx.de Juergen Bethke
Joc...@herr-schmitt.de Jochen Schmitt
j...@gmx.net Josef Pscherer
jue...@linkens.de Jürgen Linkens
K...@i-Fett.de Kai Fett
Kai.Ki...@gmx.de Kai Kindereit
Kai.Se...@t-online.de Kai Segelken
Ka...@KarlKramer.de Karl Kramer
Kon...@super-diederich.de Michael Diederich
ko...@gmx.de Michael Koslowski
kra...@sdbk.de Sebastian Krause
kska...@mailszrz.zrz.tu-berlin.de Kai Skalweit
ku...@gmx.li Kai-Uwe Thiessenhusen
kutz...@mail.Uni-Mainz.DE Ulf Kutzner
l...@hamburg.de Lutz Schnell
Lars.B...@gmx.de Lars Biskupek
lgru...@lgruener.de Leonhard Gruener
lis...@joernweber.de Joern Weber
li...@christian-wapenhans.de Christian Wapenhans Wenn Du
lud...@gludum.bonbit.org Ludwig E. Boeckel
M.D...@3LANDBOX.comlink.apc.org Mario Dueck
mae...@triplex.de Andreas Mäbert
ma...@dirkfriedrich.de Dirk Friedrich
mails_a...@marcus-berger.de Marcus Berger
marco....@emden.net Marco Mensen
mario....@gmx.de Mario Husand
mar...@hrz1.uni-oldenburg.de Mark Obrembalski
markus.do...@web.de Markus Dobrowolski
mar...@schabi.de Markus Schaber
martin...@gmx.de Martin Giesen
mar...@gmx.de Manfred Russ
m...@gmx.de Marc F.Zimmermann
mh+use...@zugschlus.de Marc Haber
Michael....@bigfoot.de Michael Kallweitt
mic...@swamp.franken.de Michael Zink
mic...@informatik.uni-kl.de Thorsten Michels
Mi...@koelle-am-rhing.de Mike Heuser
mka...@netcologne.de Manuel Kaiser
mk...@leuze.de Martin Kaul
na...@mips.inka.de Christian Weisgerber
netzko...@usenetverwaltung.org Matthias Esken
nicolas.d...@t-online.de Nicolas Diefenbach
nik...@web.de Kai Rode
nos...@haneke.de Elmar Haneke
nutz...@reneseils.de René Seils
osch...@mathe.tu-freiberg.de Olaf Schneider
peb...@nikocity.de Peter Baumann
Peter....@Koeln.Netsurf.de Peter Brixius
peter....@gmx.de Peter Scholz
pe...@gahbler.de Peter Gahbler
pfarramt-n...@gmx.de Frank Zeeb
pol...@uni-koblenz.de David Polock
po...@christopherbrosch.de Christopher Brosch
qui...@gmx.de Johannes Sempert
RA...@GMX.de J. Geraedts
reinhard...@t-online.de Reinhard Zwirner
r...@lipo.at0.net Roland E. Lipovits
re...@minas.co.at René Schuster
re...@arved.de Tilman Linneweh
robert....@gmx.de Robert Weemeyer
rolf....@gmx.net Rolf Krahl
RS....@t-online.de Ralf Schmidt
S...@gmx.de Stefan Kühling
sander-...@gmx.de Tom Sander-Fischer
sche...@schepker.de Hajo Schepker
schn...@mabi.de Torsten Schneider
screw...@mailberlin.net Volker Tonn [odo]
seb-...@gmx.de Sebastian Hoffmann
s...@k-p-m.de Simon Hirzel
simon....@t-online.de Simon Paquet
spi...@gmx.de Stefan Borth
spon...@gmx.net Henning Sponbiel
stadi...@kiezkicker.de Stefan Rosskopf
stefan....@gmx.de Stefan Kaintoch
ste...@dl6dx.westfalen.de Stefan Wagner
ste...@hussfeldt.de Stefan Hußfeldt
stepha...@stephan.manske-net.de Stephan Manske
Stephan...@cs.uni-dortmund.de Stephan Lehmke
swit...@gmx.net Stefan Witzmann
t...@knuut.de Thomas G. Liesner
THK...@web.de Thorsten Kuthe
thoma...@myokay.net Thomas Dehn
thomas...@gmx.de Thomas Rachel
Thomas...@uni-jena.de Thomas Rolle
Thors...@gmx.net Thorsten Reschke
til...@berlin.snafu.de Tilman Hausherr
til...@schmidt.bn.uunet.de Tilman Schmidt
to...@kholdan.de Tobias Erle
trau...@Micronas.Com Martin Trautmann
udo.st...@ewetel.net Udo Steinbach
ulr...@b-r-e-i-t.de Ulrich Breit
ungelesen...@dominik-boecker.de Dominik Boecker
un...@tbx.berlinet.de Ulrich Unger
usenet-...@non-liquet.de Oliver Kirchner
usenet...@gmx.de Christoph von Nathusius
use...@zicht.de Wilko Zicht
uwe.p...@tu-clausthal.de Uwe Pierau
uwes...@cs.tu-berlin.de Uwe Sinha
valid-unti...@nkreinhardt.de Frank Reinhardt
vers...@gmx.net Nikolai Gilliar
vote-de....@newton.digitalspace.net Philip Newton
vo...@stefanwust.de Stefan Wust
we...@bates.de Michael Weil
wi...@epost.de Johannes Will
wilo...@t-online.de Wilhelm Oette
wk-u...@wolfgang-kopp.de Wolfgang Kopp
zwi...@epost.de Uwe Tetzlaff

