Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Gas-Rechnung in Rubel: «Vertragsbruch» und «perfides Spiel»

21 views
Skip to first unread message

Syrische Flüchtlinge in die Gesellschaft erigieren

unread,
Mar 23, 2022, 5:25:39 PM3/23/22
to
Frankfurt/Main/Moskau (dpa) - Für Gaslieferungen aus Russland gibt es
bisher langfristige Verträge, die in der Regel auf Dollar und Euro
lauten. Die überraschende Entscheidung von Russlands Präsident Wladimir
Putin, Gas-Lieferungen an bestimmte Länder wie Deutschland nur noch
gegen Zahlung in Rubel vorzunehmen, kann aus Sicht von
Finanzmarktexperten als politischer Schritt gesehen werden. Damit würde
aber auch die Nachfrage nach Rubel zunehmen und die stark gefallene
russische Währung zunächst einmal unterstützt werden.



Den Russenarsch ins Leere laufen lassen, einfach kein Öl/Gas abnehmen.
Der Dumme ist der Russe, denn er bekommt keine Devisen mehr. Schon jetzt
kollabiert seine komplette Ökonomie. Laßt den Russen ökonomisch
verrecken. Viel Spaß zurück in der Soffjetunion!

Ibrahim

Siegfrid Breuer

unread,
Mar 23, 2022, 5:49:06 PM3/23/22
to
integration-ist-e...@integrationsminister-ohne-schlong.de (Syrische Flüchtlinge in die Gesellschaft erigieren) schrieb:

> Den Russenarsch ins Leere laufen lassen, einfach kein Öl/Gas
> abnehmen.

Sag ich doch: Wenn der nicht macht, was wir wollen,
schiessen wir uns in den Fuss! Auch in den zweiten!

--
> Wenn man bloed im Kopf ist, dann ist alles egal.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
[weissagt Ottmar Ohlemacher 2008 das Motto der Mehrheit der Buerger in
<http://al.howardknight.net/?&MSGI=%3C1aoyopdvid5p3$.f0d0xr5u941l$.dlg@40tude.net%3E>]
-> das Wahrheitsministerium raet: <http://www.hinterfotz.de/boese.html> <-
und immer nur ARD+ZDF gucken: <https://www.youtube.com/watch?v=W2l2kNQhtlQ>

Frank Müller

unread,
Mar 24, 2022, 5:16:22 AM3/24/22
to
"Syrische Flüchtlinge in die Gesellschaft erigieren" schrieb:

> Frankfurt/Main/Moskau (dpa) - Für Gaslieferungen aus Russland gibt es
> bisher langfristige Verträge, die in der Regel auf Dollar und Euro
> lauten. Die überraschende Entscheidung von Russlands Präsident Wladimir
> Putin, Gas-Lieferungen an bestimmte Länder wie Deutschland nur noch
> gegen Zahlung in Rubel vorzunehmen, kann aus Sicht von
> Finanzmarktexperten als politischer Schritt gesehen werden. Damit würde
> aber auch die Nachfrage nach Rubel zunehmen und die stark gefallene
> russische Währung zunächst einmal unterstützt werden.

Wenn die russische Notenbank über SWIFT erreichbar wäre, dann
hättest du recht, aber jetzt? Wo bekommen wir nun die Rubel her?

Zum Thema Vertragsbruch, auch Rußland hatte Verträge damit sie
SWIFT nutzen konnten die der Westen aus politischen Gründen
mit dem SWIFT-Ausschluß gebrochen hat.

> Den Russenarsch ins Leere laufen lassen, einfach kein Öl/Gas abnehmen.

Wir brauchen aber im Moment das Öl/Gas dringender als Putin
unser Geld...

> Der Dumme ist der Russe, denn er bekommt keine Devisen mehr.

Was kann der jetzt damit anfangen? Im Ausland hat man das
eingefroren und im Inland hat man Rubel.

Frank

Erika Ciesla

unread,
Mar 24, 2022, 8:33:21 AM3/24/22
to
Am 24.03.22 um 10:13 Uhr Frank Müller schrieb:
> (AA!) schrieb:

>> Frankfurt/Main/Moskau (dpa) - (…)
>
> Wenn die russische Notenbank über SWIFT erreichbar wäre, (…)

DAS ist ja mal gefickt eingeschädelt! 😂️

Denn Rubel hammer nich! Rubel müßten wir uns erst holen – nämlich bei der
russischen Zentralbank. Die steht aber unter Sanktion, die wir dann brechen
täten.

