"Louis Noser" schrieb:
> Also sprach Frank Müller am 28.09.2023 um 14:21:
>> "Louis Noser" schrieb:
>>
>>> Müssen wir in Mitteleuropa mit Temperaturen um 50 Grad rechnen?
>>
>> Wo sollen die her kommen?
>
> Die Sättigung der Erdatmosphäre mit Co2 geht immer schneller, imho.
CO2 macht in der Luft 0,0407% aus, das zählt da zu den Spurengasen,
da kann man kaum von Sättigung sprechen.
> Schon bei 1,5 Grad soll die Menschheit gröbere Probleme bekommen. Und erst
> bei 2 Grad.
Solche Prognosen gehen oft an der Realität vorbei. Die Klimatologen
tun immer so als ob sie alles wissen, aber wenn man die Prognosen
für heute von vor 20 Jahren überprüft wird das schnell klar, danach
müßten einige Südseeinseln schon lange unter Wasser liegen...
> Auf welche Temperaturen müssen wird denn gefasst sein, wenn die globale
> Durchschnittstemperatur über 2 Grad steigt?
Bei 2 Grad würde es bei uns reichen wenn es im Winter nicht
mehr so kalt ist, da muß es im Sommer kaum wärmer werden.
Ich mache mir da eher Sorgen wegen dem Erdbeben von gestern.
https://www.merkur.de/welt/vulkan-erdbeben-neapel-phlegraeische-felder-explosion-ausbruch-folgen-italien-super-92537133.html
Wenn die Phlegräischen Felder hoch gehen haben wir eine
neue Eiszeit.
Frank