Deshalb kamen und kommen immer alle Philosophen zum gleichen Ergebnis.
Und deshalb ist der erste Hauptsatz der Philosophie:
Alle Philosophen sagen stets das gleiche - die eine Wahrheit.
Und deshalb kann niemand einen Philosophen nennen, der nicht genau
das gleiche sagt oder gesagt hat wie jemals alle übrigen Philosophen.
"Die" Philosophie war und ist immer genau wie die Mathematik.
"Jeder zivilisierte Mensch weiss das alles." (Hubert)
Ich vermute, du willst mit dem Abkopieren von Heikes Beitrag hier für
bessere Übersicht sorgen...
Deshalb kommentiere ich nun hier.
> "Die" Philsophie ist "die" einmütige Wissenschaft der Wahrheit.
Soll die Hervorhebung bei "Die" bzw. "die" etwas Wissenswertes bedeuten?
Nicht zufällig heißt Philosophie ja Liebe zur *Weisheit*.
Bei "Wahrheit" sehe ich folgende Probleme.
Ist Wahrheit rein abstrakt-logisch zu sehen wie in der Mathematik? Dann
kann man sie zwar klar definieren, haben aber eine Distanz zur Realität.
Wenn man dagegen Wahrheit weitergehend sieht: Wer legt fest, was wahr ist?
Wie ich woanders schon darlegte: Bei Moral/Ethik gibt es keine absolute
Wahrheit, z.B. "Wieviel ist ein (welches) Menschenleben wert?".
> Deshalb kamen und kommen immer alle Philosophen zum gleichen Ergebnis.
Hat Sokrates (als ein Philosoph) von der Philosophie als "Wissenschaft
der Wahrheit" gesprochen? Wohl kaum, das stände irgendwie im Gegensatz
zu dem "Ich weiß, dass ich nichts weiß".
> Und deshalb ist der erste Hauptsatz der Philosophie:
> Alle Philosophen sagen stets das gleiche - die eine Wahrheit.
Kann es sein, dass deine Wahrheit das "Eine" aus "Alles ist Eins" sein soll?
> Und deshalb kann niemand einen Philosophen nennen, der nicht genau
> das gleiche sagt oder gesagt hat wie jemals alle übrigen Philosophen.
Und wieso sagen Philosophen so dann so viele verschiedene Dinge?
> "Die" Philosophie war und ist immer genau wie die Mathematik.
Ach, soll sie also wirklich rein logisch-deduktiv sein, also "abgehoben"
von der (weltlichen) Realität?
> T. Ruth schrieb:
> > ...
>
> Ich vermute, du willst
Verpiss dich eklig dämlicher Affe.
Naja, Kalle, dein Tourett mal ignorierend :
Das Eintreffen der "Schauspieler" mag bei dem einen oder anderen
tatsaechlich hochst unangenehme Empfindungen hervorrufen.
Andererseits darf man sich einfach dabei vom Ekel nicht gaenzlich
ueberwaeltigen lassen.
Es muss ein Rest von einigender Vernunft bestehen bleiben, der darauf
abstellt der "Nanny" (Honey und Nanny) die Mission so einfach erscheinen
zu lassen, dass sie sie schnell fuer erfuellt haelt...
und sich wieder anderen wichtigen zivilisatorischen aufgaben zuwendet.
Auf das die Freude in diesem Theater
nicht laenger als noetig in den Umarmungen der liebevollen H.N. und B.V.
und des marginal-arsches in den sie ihren Kopf gesteckt haben, erstickt
wird.
so bleibe weiterhin heiter und gelassen
f
--
Gute Musik, und ganz anders,
freie Auswahl :
http://bettis-art-house.blogspot.com
:-) <grins>
Wie kann man bei einer ernsthaften Befassung mit dem Thema "Was ist Wahrheit"
auf die Idee kommen zu fragen "Wer legt fest, was..." ?
Welche brauchbare Antwort sollte hier überhaupt funktionieren?
---
Au weia - schon das zweite Posting im Minutentakt im Telegrafie-stil. Sorry.
Werde mich wieder bessern.
Gottfried
Tja, wenn man den Begriff "Wahrheit" in den Mittelpunkt stellt, muss
sich dieser halt eine Hinterfragung gefallen lassen.
Meiner Ansicht nach gibt es nicht *die* Wahrheit; gäbe es z.B. keine
Menschen (bzw. allgemeiner intelligente Wesen), wäre der Begriff sinnlos
(tote Materie kennt keine Wahrheit).
> Au weia - schon das zweite Posting im Minutentakt im Telegrafie-stil. Sorry.
