Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

m4guide

1 view
Skip to first unread message

Harald Lins

unread,
Apr 27, 2016, 5:04:51 AM4/27/16
to
Hallo,

morgen findet die Abschlußveranstaltung zum Projekt 'm4guide' statt.

"In dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi)
geförderten Forschungsprojekt m4guide wurde ein Navigationssystem
entwickelt, mit dem sich auch blinde und sehbehinderte Personen ohne
menschliche Assistenz sicher von Tür zu Tür in einer ihnen unbekannten
städtischen Umgebung zu Fuß, mit öffentlichen Verkehrsmitteln (ÖV) sowie
in Bahnhöfen und Bürgerämtern bewegen können. Ziel des Projekts m4guide
war die Entwicklung und praktische Erprobung eines durchgängigen Reise-,
Informations- und Zielführungssystems mit Hilfe eines handelsüblichen
Smartphones in den Pilotgebieten Berlin Mitte sowie Stadt- und Landkreis
Soest.
Für ca. 145.000 blinde und 1.200.000 sehbehinderte Personen in
Deutschland gibt es bisher kein durchgängiges und
verkehrsmittel-übergreifendes Navigationssystem, das positionsgenau
ortet und mit begleitenden Echtzeitinformationen sicher zum Ziel führt.
Ein Navigationssystem, das den umfassenden Anforderungen blinder und
sehbehinderter Menschen gerecht wird, ist zugleich auch auf jede andere
Personengruppe übertragbar. m4guide ist somit ein Produkt für „Jedermann“"

weiterführende Links
http://dbsv.org/index.php?id=1190

Gruß
Harald

Juergen Barsuhn

unread,
Apr 27, 2016, 6:19:47 PM4/27/16
to
Harald Lins schrieb:
Danke, Harald, für deinen Hinweis. Obwohl es sich ja um ein Projekt mit
Beteiligung des Deutschen Blinden. und Sehbehinderten-Verbandes (DBSV)
handelt, war mir das Projekt bisher entgangen. Kenntnis von deinem
Posting habe ich erhalten, weil ich de.soc.handicap abonniert habe. Da
fällt dann jedes der leider sehr selten gewordenen Postings in dieser
Gruppe auf.

Die gegenwärtig für blinde und sehbehinderte Menschen vorhandenen
Navigationssysteme werden meinem Eindruck nach wenig genutzt, ich
persönlich kenne aus unserem lokalen Blinden. und Sehbehindertenverein
und der Pro Retina niemanden, der ein solches Navi benutzt.

Gruß
Jürgen
0 new messages