Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

nachlassende Muskelkraft bei 84-jähriger Frau: Wie gegensteuern?

11 views
Skip to first unread message

Thomas Heribert

unread,
Aug 25, 2023, 3:05:07 PM8/25/23
to
Hallo,

meine liebe Mutter ist mittlerweile 84 Jahre alt und beklagte heute,
dass ihre Muskelkraft in den letzten Jahren doch recht stark
nachgelassen hat. Was kann man da jetzt machen, um gegenzusteuern? Wäre
sie ein Mann, könnte man ihr Testosteronkapseln oder -pflaster
verschreiben lassen. Sie hat aber bereits jetzt mit lichter werdendem
Haupthaar zu kämpfen, und einen Damenbart möchte sie auf keinen Fall.
Ansonsten fällt mir da nur moderates (altersgerechtes) Krafttraining
ein. Ich habe ihr letztes Jahr 2 für meine Verhältnisse sehr leichte
Lady-Hanteln sowie einen Beintrainer (Pedaltrainer) besorgt. Sie kann
aber angeblich nicht trainieren, weil ihr immer die Gelenke so weh tun.
Kennt jemand von euch eine Pharmako-Therapie? Die Universallösung der
heutigen westlichen Medizin lautet doch immer: Tabletten, Tabletten...

MfG,
Thomas H.

Siegfrid Breuer

unread,
Aug 25, 2023, 6:44:42 PM8/25/23
to
nn...@gmx-topmail.de (Thomas Heribert) schrieb:

> dass ihre Muskelkraft in den letzten Jahren doch recht stark
> nachgelassen hat.

Nur nachgelassen, oder schmerzt es auch?

> Was kann man da jetzt machen, um gegenzusteuern?

Mir als (Post)Polio-Kandiat hilft Acetyl-L-Carnitin etwas.
Vieleicht aber auch nur mehr Kraft, weil die Schmerzen weg sind.

Sigi
--
Nicht darauf kommt es an, dass ich etwas anderes meine, als der andere,
sondern darauf, dass der andere das Richtige aus Eigenem finden wird,
wenn ich etwas dazu beitrage. [Rudolf Steiner]

Gerd Schweizer

unread,
Aug 26, 2023, 10:31:30 AM8/26/23
to
Thomas Heribert schrieb:
> Hallo,
>
> meine liebe Mutter ist mittlerweile 84 Jahre alt und beklagte heute,
> dass ihre Muskelkraft in den letzten Jahren doch recht stark
> nachgelassen hat. Was kann man da jetzt machen, um gegenzusteuern? Wäre
> sie ein Mann, könnte man ihr Testosteronkapseln oder -pflaster
> verschreiben lassen. Sie hat aber bereits jetzt mit lichter werdendem
> Haupthaar zu kämpfen, und einen Damenbart möchte sie auf keinen Fall.
> Ansonsten fällt mir da nur moderates (altersgerechtes) Krafttraining
> ein. Ich habe ihr letztes Jahr 2 für meine Verhältnisse sehr leichte
> Lady-Hanteln sowie einen Beintrainer (Pedaltrainer) besorgt. Sie kann
> aber angeblich nicht trainieren, weil ihr immer die Gelenke so weh tun.
Da beisst sich aber die Katze in den Schwanz. Ohne Bewegung kommen
Arthroseschmerzen. Überzeugungsarbeit heisst. Geduld, langsam mit
leichter Bewegung beginnen und steigern. Immer nur bis der Schmerz beginnt.


--
wieviel Mensch verträgt unsere Erde?
Liebe Grüße, Gerd
Satelliten FAQ, DVB-T, Katzen, Mopped, Garten, Heimwerken:
http://www.satgerd.de/

Dorothee Hermann

unread,
Aug 26, 2023, 11:59:57 AM8/26/23
to
Am 25.08.23 um 21:05 schrieb Thomas Heribert:

> meine liebe Mutter ist mittlerweile 84 Jahre alt und beklagte heute,
> dass ihre Muskelkraft in den letzten Jahren doch recht stark
> nachgelassen hat.

Wie macht sich das bemerkbar?

> Was kann man da jetzt machen, um gegenzusteuern?

Was hat sie bisher für ein Leben geführt? Sitzender Beruf, Rentnerin mit
wenig Anforderung?
Was macht sie seit zwanzig Jahren? Gartenarbeit, Reisen, Laufen, hat sie
einen Freundeskreis, was möchte sie machen und noch erreichen?