> Werde mich wieder bessern.
Macht doch nichts ;)
Gruß, Burkart
Ohne Klarheit keine "Wahrheit".
Das ist immerhin was dran.
>Siegfried Schmidt schrieb:
>>
>> Ohne Klarheit keine "Wahrheit".
>
>Das ist immerhin was dran.
Die Frage ist allerdings, findet die Philosophie die Klarheit?
aus meiner Sicht schafft sie eher selbstverliebteTrübheit.
h
> aus meiner Sicht schafft sie eher selbstverliebteTr�bheit.
F�r Heinz liegt die Wahrheit n�mlich schon immer und erst in der Bibel.
Tja, das kann man so sehen.
Bei mir ist es eher eine (von mir aus "scheinbar") "klare Frustration",
da ich den menschlichen Egoismus in der Form von Macht �ber andere
Menschen als ein (das?) zentrales �bel ansehe (welches zu wenig bek�mpft
wird).
Das wäre immerhin eine Möglichkeit des Trostes...
> Heinz Blüml schrieb:
> > On Sun, 28 Nov 2010 09:50:06 +0100, Burkart Venzke <b...@gmx.de> wrote:
> >
> >> Siegfried Schmidt schrieb:
> >
> >>> Ohne Klarheit keine "Wahrheit".
> >> Das ist immerhin was dran.
> >
> > Die Frage ist allerdings, findet die Philosophie die Klarheit?
> > aus meiner Sicht schafft sie eher selbstverliebteTrübheit.
>
> Tja, das kann man so sehen.
klar, wenn man es aus Heinzis Sicht sieht...
> Bei mir ist es eher eine (von mir aus "scheinbar") "klare Frustration",
achso...
warum ?
> da ich den menschlichen Egoismus in der Form von Macht über andere
> Menschen als ein (das?) zentrales Übel ansehe (welches zu wenig bekämpft
> wird).
Tja, so schwafeln viele die sich lieber unterwerfen, weil das ja
bequemer ist.
Aber so ist das halt wenn man sich beruft auf Gegenstaende die nicht
existieren, wie etwa "buddhistisches Denken" als einer spezialform des
Denkens...
So kurz dabei,
so schoen ins Horn gestossen
und schon unter einstuerzenden Mauern begraben.
Ausserdem ist heute sonntag und da herrscht ruhe hier.
>> Für Heinz liegt die Wahrheit nämlich schon immer und erst in der Bibel.
>
> Das wäre immerhin eine Möglichkeit des Trostes...
Und das musst du weder bewerten noch rechtfertigen, auch wenn dir
gleich mit deinem ersten Posting mit dicken Buchstaben auf deiner
Stirn geschrieben stand, dass du den Richter machen willst, weil
du wahrscheinlich "spürst", dass du dazu "berufen" bist.
Der gesunde Teil hier braucht so was nicht und will auch keine
Zensuren haben von ein paar reingeschneiten Klugscheissern.
Da muss ich dann wieder heimlich applaudieren.
> Bei mir ist es eher eine (von mir aus "scheinbar") "klare Frustration",
> da ich den menschlichen Egoismus in der Form von Macht über andere
> Menschen als ein (das?) zentrales Übel ansehe (welches zu wenig bekämpft
> wird).
Schau den Presseclub gerade: das zentrale Übel ist die Verblödung!
Da sitzen die "klügsten" Journalisten der Nation und versuchen u.a.
zu rechtfertigen, ob man in den nächsten Jahren mal beginnen soll
auf das Feuer, das der eklatanten Mehrheit vor VIELEN Jahren unter
dem Arsch angezündet urde, irgendwie zu reagieren, usw... Ich sag
das nicht wegen eines "Lustgewinns", aber jeder Blick in die Gegend
zeigt, dass die Leute total verblödet sind - für den, der das sehen
kann ist das alles ganz, ganz schlimm.
>Heinz Blüml schrieb:
>
>> Die Frage ist allerdings, findet die Philosophie die Klarheit?
>> aus meiner Sicht schafft sie eher selbstverliebteTrübheit.
>
>Für Heinz liegt die Wahrheit nämlich schon immer und erst in der Bibel.
LOL
Deine Entschuldigung, du weisst nicht, was und wovon du rededst;).
h
>Heinz Blüml schrieb:
>> On Sun, 28 Nov 2010 09:50:06 +0100, Burkart Venzke <b...@gmx.de> wrote:
>>
>>> Siegfried Schmidt schrieb:
>>
>>>> Ohne Klarheit keine "Wahrheit".
>>> Das ist immerhin was dran.
