wir wünschen uns als erstes Kind ein Mädchen zu bekommen. Kennt jemand
von Euch Tips, wie wir das beeinflussen könnten?
Danke für Eure Hilfe.
Tschüß
Henrik
--
# Henrik Bonitz email: hbo...@bb-data.de #
# BHS OHG fon: +49-30-2455-6918 #
# Brunnenstr. 111 fax: +49-30-2455-6930 #
# 13355 Berlin (Germany) #
> wir wünschen uns als erstes Kind ein Mädchen zu bekommen. Kennt jemand
> von Euch Tips, wie wir das beeinflussen könnten?
Socken anlassen...
:))
> Henrik
Re: Wir wuenschen uns ein Maedchen!
in /de/soc/familie/misc
Message ID: 324C23...@bb-data.de, User: hbo...@bb-data.de
Message Date: 27 Sep 96
>wir wuenschen uns als erstes Kind ein Maedchen zu bekommen. Kennt jemand
>von Euch Tips, wie wir das beeinflussen koennten?
Das mit dem Zeitfaktor wurde ja schon geposted.
Aber wollt Ihr Euch das wirklich antun? Klar, es ist Eure ureigenste
Angelegenheit und Entscheidung, die muesst Ihr schon selber faellen. Aber,
ich persoenlich wuerde da nicht mitmachen - ich bin doch kein Zuchtbulle
(sorry). Ich finde, Kind ist Kind, freut Euch, wenn Ihr eines bekommt, das
Ihr wollt. Das Geschlecht ist in diesem Zusammenhang doch ziemlich
unwichtig.
Fuer Euer Verhaeltnis zu Eurem dann ja hoffentlich bald kommenden Kind ist
es bestimmt besser, wenn Ihr Euch da auch fuer Euch selber nicht auf ein
bestimmtes Geschlecht versteift, weshalb eigentlich. Klar, in Kinder legt
man selber sehr viel eigene Hoffnungen, Kinder sind der Teil von einem
selber, der nach uns weiterlebt, worin wir uns weiter fortpflanzen. Aber
zugleich haben Kinder doch auch eine eigene, urspruenglich eigenstaendige
Existenz, die durchaus unabhaengig von ihren Eltern zu sehen ist. Das zu
erkennen und daraus immer die richtigen Konsequenzen zu ziehen, ist so das
wichtigste und zugleich schwierigste daran, Vater/Mutter zu sein.
Also, mein Rat (falls er erwuenscht ist): Nun macht mal schoen, Kinder
machen ist ja durchaus vergnueglich, habt Euren Spass und Lust dabei,
geniesst es - und lasst Euch davon ueberraschen, was dabei rauskommt. Es
lohnt sich. ;-)
Wir (Sylke und ich) haben zwei Soehne. Bei David (jetzt 6) wussten wir
erst bei der geburt, dass er ein Junge ist, bei Elijah liess es sich nicht
vermeiden, dass wir es vorher wussten - es war aber beide Male gleich
schoen, so wie es war.
Klar, Maedchen sind ganz toll, aber Jungens auch!
Dirk
---
d.w...@lisa.han.de: Sylke, Dirk, David, Elijah & the guinea pigs
## CrossPoint v3.11 R ##
D.Weber <d.w...@lisa.han.de> wrote in article <6Hiom...@lisa.han.de>...
> d.w...@lisa.han.de 28 Sep 96, 22:20
>
> Re: Wir wuenschen uns ein Maedchen!
> in /de/soc/familie/misc
> Message ID: 324C23...@bb-data.de, User: hbo...@bb-data.de
> Message Date: 27 Sep 96
>
>
> >wir wuenschen uns als erstes Kind ein Maedchen zu bekommen. Kennt jemand
> >von Euch Tips, wie wir das beeinflussen koennten?
> Das mit dem Zeitfaktor wurde ja schon geposted.
>
> Aber wollt Ihr Euch das wirklich antun? Klar, es ist Eure ureigenste
> Angelegenheit und Entscheidung, die muesst Ihr schon selber faellen.