Geil!!! 😁️

Aber vergeßt das mal!

Die Energie mit Rubel zu bezahlen IST EIN WEITERER GRUND sich so schnell
wie nur irgend möglich von der Russischen Energie abzunabeln – die Nummer
mit dem Rubel wird diesen Vorgang nur noch beschleunigen. 😝️

>> Den Russenarsch ins Leere laufen lassen, einfach kein Öl/Gas abnehmen.

Ist in Arbeit! 😊️





🖖️ 𝓔𝓻𝓲𝓴𝓪 𝓒𝓲𝓮𝓼𝓵𝓪 😷️

--

💙💛 Слава Україні

Harald Kloetzer

unread,
Mar 24, 2022, 10:21:23 AM3/24/22
to
Die weltberühmete Fachfrau für... ja, was eigentlich? Ach ja, jetzt hab
ichs: Fachfrau für Dummschwallerei schon wieder. LOL
>  🖖️ 𝓔𝓻𝓲𝓴𝓪 𝓒𝓲𝓮𝓼𝓵𝓪 😷️
>

Schabracken-Dompteur

unread,
Mar 24, 2022, 10:49:38 AM3/24/22
to
a...@xyz.invalid (die allwissende Monnemer Universalkoryphaee
und 'Nazi'-Profilerin Erika Ciesla mit dem Buchstabentauschsyndrom:
<http://al.howardknight.net/?&MSGI=%3Cbu3ok...@mid.individual.net%3E>
AKA 'plonky tonk woman' oder 'Schnatterliese' froente ihrem Hobby:
<http://debeste.de/upload2/v/8226b00c88955d2cc7189bd75da96e679955.mp4>

> Denn Rubel hammer nich! Rubel müßten wir uns erst holen???nämlich bei
> der russischen Zentralbank. Die steht aber unter Sanktion, die wir
> dann brechen täten.
>
> Geil!!! ???

Merkste auch, dass der Putin nicht so doof ist, wie die Tagesschau
ihn Dir gerne verkauft, Drotze?

> Die Energie mit Rubel zu bezahlen IST EIN WEITERER GRUND sich so
> schnell wie nur irgend möglich von der Russischen Energie abzunabeln

Sagense naemlich in der Tagesschau!

Vergiss nicht, um Vergebung zu bitten fuer Deine Verleumdungen, alte Drotze
(<http://reusenet.froehlich.priv.at/posting.php?msgid=%3CFhq9...@tipota.de%3E>):

<http://al.howardknight.net/?&MSGI=%3Ci1j4p...@mid.individual.net%3E>

--
Du haettest vielleicht gerne was gegen Juden (zum Beispiel Zyklon-B),
aber die Zeit ist abgelaufen.
[Schnatterliese Erika Ciesla pflegt ihr Drecksnaturell mit Unterstellungen:
<http://al.howardknight.net/?&MSGI=%3Caupu6...@mid.individual.net%3E>]
> Ich stampfe nicht, Du stampfst, ich habe einfach nur Recht.
> Ist es meine Schuld, wenn ihr mir intellektuell nicht gewachsen seid?
> Warum sollte ich nachgeben, wenn ich Recht habe?
<https://eulenspiegelblog.files.wordpress.com/2018/06/meinungsbildung_modern.jpg>

Frank Müller

unread,
Mar 24, 2022, 12:04:08 PM3/24/22
to
"Erika Ciesla" schrieb:

> Die Energie mit Rubel zu bezahlen IST EIN WEITERER GRUND sich so schnell
> wie nur irgend möglich von der Russischen Energie abzunabeln

Die Frage hier ist nur:
Wie schnell ist "so schnell wie nur irgend möglich"?

So ein Erdgasterminal baut sich nicht über Nacht, und erst recht
nicht in Deutschland, man denke nur an den Berliner Flughafen...

> – die Nummer mit dem Rubel wird diesen Vorgang nur noch beschleunigen. 😝️

Die Nummer könnte den US-Dollar schaden der seine
Stabilität heute hauptsächlich dadurch hält weil er als
Hauptwährung von der OPEC genutzt wird (Petrodollar).
Die OPEC will da schon lange raus, aber alleine schaffen
die es nicht.
Wenn Rußland sich jetzt davon verabschiedet könnte
das eine durchschlagende Wirkung haben.

>>> Den Russenarsch ins Leere laufen lassen, einfach kein Öl/Gas abnehmen.
>
> Ist in Arbeit! 😊️

Bis wir ohne russisches Erdgas auskommen ist
Putin schon lange nicht mehr Präsident...

