Edzard Egberts wrote:
>Kennt hier jemand eine Gyroplattform für Schiffe, die etwas in der Größe
>eines 20l-Treteimers in Ausrichtung halten kann? Unter 150.000,00€? Das
>gibt es also schon, aber selbst für eine Wind-und-Wetter-Anlage, kommt
>mir das etwas teuer vor.
Wie wird denn in Panzern die fahrt- und lageunabhängige Geschütz-
Ausrichtung gemacht? Vielleicht entdecken die mit Euch ein neues
Geschäftsfeld? Oder es gibt Import-Ware?
Ich meine mich auch zu erinnern, als Jugendlicher auf derBrücke
eines Schiffes darüber gestaunt zu haben, dass der Kompass unter
seiner Glashaube immer schön waagerecht bleib, obwohl sich das
Schiff hin- und her bewegte.
Braucht man nicht "nur" einen schnelldrehenden Kreisel und eine freie
Aufhängung der Plattform?
>Damit soll bei einem Forschungsschiff die Wolkenkamera ausgerichtet
>werden und weil das so teuer ist, kam im "Brainstorming" die Idee, das
>fest zu montieren und die Fotos nachträglich per Software zu
>korrigieren, anhand der Lageinformationen die das Schiff liefert. Die
>Software soll ich natürlich schreiben und habe große Zweifel, dass das
>auch nur halbwegs genau wird ("Schnapsidee" umreißt meine Meinung präziser).
Mir kommt die Idee sehr elegant vor: Ersatz aller Mechanik durch EDV.
Lässt sich GPS dafür nutzen?
Allerdings habe ich keine Ahnung, wie "genau" man das hinkriegt und
wie gross die noch gerade korrigierbare Auslenkung des Schiffskörpers
sein darf.
Grüße,
H.