Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Re: Die Preise müssen stabil bleiben

50 views
Skip to first unread message
Message has been deleted

Reinhard

unread,
Aug 18, 2014, 9:32:53 AM8/18/14
to
Hallo Klaus,


On 18.08.2014 15:23, klaus r. wrote:
> Heute, 14:00 Uhr in den Nachrichten:
>
> Die Bauern, die auf Grund des Embargos ihre Produkte nicht mehr nach
> Russland verkaufen können, sollen von der EU Hilfsgelder erhalten, die die
> Ausfälle im Einkommen ersetzen sollen. Bedingung ist, das das Obst/Gemüse
> nicht geerntet wird. Es soll also auf den Feldern verrotten oder
> untergepflügt werden. Begründet wird die Aktion mit dem Argument, würde man
> das jetzt überschüssige Obst und Gemüse auf den Markt bringen, würden die
> Preise zwangsläufig fallen.
>
> Zwei Gründe hätte ich vorzubringen, weshalb ich das idiotisch finde.
>
> 1.) Gute und verwertbare Lebensmittel weg zuschmeissen halte ich, gelinde
> gesagt, für eine Schweinerei ohne Gleichen. Zu mal es nur um Profite geht.
> Sollte in einer freien Marktwirtschaft nicht die Nachfrage den Preis regeln?
> Oder haben wir etwa gar keine freie Marktwirtschaft mehr? Schaut man auf all
> die Subventionen, können da schon Zweifel aufkommen.
> Schon meine Oma hat gesagt: "Essen wegwerfen ist Sünde" Meine Oma war eine
> kluge Frau.
> 2.) Die Nachteile, die durch die Sanktionen gegen Russland entstehen, werden
> wie üblich auf den "kleinen Mann" abgewälzt. Aus reinem Aktionismus wird von
> der Politik irgendetwas beschlossen, und das Volk darf zahlen. Wie sagte
> doch Steinmeier neulich im TV: Gegenreaktionen Russlands sieht er gelassen
> entgegen. Na was ein Wunder auch. Er braucht für die Folgen nicht
> aufzukommen.
>
> Klaus
>

Ich stimme Dir zu. Es ist eine Schweinerei Essen verrotten zu lassen,
bzw. weg zuschmeißen nur um des Profits willen.

R.

Gottlose hämmern ihre Köpfe gegen die Gitter

unread,
Aug 18, 2014, 11:18:27 AM8/18/14
to
klaus r. <erpe...@mail.ru> wrote:

> Heute, 14:00 Uhr in den Nachrichten:
>
> Die Bauern, die auf Grund des Embargos ihre Produkte nicht mehr nach
> Russland verkaufen k�nnen, sollen von der EU Hilfsgelder erhalten, die die
> Ausf�lle im Einkommen ersetzen sollen. Bedingung ist, das das Obst/Gem�se
> nicht geerntet wird. Es soll also auf den Feldern verrotten oder
> untergepfl�gt werden. Begr�ndet wird die Aktion mit dem Argument, w�rde man
> das jetzt �bersch�ssige Obst und Gem�se auf den Markt bringen, w�rden die
> Preise zwangsl�ufig fallen.

Die gottlose EU-Tyrannei will Gottes Fr�chte wegschmei�en, um Profite zu
sichern und Steuergelder zu verschwenden. Nicht mal an Tiere zu
verf�ttern wird erlaubt.

> Zwei Gr�nde h�tte ich vorzubringen, weshalb ich das idiotisch finde.
>
> 1.) Gute und verwertbare Lebensmittel weg zuschmeissen halte ich, gelinde
> gesagt, f�r eine Schweinerei ohne Gleichen. Zu mal es nur um Profite geht.
> Sollte in einer freien Marktwirtschaft nicht die Nachfrage den Preis regeln?
> Oder haben wir etwa gar keine freie Marktwirtschaft mehr? Schaut man auf all
> die Subventionen, k�nnen da schon Zweifel aufkommen.
> Schon meine Oma hat gesagt: "Essen wegwerfen ist S�nde" Meine Oma war eine
> kluge Frau.

Ja, Gottes Geschenke wegzuwerfen ist S�nde. Aber alle Gottlosen begehen
eine noch gr��ere S�nde: Sie werfen das Geschenk des ewigen Lebens im
Himmel weg, das ihnen Gottes Sohn machen will. Lieber fahren sie zur
H�lle. In dem Licht ist es nur normal, da� die EU-Todesanbeter die
Fr�chte aus Gottes Garten vernichten wollen.

> 2.) Die Nachteile, die durch die Sanktionen gegen Russland entstehen, werden
> wie �blich auf den "kleinen Mann" abgew�lzt. Aus reinem Aktionismus wird von
> der Politik irgendetwas beschlossen, und das Volk darf zahlen. Wie sagte
> doch Steinmeier neulich im TV: Gegenreaktionen Russlands sieht er gelassen
> entgegen. Na was ein Wunder auch. Er braucht f�r die Folgen nicht
> aufzukommen.

Das EU-Pack lebt in einem Raumschiff. Russen, Ukrainer, Polen und
Deutsche haben keine Probleme miteinander, g�be es die verfluchte
EU-Junta und ihre Auftraggeber in den USA nicht!

K.




--- news://freenews.netfront.net/ - complaints: ne...@netfront.net ---

Heinz-Mario Frühbeis

unread,
Aug 18, 2014, 11:20:24 AM8/18/14
to
Am 18.08.2014 um 15:23 schrieb klaus r. :
> Heute, 14:00 Uhr in den Nachrichten:
>
> Die Bauern, die auf Grund des Embargos ihre Produkte nicht mehr nach
> Russland verkaufen können, sollen von der EU Hilfsgelder erhalten, die die
> Ausfälle im Einkommen ersetzen sollen. Bedingung ist, das das Obst/Gemüse
> nicht geerntet wird. Es soll also auf den Feldern verrotten oder
> untergepflügt werden. Begründet wird die Aktion mit dem Argument, würde man
> das jetzt überschüssige Obst und Gemüse auf den Markt bringen, würden die
> Preise zwangsläufig fallen.
[...]
Tja, Willkommen im Krieg (, aber is' ja eh nur ein "Wirtschafts"-Krieg,
<tätschel>).

