Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Japan-Direktversand nach Germany?

2 views
Skip to first unread message

gUnther nanonüm

unread,
Oct 8, 2010, 3:13:57 AM10/8/10
to
Hi,
suche einen Direktversand von "Devotionalien" wie Stevia, Becher-Ramen und
Sojasaucen, nicht diese Talmiversionen, sondern das echte nipponesische
Zeuchs. Gibts da einen Versand, der einigermaßen sinnige Preise hat?


--
mfg,
gUnther


Message has been deleted

gUnther nanonüm

unread,
Oct 9, 2010, 6:14:40 AM10/9/10
to

"Tobias Weber" <to...@gmx.net> schrieb im Newsbeitrag
news:towb-8460F8.0...@news.individual.de...
> In article <4caec4b5$0$6989$9b4e...@newsspool4.arcor-online.net>,

> gUnther nanonüm <g-...@gmx.de> wrote:
>
>> Sojasaucen, nicht diese Talmiversionen, sondern das echte nipponesische
>
> Man muss schon tief in der Pampa sitzen damit der Asia shop nicht beides
> hat ;)

Hi,
dann hat der inzwischen Literpötte mit Ramen? War lange nicht mehr drin. Und
den echten grünen Stevia-Teewürfel hatte der damals auch noch nicht.
Jedenfalls können mir diese Minitüten mit Thainudeln und Glutamatpulver
gestohlen bleiben.

--
mfg,
gUnther


Message has been deleted

Oliver Cromm

unread,
Oct 10, 2010, 1:56:15 PM10/10/10
to
On Sat, 9 Oct 2010 12:14:40 +0200
gUnther nanonüm <g-...@gmx.de> wrote:

>
> "Tobias Weber" <to...@gmx.net> schrieb im Newsbeitrag
> news:towb-8460F8.0...@news.individual.de...
> > In article <4caec4b5$0$6989$9b4e...@newsspool4.arcor-online.net>,
> > gUnther nanonüm <g-...@gmx.de> wrote:
> >
> >> Sojasaucen, nicht diese Talmiversionen, sondern das echte
> >> nipponesische

Ist Kikkoman /Made in Singapore/ nicht japanisch genug oder warum?

> > Man muss schon tief in der Pampa sitzen damit der Asia shop nicht
> > beides hat ;)
>

> dann hat der inzwischen Literpötte mit Ramen?

In Japan gibt es Cup-Ramen in Litergröße? Naja, ich werde es nicht
wissen, ich kann das Zeug nicht ausstehen.

> Und den echten grünen Stevia-Teewürfel hatte der damals auch
> noch nicht.

Was ist das denn und seit wann gibt es das? Ich sehe schon, mit meinen
Japan-Erfahrungen von Ende der 90er bin ich /out of tune/.

> Jedenfalls können mir diese Minitüten mit Thainudeln und
> Glutamatpulver gestohlen bleiben.

Auch japanische Ramen in Tüten (die ich ganz gelegentlich mal aushalten
kann, im Gegensatz zur Minuten-Terrine-Version) werden nicht immer in
Japan hergestellt, sondern z.B. in Vietnam. Das Pulver verwende ich
dabei nur zur Hälfte. Eine Japanerin gab mir den Tip, nach dem
Aufkochen der Nudeln das Wasser wegzugießen und zu ersetzen. Daß in
Cup-Ramen kein Glutamat drin wäre, glaubst Du aber hoffentlich selber
nicht.

--
There is a full-scale war going on, except nobody calls it a war.
Offically, it's an anti-terrorist campaign. But no matter what the
politicians call it, it's a battleground.
Simon Templar in "The Sign of the Claw" (1964)

gUnther nanonüm

unread,
Oct 10, 2010, 4:48:24 PM10/10/10
to

"Oliver Cromm" <lispa...@crommatograph.info> schrieb im Newsbeitrag
news:20101010135...@mid.crommatograph.info...

>Ist Kikkoman /Made in Singapore/ nicht japanisch genug oder warum?

Hi,
leider nicht. Diese Pöttchen sind zu klein, in Japan gibts die in
Literformat. Und die Nudeln sind thailändische, haltbar gemacht mit Öl.
Schmecken auch so (bzw deshalb schmecken sie eben nicht).

>In Japan gibt es Cup-Ramen in Litergröße? Naja, ich werde es nicht
>wissen, ich kann das Zeug nicht ausstehen.

Ja, komplette Mahlzeit sozusagen. Die maximale Größe in Asiashops bislang
war 500ml. Die macht man aber nur etwa 3/4 voll.

>> Und den echten grünen Stevia-Teewürfel hatte der damals auch
>> noch nicht.
>
>Was ist das denn und seit wann gibt es das? Ich sehe schon, mit meinen
>Japan-Erfahrungen von Ende der 90er bin ich /out of tune/.

Das ist eine zuckerfreie Art Tee-Süßer, in Würfelform, ersetzt den
Würfelzucker.

>Auch japanische Ramen in Tüten (die ich ganz gelegentlich mal aushalten
>kann, im Gegensatz zur Minuten-Terrine-Version) werden nicht immer in
>Japan hergestellt, sondern z.B. in Vietnam. Das Pulver verwende ich
>dabei nur zur Hälfte. Eine Japanerin gab mir den Tip, nach dem
>Aufkochen der Nudeln das Wasser wegzugießen und zu ersetzen. Daß in
>Cup-Ramen kein Glutamat drin wäre, glaubst Du aber hoffentlich selber
>nicht.

Nein, die enthalten fast nur Glutamat. Fies viel ist etwa in den
"Shrimps"-Sorten drin. Und es gbit den Schiet auch in Japan, aber eben nur
als "billige Konkurrenz" zu den besseren Sorten. Hatte mal ein paar
"Mitbringsel" und bin seitdem verloren für Maggi Asia, Demae und ähnlichen
Schiet.

--
mfg,
gUnther


gUnther nanonüm

unread,
Oct 10, 2010, 4:52:25 PM10/10/10
to

"Arne Luft" <ne...@yhsg3.invalid> schrieb im Newsbeitrag
news:9s72b6td39n9r2pei...@4ax.com...

> Probier mal den aus.
> http://www.jlist.com/index.html
>
> Vielleicht ist was dabei unter Japanese Snacks, Wacky Things from
> Japan oder sonstwo.
>
> Blätter die 12 oder 14 Seiten Snacks mal durch. Da gab es afaik
> Nudeltöpfe und so.
>
> Ich hab bei dem schon gekauft. Er liefert zuverlässig und diskret.

Hi,
das sieht wirklich nett aus. Auch die Adult-Abteilung kann sich sehen lassen
:-)

--
mfg,
gUnther


0 new messages