> Wäre sie ein Mann, könnte man ihr Testosteronkapseln oder -pflaster
> verschreiben lassen.

Deine Überlegung klingt merkwürdig!
(Bist du in dem Alter, dass es dir hilft?)

Wie hat sie sich die letzten gut zwanzig Jahre ernährt, wie bewegt? Wie
ist das familiäre Umfeld? Kannst du als Sohn mitwirken, sie anregen?

> Sie hat aber bereits jetzt mit lichter werdendem Haupthaar zu
> kämpfen, und einen Damenbart möchte sie auf keinen Fall.

Von wem hast du diese Weisheit?

> Ansonsten fällt mir da nur moderates (altersgerechtes)
> Krafttraining ein. Ich habe ihr letztes Jahr 2 für meine Verhältnisse
> sehr leichte Lady-Hanteln sowie einen Beintrainer (Pedaltrainer)
> besorgt. Sie kann aber angeblich nicht trainieren, weil ihr immer die
> Gelenke so weh tun.

Ohne ärztliche Erkenntnis, ohne ein Wissen über ihren tatsächlichen
Gesundheitszustand, ihr bisheriges "Sportprogramm", usw., - empfinde ich
"Hanteltraining" z.B. als nicht plausibel und passend.

> Kennt jemand von euch eine Pharmako-Therapie? Die
> Universallösung der heutigen westlichen Medizin lautet doch immer:
> Tabletten, Tabletten...

Jetzt gleitest du m.M . nach in die Trollecke ab!


Dorothee

Helmut Wabnig

unread,
Aug 26, 2023, 12:52:27 PM8/26/23
to
Sie soll sich 3 Bienenvölker zulegen, die Honig sammeln.
Bienenstiche erhöhen die Beweglichkeit.
Eigener Honig ist das beste Kraftfutter.

Unser Opa ist 95 und hat noch 2 Bienenvölker.

w.

Thomas Heribert

unread,
Aug 27, 2023, 4:29:26 AM8/27/23
to
Am 26.08.2023 um 18:52 schrieb Helmut Wabnig:
> On Fri, 25 Aug 2023 21:05:04 +0200, Thomas Heribert
>[...]
> Sie soll sich 3 Bienenvölker zulegen, die Honig sammeln.
> Bienenstiche erhöhen die Beweglichkeit.
> Eigener Honig ist das beste Kraftfutter.
>
> Unser Opa ist 95 und hat noch 2 Bienenvölker.
>
> w.

Deiner Logik zufolge werden alle Imker mindestens 95. Ist es so?

Thomas Heribert

unread,
Aug 27, 2023, 4:43:34 AM8/27/23
to
Am 26.08.2023 um 17:59 schrieb Dorothee Hermann:
> Am 25.08.23 um 21:05 schrieb Thomas Heribert:
>
>> meine liebe Mutter ist mittlerweile 84 Jahre alt und beklagte heute,
>> dass ihre Muskelkraft in den letzten Jahren doch recht stark
>> nachgelassen hat.
>
> Wie macht sich das bemerkbar?

Sie hat beispielsweise Schwierigkeiten, die vollen Kochtöpfe durch die
Küche zu transportieren. In der Küche steht sie weiterhin ihren "Mann".
Ich finde das klasse, da ich dann nicht kochen muss;-)

>
>> Was kann man da jetzt machen, um gegenzusteuern?
>
> Was hat sie bisher für ein Leben geführt? Sitzender Beruf, Rentnerin mit
> wenig Anforderung?

Äh, Beruf? Sie ist 1939 geboren. Da galt noch das Steinzeithöhlenmodell
(Ich Tarzan, du Jane). Sie hat nicht mal eine Lehre vorzuweisen! War
immer nur Hausfrau und Mutter, ohne Führerschein.

> Was macht sie seit zwanzig Jahren? Gartenarbeit, Reisen, Laufen, hat sie
> einen Freundeskreis, was möchte sie machen und noch erreichen?

Ja, so ungefähr. Seit ein paar Jahren ist es Essig mit der Gartenarbeit,
seitdem sie beim Blumen gießen mit der 5 Liter Kanne einmal umgefallen
ist. Sie sieht viel fern, das würde sie ablenken. Sie möchte 90 werden,
denke ich. Ja, das wäre ein gutes Ziel für die nähere Zukunft!