Aber,
> ich persoenlich wuerde da nicht mitmachen - ich bin doch kein Zuchtbulle
> (sorry). Ich finde, Kind ist Kind, freut Euch, wenn Ihr eines bekommt,
das
> Ihr wollt. Das Geschlecht ist in diesem Zusammenhang doch ziemlich
> unwichtig.
> >
> Klar, Maedchen sind ganz toll, aber Jungens auch!
>
> Dirk
Dem kann ich nur zustimmen! Als unbedarfter Teenager hatte ich mich immer
geaergert, wenn mir schwangere Eltern auf die Frage, ob sie sich denn nun
ein Maedchen oder Junge wuenschten, mit der *Ausrede* antworteten: "ganz
egal - Hauptsache gesund". Das aenderte sich fuer mich grundlegend nach
einem Job als Sekretaerin in einem Institut fuer Humangenetik. Damals
lernte ich vornehmlich Eltern kennen, die mit Erbkrankheiten,
Chromosomaldefecten, Fehlgeburten etc. fertig werden mussten. Seitdem, und
vor allem seit meiner eigenen Schwangerschaft, hat der Wunsch "Hauptsache
gesund" eine ganz besondere Bedeutung!
Klar, es ist ganz nett ein Maedchen zu haben, dass man in suessen Klamotten
einkleiden kann (meine einzige *Vorbereitung* fuer die Mutterrolle war das
Einkleiden meiner Barbie-Puppe als kleines Maedchen), und vielleicht
schneller aus den Windeln bekommt als einen Jungen. Mein Mann und ich
konnten uns nicht auf einen Jungennamen einigen, und von daher wuenschte
ich mir insgeheim ein Maedchen. Doch warum sollte man sich wegen solcher
Kleinigkeiten grosse Gedanken machen?! Die Geburt des eigenen Kindes ist
doch schon ein riesiges Wunder der Natur an sich.
Beatrix Downton & Annika (18/09/95)
>
Du meintest am 29.09.96 zum Thema "Re: Wir wuenschen uns ein Maed":
d> Die Geburt des eigenen Kindes ist
d> doch schon ein riesiges Wunder der Natur an sich.
Nicht nur die Geburt. Auf mich wirkt der Gedanke, ein bestimmtes
Geschlecht zu zeugen, auch sehr befremdlich.
Gruss Thomas
In einer Fruchtbarkeitsklinik den Samen in einer Zentrifuge aufteilen
lassen. Wenn ich mich richtig erinnere, ist die Erfolgsrate etwa 80%.
Anke
_________________________________________________
Anke Brandstäter Fraser
Portland, Oregon
USA
In cyber space, no one can hear you scream.
Wenn man bedenkt daß alle Leute immer nur Jungen wollen und daß auch
sehr viel mehr Jungen als Mädchen geboren werden, finde ich das
Bestreben, ein Mädchen in die Welt zu setzen doch sehr nobel. Nachdem
ich drei Jungen in die Welt gesetzt habe, würde ich auch einiges dafür
geben, mal das etwas leichter großzuziehende Geschlecht zu kriegen -
abgesehen davon, daß mich nichts dazu bringen kann, es noch mal zu
versuchen.
Anke
--
> Hallo,
> =
> wir wuenschen uns, als erstes Kind ein Maedchen zu bekommen. Kennt > > je=
mand von Euch Tips, wie wir das beeinflussen koennten.....
Einst lebte im Norden in einem kleinen Dorf ein Pfarrer, dem man =
nachsagte, er koenne das Geschlecht der Kinder voraussagen.Kam also =
ein Paar zu ihm und wollte es wissen, fragte er sie: "Was wuenscht ihr =
euch denn?" Sagten sie: "Ein M=8Adchen", schrieb er in grosse Buch: "Die =
heute angetretenen Brautleute wuenschen sich einen Jungen." Wuenschten =
sie sich einen Jungen, schrieb er: "Sie wuenschen sich ein Maedchen."
