Thomas
http://www.thomi.net
hier ist der Code:
<A HREF="http://www.thomi.net">
<P><IMG SRC="http://www.thomi.net/aktuell.gif" WIDTH="90" HEIGHT="90"
ALIGN="BOTTOM" ALT="Dieses Kind wird vermisst"BORDER="0">
Hi Thomas!
Ich finde Deine Idee wirklich gut, Aber:
die Aufloesung dieses Bildes ist nicht gerade die beste
und es sollte natuerlich auch eine Personenbeschreibung
beigefuegt sein.
Es gibt im InterNet schin einige Seiten, die sich
mit vermissten Kindern beschaeftigen.
trotzdem viel Glueck
Helmuth aus Wien
Helmuth HOEBARTH
Leiter der Jungschar- und Jugendarbeit
der Pfarre Canisius
http://members.aon.at/zentrum9
http://hoebarth.ub.tuwien.ac.at
>Ich finde Deine Idee wirklich gut, Aber:
>die Aufloesung dieses Bildes ist nicht gerade die beste
>und es sollte natuerlich auch eine Personenbeschreibung
>beigefuegt sein.
In diesem Fall sollte dem Bild ja auch ein Link aufgeprägt sein, der
auf eines in besserer Auflösung und Zusatzinformationen verweist.
Allerdings fehlen da noch zwei Winzigkeiten am Code. Besser is' das:
<A HREF="http://www.thomi.net">
<IMG SRC="http://www.thomi.net/aktuell.gif" WIDTH=90 HEIGHT=90
ALIGN="BOTTOM" ALT="Dieses Kind wird vermisst" BORDER=0>
</A>
>Es gibt im InterNet schin einige Seiten, die sich
>mit vermissten Kindern beschaeftigen.
Einfach Querverlinken. Die Sache ist es wert.
Viel Erfolg. Ich bastele das bei Gelegenheit mal bei mir rein.
Chris
--
Christoph Jüngling, Juen...@gus.de
Betreuer des AOL-Forums der deutschen Access-User-Group in AOL, Kennwort DAUG
eMail: dAcc...@aol.com, WWW: http://members.aol.com/daccessug/
http://accessusergroup.com/
Ich bitte um Verzeihung, daß mein voriges Posting unter dem Label
"dAUG (deutsche Access-User-Group)" rausging. Es stellte meine
persönliche Ansicht dar, welche nicht zwangsläufig mit der Ansicht der
dAUG übereinstimmt.
Der Grund ist schnell erklärt: Für die Newsgroup <news:de.org.misc>
war mein Newsreader so eingestellt, daß er mit "dAUG" und nicht mit
"Christoph Jüngling" postet.
Sorry about.
>Ich bitte um Verzeihung, da=DF mein voriges Posting unter dem Label
>"dAUG (deutsche Access-User-Group)" rausging. Es stellte meine
>pers=F6nliche Ansicht dar, welche nicht zwangsl=E4ufig mit der Ansicht =
>der
>dAUG =FCbereinstimmt.
>
>Der Grund ist schnell erkl=E4rt: F=FCr die Newsgroup <news:de.org.misc>
>war mein Newsreader so eingestellt, da=DF er mit "dAUG" und nicht mit
>"Christoph J=FCngling" postet.
Hi Christoph,
wenn Du jetzt noch den HTML-Code rauslassen wuerdest, waeren sicher
alle zufrieden.
Gruss aus Cux
Falk Rybak
--
Email : F.C....@T-Online.De
WWW : http://home.t-online.de/home/f.c.rybak/index.htm
voice : +49 4721 34734
HIER GILT : Par. 28 Abs. 3 Bundesdatenschutzgesetz.
*** Cuxhaven, das Ende der Welt ***
>(...)
>Hi Christoph,
>
>wenn Du jetzt noch den HTML-Code rauslassen wuerdest, waeren sicher
>alle zufrieden.
Lies Dir mal sein Posting noch mal richtig durch.
Er hat nicht in HTML gepostet, sondern das war eine Beschreibung
wie ein Bild eingebunden werden soll.
