Wir, Annett, Soeren und Gundel sind Teil eines offenen Treffs mit dem
Ziel, eine Gemeinschaft* zu gruenden.
Unser Anliegen ist es, dem Beduerfnis nach vielfaeltigen sozialen
Kontakten, anregenden Betaetigungsmoeglichkeiten und solidarischem
Zusammenleben Rechnung zu tragen.**
Hier unsere Grundgedanken zur Diskussion:
-----------------------------------------
Privatsphaere ist so wichtig wie Kontaktmoeglichkeiten.
Die Balance zwischen Rueckzugs- und Gemeinschaftsbeduerfnissen muss
gewahrt bleiben.
Es geht uns darum, positive gesellschaftliche Beziehungen innerhalb und
auszerhalb der Gemeinschaft zu gestalten.
Wir akzeptieren, dass alle Menschen gleichwertig und von ihrer Art her
unterschiedlich sind.
Wir sind offen fuer die Ideen der Anderen.
Wir leisten im Alltag bei Bedarf praktische Hilfe fuer andere Mitglieder
der Gemeinschaft.
Wie wollen wir diesen Ansatz realisieren?
-----------------------------------------
Regelmaesziges (z.B. woechentliches) Zusammentreffen
Abstimmung nach Konsensprinzip mit rotierender Moderation
Gemeinschaftsraeume und -plaetze
Wechselnde Aufgaben im Bereich notwendiger Alltagstaetigkeiten
Statt Kraeftverschleisz Foerderung kreativer Faehigkeiten, d.h.
Intensitaet der Taetigkeiten muessen der sozialen Struktur und Groesze der
Gruppe angemessen sein
Kontakt: Jeden 6. des Monats um 20.00 Uhr in der Umweltbibliothek,
Bernhard-Goering-Str. 152, Raum 112, 04277 Leipzig:
sofern dieser Termin auf einen Freitag, Wochenende oder Feiertag faellt,
bitte anrufen.
Tel.: 0162-6624788 (Gundel)
E-Mail: so...@barfuss.ch (Soeren)
* sowohl Gemeinschafts- als auch Individualbesitz
** wir wollen mehr als eine unverbindliche Nachbarschaft