Am 22.01.2023 um 12:51 schrieb Erika Ciesla:
> Am 22.01.23 um 11:38 Uhr Der Habakuk. schrieb:
>> Am 22.01.2023 um 11:15 schrieb Erika Ciesla:
>
>>> Ich habe hier eine Cherry-Tastatur, durchaus gut und ganz modern,
>>> mit USB-Stecker, und Umlaute, also mit allem Pi-Pa-Po, die kostet
>>> aktuell mal ganze elf Euro. Und die kann sich das Mensch nicht
>>> leisten?
>>
>> Elf Euro?
>>
>> Ich denke, die will* sich kaum ein Mensch "leisten"!
>
> Warum?
>
> Die ist tadellos, ich schwör.
>
> Aus sentimentalen Gründen benutze ich derzeit aber eher die hier:
>
>
https://m.media-amazon.com/images/I/61QtD3RnOxL._AC_SL1500_.jpg
War aber wohl teuer als 11€. Und wenn sie dieselbe Kniickfedermechanik
der Original-IBM verwendet, dann nochmal teurer. Das kriegste nämlich
nicht für 11€ gebaut.
>
> Das ist die Kopie einer uralten IBM-Tastatur.
>
>> Was haste? Umlaute sind international nun mal extreme Minderheit.
>
> Unerheblich.
Vielleicht wohnt/arbeitet Carla im /fürs Ausland?
>
> Hier gibbet die, und hier benutzen wir die, wumms!
Man kann aber auch ae, oe, ue use schreiben. Ist auch völlig
verständlich. Jedenfalls für mich.
>
>> Auch programmierer bevorzugen US-amerikanische Tastaturen, weil dann
>> viele dafür wichtige zeichen mit nur einem Tastenanschlag erreichtbar
>> sind, während man auf einer deutschen mit Shift oder Alt arbeiten
>> muß.
>
> Oooh – wie schrecklich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 🤣
>
> Und selbst wenn – hier ist Kommunikation, nicht Programmierung!
Naja, willst du denen wirklich vorschreiben, daß sie dann, wenn sie mal
nicht programmieren, ne Umlauttastatur anstöpseln? Das wär doch arg
umständlich.
>
>> Auch der gute alte Fernschreiber hatte afaik keine Umlaute.
>
> Hier ist nicht Fernschreiber!
Nö. Der produzierte aber auch völlig lesbare Texte. und das im
Umlautdeutschland.
>
>> Mir ist da jedenfalls noch nix groß aufgefallen. Also sei kein
>> Tastaturnazi und laß die leute tippen, wie sie wollen!
>
> Ich bin kein Nazi – ich benutze Ümläüte! Die Nazis benutzen keine, aus
> welchen Gründen auch immer.
Ist Hitlers "Mein Kampf" etwa ohne Umlaute geschrieben?
>
> Ein Gebot, US-ASCII zu verwenden, hat es nie gegeben, seit ich in den
> Netzen aktiv bin! Geboten war allenfalls, daß der Absender seinen
> Zeichensatz deklariert, damit der Empfänger weiß wie er den Text zu
> interpretieren hat – damit beim Empfänger tatsächlich „Flötentöte“
> ankommen, und keine „Fl÷tent÷te“ statt dessen.
Deklariert Carla etwa nicht? Falls doch ist dann ja alles OK.