Am 17.02.2022 um 14:13 schrieb Ernst Sauer:
> AAm 14.02.2022 um 07:58 schrieb Thomas Heger:
> ...
>
> >
> > Einstein selber hat zwei weitgehend inkompatible Theorien formuliert
> und zwar die spezielle und die allgemeine RT, welche nicht beide
> gleichzeitig zutreffen können.
> >
> ...
>
> Das klingt jetzt so, als ob die eine oder andere Theorie falsch wäre
> und es zeigt, dass Du von dem Stoff eigentlich überhaupt keine Ahnung hast.
> Leute wie Kurt leiten aus Deiner Bemerkung ab: passt also nicht, alles
> Quatsch.
>
>
> Die SRT schliesst Gravitation aus und betrachtet eine flache Raumzeit.
> Die ART behandelt die Gravitation und betrachtet dazu eine gekrümmte
> Raumzeit.
Die SRT geht von sowas wie leerem Raum aus und basiert auf einer Idee,
die ich mal 'Materialismus' nennen würde.
Einsteins 'Zur Elektrodynamik bewegter Körper' ist nun in ganz extremer
Weise materialisitsch konstruiert, wo sogar Punkte und
Koordinatensysteme materielle Objekte sind.
Die Raumzeit selber (und sowie Felder, Gravitation und Beschleunigungen)
oder irgendwas in der Art werden dabei ignoriert.
Die ART geht aber von einer gekrümmten Raumzeit aus, weswegen es sowas
schon mal geben muß. Außerdem muß man dem leeren Raum dann Eigenschaften
geben, zumindest um solche Krümmungen zu erlauben.
Zu SRT Zeiten hat Einstein aber ausgeschlossen, dass Raumpunkte
Eigenschaften haben können, während er diese Idee in der ART
offensichtlich aufgegeben hatte.
Also sind beide Theorien prinzipiell inkompatibel zueinander und
keinesfalls im Sinne einer lokalen Approximation aufzufassen.
> Die SRT ist hinreichend genau, wenn ...
> die ART wird benötigt, wenn ...
>
> Den Rest kannst Du ausfüllen, oder einen kompetenten Physiker fragen.
Ich kann auch das Orakel von Delphie befragen oder meinen
Zeitungshändler. Das kannst du natürlich auch tun, falls du keinen
kompetenten Physiker auftreiben kannst.
Ich empfehle allerdings, sowas nicht zu tun. Statt dessen befrage man
lieber Google oder suche sich was bei YouTube raus.
Das ist zwar auch nur unwesentlich besser als das Orakel, aber immerhin
besser (bei den Physikern bin ich mir mittlerweile nicht mehr so sicher).
TH