Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Gewicht von Luft errechnen

455 views
Skip to first unread message

Werner Meier

unread,
Oct 1, 2009, 1:37:53 PM10/1/09
to
Hallo,

ich m�chte das Gewicht von der Luft errechnen die in einem Tank ist.
Der Tank hat ein Fassungsverm�gen von 50 m� Luft. Der Druck liegt bei 20
bar.
Wie kann ich nun das Gewicht errechnen?

Vielen Dank, Werner


Roland Franzius

unread,
Oct 1, 2009, 3:32:18 PM10/1/09
to
Werner Meier schrieb:

> Hallo,
>
> ich m�chte das Gewicht von der Luft errechnen die in einem Tank ist.
> Der Tank hat ein Fassungsverm�gen von 50 m� Luft. Der Druck liegt bei 20
> bar.
> Wie kann ich nun das Gewicht errechnen?

Da fehlt die Temperaturangabe. Unter Normalbedingungen (Temperatur 20C,
Druck 1 bar) hat Luft eine Masse von etwa 1.3 kg/m^3. 50 m^2 bei 20 bar
haben also ca die 1000fache Masse. Das Gewicht ist dann
1300 * 9.81 Newton.

--

Roland Franzius

DrStupid

unread,
Oct 1, 2009, 3:38:55 PM10/1/09
to
Werner Meier schrieb:

> Hallo,
>
> ich m�chte das Gewicht von der Luft errechnen die in einem Tank ist.
> Der Tank hat ein Fassungsverm�gen von 50 m� Luft. Der Druck liegt bei 20
> bar.
> Wie kann ich nun das Gewicht errechnen?

Hilft es Dir, dass die Dichte in guter N�herung proportional zum Druck ist?

Heinz Blüml

unread,
Oct 1, 2009, 4:01:01 PM10/1/09
to
On Thu, 1 Oct 2009 19:37:53 +0200, "Werner Meier"
<wern...@t-online.de> wrote:

>Hallo,
>
>ich möchte das Gewicht von der Luft errechnen die in einem Tank ist.
>Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 50 m³ Luft. Der Druck liegt bei 20

>bar.
>Wie kann ich nun das Gewicht errechnen?
>

Das Gewicht von Luft kannst du dir nicht errechnen.
Gewicht, der Wägewert in kg ist für Gase unbrauchbar.
Da Gewicht traditionell den Luftauftrieb beim Wägen vernachlässigt, es
würde Null Kilogramm auf der Waage anzeigen.
Du könntest die Masse errechnen.

h

DrStupid

unread,
Oct 1, 2009, 4:48:11 PM10/1/09
to
Heinz Bl�ml schrieb:

> On Thu, 1 Oct 2009 19:37:53 +0200, "Werner Meier"
> <wern...@t-online.de> wrote:
>
>> Hallo,
>>
>> ich m�chte das Gewicht von der Luft errechnen die in einem Tank ist.
>> Der Tank hat ein Fassungsverm�gen von 50 m� Luft. Der Druck liegt bei 20
>> bar.
>> Wie kann ich nun das Gewicht errechnen?
>>
> Das Gewicht von Luft kannst du dir nicht errechnen.
> Gewicht, der W�gewert in kg ist f�r Gase unbrauchbar.
> Da Gewicht traditionell den Luftauftrieb beim W�gen vernachl�ssigt, es
> w�rde Null Kilogramm auf der Waage anzeigen.

Davon abgesehen, dass es eine Frechheit ist, jemanden mit diesem M�ll zu
bel�stigen, der offensichtlich eine sinnvolle Antwort erwartet, ist das
selbst nach Deiner verqueren Vorstellung von Masse und Gewicht falsch.

Heinz Blüml

unread,
Oct 2, 2009, 1:03:17 AM10/2/09
to
On Thu, 01 Oct 2009 22:48:11 +0200, DrStupid <DrSt...@gmx.de> wrote:

>Heinz Blüml schrieb:


>> On Thu, 1 Oct 2009 19:37:53 +0200, "Werner Meier"
>> <wern...@t-online.de> wrote:
>>
>>> Hallo,
>>>

>>> ich möchte das Gewicht von der Luft errechnen die in einem Tank ist.
>>> Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 50 m³ Luft. Der Druck liegt bei 20

>>> bar.
>>> Wie kann ich nun das Gewicht errechnen?
>>>
>> Das Gewicht von Luft kannst du dir nicht errechnen.