Frank

Karl Schippe

unread,
Mar 25, 2022, 8:52:19 AM3/25/22
to
On 24.03.2022 15:49, Schabracken-Dompteur Siegfrid Breuer -
fettsteißwedelnder Arschfotzenakrobat, der sich bevorzugt Dinge "in den
Arsch dengelt", die er im Anschluss "freihändig herausziehen kann",
Kölner Hundsfott und ans Usenet klammernder, asozialer, ewiggrantelnder
und -nörgelnder Negativling mit SS-Affinität - lötete sich folgende
Konstruktion an sein Hämorrhoidengeschwür:

>> Denn Rubel hammer nich! Rubel müßten wir uns erst holen???nämlich bei
>> der russischen Zentralbank. Die steht aber unter Sanktion, die wir
>> dann brechen täten.
>>
>> Geil!!! ???

> Merkste auch, dass der Putin nicht so doof ist, wie die Tagesschau
> ihn Dir gerne verkauft, Drotze?

Der Putler prollt da nur.
Ganz gern nimmt der EUR oder USD, so lange er sie nur kriegt, Arschotze.

Erika Ciesla

unread,
Mar 25, 2022, 9:15:59 AM3/25/22
to
Am 25.03.22 um 13:52 Uhr Karl Schippe schrieb:
> On 24.03.2022 15:49, Schabracken-Dompteur Siegfrid Breuer -
> fettsteißwedelnder Arschfotzenakrobat, der sich bevorzugt Dinge "in den
> Arsch dengelt", die er im Anschluss "freihändig herausziehen kann", Kölner
> Hundsfott und ans Usenet klammernder, asozialer, ewiggrantelnder und
> -nörgelnder Negativling mit SS-Affinität - lötete sich folgende
> Konstruktion an sein Hämorrhoidengeschwür:

Der kommt hier nicht rein, Hunde und Naffen müssen draußen bleiben.

>>> Denn Rubel hammer nich! Rubel müßten wir uns erst holen???nämlich bei
>>> der russischen Zentralbank. Die steht aber unter Sanktion, die wir
>>> dann brechen täten.
>>>
>>> Geil!!!
>
>>    Merkste auch, dass der Putin nicht so doof ist, wie die Tagesschau
>>    ihn Dir gerne verkauft, Drotze?
>
> Der Putler prollt da nur.
> Ganz gern nimmt der EUR oder USD, so lange er sie nur kriegt, Arschotze.

Daß Put*alin dumm sei, habe ich nie behauptet. Put*alin ist ganz im
Gegenteil sogar hochintelligent – in all seinem Verhalten folgt er stets
einer geradezu bestechenden Logik. Doch nützt ihm das nicht, wenn die
Grundannahme, von der er sich leiten läßt, bereits im Ansatz falsch ist.

Putins Diktum lautet:

1. Staaten *müssen* von einer starken (männlichen?) Hand (vulgo von
einem „Monarchen“!) geführt werden.

2. gehe zu 1.

Diese Idee verfolgt er, und er verhält sich dabei durchaus intelligent,
aber die Idee als solche ist falsch.


🖖️ 𝓔𝓻𝓲𝓴𝓪 𝓒𝓲𝓮𝓼𝓵𝓪 😷️

--

💙
💛 Слава Україні

Schabracken-Dompteur

unread,
Mar 25, 2022, 9:49:08 AM3/25/22
to
a...@xyz.invalid (die allwissende Monnemer Universalkoryphaee
und 'Nazi'-Profilerin Erika Ciesla mit dem Buchstabentauschsyndrom:
<http://al.howardknight.net/?&MSGI=%3Cbu3ok...@mid.individual.net%3E>
AKA 'plonky tonk woman' oder 'Schnatterliese' froente ihrem Hobby:
<http://debeste.de/upload2/v/8226b00c88955d2cc7189bd75da96e679955.mp4>

> Daß Put*alin dumm sei, habe ich nie behauptet. Put*alin ist ganz im
> Gegenteil sogar hochintelligent

Muesstest Du dummes Stueck Scheisse ihn denn dann nicht filtern?