Torsten Jerzembeck - GVV

unread,
Jun 27, 2001, 4:15:48 PM6/27/01
to
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----


Ergebnis der Abstimmung
=======================

über die Einrichtung neuer Gruppen unter de.soc.recht.* und die Löschung
von de.soc.recht.announce.

Die vom Proponenten vorgeschlagenen Neueinrichtungen und Änderungen
wurden angenommen. Die Stimmverteilung im Einzelnen:

Ergebnisse Reorganisation von de.soc.recht.* (221 gueltige Stimmen)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ja Nein : 2/3? >=60? : ang.? : Gruppe
- ---- ---- : ---- ----- : ----- : -------------------------------------------
187 20 : Ja Ja : Ja : de.soc.recht.strassenverkehr (Einrichtung)
173 21 : Ja Ja : Ja : de.soc.recht.wohnen (Einrichtung)
165 27 : Ja Ja : Ja : de.soc.recht.marken+urheber (Einrichtung)
143 30 : Ja Ja : Ja : de.soc.recht.strafrecht (Einrichtung)
125 52 : Ja Ja : Ja : de.soc.recht.announce (Loeschung) /
: : : de.soc.recht.misc (Aenderung)
221 0 : Ja Ja : Ja : Ich stimme der Verwendung meiner Daten
: : : in der o.a. Weise zu.

Gegen dieses Ergebnis kann innerhalb einer Woche nach seiner
Veröffentlichung Einspruch erhoben werden. Der Einspruch ist per
E-Mail bei der Moderation von de.admin.news.announce (Adressen
siehe Signatur) einzulegen.

Wenn es keine ernsthaften Einsprueche gibt oder diese abgelehnt
werden, wird die Moderation von de.admin.news.announce die dem Ergebnis
entsprechenden Neueinrichtungen und Änderungen vornehmen.