>> Gewicht, der Wägewert in kg ist für Gase unbrauchbar.
>> Da Gewicht traditionell den Luftauftrieb beim Wägen vernachlässigt, es
>> würde Null Kilogramm auf der Waage anzeigen.
>
>Davon abgesehen, dass es eine Frechheit ist, jemanden mit diesem Müll zu
>belästigen, der offensichtlich eine sinnvolle Antwort erwartet, ist das

>selbst nach Deiner verqueren Vorstellung von Masse und Gewicht falsch.

Ach, nimm dich (und deine kleinkarierte Borniertheit) nicht zu
wichtig.
Wahrheit ist für armselige Wichte nicht immer leicht zu ertragen.
Gewicht ist der Wägewert, das, was man auf (jeder Waage) in kg misst.
Und zwar unter Bedingungen, die auf der Erde übli9ch sind, nämlich im
Luftauftrieb.
Das ist der Hauptunterschied zum Begriff Masse.

h

Hendrik van Hees

unread,
Oct 3, 2009, 11:57:37 AM10/3/09
to
Werner Meier wrote:

> Hallo,
>
> ich mᅵchte das Gewicht von der Luft errechnen die in einem Tank ist.
> Der Tank hat ein Fassungsvermᅵgen von 50 mᅵ Luft. Der Druck liegt bei 20


> bar.
> Wie kann ich nun das Gewicht errechnen?

Dir fehlt noch die Temperatur. Hᅵttest Du die, kᅵnntest Du aus der idealen
Gasgleichung (denn Luft ist in guter Nᅵherung unter den gg. Umstᅵnden ein
ideales Gas)

pV=N k T

N, also die Teilchenzahl, ermitteln. Dabei sind p der Druck, V das Volumen
(gegeben), k die Boltzmannkonstante und T die absolut gemessene Temperatur.

Dann kᅵnntest Du entsprechend der Zusammensetzung der Luft aus Sauerstoff,
Stickstoff und ein paar Spurengasen auch die Masse bestimmen.

--
Hendrik van Hees Institut fᅵr Theoretische Physik
Phone: +49 641 99-33342 Justus-Liebig-Universitᅵt Gieᅵen
Fax: +49 641 99-33309 D-35392 Gieᅵen
http://theory.gsi.de/~vanhees/faq/

Heinz Blüml

unread,
Oct 3, 2009, 3:38:28 PM10/3/09
to
On Sat, 03 Oct 2009 17:57:37 +0200, Hendrik van Hees
<Hendrik...@theo.physik.uni-giessen.de> wrote:

>Werner Meier wrote:
>
>> Hallo,
>>
>> ich möchte das Gewicht von der Luft errechnen die in einem Tank ist.
>> Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 50 m³ Luft. Der Druck liegt bei 20


>> bar.
>> Wie kann ich nun das Gewicht errechnen?
>

>Dir fehlt noch die Temperatur. Hättest Du die, könntest Du aus der idealen
>Gasgleichung (denn Luft ist in guter Näherung unter den gg. Umständen ein


>ideales Gas)
>
>pV=N k T
>
>N, also die Teilchenzahl, ermitteln. Dabei sind p der Druck, V das Volumen
>(gegeben), k die Boltzmannkonstante und T die absolut gemessene Temperatur.
>

>Dann könntest Du entsprechend der Zusammensetzung der Luft aus Sauerstoff,


>Stickstoff und ein paar Spurengasen auch die Masse bestimmen.

Jetzt täte mich aber, von dir Hedrik, interessieren, was man da
errechnen kann?
Die Masse?
(Freilich, aber kann man dazu Gewicht sagen?)
Das Gewicht in kg?
Oder das "Gewicht" in N?

