Ich hatte hier gerade eine Biene, die sich aus einer
Schinkenscheibe ein kreisrundes Stueck rausgebissen hat und
damit weggefolgen ist.
Was hat sie damit vor? Wird das Schinkenhonig?!?
Jan
--
Jan Richert (NIC-ID: JR482) | Internet: jric...@krefcom.GUN.de
Krefeld, FRG | Datex-J: 02151399843-0001
Voice: +49 2151 313124 | IRC-Nick: jrichert
FAX: +49 2151 396479 | Data: +49 2151 396479 (12-20h MEDT)
>Hallo..
>Ich hatte hier gerade eine Biene, die sich aus einer
>Schinkenscheibe ein kreisrundes Stueck rausgebissen hat und
>damit weggefolgen ist.
>Was hat sie damit vor? Wird das Schinkenhonig?!?
Hallo,
war es wirklich eine Biene und nicht doch vielleicht eine
Wespe? Bei Wespen konnte ich naemlich so etwas Aehnliches
beobachten und hoerte hinterher, dass sie tatsaechlich nicht
nur von Nektar etc. leben ;-)
Anne
Wie gross war die Biene?
fifi
--
Axel Zinser +49 511 699945 fi...@hiss.han.de
Hmm, vielleicht braucht der Insekten-Stoffwechsel ab und
an etwas *Salz*, so wie andere auch? Staun...
--
"One of my Military friends, commenting in software export restrictions
said that he wanted to classify MSDOS-6 as a 'Weapon of Mass Destruction'"
(Dick Wexelblat)
> Hallo..
>
> Ich hatte hier gerade eine Biene, die sich aus einer
> Schinkenscheibe ein kreisrundes Stueck rausgebissen hat und
> damit weggefolgen ist.
Sicher, dass das eine Biene war? Wespen fuettern ihre Larven mit Fleisch.
U.a. beissen sie manchmal sogar Vogelkuecken.
cu
Henning
--
Henning Schmiedehausen - bar...@forge.franken.de _ // Amiga -
Not tiny, sometimes toony, always a little loony \X/ learning to fly
--- Home of Barnard's Software Forge (ECG210) ---
Write in C, Write in C,
Write in C, yeah, Write in C.
Don't even mention COBOL.
Write in C.
> war es wirklich eine Biene und nicht doch vielleicht eine
> Wespe? Bei Wespen konnte ich naemlich so etwas Aehnliches
> beobachten und hoerte hinterher, dass sie tatsaechlich nicht
> nur von Nektar etc. leben ;-)
Wespen sind Fleischfresser. Ausser Insekten und -larven moegen sie
besonders Frikadellen :-)
Was damit aber unklar wird: warum moegen sie auch Zwetschgenkuchen?
--
Christian 'naddy' Weisgerber, Germany na...@ruessel.sub.org
---------------------- Umlaut check: Ä Ö Ü ä ö ü ß ----------------------
>In <1993Aug8.0...@arbi.Informatik.Uni-Oldenburg.DE>, Anne Hoffmann writes:
>> war es wirklich eine Biene und nicht doch vielleicht eine
>> Wespe? Bei Wespen konnte ich naemlich so etwas Aehnliches
>> beobachten und hoerte hinterher, dass sie tatsaechlich nicht
>> nur von Nektar etc. leben ;-)
>Wespen sind Fleischfresser. Ausser Insekten und -larven moegen sie
>besonders Frikadellen :-)
>Was damit aber unklar wird: warum moegen sie auch Zwetschgenkuchen?
Wir haben auf unserer Terasse eine Sitzecke, die eine strohgedeckte
Ueberdachung hat. Wenn man im Sommer dort sitzt, kann man laut
und vernehmlich hoeren, wie die Wespen aus dem Stroh einzelne
Fasern rausknabbern. Wer Stroh frisst, der frisst auch
Zwetschgenkuchen. Davon abgesehen gehen Wespen ja auch an
suesse Saefte.
Hadmut
>In article <1993Aug7....@krefcom.GUN.de>, Jan Richert writes:
>> Hallo..
>>
>> Ich hatte hier gerade eine Biene, die sich aus einer
>> Schinkenscheibe ein kreisrundes Stueck rausgebissen hat und
>> damit weggefolgen ist.
>Sicher, dass das eine Biene war? Wespen fuettern ihre Larven mit Fleisch.
>U.a. beissen sie manchmal sogar Vogelkuecken.
Es war natuerlich eine Wespe.. sorry.
>>Was damit aber unklar wird: warum moegen sie auch Zwetschgenkuchen?
>Wir haben auf unserer Terasse eine Sitzecke, die eine strohgedeckte
>Ueberdachung hat. Wenn man im Sommer dort sitzt, kann man laut
>und vernehmlich hoeren, wie die Wespen aus dem Stroh einzelne
>Fasern rausknabbern. Wer Stroh frisst, der frisst auch
>Zwetschgenkuchen. Davon abgesehen gehen Wespen ja auch an
>suesse Saefte.