Liste der gezaehlten Stimmen:
=============================

Ich stimme der Verwendung meiner Daten in der o.a. Weise zu. --------+
de.soc.recht.announce (Loeschung) |
/ de.soc.recht.misc (Aenderung) ------+||
de.soc.recht.strafrecht (Einrichtung) ------+||
de.soc.recht.marken+urheber (Einrichtung) -----+|||
de.soc.recht.wohnen (Einrichtung) ----+||||
de.soc.recht.strassenverkehr (Einrichtung) ---+|||||
||||||
05...@trm-net.de Thomas Michel JJJJJJ
3....@piology.org Boris 'pi' Piwinger NNJEJJ
32006987...@t-online.de Sandra Schmidt JJJJJJ
a.kn...@easysixt.de Andreas Knöll JJJJJJ
a12...@nexgo.de Dominique Ecken JJJJJJ
a...@not.so.argh.org Andreas Barth JNNNNJ
Ac...@t-online.de Silvia Seyfarth JJJJNJ
anc...@gmx.net Andreas Loch JJJJJJ
and...@warperbbs.de Andreas Moog NJJJJJ
ar...@gmx.de Aran Kuntze JJJJEJ
armin....@planet-interkom.de Armin Ehrbar EEJJJJ
arned...@gmx.de Arne Dücker JJJJEJ
Azz...@rz-online.de Frank Schmitt JJJNJJ
ba...@volland.org Barbara Volland JJJJJJ
beate....@bigfoot.de Beate Göbel JJJJJJ
be...@sluka.de Bernd Sluka NJJENJ
bjk...@planet-interkom.de Bernd J. Kaup JJJNJJ
bmue...@csi.com Bernhard Muenzer JJJEEJ
C-St...@t-online.de Christian Stetter JJJJJJ
cei...@gmx.de Carsten Eilers JJJJNJ
cele...@gmx.de rolf künne JJJJNJ
cfran...@yahoo.de Christian Franke JJJJJJ
cgar...@gmx.de Christoph Garbers JJJJNJ
ch.meis...@t-online.de Christian Meissner JJEJJJ
ch...@gmx.net Christian Pree JJEEEJ
chri...@gmx.de Christian Piontek JJJJJJ
ch...@christianswelt.de Christian Berger JJJJJJ
chri...@zigenhorn.de Christian Zigenhorn JJJJEJ
christi...@yahoo.com Christian Mell JJJJJJ
ckas...@gmx.de Chris Kaschig JJENNJ
CNau...@t-online.de Christian E. Naundorf JENNJJ
csch...@gmx.at Christian Schlegel JJJJJJ
CTreff...@gmx.de Christian Treffler JJJEEJ
d.si...@snafu.de Dennis Simgen EEEJJJ
dana...@usenet.th-h.de Thomas Hochstein JJNEEJ
der...@gmx.net Heiko Gilles NNNNJJ
derh...@gmx.net Björn Höhrmann NNJEJJ
detlef....@charite.de Detlef Neubauer JJJJJJ
dg...@gmx.de Gerd Knuepfer JJEEEJ
die_...@gmx.de Oliver Ding JJJJJJ
dirk.web...@web.de Dirk Weber JJJJJJ
dirk.w...@gmx.de Dirk Weißer JJJJJJ
drop...@t-online.de Andreas Mueller JJJJEJ
e...@rabbit.allgaeu.org Volker Englisch JJJJNJ
Ekke...@Uthke.de Ekkehard Uthke NJJJJJ
em...@pflock.de Utz Pflock JJNEJJ
expires-3...@svengo.getoasted.com Sven Gottwald JEEEEJ
FLENS...@gmx.de Michael Beiß JJJJJJ
flo...@flohbus.bonbit.org claudia reinhardt JJJJEJ
florian.k...@gmx.de Florian Kleinmanns JJJNJJ
frank...@gmx.de Frank Haug JJNNJJ
Frank...@Tischlerei-Merz.de Frank Merz JJJJJJ
frank....@gmx.net frank paulsen JJJJNJ
