Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Ist es eigentlich erlaubt, nur weil man im Leben...

18 views
Skip to first unread message

Nomen Nescio

unread,
Feb 11, 2024, 4:02:30 AM2/11/24
to
nur weil man im Leben frustriert ist vielleicht,
auch aus triftigen Gründen (zumal aber oft selbstverschuldet (?!)),

auf u.a.
http://www.netzterrorist.com/index3.htm
http://www.netzterrorist.com/index2.htm

Lügen über eine "well-known" Person des USEinterNets zu verbreiten,
mal ist die Seite gelöscht, dann wird auf der Hauptseite NAME_ungenannt_hier ein Link zu einer "Archivversion" angebracht, die vom Leser aber für aktuell und keineswegs nur unbedeutsam/komisch gehalten werden muss.

Ich meine, wie verträgt sich die Veröffentlichung des auf https://www.andreas-post.com verlinkten Contents (index3.htm) über eine "Anonymität gewährleistende Agentur" (siehe webwhois) mit dem Grundsatz, dass Falschbehauptungen/Verleumdung, auch in Form von payback, auch im Internet eine Straftat darstellen / eine Straftat darstellen können?

Einer wischt dem anderen eins aus,

aber wenn es gar keinen Anlass gibt?
Hochgeschaukelte Gülle?! Angebliche (!) "Mitbetroffene" inzwischen
nur noch
peinlich berührt?!

Nomen Nescio

unread,
Feb 11, 2024, 4:14:56 PM2/11/24
to
Es ist erlaubt. Es findet eine Projektion der Merkmale, die man an sich selbst nicht gern hat, auf den "adversarius" (früher haben sich diese Typen manchmal "duelliert", da waren sie nachher wenigstens weg, zumindest wenn sie es richtig gemacht hatten) statt, ein einfacher aber bei denen quasi zwingender Mechanismus. Es ist auch möglich, dass der Spuk auf einmal vollständig vorbei ist, da wir aber nicht wissen, was die vom "Netzterroristen" angesprochene Person wiederum gegen diesen unternimmt (zum Beispiel "aufklärende" Anrufe etc. an das Umfeld oder in öffentlich zugänglichen Medien/Kommunikationsmitteln (z. B. Facebook, 'X', vorhanden), wäre bei vernünftiger Überlegung damit vorläufig nicht zu rechnen...

0 new messages