Gefragt war ja das Gewicht der Luft im Tank.

h

Hendrik van Hees

unread,
Oct 3, 2009, 5:46:10 PM10/3/09
to
Heinz Blᅵml wrote:

> Jetzt tᅵte mich aber, von dir Hedrik, interessieren, was man da


> errechnen kann?
> Die Masse?
> (Freilich, aber kann man dazu Gewicht sagen?)
> Das Gewicht in kg?
> Oder das "Gewicht" in N?
>
> Gefragt war ja das Gewicht der Luft im Tank.

Ich fange diese schwachsinnige Diskussion nicht nochmal an. Es ist klar, was
gemeint ist, nᅵmlich die Masse.

Vogel

unread,
Oct 4, 2009, 12:16:10 AM10/4/09
to
Heinz Bl�ml <k.h.b...@chello.at> wrote in
news:7t9fc5hjcen6bbijg...@4ax.com:

>
> Jetzt t�te mich aber, von dir Hedrik, interessieren, was man da
> errechnen kann?
> Die Masse?
>
Die Masse und das Gewicht kann man *errechen*.


>
> Gefragt war ja das Gewicht der Luft im Tank.
>

Schon mal was davon geh�rt, dass man Gewicht auch errechnen kann?
Dass man Luft nicht wiegen kann, hindert nicht daran, ihr Gewicht zu
berechnen.
>

--
Selber denken macht klug.

Vogel

unread,
Oct 4, 2009, 12:18:22 AM10/4/09
to
Heinz Bl�ml <k.h.b...@chello.at> wrote in
news:qd2ac512rd75nnf0g...@4ax.com:

>>
> Das Gewicht von Luft kannst du dir nicht errechnen.

> Gewicht, der W�gewert in kg ist f�r Gase unbrauchbar.
> Da Gewicht traditionell den Luftauftrieb beim W�gen vernachl�ssigt, es

> w�rde Null Kilogramm auf der Waage anzeigen.
> Du k�nntest die Masse errechnen.
>
Interesant(nicht wirklich).
Und wer sollte ihn daran hindern, aus der Masse das Gewicht zu errechnen?
G = m*g

Heinz Blüml

unread,
Oct 4, 2009, 12:42:44 AM10/4/09
to
On Sat, 03 Oct 2009 23:46:10 +0200, Hendrik van Hees
<Hendrik...@theo.physik.uni-giessen.de> wrote:

>Heinz Blüml wrote:
>
>> Jetzt täte mich aber, von dir Hedrik, interessieren, was man da


>> errechnen kann?
>> Die Masse?
>> (Freilich, aber kann man dazu Gewicht sagen?)
>> Das Gewicht in kg?
>> Oder das "Gewicht" in N?
>>
>> Gefragt war ja das Gewicht der Luft im Tank.
>
>Ich fange diese schwachsinnige Diskussion nicht nochmal an.

Ja, weil du dich unrettbar in Widersprüchen verwickeln würdest;)

> Es ist klar, was gemeint ist, nämlich die Masse.

Naja, als Wischiwaschiphysiker könntest du den Yesbelpreis bekommen.

h

Heinz Blüml

unread,
Oct 4, 2009, 12:45:00 AM10/4/09
to
On 4 Oct 2009 04:16:10 GMT, Vogel <vo...@hotmail.com> wrote:

>Heinz Blüml <k.h.b...@chello.at> wrote in
>news:7t9fc5hjcen6bbijg...@4ax.com:
>
>>
>> Jetzt täte mich aber, von dir Hedrik, interessieren, was man da


>> errechnen kann?
>> Die Masse?
>>
>Die Masse und das Gewicht kann man *errechen*.
>>
>> Gefragt war ja das Gewicht der Luft im Tank.
>>

>Schon mal was davon gehört, dass man Gewicht auch errechnen kann?