>>
>> Die Frage ist allerdings, findet die Philosophie die Klarheit?
>> aus meiner Sicht schafft sie eher selbstverliebteTrübheit.
>
>Tja, das kann man so sehen.
>Bei mir ist es eher eine (von mir aus "scheinbar") "klare Frustration",
>da ich den menschlichen Egoismus in der Form von Macht über andere
>Menschen als ein (das?) zentrales Übel ansehe (welches zu wenig bekämpft
>wird).
Es ist, auch aus meiner Sicht, ein (mögliches) Übel.
Aber
ebenso wie es Regenschirme gibt, damit man im Regen nicht nass wird,
gibt es auch .... (ich lass das bewußt in der Konkretheit aus), um mit
de Machtbestrebungen anderer Menschen gedeihlich umzugehen.
Von der "Philosophie" würde ich (neben vielen anderen derlei
Angelegenheiten) erwarten, dass sie dieses Thema aufgreift, in seinen
Aspekten durchleuchtet und auch Lösungsmöglichkeiten formuliert.
Weisheit: umfassendes Wissen, das Leben betreffend.
Frustration ist letztlich Wegschau- und Vermeidungsstrategie, die
keine Besserung bringt/ermöglicht.
h
>
>Schau den Presseclub gerade: das zentrale Übel ist die Verblödung!
>
Dem stimme ich vollinhaltlich zu.
>Da sitzen die "klügsten" Journalisten der Nation und versuchen u.a.
>zu rechtfertigen, ob man in den nächsten Jahren mal beginnen soll
>auf das Feuer, das der eklatanten Mehrheit vor VIELEN Jahren unter
>dem Arsch angezündet urde, irgendwie zu reagieren, usw... Ich sag
>das nicht wegen eines "Lustgewinns", aber jeder Blick in die Gegend
>zeigt, dass die Leute total verblödet sind - für den, der das sehen
>kann ist das alles ganz, ganz schlimm.
Tja, was wäre deine Idee, das zu ändern?
h
> Weisheit: umfassendes Wissen, das Leben betreffend.
> Frustration ist letztlich Wegschau- und Vermeidungsstrategie, die
> keine Besserung bringt/ermöglicht.
>
> h
>
Da begegnen sich zwei echte lebensberater.
"" ueber den Huegeln am Horizont schimmert die Alternative ""
ich und du : muellers kuh...
Man kann eben nicht alles ändern, die anderen sind ja auch noch da...
Das ist wie in einem Heuschreckenschwarm - falls dort mal einige
Tausend Stück eine "vielversprechende" Mutation haben und ein neues
geniales Pheromon produzieren, das dazu führt, dass die Umwelt nur
soweit kahl gefressen wird, so dass nicht praktisch der ganze Stamm
immer wieder verhungert, bedeutet das noch lange nicht automatisch,
dass das irgendwas (relativ) bleibendes am "Gesamtvektor" ändert.
Und auch in diesem Fall wird die Kronen-Spezies wohl wieder ohne jede
Abkürzung alle Karten spielen, so wie sie damals, als sie "endlich"
Stahl hatte, jede machbare Tonne konsequent in Form von Bomben, Kanonen,
Kriegsschiffen und sonstige Waffen "materiell realisierte".
Vielleicht ist der liebe Gott gar nicht so lieb - und vielleicht liebt
er das Drama...
>Heinz Blüml schrieb:
>
>>
>> Tja, was wäre deine Idee, das zu ändern?
>
>Man kann eben nicht alles ändern, die anderen sind ja auch noch da...
>
So billig würde ich das nicht abgetan wissen wollen.
>Das ist wie in einem Heuschreckenschwarm - falls dort mal einige
>Tausend Stück eine "vielversprechende" Mutation haben und ein neues
>geniales Pheromon produzieren, das dazu führt, dass die Umwelt nur
>soweit kahl gefressen wird, so dass nicht praktisch der ganze Stamm
>immer wieder verhungert, bedeutet das noch lange nicht automatisch,
>dass das irgendwas (relativ) bleibendes am "Gesamtvektor" ändert.
>
Hältst du das für eine zutreffende Metapher?
Immerhin stehen sich in dem besagten Match prinzipiell gleichrangige
Spieler gegenüber.
Die einen sind halt wach und die anderen schläfrig.
>Und auch in diesem Fall wird die Kronen-Spezies wohl wieder ohne jede
>Abkürzung alle Karten spielen, so wie sie damals, als sie "endlich"
>Stahl hatte, jede machbare Tonne konsequent in Form von Bomben, Kanonen,
>Kriegsschiffen und sonstige Waffen "materiell realisierte".
