Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Längere KKW-Laufzeit - Und was ist mit dem Winter 23/24?

5 views
Skip to first unread message

Manfred

unread,
Oct 18, 2022, 3:32:09 AM10/18/22
to
Von Curd Wunderlich
Längere AKW-Laufzeit
Und was ist mit dem Winter 23/24?

Der Kanzler spricht via Richtlinienkompetenz ein Macht-
wort: Alle drei noch am Netz befindlichen deutschen
Atomkraftwerke sollen bis Mitte April laufen können.
(...)
Aus der Corona-Krise hat Olaf Scholz offenbar wenig
gelernt. Immer wieder saßen hochrangige Politiker in
der Hochphase der Pandemie in TV-Studios oder auf
Podien bei Pressekonferenzen und versprachen „keine
Impfpflicht“, „keine erneuten Schulschließungen“ oder
„das Ende der Maßnahmen“. Und dann kam es doch anders.

Jetzt schreibt der Kanzler in seinem „Basta“-Brief,
mit dem er den AKW-Streit beenden will, alle drei
noch einsatzfähigen Kernkraftwerke in Bayern, Baden-
Württemberg und Niedersachsen sollten „längstens zum
15. April 2023“ weiterlaufen können.

Die grüne Bundes-tagsvizepräsidentin Katrin Göring-
Eckardt nahm den Ball auf und legte sich am Montag-
abend in der ARD fest: Mitte April sei endgültig
Schluss mit Atomstrom in den deutschen Netzen.

Doch die Energiekrise wird im Frühjahr 2023 nicht
vorbei sein. Im Gegenteil: Der Winter 2023/24 könnte
Gesellschaft und Industrie vor noch größere Herausfor-
derungen stellen. So sagte die Vizedirektorin des
Internationalen Währungsfonds (IWF), dieser Winter
sei „schwierig, aber der Winter 2023 könnte noch
schlimmer werden“. Und auch dann wird die Ampel
keinen Blackout riskieren wollen. (...)
MEHR:
https://www.welt.de/wirtschaft/article241646751/Laengere-AKW-Laufzeit-Und-was-ist-mit-dem-Winter-23-24.html


Scholz denkt nicht weiter, als von der eigenen Wand
bis zur Tapete, damit der Strompreis höchst bleibt!

Ein halbes Jahr voraus denken? Das ist für unsere öko-
sozialistische Regierung offensichtlich schon eine
_gewaltige intellektuelle Leistung_. Und die grün-
linken Medien klatschen Bundeskanzler Olaf Scholz
Beifall, angesichts der gezeigten "Führungsstärke".

Und richtig!

_Schon wieder kein Problem gelöst_! Wir werden von
Inkompetenz und von Konzeptlosigkeit- und voraus-
eilend gehorsamen USA-Vasallentum regiert!


PS.
Einfach zur Sicherheit Brennstäbe bestellen!"
Geht bei Covid-Impfstoff ja auch. :-I

Manfred

unread,
Oct 18, 2022, 4:18:39 AM10/18/22
to
Nachtrag:

Die Scholz-Regierung "green Ampel" hangelt sich über
die Runden, von Tag zu Tag, und von Woche zu Woche.

Ob Planungssicherheit für Privatleute und Unternehmen
besteht, scheint nicht zu interessieren - scheissegal!

:-/

Wendelin Uez

unread,
Oct 18, 2022, 6:41:41 AM10/18/22
to
Selbstgespräch mangels konstruktiver Ideen?

F. W.

unread,
Oct 18, 2022, 6:49:49 AM10/18/22
to
Am 18.10.2022 um 09:32 schrieb Manfred:

> Längere AKW-Laufzeit

> Und was ist mit dem Winter 23/24?

Bis dahin sind die Gasreserven wieder aufgefüllt.