Wir _brauchen_ scheinbar irnk 'nen Feind, so wie die Luft zum
Atmen...traurig, traurig, traurig.
Aber *das Thema is' (, wenn's sein muss,) noch lange nicht durch. Wir z.
Bsp. die "Europäer", kämpfen für gar nixe, die Russen kämpfen für ihr
Land! Und das _können_ die und bei weitem besser als ein Japaner. "Der
Russe" hat damals alle wichtigen (tausende!) Fabriken "mal eben" hinter
den Ural gekarrt! So was kriegen wir nicht hin. Keiner von uns, kein
EU'ler, kein Japaner, kein AMI...der Vietnamese vielleicht noch.
Eine Frage stellt sich mir noch:
War der Zar, der damals 'ne andere Spurbreite anordnete paranoid, oder
weitsichtig.

H-MF

Max Money

unread,
Aug 18, 2014, 11:31:01 AM8/18/14
to

> Das EU-Pack lebt in einem Raumschiff. Russen, Ukrainer, Polen und
> Deutsche haben keine Probleme miteinander, g�be es die verfluchte
> EU-Junta und ihre Auftraggeber in den USA nicht!


Bei allem Unsinn, den du sonst verbreitest: Mit dieser Aussage liegst du
wohl dennoch in der historischen Mitte.

Fritz

unread,
Aug 18, 2014, 11:34:14 AM8/18/14
to
Am 18.08.14 15:23, klaus r. schrieb:
> 2.) Die Nachteile, die durch die Sanktionen gegen Russland entstehen, werden
> wie üblich auf den "kleinen Mann" abgewälzt. Aus reinem Aktionismus wird von
> der Politik irgendetwas beschlossen, und das Volk darf zahlen. Wie sagte
> doch Steinmeier neulich im TV: Gegenreaktionen Russlands sieht er gelassen
> entgegen. Na was ein Wunder auch. Er braucht für die Folgen nicht
> aufzukommen.

Du ja auch nicht .... wolltest du nicht auch nach Russland auswandern?

--
Fritz
Es is´ alles Chimäre, aber mich unterhalt´s!
Ironie, Satire, Farce, Persiflage, Metapher sind keinesfalls ausgeschlossen

Frank "Panzerschaffer" Schaffer

unread,
Aug 18, 2014, 12:16:27 PM8/18/14
to
Am Montag, 18. August 2014 15:23:14 UTC+2 schrieb klaus r. :
> Heute, 14:00 Uhr in den Nachrichten:
>
>
>
> Die Bauern, die auf Grund des Embargos ihre Produkte nicht mehr nach
>
> Russland verkaufen können, sollen von der EU Hilfsgelder erhalten, die die
>
> Ausfälle im Einkommen ersetzen sollen. Bedingung ist, das das Obst/Gemüse
>
> nicht geerntet wird. Es soll also auf den Feldern verrotten oder
>
> untergepflügt werden. Begründet wird die Aktion mit dem Argument, würde man
>
> das jetzt überschüssige Obst und Gemüse auf den Markt bringen, würden die
>
> Preise zwangsläufig fallen.


Sozialistischer Planwirtschaftsirrsinn auf die Spitze getrieben.


>
> Zwei Gründe hätte ich vorzubringen, weshalb ich das idiotisch finde.
>
>
>
> 1.) Gute und verwertbare Lebensmittel weg zuschmeissen halte ich, gelinde
>
> gesagt, für eine Schweinerei ohne Gleichen. Zu mal es nur um Profite geht.


Es geht nicht um Profite. Es geht um nicht mehr nachvollziehbare Eingriffe des Staates in die Wirtschaft.


>
> Sollte in einer freien Marktwirtschaft nicht die Nachfrage den Preis regeln?

Ja.


>
> Oder haben wir etwa gar keine freie Marktwirtschaft mehr? Schaut man auf all
>
> die Subventionen, können da schon Zweifel aufkommen.


Da kommen keine Zweifel mehr auf, Marktwirtschaft haben wir schon lange nicht mehr. Das, was hier in der EUdSSR abgeht, ist praktizierter Kommunismus.


>
> Schon meine Oma hat gesagt: "Essen wegwerfen ist Sünde" Meine Oma war eine
>
> kluge Frau.


Vor allem war sie keine Kommunistin.


>
> 2.) Die Nachteile, die durch die Sanktionen gegen Russland entstehen, werden
>
> wie üblich auf den "kleinen Mann" abgewälzt. Aus reinem Aktionismus wird von
>
> der Politik irgendetwas beschlossen, und das Volk darf zahlen. Wie sagte
>
> doch Steinmeier neulich im TV: Gegenreaktionen Russlands sieht er gelassen
>
> entgegen. Na was ein Wunder auch. Er braucht für die Folgen nicht
>
> aufzukommen.

Die Sanktionen gegen Putlerrussland sind richtig und noetig. Lustig, dass Putler da mehr tut, als die freie Welt. Und die, anstatt das zu ihrem Vorteil (niedrigere Preise fuer die Buerger) zu nutzen, das ganze pervertiert, damit de EVPs kuenstlich hoch gehalten werden. Klar, bringt dem Moloch ja auch mehr Umsatzsteuer.
Zumindest in der Dummdenke kommunistisch geschulter Kaderbeamter, bei denen das Geld auch nur aus dem Automaten kommt.


Saemtliche Agrarsubventionen gehoeren abgeschafft. Ueber 4-5 Jahre auf NULL runter. Der Staat soll sich raushalten. Er sll dann aber auch keine Mindestgroessen fuer Kartoffeln, Aepfel oder sonstwas vorgeben. Einfach raushalten.
Message has been deleted
Message has been deleted

DieRoteHand

unread,
Aug 18, 2014, 1:21:39 PM8/18/14
to
natuerlich will er nach russland auswandern.

judensau fritz bleibt aber zuhause.

in russland wird er gekillt.

Die Schlange Satan frißt Gottlose

unread,
Aug 18, 2014, 1:40:13 PM8/18/14
to
Ludger Averborg <ludger_...@web.de> wrote:

> >Ja, Gottes Geschenke wegzuwerfen ist S�nde.
>
> Jemand, der da mit gro�er M�he seine B�ume gepflanzt,
> beschnitten, gespritzt, ged�ngt, vor Frost gesch�tzt, f�r
> die Best�ubung gesorgt, den Boden drumrum gelockert und
> unkrautfrei gehalten hat ist wohlm�glich gar nicht so sehr
> davon �berzeugt, dass er die �pfel geschenkt bekommen hat.

Die �pfel wachsen wohl von selbst?

5 Was ist nun Apollos, was ist Paulus? Diener sind sie, durch welche ihr
gl�ubig geworden seid, und zwar, wie es der Herr einem jeglichen gegeben
hat.