Am Tage der Geburt ging der Wunsch entweder in Erfuellung oder nicht. =
Ging er in Erfuellung, sagten die guten Leute: "Unser Pfarrer hat =
dafuer gesorgt, er hat es ins Buch geschrieben". Ging er nicht in =
Erfuellung, zeigte der Pfarrer den Eltern, was er vor neun Monaten ins =
grosse Buch geschrieben hatte. Da sagten die guten Leute dann: "Wir =
haben uns getaeuscht, unser Pfarrer hatte recht, so wie es ist, ist es =
gut." Und sie gingen zufrieden nach Hause.
Du meintest am 02.10.96 zum Thema "Re: Wir wuenschen uns ein Maed":
AF> geben, mal das etwas leichter grosszuziehende Geschlecht zu kriegen -
Maedchen sind also leichter grosszuziehen? Haett ich nicht geglaubt. Dann ist
der Wunsch natuerlich verstaendlich. ;-)
Den Wunsch finde ich wirklich noch verstaendlich, aber ihn umsetzen zu
wollen nicht mehr.
Gruss Thomas
> wir wünschen uns als erstes Kind ein Mädchen zu bekommen. Kennt jemand
> von Euch Tips, wie wir das beeinflussen könnten?
Muss es wirklich ein Maedchen sein? Ich kann Euch zwar nachfuehlen - ich
wollte auch am liebsten ein Maedchen als erstes Kind, aber es kam halt
ein Junge, und heute - ein Jahr spaeter - wuerde ich ihn nicht mehr
hergeben. Seit doch froh, wenn Ihr ueberhaupt schwanger werden koennt. Es
gibt viele Frauen, denen es egal waere, ob Junge oder Maedchen, wenn sie
nur ueberhaupt schwanger werden koenntet...
Maedchen sind langersamer, dafuer intelligenter. Also fuer Maedchen
muesstet Ihr 2-3 Tage vor dem Eisprung miteinander schlafen. Klappt aber
auch nicht immer. Bei uns haette das dann naemlich auch ein Maedchen
werden sollen, wurde aber eben wie gesagt ein Junge. Die sicherste
Methode ist bestimmte die Retorte. Ausserhalb befruchten und dann
kontrollieren, ob Junge oder Maedchen...aber ob das dann wirklich soooo
wichtig ist???
Ueberlegt es Euch doch nochmal. Jungs sind naemlich auch ganz toll und
vielleicht wird es ja doch ein Maedchen.
Ich wuensche Euch auf alle Faelle alles Gute, ob mit einem Jungen oder
mit einem Maedchen.
Gruss Priska
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
||||| Priska & Beat Rubischon
/ \ Haus Postillion
/ # # \ TAKE IT EASY, 8758 Obstalden
O o O Tel. 055/614'50'41
\ \___/ / BUT TAKE IT ! Fax. 055/614'50'42
\_____/ Pri...@rubis.lugs.ch
Ich muß schon zugeben, daß ich mal wieder über Dinge rede, von denen ich
offensichtlich keine Ahnung habe (hab noch kein Mädchen großgezogen).
Es erscheint mir bloß so, wenn ich mir meine Bekannten und Verwandten
ansehe, wenn z.B. meine Schägerin ihren 4-jährigen Sohn nicht dazu
kriegen kann, die Toilette zu benutzen, während ihre gerade mal
zweijährige Tochter keine Windeln mehr braucht.
Mein Vater hat 4 Töchter großgezogen, und sämtliche Bekannten immer "Der
arme Mann, was muß der leiden". Als aber alle seine Töchter vom
Gymnasium zur Uni weitermaschierten, während die tollen Söhne in der
Nachbarschaft vom Gymnasium flogen, weil sie nichts anderes als ihre
Autos im Sinne hatten, hat er doch seine Nase etwas höher gehalten.
Anke
> - aber alle setzen hinzu, dass sich das in
> der Pubertaet umkehren werde.
>
Das höre ich auch immer -wir können in zehn Jahren ja mal wieder
vergleichen (dann ist mein jüngerer Sohn 14 und laut amerikanischer
Statistiken wird er dann entweder seine ersten Drogen versuchen oder
mit einer Gang anfangen oder - zwei Jahre später - betrunken in seinem
Auto durch die Gegend fahren).
Anke Fraser schrieb:
> > Maedchen sind also leichter grosszuziehen? Haett ich nicht
> > geglaubt.
