Dort geht es um das Volksbegehren "ORF ohne Zwangsgebühren", das vor
wenigen Tagen das notwendige Quorum erreicht hat. 320.239 Unterzeichner
sind bei gut 6 Millionen Wahlberechtigten natürlich schon eine
ordentliche Größe.
Ansonsten fand ich beim Googlen gerade noch
<http://volksbegehren-br.de/> (Bayern) und <https://genug-gezahlt.tv/>
(Brandenburg), jeweils von AfD-Politikern initiiert. Die sind offenbar
aber bislang über die Planungsphase nicht hinausgekommen.
AFAICT hat jedoch auch das Volksbegehren in Österreich keine zwingenden
Konsequenzen: "Der Nationalrat muss das Thema zwar diskutieren, er muss
aber keinen im Sinne des Volksbegehrens günstigen Gesetzesentwurf
beschließen", schreibt dazu
<https://de.wikipedia.org/wiki/Volksbegehren_(%C3%96sterreich)>.
Insbesondere handelt es sich also nicht um eine Volksabstimmung, deren
Ausgang für den Gesetzgeber verbindlich wäre.
You do not have permission to delete messages in this group
Copy link
Report message
Show original message
Either email addresses are anonymous for this group or you need the view member email addresses permission to view the original message
to
On 10/11/18 8:48 PM, Christoph Schneegans wrote:
> Insbesondere handelt es sich also nicht um eine Volksabstimmung, deren
> Ausgang für den Gesetzgeber verbindlich wäre.
Der Ausgang würde aber die "allgemeine Stimmung" im Volk wiederspiegeln.
Auch in Deutschland ist die Tendenz ja zunehmend in Richtung "Ablehnung
des ÖRR". Juckt nur keinen in der Politik.
Da man immer wieder liest, dass Streaming-Plattformen zunehmend an
Relevanz gewinnen, frage ich mich aber wie viele Jahre es noch dauern
wird, bis man die Zwangszahlung für ein Medium, welches ein Großteil der
Bevölkerung so nicht mehr nutzen will, nicht mehr plausibel
rechtfertigen kann.
Gruß
Manuel
Fritz
unread,
Oct 13, 2018, 8:59:27 AM10/13/18
Delete
You do not have permission to delete messages in this group
Copy link
Report message
Show original message
Either email addresses are anonymous for this group or you need the view member email addresses permission to view the original message
to
Am 11.10.18 um 20:48 schrieb Christoph Schneegans:
> "horst.d.winzler" schrieb:
>
>> www.cpoe.or.at > Dort geht es um das Volksbegehren "ORF ohne Zwangsgebühren", das vor
> wenigen Tagen das notwendige Quorum erreicht hat. 320.239 Unterzeichner
> sind bei gut 6 Millionen Wahlberechtigten natürlich schon eine
> ordentliche Größe.
LOL
Und von der FPÖ befürwortet ......
Bei den knapp unter 900.000 Stimmen gegen das Rauchen in Lokalen ist die
FPÖ Blind und Taub!
fup
--
Fritz ™
Für eine soziale, liberale und gerechte Welt
Wider dem Rechtspopulismus, wider den FakeNews