>Dass man Luft nicht wiegen kann, hindert nicht daran, ihr Gewicht zu
>berechnen.
>>

Tja, Gewicht ist das, was man auf der Waage in kg misst.
Und das ist bei Gasen ein bisserl schwierig, sollte zumindest genauer
hinterfragt werden.
Denken könnte klug machen, wenn man nicht nur davon reden täte.

h

JCH

unread,
Oct 4, 2009, 4:18:56 AM10/4/09
to

"JCH" <ja...@nospam.arcornews.de> schrieb im Newsbeitrag news:...
>
> "Werner Meier" <wern...@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
> news:ha2pdm$usg$02$1...@news.t-online.com...
>> Hallo,
>>
>> ich m�chte das Gewicht von der Luft errechnen die in einem Tank ist.
>> Der Tank hat ein Fassungsverm�gen von 50 m� Luft. Der Druck liegt bei 20

>> bar.
>> Wie kann ich nun das Gewicht errechnen?
>>
>> Vielen Dank, Werner
>>
>>


20 bar �berdruck sind 21 bar Absolutdruck. Bei 20�C und 60% relative
Luftfeuchte erh�lt man eine Dichte von ~ 24 kg/m^3.

m = rho * V ~ 25 kg/m^3 * 50 m^3 ~ 1250 kg

Siehe

* http://home.arcor.de/janch/janch/_news/20091004-luftdichte/


--
Gr��e JCH

Peter Niessen

unread,
Oct 4, 2009, 10:40:21 AM10/4/09
to
Am 4 Oct 2009 04:16:10 GMT schrieb Vogel:

> Schon mal was davon geh�rt, dass man Gewicht auch errechnen kann?
> Dass man Luft nicht wiegen kann, hindert nicht daran, ihr Gewicht zu
> berechnen.

H�stel!
Luft kann man nicht wiegen? Da bist du aber sehr daneben :-((. Das ist
�bungsstoff f�r Laboranten in der Lehre.
--
Mit freundlichen Gr�ssen:
Peter Niessen

Dieter Wiedmann

unread,
Oct 4, 2009, 10:43:24 AM10/4/09
to
Peter Niessen schrieb:

> Am 4 Oct 2009 04:16:10 GMT schrieb Vogel:
>
>> Schon mal was davon geh�rt, dass man Gewicht auch errechnen kann?
>> Dass man Luft nicht wiegen kann, hindert nicht daran, ihr Gewicht zu
>> berechnen.
>
> H�stel!
> Luft kann man nicht wiegen? Da bist du aber sehr daneben :-((. Das ist
> �bungsstoff f�r Laboranten in der Lehre.

Jepp, man Gasmaus.


Gru� Dieter

Heinz Blüml

unread,
Oct 4, 2009, 2:00:56 PM10/4/09
to
On Sun, 4 Oct 2009 16:40:21 +0200, Peter Niessen
<peter-...@arcor.de> wrote:

>Am 4 Oct 2009 04:16:10 GMT schrieb Vogel:
>

>> Schon mal was davon gehört, dass man Gewicht auch errechnen kann?


>> Dass man Luft nicht wiegen kann, hindert nicht daran, ihr Gewicht zu
>> berechnen.
>

>Hüstel!


>Luft kann man nicht wiegen? Da bist du aber sehr daneben :-((. Das ist

>Übungsstoff für Laboranten in der Lehre.

Das mag dir so vorkommen, weil du dich nicht auskennst.
Man kann natürlich die Masse von Luft bestimmen (in kg).
Aber, das ist weder das Gewicht (in kg), so wie es vernünftige
Menschen verstehen, noch das "Gewicht" (in N) wie dümmliche
Füsikleerer es verstehen.

h

Andreas Erber

unread,
Oct 5, 2009, 3:59:05 PM10/5/09
to
Heinz Bl�ml wrote:
> On Sun, 4 Oct 2009 16:40:21 +0200, Peter Niessen
> <peter-...@arcor.de> wrote:
>
>> Am 4 Oct 2009 04:16:10 GMT schrieb Vogel:
>>
>>> Schon mal was davon geh�rt, dass man Gewicht auch errechnen kann?

>>> Dass man Luft nicht wiegen kann, hindert nicht daran, ihr Gewicht zu
>>> berechnen.
>>
>> H�stel!

>> Luft kann man nicht wiegen? Da bist du aber sehr daneben :-((. Das
>> ist �bungsstoff f�r Laboranten in der Lehre.

>
> Das mag dir so vorkommen, weil du dich nicht auskennst.
> Man kann nat�rlich die Masse von Luft bestimmen (in kg).
> Aber, das ist weder das Gewicht (in kg), so wie es vern�nftige
> Menschen verstehen, noch das "Gewicht" (in N) wie d�mmliche
> F�sikleerer es verstehen.