Heinrich Glasmann

unread,
Mar 25, 2022, 10:32:03 AM3/25/22
to
Am 25.03.2022 um 14:48 schrieb Schabracken-Dompteur:
> a...@xyz.invalid (die allwissende Monnemer Universalkoryphaee
> und 'Nazi'-Profilerin Erika Ciesla mit dem Buchstabentauschsyndrom:
> <http://al.howardknight.net/?&MSGI=%3Cbu3ok...@mid.individual.net%3E>
> AKA 'plonky tonk woman' oder 'Schnatterliese' froente ihrem Hobby:
> <http://debeste.de/upload2/v/8226b00c88955d2cc7189bd75da96e679955.mp4>
>
>> Daß Put*alin dumm sei, habe ich nie behauptet. Put*alin ist ganz im
>> Gegenteil sogar hochintelligent
>
> Muesstest Du dummes Stueck Scheisse ihn denn dann nicht filtern?

Na, an *irgendeinem* der intelligenter als die doofe Ziege ist *muß* die
doch ihrne pathologischen Hass ausleben. Jetzt, wo sich kaum noch jemand
für Trump oder Winterkorn interessiert muß eben der arme Putin als ihr
Hassobjekt herhalten.

Hartmut Kraus

unread,
Mar 25, 2022, 12:58:35 PM3/25/22
to
Am 25.03.22 um 17:22 schrieb Peter Heirich:
> Syrische Flüchtlinge in die Gesellschaft erigieren wrote:
>
>
>>
>> Den Russenarsch ins Leere laufen lassen, einfach kein Öl/Gas abnehmen.
>
>
> Verträge dauerhaft auf Rubel umschreiben. Das ist tödlich.

Und was wird Putin machen, wenn nicht?

Siegfrid Breuer

unread,
Mar 25, 2022, 1:01:29 PM3/25/22
to
talk....@info21.heirich.name (Peter Heirich) schrieb:

> Bei FSRU ist die Rückwandlung von Flüssigas in Gas in ein Schiff
> eingebaut.

Verheizen die eigentlich die Haelfte von dem Zeug,
damit es beim Verdampfen nicht einfriert?

--
> Viel Glueck .... und ach ja, ich weiss die Antwort auch nicht...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
[Ottmar Ohlemacher in <sexo2gdm4kep$.kgh871oavnmq$.d...@40tude.net>

Frank Müller

unread,
Mar 25, 2022, 1:16:25 PM3/25/22
to
"Peter Heirich" schrieb:
> Frank Müller wrote:
>>
>>So ein Erdgasterminal baut sich nicht über Nacht, und erst recht
>>nicht in Deutschland, man denke nur an den Berliner Flughafen...
>
> Nun ja , einige Wochen reicht hoffentlich.

Für die EU-weite Ausschreibung könnte das grade so
reichen, aber bis zur Inbetriebnahme rechnet man mit
mindestens zweieinhalb bis drei Jahre.
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/lng-terminals-wilhelmshaven-stade-und-brunsbuettel-ueberblick-ueber-die-lng-projekte-a-b6a7f183-2c39-4b48-a495-17c96fe5b3a5

> Vielleicht kann man weltweit so eine FSRU von gleich auf jetzt sogar
> kaufen.

Welchen Vorteil soll das haben? Das verlängert doch
nur die Zeit die das Schiff am Terminal liegt.

> Sinnvoll ist eine FSRU ohnehin, da wir irgendwann geringeren Importbedarf
> an LNG haben werden.

Wenn wir dann Gas wieder aus Rußland kaufen
ist das alles mit den Schiffen überflüssig...

Frank

Siegfrid Breuer

unread,
Mar 25, 2022, 1:42:03 PM3/25/22
to
dw...@hotmail.com (Frank Müller) schrieb:

> Wenn wir dann Gas wieder aus Rußland kaufen
> ist das alles mit den Schiffen überflüssig...

Aber es haben interessierte Kreise nen Haufen Geld verdient
(und zweifellos ihren Helfern in der Politik auch wieder was
zukommen lassen), und nur darum gehts!

--
> Wenn man bloed im Kopf ist, dann ist alles egal.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
[weissagt Ottmar Ohlemacher 2008 das Motto der Mehrheit der Buerger in
<http://al.howardknight.net/?&MSGI=%3C1aoyopdvid5p3$.f0d0xr5u941l$.dlg@40tude.net%3E>]

Peter Heirich

unread,
Mar 25, 2022, 2:33:08 PM3/25/22
to
Wird man sehen.

Derzeit will der Westen an Bezahlung in Euro wohl festhalten. Wäre
rechtlich korrekt, da der Vertrag halt so ist.