6 Ich habe gepflanzt, Apollos hat begossen, Gott aber hat das Gedeihen
gegeben.

7 So ist also weder der etwas, welcher pflanzt, noch der, welcher
begie�t, sondern Gott, der das Gedeihen gibt.

8 Der aber, welcher pflanzt und der, welcher begie�t, sind einer wie der
andere; jeder aber wird seinen eigenen Lohn empfangen nach seiner
eigenen Arbeit.

9 Denn wir sind Gottes Mitarbeiter; ihr aber seid Gottes Ackerfeld und
Gottes Bau.

1. Korinther 3

> �ber die "Geschenke" sind wir seit dem �bergang vom J�ger
> und Sammler zum Viehz�chter und Ackerbauer eigentlich
> hinaus. Heute erarbeiten wir unsere Ernte selbst,

Wie das Gott verspottende DDR-Plakat: "Ohne Gott und Sonnenschein,
bringen wir die Ernte ein". In jenem Jahr gab es aber Dauerregen und
eine f�rchterliche Mi�ernte f�r die DDR.

> (und ein b�sartiger Gott kann sie uns nur verderben).

Wie kann er sie verderben, wenn er sie gar nicht erschafft (nach Deiner
atheistischen Meinung)?

SS

Frank "Panzerschaffer" Schaffer

unread,
Aug 18, 2014, 1:49:14 PM8/18/14
to
Am Montag, 18. August 2014 17:18:27 UTC+2 schrieb Gottlose hämmern ihre Köpfe gegen die Gitter:
> klaus r. <erpe...@mail.ru> wrote:
>
>
>
> > ...
>
>
>
> Das EU-Pack lebt in einem Raumschiff. Russen, Ukrainer, Polen und
>
> Deutsche haben keine Probleme miteinander, g�be es die verfluchte
>
> EU-Junta und ihre Auftraggeber in den USA nicht!
>


Das ist etwas zu kurz gedacht. Es waren Putlers Horden, die die Krim ueberfielen und annektierten, es sind Putlers Banditen, die in der Ukranie Mord und Terror verbreiten.


Werner Sondermann

unread,
Aug 18, 2014, 2:08:07 PM8/18/14
to
Frank "Panzerschaffer" Schaffer (Ref. Propaganda/Volksaufklärung) wrote:
> Es waren Putlers Horden, die die Krim ueberfielen und annektierten, es
> sind Putlers Banditen, die in der Ukranie Mord und Terror verbreiten.

Ein Lüge wird auch dadurch nicht zur Wahrheit, indem man sie wohl
tausendmal zu wiederholen versucht.

Aber das Bemühen ist Dir anzumerken.

w.

Luigi Rotta

unread,
Aug 18, 2014, 2:32:42 PM8/18/14
to
Am Mon, 18 Aug 2014 20:40:13 +0300 schrieb
cheese...@fastfoodfrasz.com (Die Schlange Satan fri�t Gottlose):

>Die �pfel wachsen wohl von selbst?

Ok, die Bienen m�ssen die Bl�ten vorher best�uben, sonst gibts keine.

Aber sonst wachsen die von selbst. Himbeeren z.B. wachsen auch, wenn du
nicht willst.


--

Gruss

Luigi

"Die besten L�sungen sind immer einfach." (L.R.)

Werner Sondermann

unread,
Aug 18, 2014, 2:40:18 PM8/18/14
to
Luigi Rotta wrote:
> Am Mon, 18 Aug 2014 20:40:13 +0300 schrieb
> cheese...@fastfoodfrasz.com (Die Schlange Satan fri�t Gottlose):
>
>> Die �pfel wachsen wohl von selbst?
>
> Ok, die Bienen m�ssen die Bl�ten vorher best�uben, sonst gibts keine.
>
> Aber sonst wachsen die von selbst. Himbeeren z.B. wachsen auch, wenn
> du nicht willst.

Was ihr alles so wi�t!
http://www.youtube.com/watch?v=7UlRT1Y5JGo

w.

Siegfrid Breuer

unread,
Aug 18, 2014, 2:49:00 PM8/18/14
to
,---
| Fuer ein unmanipuliertes Usenet: <http://www.hinterfotz.de/zensur.html>
| Hier koennt ihr dspm mit ALLEN Beitraegen lesen: <http://bit.ly/Ua3G37>
| Oder umfangreicher auch hier: <http://de.soc.politik.misc.narkive.com/>

werner-s...@gmx.de (Werner Sondermann) schrieb:

> Frank "Panzerschaffer" Schaffer (Ref. Propaganda/Volksaufkl�rung)
> wrote:
>> Es waren Putlers Horden, die die Krim ueberfielen und annektierten,
>> es sind Putlers Banditen, die in der Ukranie Mord und Terror
>> verbreiten.
>
> Ein L�ge wird auch dadurch nicht zur Wahrheit, indem man sie wohl
> tausendmal zu wiederholen versucht.
>
> Aber das Bem�hen ist Dir anzumerken.

Der luegt nicht bewusst. Der Panzertoelpel IST so beklatscht!
Hirnwaescheopfer. Sollte einem eigentlich leid tun. (siehe auch Sig)

--
> Wenn man bloed im Kopf ist, dann ist alles egal.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
[resuemiert Ohlemacher in 1aoyopdvid5p3$.f0d0xr5u941l$.d...@40tude.net]
-> http://www.hinterfotz.de - Groesster Usenet-Comedian ever! <-

Frank "Panzerschaffer" Schaffer

unread,
Aug 18, 2014, 3:12:09 PM8/18/14
to
Am Montag, 18. August 2014 20:08:07 UTC+2 schrieb Werner Sondermann:
> Frank "Panzerschaffer" Schaffer (Ref. Propaganda/Volksaufklärung) wrote:
>
> > Es waren Putlers Horden, die die Krim ueberfielen und annektierten, es
>
> > sind Putlers Banditen, die in der Ukranie Mord und Terror verbreiten.
>
>
>
> Ein Lüge wird auch dadurch nicht zur Wahrheit, indem man sie wohl
>
> tausendmal zu wiederholen versucht.
>


Sag mal, willst Du brauner Schwachkopp jetzt ernsthaft leugnen, dass die Krim von Putlers Soldateska okkupiert wurde?
Und die komischen abzeichenlosen Banditen, die in der Ukraine ihr Unwesen treiben, sind von wem gesteuert?