Was wiegt man denn dann wenn man einen evakuierten hohlen K�rper wiegt? Und
wenn man dann die Luft in den K�rper str�men l��t und ihn nochmal wiegt? Was
wiegt die Differenz und was ist das?

LG Andy

Martin Siegwarth

unread,
Oct 5, 2009, 5:19:25 PM10/5/09
to
Andreas Erber schrieb:

>
> Was wiegt man denn dann wenn man einen evakuierten hohlen K�rper wiegt?
> Und wenn man dann die Luft in den K�rper str�men l��t und ihn nochmal
> wiegt? Was wiegt die Differenz und was ist das?

Ich habe mir vor 15 Jahren mal die M�he gemacht
und mit einer Apothekerwaage nachgemessen:


W�geergebnisse in g
500g-Packungen vakuumverpackter Kaffee,
verschiedene Marken:
vor dem nach dem
�ffnen �ffnen Diff.

Melitta Harmonie mild 512,40 512,75 0,35
Aldi spez. mild 513,48 513,48 0
O-Lady grand royal 512,36 512,73 0,37
Lidl Bellarom naturm. 508,99 509,30 0,31
Jakobs Kr�nung 509,09 509,43 0,34
Melitta Auslese 512,92 513,18 0,26
Jakobs Kr�nung 510,46 510,89 0,43

Die T�ten wurden nicht aufgezogen und dabei verformt,
sondern nur angestochen, so dass das �ussere Volumen
ziemlich genau gleich blieb!

Gru�,
Martin

Heinz Blüml

unread,
Oct 6, 2009, 12:55:52 AM10/6/09
to
On Mon, 5 Oct 2009 21:59:05 +0200, "Andreas Erber"
<sp...@q-kontinuum.de> wrote:

>Heinz Blüml wrote:
>> On Sun, 4 Oct 2009 16:40:21 +0200, Peter Niessen
>> <peter-...@arcor.de> wrote:
>>
>>> Am 4 Oct 2009 04:16:10 GMT schrieb Vogel:
>>>

>>>> Schon mal was davon gehört, dass man Gewicht auch errechnen kann?


>>>> Dass man Luft nicht wiegen kann, hindert nicht daran, ihr Gewicht zu
>>>> berechnen.
>>>

>>> Hüstel!


>>> Luft kann man nicht wiegen? Da bist du aber sehr daneben :-((. Das

>>> ist Übungsstoff für Laboranten in der Lehre.


>>
>> Das mag dir so vorkommen, weil du dich nicht auskennst.

>> Man kann natürlich die Masse von Luft bestimmen (in kg).
>> Aber, das ist weder das Gewicht (in kg), so wie es vernünftige
>> Menschen verstehen, noch das "Gewicht" (in N) wie dümmliche
>> Füsikleerer es verstehen.
>
>Was wiegt man denn dann wenn man einen evakuierten hohlen Körper wiegt? Und
>wenn man dann die Luft in den Körper strömen läßt und ihn nochmal wiegt? Was

>wiegt die Differenz und was ist das?

Gewicht ist der Wägewert einer Ware.

Das hat eine sehr lange Geschichte und ist für Otto Normalverbraucher
und für tätlglich milliardenfache, vertragsbegründende und
gesetzteskonforme Messungen durchaus ausreichend.
Spezialfälle, wie etwa zur "Gewichts"bestimmung von Gasen ist diese
Methode nicht geeignet.
Denoch bleibt, Gewicht ist der Wägewert, unter Vernachlässigung des
Luftauftriebs, in kg, ortsunabhängig.
Der Begriff sollte für Physiker Tabu sein, weil diese sich bei so
einfachen Doingen anscheinend nicht auskennen, und ein paar aus der
Zunft meinen, aus mir unerfindlichen Gründen, Gewicht sollte die
Dimension N haben.

Und nun zu deiner Frage.
Bei Messungen kommts immer drauf an, was will man messen.
Und das muß eben mit Hirn und sauber gemacht werden.
Und nicht, was kommt heraus, wenn man "irgendwas" tut.

h

Gerhard Tenner

unread,
Oct 5, 2009, 6:00:00 PM10/5/09
to
msiegwarth # web.de@2:240/2188.911 meinte am 05.10.09
zum Thema "Re: Gewicht von Luft errechnen":

> Die T�ten wurden nicht aufgezogen und dabei verformt,
> sondern nur angestochen, so dass das �ussere Volumen
> ziemlich genau gleich blieb!