>--
>Email : F.C....@T-Online.De
>WWW : http://home.t-online.de/home/f.c.rybak/index.htm
>voice : +49 4721 34734
>HIER GILT : Par. 28 Abs. 3 Bundesdatenschutzgesetz.
>*** Cuxhaven, das Ende der Welt ***
Kuerze Deine sig. bitte auf _4_ Zeilen und
trenne sie mit "-- " ,minus, minus,Leerzeichen ab.
--
mfG Detlev
Homepage: http://pages.vossnet.de/detlevk
Hi Detlev,
>Lies Dir mal sein Posting noch mal richtig durch.
>Er hat nicht in HTML gepostet, sondern das war eine Beschreibung
>wie ein Bild eingebunden werden soll.
Ich bezog mich auf u.a. Posting von dir, und das ist keine
beschreibung, die war in einem anderen Posting.
>>ch bitte um Verzeihung, da=DF mein voriges Posting unter dem Label
>>"dAUG (deutsche Access-User-Group)" rausging. Es stellte meine
>>pers=F6nliche Ansicht dar, welche nicht zwangsl=E4ufig mit der Ansicht =
>>der
>>dAUG =FCbereinstimmt.
>>Der Grund ist schnell erkl=E4rt: F=FCr die Newsgroup <news:de.org.misc>
>>war mein Newsreader so eingestellt, da=DF er mit "dAUG" und nicht mit
>>"Christoph J=FCngling" postet.
Warum soll ich meine Signatur kuerzen ? Uebrigens ist sie durch zwei
Striche getrennt.
Gruss aus Cux
Falk Rybak
>wenn Du jetzt noch den HTML-Code rauslassen wuerdest, waeren sicher
>alle zufrieden.
HTML im Usenet ist verpönt, da hast Du recht.
In dem Posting, auf das Du Dich bezogen hast, stand keine Zeile HTML-Code,
in <6bt3el$6mf$5...@news.nacamar.de> hingegen schon. Der dortige HTML-Code war
allerdings Bestandteil der Information, die das Posting rüberbringen
sollte, nicht die Codierung des Postings selbst.
Falls Du hingegen die "=XX"-Sequenzen meinst, wie z.B. in ...
>>dAUG =FCbereinstimmt.
... so handelt es sich nicht um HTML, sondern um MIME-codierte Umlaute, die
Dein Newsreader ...
>X-Newsreader: Forte Free Agent 1.11/32.235
... bekanntermaßen nicht interpretieren kann und daher so seltsam anzeigt.
Mein Vorschlag: Für ca. 55 DM registrieren bei <http://www.esser.com>, und
schon ist MIME kein Problem mehr.
Grüße
Chris
X'posted and F'Up2!
--
Christoph Jüngling, i.A. der deutschen Access-User-Group
eMail: dA...@accessusergroup.com
WWW: http://www.accessusergroup.com/
>Am Wed, 18 Feb 1998 16:49:35 GMT,schrieb de...@gmx.de (Detlev
>Kaesmann) :
>
>Hi Detlev,
>
>>Lies Dir mal sein Posting noch mal richtig durch.
>>Er hat nicht in HTML gepostet, sondern das war eine Beschreibung
>>wie ein Bild eingebunden werden soll.
>
>Ich bezog mich auf u.a. Posting von dir, und das ist keine
>beschreibung, die war in einem anderen Posting.
Dann solltest Du das richtige Posting auswählen, bevor Du auf "Post
Followup Message" klickst. Free Agent fügt nämlich automatisch die
"References" hinzu, anhand derer man dies erkennen kann.
>Warum soll ich meine Signatur kuerzen ? Uebrigens ist sie durch zwei
>Striche getrennt.
Detlev schrieb "Minus Minus Leerzeichen", das ist etwas anderes als "Minus
Minus". Siehe hierzu auch die Texte in <news:de.newusers.infos> und
<news:de.newusers.questions>.
Chris
Crossposted & Follow-Up-To!