Werner Sondermann

unread,
Aug 18, 2014, 3:22:58 PM8/18/14
to
Frank "Panzerschaffer" Schaffer wrote:
>
> ... Du brauner Schwachkopp ...

Und Du bist anscheinend ein rassistischer Bl�dmann!

SONDE�MAN

http://www.youtube.com/watch?v=hVtSkF-hBXE

Jodeln für den Weltfrieden

unread,
Aug 18, 2014, 4:37:47 PM8/18/14
to
Frank "Panzerschaffer" Schaffer <prom...@t-online.de> wrote:

> Und die komischen abzeichenlosen Banditen, die in der Ukraine ihr Unwesen
> treiben, sind von wem gesteuert?

Das mu�t Du pr�zisieren, denn die ukrainische Armee im Donbass hat an
ihren Uniformen auch keine Abzeichen, Aufn�her oder sonstige
Erkennungszeichen, zu wem sie geh�ren oder welchen Rang sie haben. Sie
tragen einfach Uniformen, schwarze Sonnenbrillen und Skimasken. Da
k�mpfen auf beiden Seiten keine regul�ren Truppen.

J.

Siegfrid Breuer

unread,
Aug 18, 2014, 4:39:00 PM8/18/14
to
,---
| Fuer ein unmanipuliertes Usenet: <http://www.hinterfotz.de/zensur.html>
| Hier koennt ihr dspm mit ALLEN Beitraegen lesen: <http://bit.ly/Ua3G37>
| Oder umfangreicher auch hier: <http://de.soc.politik.misc.narkive.com/>

Tach Werner.

werner-s...@gmx.de (Werner Sondermann) schrieb:

> Frank "Panzerschaffer" Schaffer wrote:
>>
>> ... Du brauner Schwachkopp ...
>
> Und Du bist anscheinend ein rassistischer Bl�dmann!

Aber funktionieren tut er doch gut, der Panzertoelpel! Wie aufgezogen:

https://www.youtube.com/watch?v=7iQ2GM50ud0

Siegfrid Breuer

unread,
Aug 18, 2014, 8:04:00 PM8/18/14
to
,---
| Fuer ein unmanipuliertes Usenet: <http://www.hinterfotz.de/zensur.html>
| Hier koennt ihr dspm mit ALLEN Beitraegen lesen: <http://bit.ly/Ua3G37>
| Oder umfangreicher auch hier: <http://de.soc.politik.misc.narkive.com/>

Tach klaus.

erpe...@mail.ru (klaus r.) schrieb:

> 2.) Die Nachteile, die durch die Sanktionen gegen Russland entstehen,
> werden wie �blich auf den "kleinen Mann" abgew�lzt. Aus reinem
> Aktionismus wird von der Politik irgendetwas beschlossen, und das
> Volk darf zahlen.

Das Volk ist mittlerweile derart konditioniert, dass man alles mit ihm
machen kann. Ich bin wirklich mal gespannt, wie lange das weitergeht,
und ob irgendwann welchen kollektiv der Kragen platzt.
Aber dem hat man ja vorgebeugt, indem man den Juengeren zeitig diesen
Pseudoindividualismus eingeimpft hat nach dem Motto '_Ich_ bin wichtig,
und muss mich gegen alle anderen durchsetzen'. Bevor derart verhunzte
Leute sich zusammentun um gemeinsam was erreichen zu wollen, haut die
eine Haelfte sich gegenseitig die Koeppe ein und die andere Haelfte
gruendet erstmal einen Krisenstab und diskutiert das aus, bis es eh zu
spaet ist.

Fritz

unread,
Aug 19, 2014, 1:31:28 AM8/19/14
to
Am 18.08.14 um 21:22 schrieb Werner Sondermann:
> Frank "Panzerschaffer" Schaffer wrote:
>> >
>> >... Du brauner Schwachkopp ...
> Und Du bist anscheinend ein rassistischer Blödmann!

Deiner-/Euereiner bloß Erkenntnisresistent!

mucky

unread,
Aug 19, 2014, 4:41:42 AM8/19/14
to
Am Montag, 18. August 2014 18:16:27 UTC+2 schrieb Frank "Panzerschaffer" Schaffer:
> Am Montag, 18. August 2014 15:23:14 UTC+2 schrieb klaus r. :
> > Heute, 14:00 Uhr in den Nachrichten:
> > Die Bauern, die auf Grund des Embargos ihre Produkte nicht mehr nach
> > Russland verkaufen können, sollen von der EU Hilfsgelder erhalten, die die
> > Ausfälle im Einkommen ersetzen sollen. Bedingung ist, das das Obst/Gemüse
> > nicht geerntet wird. Es soll also auf den Feldern verrotten oder
> > untergepflügt werden. Begründet wird die Aktion mit dem Argument, würde man
> > das jetzt überschüssige Obst und Gemüse auf den Markt bringen, würden die
> > Preise zwangsläufig fallen.

> Sozialistischer Planwirtschaftsirrsinn auf die Spitze getrieben.

Also sozialistische Planwirtschaft hatte aus meiner Sicht die
"Befriedigung der allgemeinen Bedürfnisse" zum Ziel.
Dieses Ziel wurde allerdings nicht erreicht, ein Grund für dessen
Scheitern.

Inzwischen herrscht ökonomisch ein wild gewordenes, globales
Finanz- und Wirtschaftskapital, die Weltplayer oder auch der
Casinokapitalismus. Dieser misst sich selbst ausschließlich an
Gott Geld und ohne jedwede Moral, wie sie im GG noch vorgegeben ist
Diese Wirtschaftsordnung hat sich längst über den Staat erhoben
und wurde durchaus auch in Christlichen Union erkannt:
"Wir missen das Primat der Politik zurück gewinnen", so etwa
dereinst der Spruch der Kanzlerin Merkel.

Zu den Taten in diese Richtung wurde von ihr nichts bekannt, allerdings
von den Gesetzen die sich Weltplayer - "Die Spezialisten"- nunmehr selbst
schreiben.
Momentan sind es div. Freihandelsabkommen mit Meistbegünstigung und
separater, geheimer Gerichtsbarkeit am werkeln.
Von den Zielen einer Planwirtschaft kann ich da nichts erkennen,auch
nichts von einer sozialen Marktwirtschaft.
Da ist wohl eher die Rede vom "Herrschen über den Markt", was sich
ebenso in der Formulierung vom "Freien Zugang zu allen Ressourcen
dieser Welt" in der Zielstellung der momentanen Kriege findet.