>
> Ich mu=DF schon zugeben, da=DF ich mal wieder =FCber Dinge rede, von denen
> ich offensichtlich keine Ahnung habe (hab noch kein M=E4dchen
> gro=DFgezogen). Es erscheint mir blo=DF so, wenn ich mir meine Bekannten
> und Verwandten ansehe, wenn z.B. meine Sch=E4gerin ihren 4-j=E4hrigen
> Sohn nicht dazu kriegen kann, die Toilette zu benutzen, w=E4hrend ihre
> gerade mal zweij=E4hrige Tochter keine Windeln mehr braucht.
Allein von meinem Einzelfall her muss ich Dir beipflicheten(ich habe
beides, Junge und Maedchen, 4 und 2 Jahre alt). Auch alle Bekannten und
alle, die meinen dass ich es hoeren will, erzaehlen mir immer, Maedchen
seien leichter grosszuziehen - aber alle setzen hinzu, dass sich das in
der Pubertaet umkehren werde.
Ich weiss nicht ob's stimmt; naja, in 10, 12 Jahren kann ich Dir
berichten.
Tschuess, Karin
Das stimmt leider. Wenn man bedenkt, daß ich meinen Doktor drei Jahre früher gekriegt habe als
mein Mann und der jetzt Professor ist, während ich meine akademische Karriere wegen einem
behinderten Kind aufgeben mußte - obwohl er zweimal zwischendurch mit dem College aufgehört hat
während ich lieb und brav vom Gymnasium zur Uni zur Mutterschaft gewandert bin....
Anke
--
Du meintest am 08.10.96 zum Thema "Re: Wir wuenschen uns ein Maed":
AF> waehrend ich lieb und brav vom Gymnasium zur Uni zur Mutterschaft gewandert
AF> bin....
Karriere und Mutter sein ist , IMHO, auch nicht vereinbar. Ich glaube, dass
sich jede Frau entscheiden muss, was sie will: Erfolg im Beruf oder Mutter
werden und sein. Ich halte es fuer einen fatalen Fehler beides vereinen zu
wollen.
So, nun werden die emanzipierten Frauen sicher ueber mich herfallen.
Ich denke fuer Maenner steht eine aehnliche Frage: Ich kann mir Karrieristen
nicht als gute Familienvaeter vorstellen.
Gruss Thomas
Thomas Franke wrote:
>
> Hallo Anke,
>
> Du meintest am 08.10.96 zum Thema "Re: Wir wuenschen uns ein Maed":
>
> AF> waehrend ich lieb und brav vom Gymnasium zur Uni zur Mutterschaft gewandert
> AF> bin....
und ich bin brav weiter arbeiten gegangen, damit mein Mann sein Studium
beenden kann.
> Karriere und Mutter sein ist , IMHO, auch nicht vereinbar. Ich glaube, dass
> sich jede Frau entscheiden muss, was sie will: Erfolg im Beruf oder Mutter
> werden und sein. Ich halte es fuer einen fatalen Fehler beides vereinen zu
> wollen.
> So, nun werden die emanzipierten Frauen sicher ueber mich herfallen.
> Ich denke fuer Maenner steht eine aehnliche Frage: Ich kann mir Karrieristen
> nicht als gute Familienvaeter vorstellen.
>
> Gruss Thomas
Um den Familienunterhalt zu verdienen habe ich sehr schweren
Herzens auf den Erziehungsurlaub verzichtet. Mein Sohn wurde zum Teil
von
einer Tagesmutter betreut, zum anderen von meinem Mann.
Fuer meinen Sohn war dass ueberhaupt nicht schlecht.
Soehne brauchen ihre Vaeter ganz besonders!!!
Ich glaube, es faellt vielen Muettern (wie auch mir) schwer, weiter zu
arbeiten,
insbesondere bei einer vollen Stelle. Dies zeigt sich auch darin, dass
viele
Frauen lieber den Erziehungsurlaub nehmen, auch wenn es finanziell egal
waere,
welcher Elternteil den Erziehungsurlaub nimmt.