>
Naja, so einfa gestrickt sehe ich die Menschen denn doch nicht.
Aber es wäre ein, der Liebe zur Weisheit durchaus angemessenes Thema.
>Vielleicht ist der liebe Gott gar nicht so lieb - und vielleicht liebt
>er das Drama...
Der ist (mit seinesgleichen) Zuschauer (machtloser Zuschauer).
Und ziemlich gelangweilt - es wird ja immer wieder das gleiche Stück,
bloß in anderer Besetzung, aufgeführt/wiederholt.
h
>In article <53j4f65rjlr3kg73u...@4ax.com>,
> Heinz Blüml <k.h.b...@chello.at> wrote:
>
>> Weisheit: umfassendes Wissen, das Leben betreffend.
>> Frustration ist letztlich Wegschau- und Vermeidungsstrategie, die
>> keine Besserung bringt/ermöglicht.
>>
>> h
>>
>
>Da begegnen sich zwei echte lebensberater.
>
>"" ueber den Huegeln am Horizont schimmert die Alternative ""
>
>ich und du : muellers kuh...
Und dümmliches Geschmeiß ist auch nicht fern;)
No na.
h
> On Sun, 28 Nov 2010 13:51:41 +0100, As Below
> <Freimann...@t-online.de> wrote:
>
> >In article <53j4f65rjlr3kg73u...@4ax.com>,
> > Heinz Blüml <k.h.b...@chello.at> wrote:
> >
> >> Weisheit: umfassendes Wissen, das Leben betreffend.
> >> Frustration ist letztlich Wegschau- und Vermeidungsstrategie, die
> >> keine Besserung bringt/ermöglicht.
> >>
> >> h
> >>
> >
> >Da begegnen sich zwei echte lebensberater.
> >
> >"" ueber den Huegeln am Horizont schimmert die Alternative ""
> >
> >ich und du : muellers kuh...
>
> Und dümmliches Geschmeiß ist auch nicht fern;)
Noe, das ist richtig : leute wie ihr finden letztendlich doch immer
wieder Publikum und Klientel - das ist ja mit Folksmusiksendungen im
Fern auch nicht anders.
... und ist der Sack auch noch so klein,
irgendwer geht immer rein !
:-)
> No na.
Ach, ich goenn dir das ja auch...
wie schon der LHJ sagte : immer nur trocken Brot reicht nicht - es muss
auch mal was Butter bei die Fische.
... und das Halten geistiger Aquarien ist halt vieler Menschen liebstes
Hobby.
Ich kenne den Zustand ja selbst sehr gut :
Vor dem Aquarium sitzen, die Fische fuettern, die Fische dressieren
weggefressene Pflaenzchen nachsetzen - und das alles ohne sich zu
bewegen, nur mit Hilfe der Tastatur. Oh dieses "Fingerspitzen-Gefuehl",
die sachliche Behaebigkeit wenn dein Geist die Welten des Komas besucht,
und fuer gar nichts anderes irgendein Bemuehen beginnen, irgendeine
Verantwortung uebernehmen muss...
Die heitere innere Ruhe des Bewusstlosen Phlegmas und das "fuehlt-sich-
wie-echt-an" - Traeumen grosser Geistbewegungen.
Heinzi, bei mir kannst du da ganz unbesorgt sein :
Wenngleich ich auch deinen Angeboten mich zu deinem Klienten zu machen
mit negativem wohlwollen entgegnet bin - ich wuerde es dir nicht
veruebeln wenn du dir damit ein paar Groschen hinzuverdienen wuerdest.
Dass mich das zum Ziel verschiedener Anfeindungen macht, (Ficken-Schmidt)
damit komm ich klar. Obwohl du dir sicher eine Ahnung davon machen
kannst, was das, wenn schon in der Liga der "Winner" nur maessig
gelitten, fuer die Liga der Looser hier bedeutet...
neee, Heinzi, ist doch so - oder siehst du das anders ?
f
Das wird sich noch rausstellen!
Obwohl du dir sicher eine Ahnung davon machen
> kannst, was das, wenn schon in der Liga der "Winner" nur maessig
> gelitten, fuer die Liga der Looser hier bedeutet...
Was denn?
>
> neee, Heinzi, ist doch so - oder siehst du das anders ?
>
> f
>
Oh Freimann was für ein post!
Übrigens du Hampelmann zappelst du jetzt schon
wie ein Fisch am Hacken.
the machine demands a sacrifice!