Hier ist wohl was nicht bis an das Ende gedacht,nur von den gängigen
Parolen überdeckt.

g

Fritz

unread,
Aug 19, 2014, 10:53:48 AM8/19/14
to
Am 19.08.14 um 10:41 schrieb mucky:
> Also sozialistische Planwirtschaft hatte aus meiner Sicht die
> "Befriedigung der allgemeinen Bedürfnisse" zum Ziel.
> Dieses Ziel wurde allerdings nicht erreicht, ein Grund für dessen
> Scheitern.
>
> Inzwischen herrscht ökonomisch ein wild gewordenes, globales
> Finanz- und Wirtschaftskapital, die Weltplayer oder auch der
> Casinokapitalismus. Dieser misst sich selbst ausschließlich an
> Gott Geld und ohne jedwede Moral, wie sie im GG noch vorgegeben ist
> Diese Wirtschaftsordnung hat sich längst über den Staat erhoben
> und wurde durchaus auch in Christlichen Union erkannt:
> "Wir missen das Primat der Politik zurück gewinnen", so etwa
> dereinst der Spruch der Kanzlerin Merkel.
>
> Zu den Taten in diese Richtung wurde von ihr nichts bekannt, allerdings
> von den Gesetzen die sich Weltplayer - "Die Spezialisten"- nunmehr selbst
> schreiben.
> Momentan sind es div. Freihandelsabkommen mit Meistbegünstigung und
> separater, geheimer Gerichtsbarkeit am werkeln.
> Von den Zielen einer Planwirtschaft kann ich da nichts erkennen,auch
> nichts von einer sozialen Marktwirtschaft.
> Da ist wohl eher die Rede vom "Herrschen über den Markt", was sich
> ebenso in der Formulierung vom "Freien Zugang zu allen Ressourcen
> dieser Welt" in der Zielstellung der momentanen Kriege findet.

Keine Sorge, das geht vorüber ... fragt sich nur wann?

Die nächste 'Französische Revolution' ist damit schon vorprogrammiert!
Rein gar nichts lassen sich die Menschen immerwährend gefallen, sei es
ein Despot, sei es eine Wirtschaftsdiktatur, oder sei es eine
Unterjochung durch einen Religion.

Nichts, rein gar nichts währt ewig!

> Hier ist wohl was nicht bis an das Ende gedacht,nur von den gängigen
> Parolen überdeckt.

Nebelwerfer haben Hochsaison .... siehe hierconfs

Thomas Heger

unread,
Aug 20, 2014, 4:16:07 AM8/20/14
to
Am 18.08.2014 15:23, schrieb klaus r.:
> Heute, 14:00 Uhr in den Nachrichten:
>
> Die Bauern, die auf Grund des Embargos ihre Produkte nicht mehr nach
> Russland verkaufen können, sollen von der EU Hilfsgelder erhalten, die die
> Ausfälle im Einkommen ersetzen sollen. Bedingung ist, das das Obst/Gemüse
> nicht geerntet wird. Es soll also auf den Feldern verrotten oder
> untergepflügt werden. Begründet wird die Aktion mit dem Argument, würde man
> das jetzt überschüssige Obst und Gemüse auf den Markt bringen, würden die
> Preise zwangsläufig fallen.

In einer Marktwirtschaft sind die Preise eine resultierende variable
Größe. Im Gegensatz dazu werden in einer Planwirtschaft die Preise
festgelegt.

Man hat also das Problem, daß Preise durch unvorhersehbare politische
Eingriffe plötzlich schwanken. Bei Obst und Gemüse sehe ich diese Gefahr
allerdings nicht, auch wenn keine Exporte nach Russland mehr möglich sind.

Russland ist ja nur ein Land auf diesem Planeten und keineswegs
besonders bevölkerungsreich. Es kann immer mal passieren, daß ein großer
Kunde ausfällt. Aber dann bleiben ja immer noch so grob geschätzt sieben
Milliarden andere, die vielleicht auch mal einen Apfel aus Deutschen
Landen essen würden, sollten sie denn einen bekommen.

Jetzt kann man nicht schlicht alle Äpfel wegwerfen, weil die Russen kein
Deutsches Obst mehr wollen. Aber eigentlich wollen die ja schon, sondern
die Deutschen wollen die bösen Russen damit strafen, dadurch, daß sie
kein gutes Deutsches Obst mehr kriegen.

Aber wie wäre es mit Indien? Da gibt es auch Leute die gerne essen. Oder
China?


TH


Erika Cieśla

unread,
Aug 20, 2014, 10:47:28 AM8/20/14
to
Am 18.08.2014 um 20:32 schrieb Luigi Rotta:
> cheese...@fastfoodfrasz.com (Die Schlange Satan frißt Gottlose):


>> Die Äpfel wachsen wohl von selbst?
>
> Ok, die Bienen müssen die Blüten vorher bestäuben, sonst gibts keine.

War neulich was auf arte: man kann auch manuall bestäuben, zum Beispiel
mit einem Pinsel. Das ersetzt die Bienen aber nicht; das gibt „Kümmer-
früchte“, die jeder uns bekannten Handelsklasse trotzen.

> Aber sonst wachsen die von selbst. Himbeeren z.B. wachsen auch, wenn du
> nicht willst.

Nimm Brombeeren, die sind noch resistenter.


❤ Erika

@<
//\
V_/_

Siegfrid Breuer

unread,
Aug 20, 2014, 11:31:00 AM8/20/14
to
,---
| Fuer ein unmanipuliertes Usenet: <http://www.hinterfotz.de/zensur.html>
| Hier koennt ihr dspm mit ALLEN Beitraegen lesen: <http://bit.ly/Ua3G37>
| Oder umfangreicher auch hier: <http://de.soc.politik.misc.narkive.com/>

qw...@zuiopue.invalid (Erika Cie?la) schrieb:

> War neulich was auf arte: man kann auch manuall best�uben, zum
> Beispiel mit einem Pinsel.