Das Stillen ist uebringens auch kein Hindernis, wie schon viele andere
Artikel
zeigten. Bekannterweise kann Frau die Milch abpumpen und einfrieren.
Solche Bemerkungen, wie du sie gemacht hast, machen es den Muettern die
arbeiten,
noch schwerer. Unter Einsatz groesster Kraft, Organisationstalent und
Gefallenlassen
von haeufiger Kritik (aehnlich Deiner Bemerkung) schaffen sie es, Beruf
und Muttersein
unter einen Hut zu kriegen.
Wenn du mit "Karriere machen" nur den Megaaufstieg im Beruf meinst, sei
dir nochmal
ein wenig verziehen. Aber dieses Schlagwort wird nun mal oft von Leuten
benutzt,
die damit auch das normale Nachgehen einer Arbeit meinen. Dies ist schon
schwer genug,
wenn man einen nicht so verstaendnisvollen Chef hat, der meckert, wenn
man
nicht so viele Ueberstunden machen will.
Mich interessiert: Wie ist die Situation denn bei Dir zur Zeit
und in Zukunft geplant bezogen auf Kinder und Karriere, Thomas?
Gruss,
Margret.
--
Margret Waschbuesch
e-mail: wasch...@zyklus.ifa.rwth-aachen.de
http://www.ifa.rwth-aachen.de/margret.html
> Es erscheint mir bloß so, wenn ich mir meine Bekannten und Verwandten
> ansehe, wenn z.B. meine Schägerin ihren 4-jährigen Sohn nicht dazu
> kriegen kann, die Toilette zu benutzen, während ihre gerade mal
> zweijährige Tochter keine Windeln mehr braucht.
Ich moechte ein Gegenbeispiel bringen:
In unserer (ehem.) Krabbelgruppe sind 3 Jungen und 1 Maedchen. Jetzt
sind sie 3 Jahre alt. Mit den Jungen waren die Muetter sehr zufrieden.
Die Mutter der Tochter hat staendig gejammert ueber ihre ungezogene
Tochter. Sie haette am liebsten auch einen Sohn gehabt (Ich weiss nicht,
ob dass ihr Problem geloest haette).
Dieses Maedchen war ziemlich unmoeglich. Tanzt ihrer Mutter auf der Nase
rum, kann nicht lange allein spielen, kommandiert die Jungs rum, sie
sollen
immer das machen, was sie will. Sie heult bei jeder Kleinigkeit,
ist gerissen, um ihre Wuensche durchzusetzen.
z.B.: Sie will einen Apfel essen. Sie fragt ihre Kindskollegen:
Wollt ihr einen Apfel? Antwort: Nein. Sie geht zu ihrer Mutter und sagt:
Die Jungs wollen einen Apfel, kann ich auch einen haben?
Man kann ihr nie glauben.
Unsere Jungs machen solchen Unfug nicht.
Obwohl mein Sohn ein ziemliches Temperament hat, komme ich sehr gut mit
ihm klar.
Anderes Beispiel:
Eine Mutter hat 2 Soehne. Der erste war ganz ruhig. Also hat sie sich
daran
gewoehnt, dass es ganz einfach ist, ein Kind zu erziehen. Der 2. Sohn
ist nun
in ihren Augen ganz lebhaft und stellt mehr Ansprueche. Sie ist voellig
verzweifelt und findet das nicht normal.
FAZIT: Wie leicht die Erziehung ist, oder wie zufrieden man mit seinem
Kind ist,
haengt nicht vom Geschlecht ab,
sondern von den Eltern und dem Temperament des Kindes.
Das soll nicht heissen, dass ich meine, Maedchen und Jungen seien von
Grund auf
gleich in ihren Vorlieben und Talenten. Da gibt es im Durchschnitt
einige
grosse Unterschiede.
Maedchen lieben nunmal ihre Puppen und Jungen ihre Autos u.v.a.m...
> Mein Vater hat 4 Töchter großgezogen, und sämtliche Bekannten immer "Der
> arme Mann, was muß der leiden". Als aber alle seine Töchter vom
> Gymnasium zur Uni weitermaschierten, während die tollen Söhne in der
> Nachbarschaft vom Gymnasium flogen, weil sie nichts anderes als ihre
> Autos im Sinne hatten, hat er doch seine Nase etwas höher gehalten.