Die Annahme ist falsch (die Quaderfl�chen werden gebogen), hat aber keine
Auswirkung auf die gesuchte Differenz.
Du h�ttest auch die T�te aussch�tten und Inhalt und Verpackung zusammen
wiegen k�nnen. Die Volumenvergr��erung und damit Luftverdr�ngung der
K�rner des Mahlgutes d�rfte wirklich zu vernachl�ssigen sein und ist ja
kontraproduktiv hinsichtlich der gesuchten Gr��e und nicht etwa
verst�rkend.

Gruss Gerhard

Origin: Lohnarbeit mu� sich lohnen f�r den, der zahlt.
Nicht Arbeit mu� sich da lohnen, sondern arbeiten lassen.
---

Kai-Martin Knaak

unread,
Oct 6, 2009, 5:06:52 PM10/6/09
to
On Tue, 06 Oct 2009 06:55:52 +0200, Heinz Blüml wrote:

>>Was wiegt man denn dann wenn man einen evakuierten hohlen Körper wiegt?
>>Und wenn man dann die Luft in den Körper strömen läßt und ihn nochmal
>>wiegt? Was wiegt die Differenz und was ist das?

> Und nun zu deiner Frage.


> Bei Messungen kommts immer drauf an, was will man messen. Und das muß
> eben mit Hirn und sauber gemacht werden. Und nicht, was kommt heraus,
> wenn man "irgendwas" tut.

Du hast die Frage nicht beantwortet.

---<(kaimartin)>---
--
Kai-Martin Knaak
Öffentlicher PGP-Schlüssel:
http://pgp.mit.edu:11371/pks/lookup?op=get&search=0x6C0B9F53

Thorsten Oesterlein

unread,
Oct 7, 2009, 2:29:45 AM10/7/09
to
Am Mon, 5 Oct 2009 21:59:05 +0200 schrieb Andreas Erber:


> Was wiegt man denn dann wenn man einen evakuierten hohlen K�rper wiegt? Und
> wenn man dann die Luft in den K�rper str�men l��t und ihn nochmal wiegt?

Den Luftdruck ;-)

> LG Andy

LG, Thorsten

Cartman

unread,
Oct 7, 2009, 3:38:52 PM10/7/09
to
Heinz Blüml schrieb:

Es geht um komprimierte Luft bei 20 bar, Mann.
--
Es ist Zeit für Reich

Kai-Martin Knaak

unread,
Oct 7, 2009, 5:07:00 PM10/7/09
to
On Wed, 07 Oct 2009 08:29:45 +0200, Thorsten Oesterlein wrote:

>> Was wiegt man denn dann wenn man einen evakuierten hohlen Körper wiegt?
>> Und wenn man dann die Luft in den Körper strömen läßt und ihn nochmal
>> wiegt?
>
> Den Luftdruck ;-)

Und wenn man Wassterstoff statt Luft einströmen lässt, sinkt der
Druck? ;-P

Thorsten Oesterlein

unread,
Oct 8, 2009, 3:05:59 AM10/8/09
to
Am Wed, 7 Oct 2009 21:07:00 +0000 (UTC) schrieb Kai-Martin Knaak:

>>> Was wiegt man denn dann wenn man einen evakuierten hohlen K�rper wiegt?
>>> Und wenn man dann die Luft in den K�rper str�men l��t und ihn nochmal
>>> wiegt?
>>
>> Den Luftdruck ;-)
>
> Und wenn man Wassterstoff statt Luft einstr�men l�sst, sinkt der
> Druck? ;-P

Ja :-)

Da man bei obigem Messaufbau ja je nach Aussendruck verschiedene Gewichte
ermittelt und H leichter als Luft, aber schwerer als Vakuum, ist, misst man
entsprechende weniger, was einem geringeren Aussendruck entsprechen w�rde.

> ---<(kaimartin)>---

Liebe Gr��e,
Thorsten

0 new messages