_Das_ waer doch mal eine sinnvolle Beschaeftigung fuer Dein
maennliches Pendant, den hobbylangzeitarbeitslosen Ottmar Ohlemacher:

|Ach Gottchen.....Berlin ist so sch�n, und es gibt so viele
|interessante Dinge, die man machen kann. Man kann z.B. Rad fahren,
|die Stadt kennen lernen, etwas f�r seine Gesundheit tun, nette
|Menschen kennenlernen, drau�en in der Natur ein �lbild malen, ein
|Musikinstrument lernen und in einer Rockband mitspielen, ein Buch
|schreiben, oder ein Buch lesen uvm.
|
|Oder man lernt Programmieren, schreibt seine Programme oder arbeite
|bei in der OpenSourceCommunitiy mit. Es gibt so viele Dinge, die man
|tun kann, die auch noch Spa� machen, dass man zur pers�nlichen
|Besch�ftigung nur wirklich keine Arbeit braucht, und erst recht keine
|stupide Arbeit zum Hungerlohn, mit der man sich nur den Tag versaut.
|
|Ich verstehe wirklich nicht, dass Leute "die Arbeit" brauchen, um ihr
|Leben damit auszuf�llen.
|[Ottmar Ohlemacher in <1vmxc7cucb6dl$.1ajthi7w...@40tude.net>]

siehe:

https://groups.google.com/forum/?fromgroups#!msg/de.soc.politik.misc/Q1J4Cxx2CQw/GqG0TksfxvkJ

Oder, falls es Ottmar Ohlemacher "garnicht gibt" (zumindest bei Google):

http://de.soc.politik.misc.narkive.com/qjItCpm4/springerkonzern-gegen-mindestlohn-warum.2
[10. Posting von oben]

Und fuer Zweifler, ob MukiPuki Ottmar Ohlemacher war:

http://www.tipota.de/usenet/ottipuki.html

> Das ersetzt die Bienen aber nicht;

Natuerlich nicht! Otti koennte vermutlich _auch das_ nicht richtig:

|Noch neben bei erwaehnt, an mir hatten sie keine Freude - an mir
|hatten dir Aersche beim Bund keine Freude, ich war stets bemueht,
|alles was mir aufgetragen wurde so schlecht als irgend moeglich zu
|machen....
|
|....gerade so, dass man mir keinen Vorsatz unterstellen konnte...

https://groups.google.com/forum/?fromgroups#!msg/de.soc.politik.misc/UT3XiYT6zGQ/B6k7c8HKY7wJ

--
Du haettest vielleicht gerne was gegen Juden (zum Beispiel Zyklon-B),
aber die Zeit ist abgelaufen.
[Schnatterliese Erika Ciesla froent ihrem hinterfotzigen Naturell
mit primitivsten Unterstellungen in <aupu6g...@mid.individual.net>]
-> Ich stampfe nicht, Du stampfst, ich habe einfach nur Recht. <-

Ina Koys

unread,
Aug 20, 2014, 1:00:29 PM8/20/14
to
Am 20.08.2014 17:31, schrieb Siegfrid Breuer:

>> War neulich was auf arte: man kann auch manuall best�uben, zum
>> Beispiel mit einem Pinsel.
>
> _Das_ waer doch mal eine sinnvolle Beschaeftigung fuer Dein
> maennliches Pendant, den hobbylangzeitarbeitslosen Ottmar Ohlemacher:

Und ich dachte, Erika w�re dein einziges Hobby. Jetzt st�rst du dich
also auch an den Ansichten weiterer Leute. Irgendwie scheint mir, der
Unterschied zwischen dir und Ottmar ist so gro� nicht.

Ina
--
Es w�chst!
http://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/
Fehler, die es zu vermeiden gilt:
http://www.ErfahrungenMitWallstreetEnglish.de

Luigi Rotta

unread,
Aug 20, 2014, 5:10:38 PM8/20/14
to
Am Wed, 20 Aug 2014 16:47:28 +0200 schrieb Erika Cie?la
<qw...@zuiopue.invalid>:

>War neulich was auf arte: man kann auch manuall best�uben, zum Beispiel
>mit einem Pinsel.

Wenn man gezielt best�uben will, z.B. beim Kreuzen. Dann wird die Bl�te
mit Folie abgedeckt (nicht dass sie fremdgeht) und eben mit Pinsel
best�ubt.

100 Hektaren Orangenhain von Hand: das braucht aber viele Mexikaner. ;)

Das ist f�r die Amis naturnaher Honig:

http://fruitwoodorchardshoney.com/images/Truck%20Load%20of%20Bees.jpg

Arnulf Sopp

unread,
Aug 20, 2014, 8:10:55 PM8/20/14
to
Am Wed, 20 Aug 2014 19:00:29 +0200 schrieb Ina Koys:

> Am 20.08.2014 17:31, schrieb Siegfrid Breuer:
>
>> _Das_ waer doch mal eine sinnvolle Beschaeftigung fuer Dein maennliches
>> Pendant, den hobbylangzeitarbeitslosen Ottmar Ohlemacher:
>
> Und ich dachte, Erika wäre dein einziges Hobby. Jetzt störst du dich
> also auch an den Ansichten weiterer Leute.

Da musst Du etwas übersehen haben. Zwar steht das Breuer schon lange in
meinem Filter, aber zitiert muss ich es nach wie vor ertragen. Da gibt es
außer der Beteuerung, dass er O. O. nicht leiden kann, kaum eine Aussage.

> Irgendwie scheint mir, der Unterschied zwischen dir und Ottmar ist so
> groß nicht.

O. O. kenne ich nicht. Aber der Unterschied zwischen Breuer und den übrigen
Vollpfosten in meinem Filter ist vernachlässigbar.

--
Tschüs!

Arnulf

Arnulf Sopp

unread,
Aug 20, 2014, 10:31:26 PM8/20/14
to
Am Mon, 18 Aug 2014 20:32:42 +0200 schrieb Luigi Rotta:

(an Faulschlamm)

>> Die Äpfel wachsen wohl von selbst?
>
> Ok, die Bienen müssen die Blüten vorher bestäuben, sonst gibts keine.

Du hast Faulschlamm völlig falsch verstanden: Äpfel wachsen nicht von
selbst, Tassen fallen nicht von selbst zu Boden, Dieselmotoren zünden nicht
von selbst, Vulkane brechen nicht von selbst aus, denn ganz banale
Selbstverständlichkeiten gibt es nicht. Wenn Du in einen Luftballon
stichst, und er platzt, dann hat das Gott gemacht!

Wenn in Hintertupfing bei einem Sturm ein Baum ein Auto zerschlägt, dann
hat das ebenfalls Gott gemacht, und es ist ein sicheres Zeichen, dass das
Ende der sündigen Welt nah ist.

So "denken" denkunfähige, gehingewaschene Vollidioten. Warum antwortest Du
diesem rassistischen, kriminellen und antichristlichen Psychopathen,
Deppen und Kriegshetzer überhaupt noch?