Ich glaube nicht, dass sie das Stroh fressen. Die zerkauen und schlucken das
und wuergen es zum Nestbau wieder hervor. Jedenfalls sieht so ein Nest sehr
nach Zellulose aus - also warum nicht Stroh nehmen?
Tschoe,
Joern
--
---------------------------------------------------------------------------
Bueren & Partner Softwaredesign Tel.: +49 911 51955-0
Joern Westermann Fax.: +49 911 51955-55
Oedenberger Str. 155
90491 Nuernberg E-Mail: j...@bup-nbg.de
Germany Fido : 2:2400/26.17
---------------------------------------------------------------------------
> Wir haben auf unserer Terasse eine Sitzecke, die eine strohgedeckte
> Ueberdachung hat. Wenn man im Sommer dort sitzt, kann man laut
> und vernehmlich hoeren, wie die Wespen aus dem Stroh einzelne
> Fasern rausknabbern.
Das ueberrascht mich nun ueberhaupt nicht. Wespen bauen ihre Nester aus
einer Art Papier, zerkaute Pflanzenfasern mit Speichel zu einer Art
Pappmache vermischt.
Ich glaube die gaengige Literatur sagt, sie holen sich die Fasern aus
faulendem Holz, aber ich denke, dass sich auch gerade Stroh ideal dafuer
eignet. Zumindest ist das einfacher als in Manier der Cartoon-Termiten
einen Baum umnagen :-)
> Wer Stroh frisst, der frisst auch Zwetschgenkuchen.
Frisst Du Stroh? :-)
> Davon abgesehen gehen Wespen ja auch an suesse Saefte.
Hmm, ja, dafuer sind ihre Mundwerkzeuge aber nicht sonderlich geeignet.
Sie werden von suessen Saeften angelockt, aber mit dem Naschen tun sie
sich sichtlich schwer. Zwetschgenkuchen oder Fallobst, aus denen man
Stuecke beissen kann, sind mundgerechter.
>Ich glaube nicht, dass sie das Stroh fressen. Die zerkauen und schlucken das
>und wuergen es zum Nestbau wieder hervor. Jedenfalls sieht so ein Nest sehr
>nach Zellulose aus - also warum nicht Stroh nehmen?
Stimmt eigentlich...
Hadmut
>Frisst Du Stroh? :-)
Bisher nicht, aber das weiss man ja nie,
in der Not frisst der Teufel Fliegen (auch Wespen?).
Hadmut
Jo, das kenn ich von unserem "Sichtschutz" am Balkon (aus Schilfrohr) auch,
da knabbern sie furchtbar gern dran rum (hat ne Zeit gedauert, bis wir
rausgefunden haben, wo das Knispern herkommt...).
> Wer Stroh frisst, der frisst auch Zwetschgenkuchen.
Mit irgendwas muessen die Viecher ja auch ihre Nester bauen. Ich glaub nicht,
dass die das Stroh o.ae. futtern.
Tschuess,
Lutz
--
-- Addr. : Lutz Birkhahn, F"urther Str. 6, W-8501 Cadolzburg 2 [>1 Jul: 90556]
-- e-mail: lu...@bisun.nbg.sub.org, Tel.: 09103 / 2886, Federal Republic Germany
Also heute habe ich "meine" Wespe wieder gefuettert.. diesmal
gab's Rinderfilet. Hat sie auch akzeptiert, wenn auch der
Schneidevorgang etwas muehseelig war.
Grusz, Jan
>Also heute habe ich "meine" Wespe wieder gefuettert.. diesmal
>gab's Rinderfilet. Hat sie auch akzeptiert, wenn auch der
>Schneidevorgang etwas muehseelig war.
Wenige Minuten spaeter muss ich zu meinem Posting ergaenzen:
Der ganze Teller ist von Wespen uebersaeht.. fuer mich
bleibt nichts mehr uebrig (aem.. nun gut.. ich war schon
fertig mit essen :-).
Huch.. es werden immer mehr... eine schwarze Wespenwolke
zieht am Fenster vorbei.. es surrt ueberall #6/%$ argl.. sie
kommen rein... kriechen in den Rechner.. neinennnnnnnnnn"#$"#$#"
Aber mal im Ernst: Wie verstaendigen die sich untereinander??
Mit Interleukin-2-Rezeptoren oder aehnlichen Botenstoffen ;-) ;-)???
Habe mal einen Film gesehen, der schoen erklaert hat, wie Bienen
durch ganz bestimmte Bewegungen im Nest den anderen genau anzeigen
koennen, in welcher Richtung und Entfernung sich was leckeres
befindet.. hmm.
> > Wer Stroh frisst, der frisst auch Zwetschgenkuchen.
> Frisst Du Stroh? :-)
Au weia. Logik, erste Stunde: Implikationen...
Olaf
--
olaf titz o ol...@bigred.ka.sub.org praetorius@irc
comp.sc.student _>\ _ s_t...@ira.uka.de LINUX - the choice
karlsruhe germany (_)<(_) uk...@dkauni2.bitnet of a GNU generation
what good is a photograph of you? everytime i look at it it makes me feel blue