Peter


Frank Müller

unread,
Mar 25, 2022, 3:38:21 PM3/25/22
to
"Peter Heirich" schrieb:
Bargeldlos zahlen ist aber nun mal an Banken gebunden, und wenn
die die Anweisung bekommen nur Rubel bargeldlos anzunehmen
dann werden die Euro-Überweisungen einfach nicht angenommen.

Ob das ein Vertragsbruch ist währe ich mir nicht so sicher wie
unsere Politiker, auch wenn das bei Gazprom über die hauseigene
Gazprom-Bank läuft wird sich diese russische Bank an die
russischen Gesetze halten müssen, sonst könnten sie ihre Bank-
Lizenz verlieren.

Frank

Peter Heirich

unread,
Mar 25, 2022, 4:33:08 PM3/25/22
to
Frank Müller wrote:


>>
>>Derzeit will der Westen an Bezahlung in Euro wohl festhalten. Wäre
>>rechtlich korrekt, da der Vertrag halt so ist.
>
>Bargeldlos zahlen ist aber nun mal an Banken gebunden, und wenn
>die die Anweisung bekommen nur Rubel bargeldlos anzunehmen
>dann werden die Euro-Überweisungen einfach nicht angenommen.
>

Einfach als Bargeld bei der russischen Botschaft abgeben.

Wenn Russland einseitig auf Rubel ändert, können wir den Zahlungsweg
ändern.

Die vertraglich festgelegte Summe in Euro wird in bar bei der russischen
Botschaft abgeliefert. Mit viel Presse und TV-Nachrichten.

Der neue von uns festgelegte Zahlungsweg ist: Botschaft nimmt Euro an,
tauscht bei der russischen Zentralbank in Rubel um (Transport per
Diplomatenpost) und zahlt an Gasprom in Rubel aus.

Wenn Putin uns Rubel aufdrückt, drücken wir ihm einfach die
Umtauschverpflichtung auf. Steht halt Beides nicht so im Vertrag


Vermutlich können die im diplomatischen Schriftverkehr nicht mal den
Empfang einer Verbalnote inkl. Anlage und deren Empfangsbestätigung
ablehnen.

Peter

Karl Schippe

unread,
Mar 26, 2022, 5:59:55 AM3/26/22
to
On 25.03.2022 20:38, Frank Müller wrote:

> Ob das ein Vertragsbruch ist währe ich mir nicht so sicher

Mit "währe" solltest du dir auch nicht sicher sein, Müllerchen ...

Frank Müller

unread,
Mar 26, 2022, 6:07:40 AM3/26/22
to
"Peter Heirich" schrieb:
> Frank Müller wrote:
>>>
>>>Derzeit will der Westen an Bezahlung in Euro wohl festhalten. Wäre
>>>rechtlich korrekt, da der Vertrag halt so ist.
>>
>>Bargeldlos zahlen ist aber nun mal an Banken gebunden, und wenn
>>die die Anweisung bekommen nur Rubel bargeldlos anzunehmen
>>dann werden die Euro-Überweisungen einfach nicht angenommen.
>>
>
> Einfach als Bargeld bei der russischen Botschaft abgeben.

Die Verträge haben wir doch nicht mit Rußland, sondern z.B.
mit Gazprom. Warum soll die Botschaft etwas annehmen
was an Gazprom gehen soll? Das ist eine Botschaft und kein
Paketdienst.

> Wenn Russland einseitig auf Rubel ändert, können wir den Zahlungsweg
> ändern.

Ja, wir kaufen dann Rubel und überweisen die.

> Die vertraglich festgelegte Summe in Euro wird in bar bei der russischen
> Botschaft abgeliefert. Mit viel Presse und TV-Nachrichten.

Das wäre was für die Presse wenn Scholz an der Botschaft
vorfährt und den Geldkoffer zur Weiterführung der
Kriegshandlungen übergibt...

Frank

Peter Heirich

unread,
Mar 29, 2022, 4:18:07 AM3/29/22
to
Frank Müller wrote:


>
>Die Verträge haben wir doch nicht mit Rußland, sondern z.B.
>mit Gazprom. Warum soll die Botschaft etwas annehmen
>was an Gazprom gehen soll? Das ist eine Botschaft und kein
>Paketdienst.
>

Weil WIR das einfach so bestimmen!

Es dauert halt etwas, bis wir Rubel beschaffen können, ohne die russische
Zentralbank zu bemühen.

Wechselstuben an der Grenze zu Kaliningrad ermöglichen, massiv Rubel
einzunehmen.