Solch ekelhaft stinkender Faulschlamm gehört in den Filter.

Da habe ich ihn schon sehr lang, kann also eine evtl. Antwort von ihm nicht
lesen. Sollte es eine geben, dann schreibt er vermutlich wieder, dass ich
Gott hasse. Sein gründlich gewaschenes Hirn ist nicht mehr imstande, zu
begreifen, dass ich nicht hassen kann, was es nicht gibt.

Diagnose: Hirntod.

Es ist ein Gebot ganz gewöhnlicher Wohlanständigkeit, diese peinliche Sorte
von Trollen und Verbrechern auszufiltern.

--
Tschüs!

Arnulf

Siegfrid Breuer

unread,
Aug 21, 2014, 7:23:00 PM8/21/14
to
,---
| Fuer ein unmanipuliertes Usenet: <http://www.hinterfotz.de/zensur.html>
| Hier koennt ihr dspm mit ALLEN Beitraegen lesen: <http://bit.ly/Ua3G37>
| Oder umfangreicher auch hier: <http://de.soc.politik.misc.narkive.com/>

garten...@iko-web.de (Ina Koys) schrieb:

>> _Das_ waer doch mal eine sinnvolle Beschaeftigung fuer Dein
>> maennliches Pendant, den hobbylangzeitarbeitslosen Ottmar
>> Ohlemacher:
>
> Und ich dachte, Erika w�re dein einziges Hobby.

Achwo! Die hatte sich doch zuwenig gewuerdigt gefuehlt ggue. ihrem
maennlichen Pendant, und begann irgendwann, mich 'SiegHeilFried' zu
nennen, und Postings mit Bezug auf mich mit SS-Runen zu 'verzieren',
um endlich auch ein wenig Aufmerksamkeit zu bekommen:

https://groups.google.com/forum/#!original/de.talk.tagesgeschehen/LlssdGWiCK8/maxb05Z6tKAJ

> Jetzt st�rst du dich also auch an den Ansichten weiterer Leute.

Ottmar Ohlemacher bewundere ich schon seit 2007, und dem bin ich
im Wort, ihn beruehmt zu machen, nachdem er sich mir gegenueber
so herzlich geaeussert hatte:

|Und das �ffchen aus K�ln versucht immer noch zu masturbieren und die
|Rentnerpisse l�uft ihm aus der Windel.
|[Ottmar Ohlemacher in <1ntfx1wa6pmfo.1jvc8yqgjo640$.d...@40tude.net>]
|
|Machst du auch noch etwas anderes au�er masturbieren und Leute als
|Spielautomatenaufsteller abzocken, du elende Drecksau?
|[Ottmar Ohlemacher in <ufsdaz9c0vky$.1aml9ien...@40tude.net>]
|
|Tu dir keinen Zwang an, der Siegfrid Breuer ist ja auch st�ndig
|feucht in seinem H�schen. Vielleicht trefft ihr euch ja mal zum
|kollektiven Onanieren, Wedell, wa?
|[Ottmar Ohlemacher in <10ymgehwi0zpw.1...@40tude.net>]
|
|Selber Arschloch! Klappt es jetzt im Alter jetzt noch nicht einmal
|mehr mit deiner Morgenerrektion, dass du so garantelst, du arme Sau.
|[Ottmar Ohlemacher in <1f0i4pi09t3tv$.aj3p2l9nr7s9$.d...@40tude.net>]
|Nach dem Siegfrid Breuer dann onaniert hat f�hlt er sich dann auch
|gleich viel st�rker. Ob er mangels eines Kollektivs seinen Kater
|dabei zuschaun l��t, ist dem Chronist nicht bekannt, ebenso ist nicht
|bekannt ob ein Diesel-Generator (mangels Staubsauger siehe Morbus
|Kobold) hierbei irgend eine Rolle spielt.
|[Ottmar Ohlemacher in <1kqt8iviqetbp$.1jub2ekqs23n1$.d...@40tude.net>]

> Irgendwie scheint mir, der Unterschied zwischen dir und Ottmar ist
> so gro� nicht.

Man muss seinem Gegenueber auf dessen Niveau gegenuebertreten, wenn
man von ihm verstanden werden will. Normalerweise belaestige ich ja
die wenigen Restgruppen, die noch im urspruenglichen Sinn des Usenets
nutzbar sind, auch garnicht mit sowas, wenn aber meine Idole dort
posten, dann gibt es auch dort die Replies. Allerdings enthalten die
immer hinreichend sich wiederholenden Text, auf den sich einfach
filtern laesst, denn im Gegensatz zu meinen Idolen liegt mir ja nicht
daran, dem wenigen Urgestein des Usenets, das unverdrossen den alten
Zweck dieses Mediums erhalten moechte, unnoetig auf den Sack zu gehen.

--
> Nun ist ja die Gruppe hier sowieso eine Muellgruppe,
> da kommt auf ein bischen mehr oder weniger Muell nicht an
[Ottmar Ohlemacher in <1kp8w648cx7sv.a...@40tude.net>

Siegfrid Breuer

unread,
Aug 21, 2014, 7:23:00 PM8/21/14
to
,---
| Fuer ein unmanipuliertes Usenet: <http://www.hinterfotz.de/zensur.html>
| Hier koennt ihr dspm mit ALLEN Beitraegen lesen: <http://bit.ly/Ua3G37>
| Oder umfangreicher auch hier: <http://de.soc.politik.misc.narkive.com/>

bar...@maaaddin.de (Arnulf Sopp) schrieb:

> Da musst Du etwas �bersehen haben. Zwar steht das Breuer schon lange
> in meinem Filter, aber zitiert muss ich es nach wie vor ertragen. Da
> gibt es au�er der Beteuerung, dass er O. O. nicht leiden kann, kaum
> eine Aussage.

Das hast Du ja wohl komplett falsch verstanden:
Ich bin der groesste Fan von Ottmar Ohlemacher! Ottmar Ohlemacher
ist Kult! Man darf den Namen uebrigens ruhig ausschreiben; Ottmar
Ohlemacher selber hat die schoene Tradition eingefuehrt, Namen und
Adressen im Usenet zu publizieren:

https://groups.google.com/forum/#!search/insubject$3Asiegfrid$20breuer

> O. O. kenne ich nicht.