franz...@starhan.org Franz -STAR- Starhan JJEJJJ
fr...@freakmail.de Gerhard Jahnke JJJJEJ
FRO...@BILKINFO.de Sabine Becker JJJJNJ
f...@deneb.enyo.de Florian Weimer EEJEJJ
gebau...@gmx.net Lars Gebauer JJJJNJ
gerd.r...@ngi.de Gerd Roppelt JJJJEJ
gram...@tmt.de Bernd Gramlich EEEENJ
gro...@hansenet.de Juergen Grosse JJJJJJ
g...@epost.de Gerrit Schmidt JJJJJJ
g...@borheier.s.uunet.de Gerrit Borheier JJJJNJ
h...@gmx.de Horst Renner JJJJNJ
h.schl...@gmx.net Henning Schlottmann JJJJJJ
hab...@gmx.net Stefan Wagner EEJEJJ
han...@mamba.pond.sub.org Hannah Schroeter JJJJNJ
ha...@friedlaender.org Hans Friedlaender NNJNJJ
Harald...@gmx.net Harald Stein JJJJJJ
har...@informatik.mu-luebeck.de Ronald Hartwig JJJJJJ
Heiko_...@gmx.net Heiko Möller JJJJEJ
Heinz.Br...@t-online.de Heinz Bredthauer JJJJJJ
helmu...@hotmail.com helmut baum JJJJJJ
Hennin...@sx2.HRZ.uni-dortmund.de Henning Koch JJJJEJ
h...@ct0132.rhein-neckar.de Hans-Juergen Lattrell JJJJJJ
h...@gmx.de Henning Meier-Geinitz JEJEEJ
Hol...@2tall.de Holger Schmid JJJEJJ
holge...@hlembke.de Holger Lembke NNJNJJ
hpob...@surfeu.ch Hanspeter 'Happl' Oberlin JJJJNJ
hschoe...@web.de Hermann Schoenecker EEEENJ
h...@kabsi.at Herbert Pressler JJJJJJ
ica...@csv.ica.uni-stuttgart.de Thiemo Seufer JJJEJJ
ich_wa...@ganzwoanders.de Wolfgang Behrens JJJEEJ
i...@jur-seminare.de Andreas Impekoven JJJJJJ
in...@theinfoboard.net Benjamin Stoffers JEJJEJ
jac...@cousin.stud.uni-karlsruhe.de Heiko Jacobs JJJJEJ
jan....@gmx.de Jan Voges JJJJJJ
jdol...@gmx.de Jürgen Dollinger JEENNJ
je...@unfaehig.de Jens Müller JJJJJJ
jhen...@z.zgs.de Juergen Henning JJNJNJ
jnpe...@vandusen.franken.de Jan Peters JJJJJJ
Jo...@gmx.de Juergen Bethke JJNENJ
Joc...@herr-schmitt.de Jochen Schmitt JJJJJJ
johann...@epost.de Johannes Will JJJJJJ
j...@gmx.net Josef Pscherer JJJJNJ
jue...@linkens.de Jürgen Linkens JJJJEJ
K...@i-Fett.de Kai Fett JJJNJJ
Kai.Ki...@gmx.de Kai Kindereit JJJJJJ
Kai.Se...@t-online.de Kai Segelken JJJJJJ
kai...@uni.de Dennis Kaisers JJJJJJ
Ka...@KarlKramer.de Karl Kramer NNNNNJ
klaus.h...@bigfoot.de Klaus Hoeppner JNJEEJ
Kl...@Klaus-Opel.de Klaus Opel JJJJJJ
kl...@usenet.magerkorth.de Klaus Magerkorth JJJJJJ
Kon...@super-diederich.de Michael Diederich JEEJJJ
ko...@gmx.de Michael Koslowski JJNJJJ
kra...@sdbk.de Sebastian Krause NNJJJJ
kska...@mailszrz.zrz.tu-berlin.de Kai Skalweit JJJJJJ
ku...@gmx.li Kai-Uwe Thiessenhusen JJNENJ
kutz...@mail.Uni-Mainz.DE Ulf Kutzner JJJJJJ
l...@hamburg.de Lutz Schnell JJJJJJ
Lars.B...@gmx.de Lars Biskupek JJEJEJ
lgru...@lgruener.de Leonhard Gruener JJNNNJ
lis...@joernweber.de Joern Weber JJJJJJ
li...@christian-wapenhans.de Christian Wapenhans NEJEEJ