Der Anti-Philosoph mit der Brechstange
> --
> Gute Musik, und ganz anders,
> freie Auswahl :http://bettis-art-house.blogspot.com- Zitierten Text ausblenden -
>In article <tgn4f6datreg9jbnm...@4ax.com>,
> Heinz Blüml <k.h.b...@chello.at> wrote:
>
>> Und dümmliches Geschmeiß ist auch nicht fern;)
>
>Noe, das ist richtig :
Ganz mein Red.
>Leute wie ihr finden letztendlich doch immer
>wieder Publikum
Tja, der Freimann pflegt sich geradezu aufzudrängen.
>Heinzi, bei mir kannst du da ganz unbesorgt sein :
>Wenngleich ich auch deinen Angeboten mich zu deinem Klienten zu machen
>mit negativem wohlwollen entgegnet bin - ich wuerde es dir nicht
>veruebeln wenn du dir damit ein paar Groschen hinzuverdienen wuerdest.
>
Burli, deine Kinderträume wirst du woanders begraben müssen.
Ich kann mich des Geschmeiß' nicht erwehren, deshalb nehm ich es (und
dich) mit Humor.
>Dass mich das zum Ziel verschiedener Anfeindungen macht, (Ficken-Schmidt)
>damit komm ich klar. Obwohl du dir sicher eine Ahnung davon machen
>kannst, was das, wenn schon in der Liga der "Winner" nur maessig
>gelitten, fuer die Liga der Looser hier bedeutet...
>
>neee, Heinzi, ist doch so - oder siehst du das anders ?
>
Ich hab pausenlos Mitleid mit dir, wie mit allen praktizierenden
Losern.
Menschen (!) haben qualitätsvollere Fähigkeiten, prinzipiell und
ursprünglich.
Dass du in dieser Lachnummernliga partout Meister werden wilst, naja,
deine "Entscheidung" (dein innerer Zwang, dem du nicht zu entrinen
weißt).
h
> es wird ja immer wieder das gleiche Stück,
> bloß in anderer Besetzung, aufgeführt/wiederholt.
... und Heinzi, im Falle deiner Auffuehrung gibt es noch nichtmal
diese "neue Besetzung".
Insoweit man sich also hinsichtlich deiner Performance durch
aeusserste Oberflaechlichkeit ein gewisses (philosophisches ?)
interesse versuchen wuerde zu bewahren ( was bei einigen
"Schauspielern" eine gewisse funktionalitaet besitzt) waere man auch
damit wirklich aufgeschmissen bei "Heinzi"...
Wie armselig Heinzi - wieder nur autoreferentieller Griff in die alte
Zitatenkiste...
> >Heinzi, bei mir kannst du da ganz unbesorgt sein :
> >Wenngleich ich auch deinen Angeboten mich zu deinem Klienten zu machen
> >mit negativem wohlwollen entgegnet bin - ich wuerde es dir nicht
> >veruebeln wenn du dir damit ein paar Groschen hinzuverdienen wuerdest.
> >
> Burli, deine Kinderträume wirst du woanders begraben müssen.
> Ich kann mich des Geschmeiß' nicht erwehren, deshalb nehm ich es (und
> dich) mit Humor.
Heinzi, das sehe ich aber in dem Fall eines Users der unbedingt meint
er muesse irgendwelche UN-Kontakte per PEMuell belaestigen und sich
so aufdraengen, aber ganz anders, Freundchen !
Ab und an musst du halt auch mal mit etwas Tacheles zurande kommen !
>In article <v5n4f6t688gpjvfqi...@4ax.com>,
> Heinz Blüml <k.h.b...@chello.at> wrote:
>
>> es wird ja immer wieder das gleiche Stück,
>> bloß in anderer Besetzung, aufgeführt/wiederholt.
>
>... und Heinzi, im Falle deiner Auffuehrung gibt es noch nichtmal
>diese "neue Besetzung".
>
>Insoweit man sich also hinsichtlich deiner Performance durch
>aeusserste Oberflaechlichkeit ein gewisses (philosophisches ?)
>interesse versuchen wuerde zu bewahren ( was bei einigen
>"Schauspielern" eine gewisse funktionalitaet besitzt) waere man auch
>damit wirklich aufgeschmissen bei "Heinzi"...
Schau, du armer Wicht - es ist sicher tragisch, dass bei dir immer nur
eine (in Worten 1) Platte im Hirn abläuft.
Und die vermutlich mit etlichen Kratzern.
Es gibt Fachleute (Psychiater) die sich darum kümmern.
Mehr als dir mein Mitleid auszudrücken, kann ich dazu nicht beitragen.
Ausser der Hinweis, es gibt bei jedem Computer einen "Aus"-Knopf.
Lass dir den zeigen.
h