"horst.d.winzler" schrieb:
> Dänemark dampft öffenlich-rechtliches TV ein - Vorbild für ARD+ZDF?
>
>
www.mmnews.de/vermischtes/93802-daenemark-dampft-oeffenlich-rechtliches-tv-ein-vorbild-fuer-ard-zdf
Telepolis lese ich ja sonst nicht, aber <
https://heise.de/-4170950>
nennt einige interessante Details dazu. Es ist also keineswegs so, daß
der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Dänemark abgeschafft wird. Er
wird lediglich künftig nicht mehr aus Gebühren finanziert, sondern aus
Steuern, und sein Budget wird um 20% reduziert.
Das ist IMO gerade _kein_ Vorbild für Deutschland. Ich möchte nämlich
für unsere öffentlich-rechtlichen Sender nicht einen Cent zahlen, ganz
egal ob per Gebühren, Beiträgen oder Steuern. Wer "Tatort" und
"Traumschiff" konsumieren will, soll das gerne tun – aber nicht die
Allgemeinheit dafür aufkommen lassen. Mein Netflix-Abo bezahle ich ja
auch selbst.
--
<
http://schneegans.de/online-blockade/> · GEZ-Websites blockieren