Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Re: 2. RfD de.soc.pflichtdienste / de.etc.militaer (Loeschung/Chartaaenderung)

2 views
Skip to first unread message

Peter Veith

unread,
Apr 3, 2008, 12:52:05 AM4/3/08
to
"David Seppi" schrieb:

> 2. RfD de.soc.pflichtdienste (Löschung)
> de.etc.militaer (Chartaänderung)

Die Begründung mag richtig sein, allerdings weiß ich noch, warum
de.etc.militaer gegründet wurde: um sich nicht mit den Militärgegnern
auseinandersetzen zu müssen. Jetzt ginge das Elend umgekehrt los, daß die
Kriegsgegner bei Militaristen schreiben müßten.

Ja, wenig los, aber wenn es danach ginge, könnten wir alle groups gleich
nach dspm & Co. verschieben ;-)

Meine Meinung
Veith
--
Strukturen, Bilder & Geschichte(n) der LSK/LV
http://www.DDR-LUFTWAFFE.de


Ralf Kusmierz

unread,
Apr 3, 2008, 8:00:43 AM4/3/08
to
- de.etc.militaer.Peter Veith schrieb:

>> de.etc.militaer (Chartaänderung)
> Die Begründung mag richtig sein, allerdings weiß ich noch, warum
> de.etc.militaer gegründet wurde: um sich nicht mit den Militärgegnern
> auseinandersetzen zu müssen. Jetzt ginge das Elend umgekehrt los, daß die
> Kriegsgegner bei Militaristen schreiben müßten.

Dann muß man die NG eben aufteilen in

- de.etc.militaer.kampfschweine
- de.etc.militaer.pazifisten und
- de.etc.militaer.misc

(Oder das mit der Löschung von d.s.p. eben einfach bleiben lassen -
wen stört denn eine low-traffic-NG?)


Gruß aus Bremen
Ralf
--
R60: Substantive werden groß geschrieben. Grammatische Schreibweisen:
adressiert Appell asynchron Atmosphäre Autor bißchen Ellipse Emission
gesamt hältst Immission interessiert korreliert korrigiert Laie
nämlich offiziell parallel reell Satellit Standard Stegreif voraus

David Seppi

unread,
Apr 3, 2008, 11:43:24 AM4/3/08
to
Peter Veith schrieb:

> Die Begründung mag richtig sein, allerdings weiß ich noch, warum
> de.etc.militaer gegründet wurde: um sich nicht mit den Militärgegnern
> auseinandersetzen zu müssen.

Ich bezweifle, daß im Usenet die Gruppenaufteilung nach der Ideologie
der darin schreiben dürfenden funktioniert.

Die Diskussion zum Verfahren bitte in de.damin.news.groups führen!

Fup'2 dang

0 new messages