Zweifellos ein leichtfertiger Verzicht auf 'Kurzweil im modernen Usenet'!
Zum Einstimmen kann ich folgende Seite empfehlen:

http://www.tipota.de/groesste(r)_usenet_comedian(s)_ever

Und auch, wenn Ottmar Ohlemacher sich inzwischen fuer seine Identitaet
schaemt wie Bolle, nur noch (vermeintlich) incognito postet (als
"Stinkfried Breuer", um wenigstens den Namen seines groessten Fans
etwas zu verhonepiepeln), und viele seiner ca 40000 Postings der
letzten sieben Jahre aufwendig bei Google geloescht hat, gibt es
abseits von Google genug Beispiele, die seine Einzigartigkeit zeigen:

http://de.soc.politik.misc.narkive.com/XYht6xBT/so-sind-sie-unsere-verblodeten-npd-neonazis.3

oder hier:

https://groups.google.com/forum/?hl=de#!search/author$3A$20muellottmaroh

oder hier:

https://groups.google.com/forum/?hl=de#!search/author$3A$20mukipuki

oder hier:

http://newsgroups.derkeiler.com/Archive/De/de.comp.os.unix.linux.misc/2005-09/msg00717.html

oder hier:

https://groups.google.com/forum/#!topic/de.soc.politik.misc/rYu06SsUA6E

oder hier:

http://de.soc.politik.misc.narkive.com/ALnTIEa2/eu-erzeugt-hasz-griechen-verbrennen-brd-fahne.4
(man beachte insbesondere Posting #3)

oder hier:

http://narkive.com/search?q=Ottmar%20Ohlemacher

oder hier:

http://de.soc.politik.misc.narkive.com/esE6aHAw/siegfrid-breuer-und-die-nazis#axzz0tO5tL3t2

oder hier:

http://www.finanz-gruppen.de/thread/14626/Aus-der-Haengematte-gefallen.html

> Aber der Unterschied zwischen Breuer und den �brigen Vollpfosten
> in meinem Filter ist vernachl�ssigbar.

OHA. So sagt die Schnatterliese auch immer. Und wer in dem Fall
die Vollpfostin ist, wird ja grad unangenehm deutlich.

--
> Dabei kommen sie, bis auf einzelne, die ich in den Filter gesteckt hab,
> nicht ueber das Niveau eines Kleinkindes hinaus.
[Ottmar Ohlemacher in <10byugt96c12n.8uaqwz1gwq1j$.d...@40tude.net>]
~ Selbstschutz: Wer mehr drauf hat, als ein Kleinkind, wird gefiltert! ~

Message has been deleted

Erika Cieśla

unread,
Aug 25, 2014, 9:31:08 AM8/25/14
to
Am 20.08.2014 um 23:10 schrieb Luigi Rotta:
> Am Wed, 20 Aug 2014 16:47:28 +0200 schrieb Erika Cie?la


>> War neulich was auf arte: man kann auch manuall bestäuben, zum
>> Beispiel mit einem Pinsel.
>
> Wenn man gezielt bestäuben will, z.B. beim Kreuzen. Dann wird die
> Blüte mit Folie abgedeckt (nicht dass sie fremdgeht) und eben mit
> Pinsel bestäubt.

Es gibt Früchte, bei denen geht ohne Bestäubung gar nichts, – man kann
hier von einer Symbiose zwischen der jeweiligen Pflanze und seinem
Bestäuber reden. Daraus folgt aber auch, daß die Pflanze ausstirbt, wenn
der Bestäuber nicht mehr da ist. Das müssen keine Bienen sein,
hierzulande sind sie es aber.

Ich habe in dem Film auch Früchte (Erdbeeren) gesehen, die a) natürlich
und b) per Pinsel befruchtet wurden, ausnahmslos alle „Pinselfrüchte“
waren verkümmert und nicht handelsfähig.

> 100 Hektaren Orangenhain von Hand: das braucht aber viele Mexikaner.
> ;)
>
> Das ist für die Amis naturnaher Honig:
>
> http://fruitwoodorchardshoney.com/images/Truck%20Load%20of%20Bees.jpg

Oder so! :-\


❤ Erika


Nachtag: Stadthonig ist derzeit der Geheimtip! In der Stadt gibt es
keine flächendeckende Monokulturen und gespritzt wird auch nicht;
Stadthonig ist artenreich gesammelt und chemisch nahezu unbelastet.

Luigi Rotta

unread,
Aug 25, 2014, 11:30:40 AM8/25/14
to
Am Mon, 25 Aug 2014 15:31:08 +0200 schrieb Erika Cie?la
<qw...@zuiopue.invalid>:

>Ich habe in dem Film auch Früchte (Erdbeeren) gesehen, die a) natürlich
>und b) per Pinsel befruchtet wurden, ausnahmslos alle „Pinselfrüchte“
>waren verkümmert und nicht handelsfähig.

Das waren vielleicht auch gar keine Verkaufs-, sondern Saatpflanzen.


--

Gruss

Luigi

"Die besten Lösungen sind immer einfach." (L.R.)

Erika Cieśla

unread,
Aug 25, 2014, 11:54:12 AM8/25/14
to
Am 25.08.2014 um 17:30 schrieb Luigi Rotta:
> Am Mon, 25 Aug 2014 15:31:08 +0200 schrieb Erika Cie?la


>> Ich habe in dem Film auch Früchte (Erdbeeren) gesehen, die a) natürlich
>> und b) per Pinsel befruchtet wurden, ausnahmslos alle „Pinselfrüchte“
>> waren verkümmert und nicht handelsfähig.
>
> Das waren vielleicht auch gar keine Verkaufs-, sondern Saatpflanzen.

Nein. Das war ein Veesuch, ohne Bienen auszukommen, der gescheitert ist.


--
❤ Erika

@<
//\
V_/_

Erika Cieśla

unread,
Aug 25, 2014, 11:54:45 AM8/25/14
to
Am 25.08.2014 um 17:30 schrieb Luigi Rotta:
> Am Mon, 25 Aug 2014 15:31:08 +0200 schrieb Erika Cie?la


>> Ich habe in dem Film auch Früchte (Erdbeeren) gesehen, die a) natürlich
>> und b) per Pinsel befruchtet wurden, ausnahmslos alle „Pinselfrüchte“
>> waren verkümmert und nicht handelsfähig.
>
> Das waren vielleicht auch gar keine Verkaufs-, sondern Saatpflanzen.

Nein. Das war ein Versuch, ohne Bienen auszukommen, der gescheitert ist.


--
â ¤ Erika

@<
//\
V_/_
0 new messages