lud...@gludum.bonbit.org Ludwig E. Boeckel JJJEEJ
lutz....@gmx.de Lutz Boden JJJJNJ
M.D...@3LANDBOX.comlink.apc.org Mario Dueck JJJJEJ
m...@dt.e-technik.uni-dortmund.de Matthias Andree JJJJJJ
mae...@triplex.de Andreas Mäbert JJJJJJ
ma...@dirkfriedrich.de Dirk Friedrich JJJJNJ
mails_a...@marcus-berger.de Marcus Berger JJNNJJ
marco....@emden.net Marco Mensen JJJNNJ
mario....@gmx.de Mario Husand JEEJJJ
mar...@hrz1.uni-oldenburg.de Mark Obrembalski JJJNNJ
markus.do...@web.de Markus Dobrowolski JNNNNJ
mar...@schabi.de Markus Schaber JJJJEJ
Martin.F...@web.de Martin Fehndrich JJJJEJ
martin...@gmx.de Martin Giesen JJJJNJ
mar...@gmx.de Manfred Russ JJJEJJ
m...@gmx.de Marc F.Zimmermann JJEENJ
mh+use...@zugschlus.de Marc Haber JJJEJJ
Michael....@bigfoot.de Michael Kallweitt JNJJNJ
mic...@swamp.franken.de Michael Zink JJEEJJ
mic...@informatik.uni-kl.de Thorsten Michels JJJNEJ
Mi...@koelle-am-rhing.de Mike Heuser JJJJNJ
mka...@netcologne.de Manuel Kaiser JJJJNJ
mk...@leuze.de Martin Kaul NNNNNJ
na...@mips.inka.de Christian Weisgerber NNNNNJ
netzko...@usenetverwaltung.org Matthias Esken JJJEEJ
nicolas.d...@t-online.de Nicolas Diefenbach JJJJJJ
nik...@web.de Kai Rode JJJJJJ
nospam...@rtge.de Ralf 'Garfield' Pysny JEJJJJ
nos...@haneke.de Elmar Haneke JJJJJJ
nsch...@HTWM.De Nico Schuetze JJJJJJ
nue...@ra-nuessel.de Tobias Nüssel JJJJJJ
nutz...@reneseils.de René Seils JJJJNJ
o.jen...@physics.gla.ac.uk Oliver Jennrich JNJJJJ
osch...@mathe.tu-freiberg.de Olaf Schneider JEJENJ
paul...@gmx.de Paul Pilz JJJJJJ
peb...@nikocity.de Peter Baumann NJNNJJ
Peter....@Koeln.Netsurf.de Peter Brixius JJJJJJ
peter....@gmx.de Peter Scholz JJJJJJ
pe...@gahbler.de Peter Gahbler JNJNJJ
pfarramt-n...@gmx.de Frank Zeeb JJEEJJ
pol...@uni-koblenz.de David Polock JJJJJJ
po...@christopherbrosch.de Christopher Brosch JJNJJJ
qui...@gmx.de Johannes Sempert JJJJJJ
RA...@GMX.de Joachim Geraedts NNNNNJ
reinhard...@t-online.de Reinhard Zwirner JJJJNJ
r...@lipo.at0.net Roland E. Lipovits EEJENJ
re...@minas.co.at René Schuster JJJJJJ
re...@arved.de Tilman Linneweh JJEEJJ
robert....@gmx.de Robert Weemeyer JJJEJJ
rolf....@gmx.net Rolf Krahl JEJEJJ
RS....@t-online.de Ralf Schmidt JJJJJJ
S...@gmx.de Stefan Kühling EJJEJJ
sander-...@gmx.de Tom Sander-Fischer JEEJJJ
sche...@schepker.de Hajo Schepker JJJJJJ
schn...@mabi.de Torsten Schneider JJJJJJ
schn...@uni-duesseldorf.de Daniel Schnettler NNNNJJ
screw...@mailberlin.net Volker Tonn [odo] JJJJJJ
seb-...@gmx.de Sebastian Hoffmann JNJEJJ
s...@k-p-m.de Simon Hirzel JJEJJJ
simon....@t-online.de Simon Paquet JJEJJJ
spi...@gmx.de Stefan Borth JJJJEJ