FW

Carla Schneider

unread,
Oct 18, 2022, 9:56:02 AM10/18/22
to
Manfred wrote:
>
> Von Curd Wunderlich
> Längere AKW-Laufzeit
> Und was ist mit dem Winter 23/24?
>
> Der Kanzler spricht via Richtlinienkompetenz ein Macht-
> wort: Alle drei noch am Netz befindlichen deutschen
> Atomkraftwerke sollen bis Mitte April laufen können.
> (...)
> Aus der Corona-Krise hat Olaf Scholz offenbar wenig
> gelernt. Immer wieder saßen hochrangige Politiker in
> der Hochphase der Pandemie in TV-Studios oder auf
> Podien bei Pressekonferenzen und versprachen ?keine
> Impfpflicht?, ?keine erneuten Schulschließungen? oder
> ?das Ende der Maßnahmen?. Und dann kam es doch anders.
>
> Jetzt schreibt der Kanzler in seinem ?Basta?-Brief,
> mit dem er den AKW-Streit beenden will, alle drei
> noch einsatzfähigen Kernkraftwerke in Bayern, Baden-
> Württemberg und Niedersachsen sollten ?längstens zum
> 15. April 2023? weiterlaufen können.
>
> Die grüne Bundes-tagsvizepräsidentin Katrin Göring-
> Eckardt nahm den Ball auf und legte sich am Montag-
> abend in der ARD fest: Mitte April sei endgültig
> Schluss mit Atomstrom in den deutschen Netzen.
>
> Doch die Energiekrise wird im Frühjahr 2023 nicht
> vorbei sein. Im Gegenteil: Der Winter 2023/24 könnte
> Gesellschaft und Industrie vor noch größere Herausfor-
> derungen stellen. So sagte die Vizedirektorin des
> Internationalen Währungsfonds (IWF), dieser Winter
> sei ?schwierig, aber der Winter 2023 könnte noch
> schlimmer werden?. Und auch dann wird die Ampel
> keinen Blackout riskieren wollen. (...)
> MEHR:
> https://www.welt.de/wirtschaft/article241646751/Laengere-AKW-Laufzeit-Und-was-ist-mit-dem-Winter-23-24.html
>
> Scholz denkt nicht weiter, als von der eigenen Wand
> bis zur Tapete, damit der Strompreis höchst bleibt!

Mehr als die 3 Kernkraftwerke weiter laufen lassen geht ja momentan nicht.

Der kommende Winter ist auf jeden Fall wichtiger als der 23/24,
um den kann man sich naechstes Jahr kuemmern.

>
> Ein halbes Jahr voraus denken? Das ist für unsere öko-
> sozialistische Regierung offensichtlich schon eine
> _gewaltige intellektuelle Leistung_. Und die grün-
> linken Medien klatschen Bundeskanzler Olaf Scholz
> Beifall, angesichts der gezeigten "Führungsstärke".
>
> Und richtig!
>
> _Schon wieder kein Problem gelöst_! Wir werden von
> Inkompetenz und von Konzeptlosigkeit- und voraus-
> eilend gehorsamen USA-Vasallentum regiert!

Doch, die Kernkraftwerke duerfen bis April weiterlaufen,
das ist zunaechst mal eine Loesung fuer diesen Winter.


>
> PS.
> Einfach zur Sicherheit Brennstäbe bestellen!"

Waere ja nicht verboten, nur benutzen darf man sie
erst wenn das Gesetz wieder geaendert wird.

Siegfrid Breuer

unread,
Oct 18, 2022, 10:25:59 AM10/18/22
to
m...@home.com (F. W.) schrieb:

>> Und was ist mit dem Winter 23/24?
>
> Bis dahin sind die Gasreserven wieder aufgefüllt.

Wie lange reicht sone Fuellung nochmal?
Achja, hamse in der Tagesschau vergessen zu berichten.

--
> Wenn man bloed im Kopf ist, dann ist alles egal.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
[weissagt Ottmar Ohlemacher 2008 das Motto der Mehrheit der Buerger in
<http://al.howardknight.net/?&MSGI=%3C1aoyopdvid5p3$.f0d0xr5u941l$.dlg@40tude.net%3E>]
-> das Wahrheitsministerium raet: <http://www.hinterfotz.de/boese.html> <-
und immer nur ARD+ZDF gucken: <https://www.youtube.com/watch?v=W2l2kNQhtlQ>

Siegfrid Breuer

unread,
Oct 18, 2022, 10:25:59 AM10/18/22
to
kamikaz...@mail1a.de (Manfred) schrieb:

> Der Kanzler spricht via Richtlinienkompetenz ein Macht-
> wort: Alle drei noch am Netz befindlichen deutschen
> Atomkraftwerke sollen bis Mitte April laufen können.

