Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Gesamten Datenträger säubern

24 views
Skip to first unread message

Jack Ryan

unread,
Jul 19, 2022, 11:10:33 AM7/19/22
to
Bevor ein Laptop oder Computer entsorgt oder weitergegeben wird,
sollte man die Festplatte gründlich putzen. Am einfachsten
erledigt man diesen Job mit ShredOS Live-CD. Nach dem Download
der IMG-Datei kann man sie auf einen USB-Stick "brennen" (siehe:
hier) und den Computer von diesem Stick booten. (Hinweis: Secure
Boot muss im BIOS des Rechners deaktiviert werden.)

Nach dem Booten wählt man mit den Maustasten und der Leertaste
die zu löschenden Festplatten aus und startet den Löschvorgang
mit "S". Dann kann es mehrere Stunden dauern.

Eine beliebige Linux Live-DVD tut es auch oder eine Linux
Distribution mit Live System. Nach dem Booten des Live Systems
öffnet man eine Konsole und überschreibt die gesamte Fest­platte.

Bei einem Aufruf wird der Datenträger 4x überschrieben, es
dauert einige Zeit.

Für die erste IDE-Festplatte:
> wipe -kq /dev/hda
Für SATA- und SCSI-Festplatte:
> wipe -kq /dev/sda

Wenn die Live-CD das Tool wipe nicht enthält, kann man
alternativ dd (disk doubler) nutzen. Um die erste IDE-Festplatte
einmal mit NULL und dann noch einmal mit Zufallszahlen zu
über­schreiben, kann man folgende Kommandos nutzen:
> dd if=/dev/zero of=/dev/hda
> dd if=/dev/urandom of=/dev/hda

(Paranoia: Einmal mit NULL überschreiben reicht.)

Source:
<https://www.privacy-handbuch.de/handbuch_42a.htm#shredos>

ODER

Shredos Disk Eraser 64 bit for all Intel 64 bit processors as
well as processors from AMD and other vendors which make
compatible 64 bit chips. ShredOS - Secure disk erasure/wipe

<https://github.com/PartialVolume/shredos.x86_64>

bzw.

Shredos 32bit for all Intel 32bit x86 processors up to and
including the Pentium 4, etc. as well as processors from AMD and
other vendors which make compatible 32bit chips. ShredOS -
Secure disk erasure

benützen.

<https://github.com/PartialVolume/shredos.i686>



F. W.

unread,
Jul 25, 2022, 6:52:19 AM7/25/22
to
Am 19.07.2022 um 17:07 schrieb Jack Ryan:

> Bevor ein Laptop oder Computer entsorgt oder weitergegeben wird,
> sollte man die Festplatte gründlich putzen.

Das würde ich gerade bei SSD nicht empfehlen. Lieber eine Linux-Variante
installieren und die Partitionen löschen lassen.

FW

Marco Moock

unread,
Jul 25, 2022, 7:56:36 AM7/25/22
to
Am Montag, 25. Juli 2022, um 12:52:26 Uhr schrieb F. W.:

> die Partitionen löschen lassen.

partition nur löschen reicht keineswegs. Man muss die Datenbereiche
überschreiben. Bei SSDs gibt es aber mehr, als dem OS gezeigt werden,
daher haben die einen Secure-Erase-Modus.

0 new messages