Der Rubel ist eine schwächelnde Währung, wenig als langfristige Reserve
geeignet.

Ich denke von Russenmafia bis Oligarchen existieren genügend Rubel die
dringend umgetauscht werden wollen.

Peter

Hartmut Kraus

unread,
Mar 29, 2022, 4:53:35 AM3/29/22
to
Am 29.03.22 um 10:28 schrieb klaus reile:
> Im Gegensatz zum
> Westen hält sich Russland an bestehende Abmachungen.

Besonders strikt an das Minsker Abkommen von 2014, ha, ha.

https://de.wikipedia.org/wiki/Protokoll_von_Minsk

Penn Erwin

unread,
Mar 29, 2022, 5:05:03 AM3/29/22
to
klaus reile schrieb:


> Im Gegensatz zum
> Westen hält sich Russland an bestehende Abmachungen.
>
> Die EU /der Westen hat sich in eine Lage manövriert, in der er kaum
> noch die Regeln bestimmen kann.
>
> Klaus
>

Absoluter Unsinn!
Putin bricht die Abmachungen.
Wie weit willst noch in Putins Arsch kriechen?

--
Erwin

Frank Müller

unread,
Mar 29, 2022, 5:15:59 AM3/29/22
to
"klaus reile" schrieb:
> Glaube ich nicht. Russland wird sich, wie allermeistens an bestehende
> Verträge halten und die laufen auf Dollar oder Euro. Für diese Verträge
> wird sich wahrscheinlich ohnehin nichts ändern. Die Umstellung auf
> Rubel wird sich nur auf neue Abschlüsse beziehen. Im Gegensatz zum
> Westen hält sich Russland an bestehende Abmachungen.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nach der von der EU weitgehend abgelehnten Bezahlung von Gaslieferungen in
Rubel hat Kremlsprecher Dmitri Peskow mögliche neue Schritte Russlands
angekündigt. „Keine Bezahlung - kein Gas“, sagte Peskow nach Angaben der
Staatsagentur Tass von Montagabend in einem Interview der amerikanischen
Fernsehkette PBS.
Moskau wolle die Antwort der EU abwarten und dann die nächsten Schritte
festlegen. „Wir beabsichtigen aber auf keinen Fall, uns als Wohltäter zu
zeigen und Westeuropa kostenloses Gas zu liefern“, betonte Peskow.
https://www.tagesspiegel.de/politik/keine-bezahlung-kein-gas-russland-beharrt-auf-rubel-fuer-gaslieferungen/28208646.html
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Frank Müller

unread,
Mar 29, 2022, 5:15:59 AM3/29/22
to
"Peter Heirich" schrieb:
> Frank Müller wrote:
>>
>>Die Verträge haben wir doch nicht mit Rußland, sondern z.B.
>>mit Gazprom. Warum soll die Botschaft etwas annehmen
>>was an Gazprom gehen soll? Das ist eine Botschaft und kein
>>Paketdienst.
>>
>
> Weil WIR das einfach so bestimmen!

Bestimmen ist das eine, die Umsetzung das andere. Wenn die Grünen
in unserer Regierung denken die können Erdgas mit Hanf ersetzen, damit
die Bevölkerung die Kälte nicht mehr merkt, mag das den ihre Meinung
sein, aber funktionieren wird das nicht.

> Es dauert halt etwas, bis wir Rubel beschaffen können, ohne die russische
> Zentralbank zu bemühen.

Ich glaube nicht daß sich Rußland mit Falschgeld bezahlen läßt.

> Wechselstuben an der Grenze zu Kaliningrad ermöglichen, massiv Rubel
> einzunehmen.

Wechselstuben? Du scheinst keine Ahnung zu haben um welche
Summen es hier geht...

> Der Rubel ist eine schwächelnde Währung, wenig als langfristige Reserve
> geeignet.

Der hat jetzt in einer Woche rund 20% zugelegt, also so schwach
wie er in den Medien dargestellt ist der nicht. Heute bekommst
du schon für unter 100 Rubel einen Euro, in der Spitze kurz nach
dem Angriff brauchte man für einen Euro 189,70 Rubel.

> Ich denke von Russenmafia bis Oligarchen existieren genügend Rubel die
> dringend umgetauscht werden wollen.

Deren hiesige Finanzen sind eingefroren.

