> Punkt 1 entspricht so ziemlich dem, was man in Japan für
> Standardaussprache hält: Die Sprecher des NHK.
Aber auch mit Einschränkungen: daß das stark nasalierte g (China als
"chû-ngoku") eine NHK-Marotte sei, habe ich mehrfach gehört.
Mal abgesehen von den Leuten, für die das halt Kanto-Japanisch ist und
das eigentlich wahre Japanisch sei im Kansai zu suchen, wo ja auch die
wirkliche Hauptstadt ...
[mit Querversand, auch zu dskj, und Überweisung nach desm]
--
Klonen von Zeitmessern von hoechster Qualitaet.
Wozu zahlen tausende Euro fuer Edel chronometer brand,
wenn alles was Sie brauchen ist Reputation von dem Brand.
Spampoesie