>
>> Wäre sie ein Mann, könnte man ihr Testosteronkapseln oder -pflaster
>> verschreiben lassen.
>
> Deine Überlegung klingt merkwürdig!
> (Bist du in dem Alter, dass es dir hilft?)

Vielleicht, weil es (zu?) stark vereinfacht ist!? Ich bin noch nicht
Ü50, daher brauche ich sowas (noch?) nicht! Ich hatte mich vor etlichen
Jahren mal mit dem Thema Kraftsport und Steroide & Co. beschäftigt, aber
nur oberflächlich. Den W. Putin sollen seine Leibärzte ja immer mit
Steroiden aufpumpen, zwecks Verjüngung. Man würde es erkennen an seinem
aufgeschwemmten Gesicht. Und ab und zu wird berichtet, dass er an
Parkinson und Krebs leiden würde. Naja, irgendwie muss man ja die Seiten
füllen.

>
> Wie hat sie sich die letzten gut zwanzig Jahre ernährt, wie bewegt? Wie
> ist das familiäre Umfeld? Kannst du als Sohn mitwirken, sie anregen?

Deutsche Hausmannskost. Also ab und zu Kohlrabi, Rosenkohl und
dergleichen. Jeden Tag Fleisch (leider), und an 5 Tagen in der Woche
gibt es Kartoffeln. Leider hört sie nicht auf mich, es ist als wäre ich
immer noch 3.

>
>> Sie hat aber bereits jetzt mit lichter werdendem Haupthaar zu
>> kämpfen, und einen Damenbart möchte sie auf keinen Fall.
>
> Von wem hast du diese Weisheit?

Von ihrer Friseuse.

>
>> Ansonsten fällt mir da nur moderates (altersgerechtes)
>> Krafttraining ein. Ich habe ihr letztes Jahr 2 für meine Verhältnisse
>> sehr leichte Lady-Hanteln sowie einen Beintrainer (Pedaltrainer)
>> besorgt. Sie kann aber angeblich nicht trainieren, weil ihr immer die
>> Gelenke so weh tun.
>
> Ohne ärztliche Erkenntnis, ohne ein Wissen über ihren tatsächlichen
> Gesundheitszustand, ihr bisheriges "Sportprogramm", usw., - empfinde ich
> "Hanteltraining" z.B. als nicht plausibel und passend.

War vielleicht ebenfalls zu einfach denkend. Naja, im Alltag braucht man
gut funktionierende Beine und Arme. Daher der Pedaltrainer für ihre 2
Beine, und die 2 Hanteln für die Arme.

>
>> Kennt jemand von euch eine Pharmako-Therapie? Die
>> Universallösung der heutigen westlichen Medizin lautet doch immer:
>> Tabletten, Tabletten...
>
> Jetzt gleitest du m.M . nach in die Trollecke ab!
>
> Dorothee

Also Muttis beste Freundin hatte vor wenigen Wochen davon berichtet,
dass eine Bekannte Leberzirrhose bekommen hat. Angeblich von den vielen
Tabletten, die ihr die Ärtze verordnet hatten und die sie immer treudoof
eingenommen hat. Dorothee, und jetzt kommst du!

Thomas Heribert

unread,
Aug 29, 2023, 3:05:25 AM8/29/23
to
HALLO??? Wer kann meiner Mutter denn nun helfen? Niemand!?

Manuel Rodriguez

unread,
Aug 30, 2023, 9:38:40 AM8/30/23
to
Thomas Heribert schrieb am Dienstag, 29. August 2023 um 09:05:25 UTC+2:
> HALLO??? Wer kann meiner Mutter denn nun helfen? Niemand!?

Anstatt hier irgendwelche Trainingsprogramme für den unteren Rücken
zu beschreiben oder gar einen Gymnastikball zu verlinken möchte ich
das Thema etwas allgemeiner aufbereiten. im 19. Jahrhundert, also die
Zeit von 1800 bis 1899 wurden Rückenprobleme allein statisch anatomisch
erklärt. Das also Lendenwirbel eine innere Struktur hätten und wenn
diese beschädigt ist kommt es zu einem Leidensdruck. Mit Aufkommen der
ersten Serienfotografie durch Eadweard Muybridge wurde es möglich, auch
die Bewegung des Skelett zu erfassen, nur leider war das Verfahren sehr
neu und kostspielig, so dass es sich in der medizinischen Diagnostik
bis heute nicht hat durchsetzen können. Auch war Muybridge kein
Wissenschaftler sondern Maler.