Frank

Peter Heirich

unread,
Mar 29, 2022, 7:53:07 AM3/29/22
to
klaus reile wrote:


>
>Glaube ich nicht. Russland wird sich, wie allermeistens an bestehende
>Verträge halten und die laufen auf Dollar oder Euro. Für diese Verträge
>wird sich wahrscheinlich ohnehin nichts ändern. Die Umstellung auf
>Rubel wird sich nur auf neue Abschlüsse beziehen. Im Gegensatz zum
>Westen hält sich Russland an bestehende Abmachungen.

Das klang bei Putin aber "binnen einer Woche" irgendwie anders.

Nun, ja, Wechselstuben an der russischen Grenze lohnen trotzdem.

Da fällt mir ein alter Witz ein:

Neuer Wechselkurs des Rubel?

1:3

1 Euro - Drei Eimer voll Rubel :-)

Peter
PS: der derzeitige Kurs wird mit 1 EURO:144 Rubel angegeben, früher war
das mal etwa 1 Euro:95 Rubel.

Peter

Peter Heirich

unread,
Mar 29, 2022, 8:03:07 AM3/29/22
to
Frank Müller wrote:


>
>Deren hiesige Finanzen sind eingefroren.


Und die russischen, die noch dazu fortlaufend anfallen?

Over the Table Geschäft: 100 Mio Rubel gegen 1 Mio Euro getauscht.

Die Russische Zentralbank wird irgendwann mit einer Währungsreform
reagieren.

Peter

Siegfrid Breuer

unread,
Mar 29, 2022, 8:39:38 AM3/29/22
to
pen...@unterderbruecke.de (Penn Erwin) schrieb:

>> Im Gegensatz zum
>> Westen hält sich Russland an bestehende Abmachungen.
>
> Absoluter Unsinn!
> Putin bricht die Abmachungen.

Sagense doch auch in der Tagesschau!

> Wie weit willst noch in Putins Arsch kriechen?

Und Du Flachkopp winkst grad wieder AUS WESSEN Arsch?

--
> Weshalb soll das peinlich sein?
[fragt sich Ohlemacher in <hpb22z9ujh9b$.fblnpi6ovs3w$.d...@40tude.net>]

Frank Müller

unread,
Mar 29, 2022, 11:01:30 AM3/29/22
to
"Peter Heirich" schrieb:

> PS: der derzeitige Kurs wird mit 1 EURO:144 Rubel angegeben, früher war
> das mal etwa 1 Euro:95 Rubel.

144 Rubel? Das war mal der aktuele Kurs liegt bei 97,174 Rubel für
einen Euro: https://www.finanznachrichten.de/devisen/uebersicht.htm

Peter Heirich

unread,
Mar 29, 2022, 5:03:07 PM3/29/22
to
Erfreulich!

Unklar sind aber die gehandelten Volumina.

Ich halte wenig davon, kurzfristig möglichst viel Chaos in Russland
auszulösen.

Die langfristige Konsequenz, uns vom russischen Gas zu lösen, ist
tödlich genug.

Wir haben in Deutschland Werften und FSRU-LNG-Terminals dort zu bauen ist
keine Raketenwissenschaft.

Peter

Hartmut Kraus

unread,
Mar 29, 2022, 6:12:13 PM3/29/22
to
Am 29.03.22 um 22:57 schrieb Peter Heirich:
> Ich halte wenig davon, kurzfristig möglichst viel Chaos in Russland
> auszulösen.

Keine Sorge, Putin sorgt doch schon mit eiserner Hand für Ordnung. :-(

Frank Müller

unread,
Mar 30, 2022, 4:21:04 AM3/30/22
to
"Peter Heirich" schrieb:

> Die langfristige Konsequenz, uns vom russischen Gas zu lösen, ist tödlich
> genug.
>
> Wir haben in Deutschland Werften und FSRU-LNG-Terminals dort zu bauen ist
> keine Raketenwissenschaft.

Das Problem ist da das "bauen", das geht nicht über Nacht, das dauert Zeit,
und ob man das dann, wenn das alles fertig gebaut ist, es überhaupt noch
braucht, ist die andere Frage, die sich Finanzgeber solcher Vorhaben als
erste stellen werden.
Man wird dich da bestimmt an die deutsche Corona-Maskenproduktion
erinnern, als die Chinesen nicht mehr liefern konnten und als dann die
Deutschen alles aufgebaut haben und begannen zu produzieren waren
auch die Chinesen wieder da und billiger...

Frank

Tom Bola

unread,
Mar 30, 2022, 7:33:43 AM3/30/22
to
Peter Heirich schrieb:

> Frank Müller wrote:

> Wir haben in Deutschland Werften und FSRU-LNG-Terminals dort zu bauen ist
> keine Raketenwissenschaft.

