Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Günter Gaus spricht mit Christian Klar am 22.11.2001

5 views
Skip to first unread message

Monika Förster

unread,
May 8, 2011, 10:16:29 AM5/8/11
to
Hallo Newsgroup,

schon gesehen?

http://www.youtube.com/watch?v=n1CLO3qzsl0 (1/1)

http://www.youtube.com/watch?v=f9WevU2JyVE (2/4)

ab 13:13

"Es ist möglich, in ganz bestimmtem Moment, und ich meine, daß die RAF,
zu einem bestimmten Momentpunkt genau, ihre Wirksamkeit und ihre
Inspiration bereitgestellt hat. Und das meinte ich damit, nicht auf...
von einer Basis auszugehen, sondern von den Widersprüchen, die da sind
und einen Bruch reinzusetzen, in die Ideologien von Volksgemeinschaft,
wie sich das Bürgertum ja gerne als Allgemeininteresse in der Politik
verkauft, da einen Bruch reinzusetzen, und da ist die Taktik von
Stadtguerilla wirksam gewesen. Und die... die andere Sache ist das, was
die Massenbasis angeht natürlich, Verbundenheit mit den
Entkolonialisierungskämpfen, auch wenn sie auf anderen Kontinenten
stattgefunden hat, nicht... und auch eine Identifikation damit.

http://www.youtube.com/watch?v=OKd7xVMyi-0 (3/4)

ab 14:05:

Interviewer:

"Schuldbewußtsein und Reuegefühle. Sind das für Sie Begriffe, sind das
Vorgänge im Kopf, im Gemüt, von denen Sie sagen: "Es geht Euch nichts
an", oder können Sie sich dazu äußern?"

Christian Klar:
"In den... in dem politischen Raum und vor dem Hintergrund von unserem
Kampf sind das keine Begriffe."


http://www.youtube.com/watch?v=sKtl8OpmRGg (4/4)

"Ich überlasse der anderen Seite ihre Gefühle und respektiere die
Gefühle. Aber ich mach mir's nicht zu eigen, nicht... Das... das sitzt
zu tief drin, daß in ... grad' hier in den reichen Ländern zuviele
Menschenleben nichts zählen... und vor der Trauer müßte sich sehr viel
ändern. Belgrad wird bombardiert, das bedeutet nicht(s). In vielen
Ländern werden Verhältnisse hergestellt, wo ein Menschenleben nicht mal
einen Namen hat."

Erschreckend, diese Ähnlichkeit zwischen Extremisten, ob nun rechts,
links, religiös, whatever: Verstand statt Vernunft, eigene Eindrücke und
Überzeugungen halten als Rechfertigung her, andere Normen und Werte
zählen null und nichts, und egal wieviel Zeit sie zum Reflektieren
hatten, sie klammern sich an den Gedanken, der Welt "Inspiration"
beschert zu haben...

... ob die Welt dieses Geschenk überhaupt wollte, scheint völlig wurscht
zu sein.

Ein Artikel zu diesem Interview:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,463562,00.html

--
Liebe Grüsse
Monika

0 new messages