spon...@gmx.net Henning Sponbiel JJJJJJ
stadi...@kiezkicker.de Stefan Rosskopf JJJJEJ
stefan....@gmx.de Stefan Kaintoch JJJJJJ
ste...@deyerler.de Stefan Deyerler JJJJJJ
ste...@dl6dx.westfalen.de Stefan Wagner JJJJJJ
ste...@hussfeldt.de Stefan Hußfeldt JJJJJJ
stepha...@stephan.manske-net.de Stephan Manske JJJJNJ
Stephan...@cs.uni-dortmund.de Stephan Lehmke JJEEEJ
swit...@gmx.net Stefan Witzmann EJEJNJ
syn...@gmx.de Markus Hoffmann JJJJNJ
t...@knuut.de Thomas G. Liesner EEJEJJ
thas...@dialup.nacamar.de Matthias Doerfler JEJJNJ
THK...@web.de Thorsten Kuthe JJNEEJ
thoma...@myokay.net Thomas Dehn JJJEEJ
thomas...@gmx.de Thomas Rachel JEEJJJ
Thomas...@uni-jena.de Thomas Rolle JEEJEJ
tho...@thomas-weinbrenner.de Thomas Weinbrenner JJJJJJ
Thors...@gmx.net Thorsten Reschke JJJJJJ
til...@berlin.snafu.de Tilman Hausherr JJJJNJ
til...@schmidt.bn.uunet.de Tilman Schmidt JJJEEJ
to...@kholdan.de Tobias Erle EJJJNJ
trau...@Micronas.Com Martin Trautmann NJJNJJ
t...@achos.com Tobias Richter JNJNJJ
udo.st...@ewetel.net Udo Steinbach JJJJEJ
uk...@rz.uni-karlsruhe.de Olaf Titz JJEJNJ
ulr...@b-r-e-i-t.de Ulrich Breit JENEJJ
ungelesen...@dominik-boecker.de Dominik Boecker JJEJEJ
un...@tbx.berlinet.de Ulrich Unger NNNNNJ
usenet-...@non-liquet.de Oliver Kirchner JJNENJ
usenet...@gmx.de Christoph von Nathusius NJJNEJ
use...@schenzel.de Christian Schenzel JJJJJJ
use...@zicht.de Wilko Zicht JJJJJJ
uwe.p...@tu-clausthal.de Uwe Pierau EEEEEJ
uwes...@cs.tu-berlin.de Uwe Sinha JJJJEJ
valid-unti...@nkreinhardt.de Frank Reinhardt JJJJJJ
vers...@gmx.net Nikolai Gilliar JJJJJJ
vote-de....@newton.digitalspace.net Philip Newton EJJEEJ
vo...@stefanwust.de Stefan Wust NNNNNJ
we...@bates.de Michael Weil JJJJJJ
wern...@freenet.de Werner Fauster JJJJJJ
wilo...@t-online.de Wilhelm Oette JJEEEJ
wirdnich...@web.de Thilo Machotta EEEEEJ
wk-u...@wolfgang-kopp.de Wolfgang Kopp JJNEJJ
z...@rz.uni-jena.de Frank Cichos JJNJJJ
zwi...@epost.de Uwe Tetzlaff JEJJNJ


- --

Fertige Artikel für de.admin.news.announce, Einsprüche und sonstige
Mail an die Moderation bitte an <mode...@dana.de>. Bitte keine
Diskussionsbeiträge an diese Adresse. Weitere Informationen zum
Verfahren in <news:de.admin.infos> und unter <http://www.dana.de/mod>.

-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: 2.6.3ia
Charset: noconv
Comment: Requires PGP version 2.6 or later.

iQCVAwUBOzo8PxQ2dCUnXTMpAQGyMgQAhcAjWWIg63wURdcc9Vc2Tr0GviSc/q/I
fkOQUhRBBaNVCxDLfO9W37dJBblz+YOV6MX0YM2oKehb7XJEa/HraBLhAU/YAquZ
6n164xIm7iY+2jKWgSZbqsXtmlVECzB11y9hn64eHRCLfolnBZySGeIMmJCE3Peh
rmXUJUNubt0=
=JHZC
-----END PGP SIGNATURE-----

0 new messages