A) de.soc.pflichtdienste
************************
Die Gruppe wird zur Löschung vorgeschlagen.
Tagline:
========
de.soc.pflichtdienste Wehrdienst, Zivildienst, KDV und Ersatzdienste.
Status: unmoderiert
Charta:
=======
Diese Gruppe ist ein Forum für Diskussionen und Informationen
zu den Themen allgemeine Wehrpflicht, Zivildienst und sonstige
Ersatzdienste. Außerdem werden der Wehrdienst in seiner
Eigenschaft als Pflichtdienst und die Verweigerung von
Kriegsdiensten (KDV) generell thematisiert.
Begründung:
===========
Die Gruppe ist praktisch tot.
Der Newsserver individual.de liefert ab Juli 2007 (erster
vollständiger Monat) folgende Postingzahlen:
7/2007 0
8/2007 7 (OnT)
9/2007 0
10/2007 23 (alle Threads als Xpost über mindestens eine andere Gruppe)
11/2007 41 (Nur ein Beitrag ohne Xpost, der aber ohne Antworten blieb)
12/2007 0
1/2008 2 (beide Xpost über dspm und OffT)
2/2008 27 (alle Xpost über mehrere Gruppen)
Fast alle Threads wurden über de.soc.politik.misc gecrossposted (ohne
daß die Diskussion danach umgebogen worden wäre), viele noch über
mindestens eine weitere Gruppe.
Als Ausweichgruppen werden (je nach Thematik)
de.etc.militaer (Musterung und Wehrpflicht),
de.soc.recht.misc (rechtliche Fragen, die nicht nach demil passen)
und für den Rest
de.soc.politik.misc,
de.soc.gleichberechtigung bzw.
de.soc.misc
vorgeschlagen.
B) de.etc.militaer
******************
Die Charta der Gruppe soll wegen der Löschung von
de.soc.pflichtdienste angepaßt werden.
Tagline:
========
de.etc.militaer Ausruestung, Taktik, Strategie und Anekdoten.
Derzeitige Charta:
==================
| Die Gruppe dient der Diskussion und Information über den Themenkomplex
| Militär. Mögliche Themen sind der Dienst in den Streitkräften als
| Wehrpflichtiger, Soldat auf Zeit oder Berufssoldat, Ausrüstungen,
| Einsatz von Militär, Sicherheitspolitik sowie Erfahrungs- und
| Erlebnisberichte.
|
| Grundsatzdiskussionen über politische Ideologien und Motivationen,
| Wehrpflicht sowie Diskussionen zu Kriegsdienstverweigerung und
| Musterung sollen in diesbezüglichen Gruppen geführt werden. Als
| Trennlinie für die Findung der richtigen Gruppe in Bezug auf die
| Wehrpflicht kann man den ersten Diensttag nutzen, alles vor dem
| Dienstantritt (Musterung, Einberufung etc.) ist nicht Thema dieser
| Gruppe.
Vorgeschlagene Charta:
======================
| Die Gruppe dient der Diskussion und Information über den Themenkomplex
| Militär. Mögliche Themen sind der Dienst in den Streitkräften als
| Wehrpflichtiger, Soldat auf Zeit oder Berufssoldat, Ausrüstungen,
| Einsatz von Militär, Sicherheitspolitik sowie Erfahrungs- und
| Erlebnisberichte.
(Der zweite Absatz soll komplett entfallen; ansonsten keine Änderung.)
Begründung:
===========
Da de.etc.militaer als Ausweichgruppe (insbesondere für die Themen
Wehrpflicht und Musterung) für de.soc.pflichtdienste dienen soll, die
derzeitige Charta diese Themen aber explizit ausschließt, ist eine
Anpassung nötig.
Weitergehende Änderungen werden einem etwaigen eigenen Verfahren
vorbehalten, damit die Thematik nicht zu sehr mit der vorrangig
proponierten Gruppenlöschung verbunden wird. Damit soll den Bedenken
Rechnung getragen werden, die z.B. in [1] und [2] geäußert wurden.
Geplanter Abstimmungsmodus:
***************************
Aufgabe der Chartaänderung ist es, Hindernisse der geplanten
Gruppenlöschung, die das Haupverfahren darstellt, aus den Weg zu räumen.
Die Chartaänderung wird daher als eigener Punkt zur Abstimmung gebracht
und nur umgesetzt, wenn auch die Gruppenlöschung die nötige Mehrheit
erhält. Die Gruppenlöschung wird aber unabhängig vom Erfolg der
Chartaänderung umgesetzt.
Änderungen gegenüber dem 1. RfD:
********************************
-) Ausweichgruppen ergänzt
-) Chartaänderung de.etc.militaer
Proponent:
**********
David Seppi <seppi....@gmx.at>
[1] <frc5i8...@henning.sponbiel.de>
[2] <4i2it3lerflc7fdtr...@news.sailor.ping.de>
--
Fertige Artikel für de.admin.news.announce, Einsprüche und sonstige
Mail an die Moderation bitte an <mode...@dana.de>. Bitte keine
Diskussionsbeiträge an diese Adresse. Weitere Informationen zum
Verfahren in <news:de.admin.infos> und unter <http://www.dana.de/mod>.