Jetzt noch Nordstream 2 aufmachen, dann kann er meinetwegen
erstmal bleiben.

--
> Ich denke, dass meine Ueberlegung schon fundiert ist, und ich wuerde
> nichts empfehlen, was ich nicht selbst tun wuerde.
[suggeriert Ohlemacher in <43sn9u8tatelsvlf0...@4ax.com>]

Siegfrid Breuer

unread,
Oct 18, 2022, 10:25:59 AM10/18/22
to
kamikaze.d...@mail1a.de (Manfred) schrieb:

> Die Scholz-Regierung "green Ampel" hangelt sich über
> die Runden, von Tag zu Tag, und von Woche zu Woche.

Das war doch Show, um dem Kanzlerdarsteller jetzt ein paar
Pluspunkte zuschanzen zu wollen.

--
> Wenn man bloed im Kopf ist, dann ist alles egal.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
[weissagt Ottmar Ohlemacher 2008 das Motto der Mehrheit der Buerger in
<http://al.howardknight.net/?&MSGI=%3C1aoyopdvid5p3$.f0d0xr5u941l$.dlg@40tude.net%3E>]

Franz Schlechtköstler

unread,
Oct 18, 2022, 5:40:34 PM10/18/22
to
Manfred wrote:

> Ob Planungssicherheit für Privatleute und Unternehmen
> besteht, scheint nicht zu interessieren - scheissegal!

Jeder kluge Bürger hat seit Jahren Holz eingelagert und eine
Vorratshaltung bei Lebensmitteln.

Jede kluge Firma hat Stromgeneratoren oder ein kleines Kraftwerk.

Wen interessiert Berlin?

Franz

F. W.

unread,
Oct 19, 2022, 12:55:27 AM10/19/22
to
Am 18.10.2022 um 16:25 schrieb Siegfrid Breuer:
> m...@home.com (F. W.) schrieb:
>
>>> Und was ist mit dem Winter 23/24?
>>
>> Bis dahin sind die Gasreserven wieder aufgefüllt.
>
> Wie lange reicht sone Fuellung nochmal? Achja, hamse in der
> Tagesschau vergessen zu berichten.
>

Wenn wir weniger verbrauchen, dann den ganzen Winter.

1972:

"In fünfzig Jahren fliegen wir um Mars und denken ernsthaft an
Mondsiedlungen. Weil wir's können werden."
(Onkel E.)

2022:

*zündet seinen Blumentopfofen an*

FW

Hergen Lehmann

unread,
Oct 19, 2022, 5:00:04 AM10/19/22
to
Am 18.10.22 um 16:05 schrieb Carla Schneider:

> Manfred wrote:
>> PS.
>> Einfach zur Sicherheit Brennstäbe bestellen!"
>
> Waere ja nicht verboten, nur benutzen darf man sie
> erst wenn das Gesetz wieder geaendert wird.

Und wenn der Modernisierungs- und Wartungsrückstau aufgearbeitet ist.
Selbst wenn die Regierung jetzt sofort beschließen würde, den restlichen
AKW eine langfristige Betriebsgenehmigung zu erteilen, wären sie erst
mal für mehrere Jahre offline, um all das zu reparieren, was man in
Anbetracht der bevorstehenden Stilllegung auf Verschleiß gefahren hat.

Siegfrid Breuer

unread,
Oct 19, 2022, 10:19:05 AM10/19/22
to
m...@home.com (F. W.) schrieb:

> 1972:
>
> "In fünfzig Jahren fliegen wir um Mars und denken ernsthaft an
> Mondsiedlungen. Weil wir's können werden."
> (Onkel E.)
>
> 2022:
>
> *zündet seinen Blumentopfofen an*

<https://debeste.de/upload/73c79c363b5abd218370bd5a01951e131716.jpg>
0 new messages