Es gibt auch "mobile Einheiten", das sind schwimmende Flüssiggasterminals,
Schiffe namens FSRUs, die gegen etwas Geld (was kein Problem ist) in wenigen
Monaten bereitgestellt werden können, durch Neubau oder noch schneller durch Umbau.

https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/mit-diesen-drei-spezialschiffen-soll-deutschland-vom-russischen-gas-loskommen/ar-AAVzrww?ocid=msedgntp

Peter Heirich

unread,
Mar 31, 2022, 11:53:06 AM3/31/22
to
Eigentlich sind in EU-Europa sogar freie Kapazitäten für LNG vorhanden.
Möglicherweise steht irgendwo in der Welt eine FSRU zum Verkauf oder kann
gechartert werden.

Problem liegt eher bei der Einspeisung.

Lubmin wäre ein guter Platz, weil man direkt statt Nordstream I bzw. II
einspeisen könnte. Lubmin hat sogar einen Hafen.

Dummerweise aber nur 6,10 m Wassertiefe. Große LNG-Tanker brauchen aber 8
m oder mehr. Der Greifswalder Bodden ist da zu flach.

Wilhelmshafen ist wohl bereits weitgehend durchgeplant. Und im Außenhafen
18 m Wassertiefe. Gut dass der Kaiser dort mal Panzerkreuzer hatte.

Dank FSRU bekommen wir u.U. ein schnelles Genehmigungsverfahren, da die
Anlage später "rückstandslos" entfernbar ist. Oder eine Folgenutzung als
Wasserstoffterminal. Länder wie die Emirate, Maroko etc. haben bessere
Bedingungen bezüglich der Sonne als wir. Die könnten auf die Idee kommen,
Wasser ( durch Meer vorhanden ) durch Elektrolyse zu spalten und den
Wasserstoff verflüssigt in die Welt zu verkaufen.

Peter

Peter Heirich

unread,
Mar 31, 2022, 12:13:08 PM3/31/22
to
Frank Müller wrote:


>
>Das Problem ist da das "bauen", das geht nicht über Nacht, das dauert
>Zeit,
>und ob man das dann, wenn das alles fertig gebaut ist, es überhaupt noch
>braucht, ist die andere Frage, die sich Finanzgeber solcher Vorhaben als
>erste stellen werden.

Sicher nicht leicht.

Aber so wie die Ukraine gerade zu einer "neuen" Nation geschweißt wird,
könnten wir unsere "deutschen Tugenden" wieder auferstehen lassen.

Früher waren Großprojekte kein Problem für Deutsche!

Kaiser-Wilhelm-Kanal, Neue Reichskanzelei, Autobahnbau.

Selbst nach den II.Weltkrieg ging noch Etliches. Das Stahlwerk in
Eisenhüttenstadt (damals Stalinstadt) dauerte nur etwa 1 Jahr.

Vielleicht gibt es aus Scham und Peinlichkeit über den BER und ähnliche
Pleiten die Erinnerung an Zeiten nationaler Kompetenz und Größe, wenn
wir zum Überleben als Nation LNG-FSRU-Terminals brauchen.


Peter

Frank Müller

unread,
Mar 31, 2022, 2:04:05 PM3/31/22
to
"Peter Heirich" schrieb:
> Frank Müller wrote:
>>
>> Das Problem ist da das "bauen", das geht nicht über Nacht, das dauert
>> Zeit, und ob man das dann, wenn das alles fertig gebaut ist, es überhaupt
>> noch braucht, ist die andere Frage, die sich Finanzgeber solcher Vorhaben
>> als erste stellen werden.
>
> Sicher nicht leicht.
>
> Aber so wie die Ukraine gerade zu einer "neuen" Nation geschweißt wird,
> könnten wir unsere "deutschen Tugenden" wieder auferstehen lassen.
>
> Früher waren Großprojekte kein Problem für Deutsche!
>
> Kaiser-Wilhelm-Kanal, Neue Reichskanzelei, Autobahnbau.

Die hätte man aber bestimmt nicht gebaut wenn man davon
ausgegangen wäre daß man sie maximal 10 Jahre brauchen
würde. Wir wollen doch so schnell wie möglich aus den
fossilen Energierohstoffen raus, da ist jede Investition heute
für einen Investor eigentlich rausgeschmissenes Geld.

Frank

0 new messages