Rein technisch wäre die Informatik insbesondere die medizinische
Informatik in der Position für Aufklärung zu sorgen. Sie könnte
die Biomechanik einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen. Das
unterbleibt aber weil es andere Prioritäten gibt. Die Informatik kümmert
sich lieber um Themen wie Turing Maschinen, Algorithmenentwurf sowie
Parser für reguläre Sprachen als dass es sich mit praktischen Themen
auseinandersetzen möchte.

Hans-Peter Diettrich

unread,
Sep 1, 2023, 8:37:44 AM9/1/23
to
On 8/30/23 3:38 PM, Manuel Rodriguez wrote:

> Rein technisch wäre die Informatik insbesondere die medizinische
> Informatik in der Position für Aufklärung zu sorgen. Sie könnte
> die Biomechanik einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen. Das
> unterbleibt aber weil es andere Prioritäten gibt.

Da kommt es vor allem drauf an, was Haupt- und was Nebenfach ist.

> Die Informatik kümmert
> sich lieber um Themen wie Turing Maschinen, Algorithmenentwurf sowie
> Parser für reguläre Sprachen als dass es sich mit praktischen Themen
> auseinandersetzen möchte.

Das klingt schon fast nach Informatik mit Nebenfach Mathematik ;-)

Ich habe schon vor Ende meines Informatik-Studiums bemerkt, daß für die
meisten Informatiker ein anderes Hauptstudium nützlicher wäre.

DoDi

Dorothee Hermann

unread,
Sep 1, 2023, 10:52:28 AM9/1/23
to
Am 26.08.23 um 00:31 schrieb Siegfrid Breuer:
> Thomas Heribert) schrieb in > <ucau11$5lhk$1...@dont-email.me>

>> dass ihre Muskelkraft in den letzten Jahren doch recht stark
>> nachgelassen hat.

> Nur nachgelassen, oder schmerzt es auch?

Meine genauen Fragen hat er auch nicht beantwortet
(siehe Message-ID: <kkulrq...@mid.individual.net> )

>> Was kann man da jetzt machen, um gegenzusteuern?

> Mir als (Post)Polio-Kandiat hilft Acetyl-L-Carnitin etwas. Vieleicht
> aber auch nur mehr Kraft, weil die Schmerzen weg sind.

Tut dir sicher gut.

Aber man weiß nicht, was die Dame noch so alles an Medikamenten nimmt,
und ob es da geboten ist, ihr etwas 'aufzudrängen'.

Thomas Heribert hat sein Posting gecancelt - er wird wissen, warum.


Dorothee

Siegfrid Breuer

unread,
Sep 1, 2023, 1:45:44 PM9/1/23
to
Dorothe...@gmx.net (Dorothee Hermann) schrieb:

>> Mir als (Post)Polio-Kandiat hilft Acetyl-L-Carnitin etwas. Vieleicht
>> aber auch nur mehr Kraft, weil die Schmerzen weg sind.
>
> Aber man weiß nicht, was die Dame noch so alles an Medikamenten
> nimmt, und ob es da geboten ist, ihr etwas 'aufzudrängen'.

Ich wollte das auch mehr als Anregung verstanden wissen,
sich ueber das Zeug zu informieren und moeglicherweise
passende Zusammenhaenge zu entdecken. Mir hatte das
auch keiner aufgedraengt.

--
> Dat habich zu spaet gepeilt...
[Ottmar Ohlemacher in <152z7jzv1ksjv.6cxcim3lylao$.d...@40tude.net>]
-> das Wahrheitsministerium raet: <http://www.hinterfotz.de/boese.html> <-
und immer nur ARD+ZDF gucken: <https://www.youtube.com/watch?v=W2l2kNQhtlQ>

Hartmut Kraus

unread,
Nov 12, 2023, 4:22:51 PM11/12/23
to
Am 30.08.23 um 15:38 schrieb Manuel Rodriguez:
Sag' mal, auf welchem Mond lebst du?

--
"Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schließlich groß genug." (Jean-Paul Sartre)

https://hkraus.eu/hk/Profil.pdf

0 new messages