Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Daumenkino: Traffic jam Aviv

2 views
Skip to first unread message

Christoph Overkott

unread,
Dec 5, 2017, 11:11:09 AM12/5/17
to
Wir wissen nicht, wieviel Kaffee Mike Linsenfelser schon getrunken hat, welchem Stress er ausgesetzt ist. Ein zwei Sekundenfilm dürfte für ihn schon ein Abend füllender Spielfilm sein. Und so gelingt es ihm auch, durch Zeitraffer einen Abend füllenden Spielfilm unter zwei Sekunden zu kürzen. Denn es ist ja klar: Außer ihm hat die Welt schon Tel Aviv gesehen. Deshalb muss jeder Film Bilder am Auge des Betrachters vorbeirauschen lassen wie im Daumenkino. Dabei ist das Zeitgefühl in Traffic jam Aviv ein Gegenteiliges. Man kommt einfach nicht voran. Die Peripherique in Paris muss im Vergleich zu den Standspuren durch Tel Aviv eine Rennstrecke sein. Vor lauter Blitzlichtgewitter bekommt man kaum mit, um welche Botschaft es eigentlich im Vier-Minuten-Epos geht: Stau, Wolkenkratzer, U-Bahn, Stadtarchitekt und die Meinung der lächelnden Sonnenbrille: Echt schwierig. Ok, das war's auch schon. Nächster Beitrag, bitte.

Christoph Overkott

unread,
Dec 5, 2017, 11:52:25 AM12/5/17
to
Warnhinweis:

Zwangsfernsehen nicht für Kranke und Anfällige geeignet

Schauen sie tagesschau.de stets in einem gut beleuchteten Raum. Legen Sie eine Pause von 15 Minuten nach der Tagesschau ein. Unterbrechen Sie das Schauen, wenn Schwindelgefühle, Übelkeit, Müdigkeit oder Kopfschmerzen auftreten. Bei einigen Personen kann es zu epileptischen Anfällen kommen, wenn sie bestimmten Lichtfrequenzen, flackernden Lichtquellen oder geometrischen Formen und Mustern ausgesetzt sind. Bestimmte Lichtfrequenzen in Fernsehbildern können bei diesen Personen einen epileptischen Anfall auslösen. Befragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie oder eines Ihrer Familienmitglieder an Epilepsie leiden, bevor Sie tageschau.de gucken. Brechen Sie das tagesschau.de sofort ab und suchen Sie einen Arzt auf, sollte eines der folgenden Symptome beim Spielen auftreten: Sehstörungen, Augen- und Muskelzucken, Bewusstseinsstörungen, Orientierungsverlust, unfreiwillige Bewegungen und Krämpfe.
0 new messages