Bei uns war es aehnlich, damals war das wohl tatsaechlich schlimm,
keinen Sohn zu haben. Mein Vater hat 3 Toechter, danach durfte meine
Mutter
aus medizinischen Gruenden kein weiteres Kind mehr bekommen. Sonst
haetten sie weiter versucht, einen Sohn zu bekommen. Meine Mutter
hat mir von der Enttaeuschung meines Vaters und meines Opas erzaehlt,
als jedesmal nur ein Maedchen zur Welt kam. Ein Onkel von mir
hat 1 Sohn, der hat mal in unserem Beisein zu meinem Vater gesagt:
"Du hast ja nur 3 Toechter. Ich habe einen Sohn geschafft".
Ich war damals vor allem sauer, weil mein Vater sich nicht auf
diese Bemerkung hin gewehrt hat.
Wie man an diesem Thread sieht, hat sich das wohl heutzutage geaendert:
Maedchen sind gewuenscht.
Gruss,
Margret, einen mit ihrem 3-jaehrigen Sohn sehr zufriedene Mutter.
Ich muss Priska zustimmen.
Folgender Fall ist mir damals zu Ohren gekommen:
Ein Paar wuenschte sich unbedingt(!) ein Maedchen und setzte dafuer auch
alle moeglichen Hebel (wie z.B. aus den vorigen Artikeln) in Gang.
Sie hatten 'Glueck', es wurde tatsaechlich ein Maedchen und die Welt
war gerettet. Aber mit den Tagen und Wochen merkte das Paar,
dass das Kind nicht wie 'gewuenscht' 'funktionierte' ---
es war nicht 24 Stunden am Tag lieb sondern schrie auch mal und war
trotzig etc. . Ausserdem war es auch kein Angebe-Vorzeigekind,
andere Eltern hatten auch huebsche oder huebschere Maedchen.
Ab und zu war es mal krank und musste intensiv betreut werden
(wie normalerweise alle Kinder mal).
Ploetzlich war das Wunschkind fuer die beiden nur noch eine "Last",
so schlimm/schwierig haetten sie sich das ja nie vorgestellt...
Ich meine, dass diese Eltern von einem egoistischen Gedanken
geritten wurden und damit heftig auf die Nase gefallen sind.
Man kann und muss heute wirklich froh sein, wenn man ueberhaupt
Kinder egal welchen Geschlechtes bekommen kann, und wenn diese
Kinder dann auch noch gesund sind.
Und ueberhaupt --- was wollt ihr machen, wenn es ein Junge wird?
Wegschmeissen? :-) Logo, dass nicht, also dann...
Als wir damals waehrend der Schwangerschaft meiner Frau gefragt
worden sind, 'was es denn wird' haben wir immer nur geantwortet:
"Ein Kind." (Wir wollten es vorher nicht wissen und wussten es
auch nicht bis zur Geburt).
Wir bekamen eine Tochter und wenn wir einen Sohn bekommen
haetten, wuerden wir ihn seit jeher genauso lieb haben,
wie jetzt unsere Tochter.
Seid froh, wenn ihr ein _gesundes_ Kind bekommt,
der Rest (Gefuehle usw.) stellt sich dann naturgegeben
von selbst ein!
Egal was es wird: wenn ihr miterlebt, wie euer Kind die Welt erforscht,
dann irgendwann mal anfaengt zu laufen und mit wackeligen Beinen durch
die Wohnung zappelt, werdet ihr eh' vor Stolz patzen -- versprochen!
--
MfG,
Thomas Verspohl
_\|/_
(0 0)
*---------------------------------------------------------------oOO-(_)-OOo--*
Thomas Verspohl Internet: vers...@quantum.de
Quantum Software GmbH Web: http://www.quantum.de/~tv/
Emil-Figge-Str. 83 Telefon: +49-231-9749-462 Fax: -3
44227 Dortmund, Germany PGP Fingerpr: 83507C95 8E0007E8 FD947E36 F64BABD8