Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Sodbrennen nach Weißbrot

4 views
Skip to first unread message

Lutz Meisinger

unread,
Jan 31, 2024, 3:57:08 AMJan 31
to
https://www.digestio.de/de/essen-und-trinken/ernahrung/sodbrennen-ernaehrung-lebensmittel

Fertige Backwaren wie Weißbrot, Torte oder Kuchen können Sodbrennen ebenfalls begünstigen. Dies
liegt zum einen an der enthaltenen Hefe. Diese kann empfindliche Mägen reizen und zu Blähungen und
Verdauungsbeschwerden führen. Doch auch die in den Backwaren enthaltene Stärke kann zum Problem
werden. Die beim Backen entstehenden Stärkekleister lassen sich nur schwer aufspalten. Begünstigt
von (zu) viel Zucker und Salz bildet sich im Magen ein Stärkebrei, der viel Magensäure verlangt, um
vollständig abgebaut zu werden

*aber*
https://www.netdoktor.de/symptome/sodbrennen/

Essen Sie bei Sodbrennen stärkehaltige Nahrungsmittel wie trockenes Weißbrot, Zwieback,
Kartoffeln oder Bananen: Sie können schnell einen Überschuss an Magensäure binden und so das
Sodbrennen lindern.

was denn nun?

Stefan Schmitz

unread,
Jan 31, 2024, 6:17:03 AMJan 31
to
Das ist nicht unbedingt ein Widerspruch.
Bei akutem Sodbrennen kann überschüssige Magensäure gebunden werden, die
Neuproduktion wird trotzdem gefördert.

Also nur dann essen, wenn es gerade brennt.

Helmut Wabnig

unread,
Jan 31, 2024, 6:22:57 AMJan 31
to
Das kommt wenn Leute nur Bücherwissen verzapfen
und selber keine Ahnung haben.

w.

Lutz Meisinger

unread,
Jan 31, 2024, 7:44:37 AMJan 31
to
Am 31.01.2024 um 12:17 schrieb Stefan Schmitz:
> Das ist nicht unbedingt ein Widerspruch.
> Bei akutem Sodbrennen kann überschüssige Magensäure gebunden werden, die Neuproduktion wird trotzdem
> gefördert.
>
> Also nur dann essen, wenn es gerade brennt.

nein, das Sodbrennen ensteht nachdem Weißbrot gegessen wird. Deinem Vorschlag zu folgen würde es
somit verstärken.

Stefan Schmitz

unread,
Jan 31, 2024, 8:18:46 AMJan 31
to
Am 31.01.2024 um 13:44 schrieb Lutz Meisinger:
> Am 31.01.2024 um 12:17 schrieb Stefan Schmitz:
>> Das ist nicht unbedingt ein Widerspruch.
>> Bei akutem Sodbrennen kann überschüssige Magensäure gebunden werden, die Neuproduktion wird trotzdem
>> gefördert.
>>
>> Also nur dann essen, wenn es gerade brennt.
>
> nein, das Sodbrennen ensteht

mit erheblicher Verzögerung.

> nachdem Weißbrot gegessen wird.

Und die akuten Beschwerden gelindert hat.

> Deinem Vorschlag zu folgen würde es
> somit verstärken.

Nein. Allenfalls verstärkt es die Gefahr für späteres Wiederauftreten.

Lutz Meisinger

unread,
Jan 31, 2024, 10:11:05 AMJan 31
to
Immer noch ungläubig.
Es handelt sich nicht um mich. Wenn sie Weißbrot ißt, bekommt sie kurzfristig Sodbrennen, bei
frischem Weißbrot eher. Es ist selbstgebackenes Weißbrot mit 20% Vollkornanteil und wenig Hefe und Salz.

Willst Du Ihr empfehlen, sofort weiteres Weißbrot zu essen, um das Sodbrennen zu bekämpfen? Das
glaube ich nicht. Oder sollte sie erst abwarten bis das Sodbrennen verschwunden ist und dann erneut
Weißbrot essen?

Mit beiden Vorschlägen würde ich mich nicht beliebt machen.

Enrik Berkhan

unread,
Jan 31, 2024, 12:33:05 PMJan 31
to
Lutz Meisinger <L.Mei...@gmx.net> wrote:
> Immer noch ungläubig.
> Es handelt sich nicht um mich. Wenn sie Weißbrot ißt, bekommt sie kurzfristig Sodbrennen, bei
> frischem Weißbrot eher. Es ist selbstgebackenes Weißbrot mit 20% Vollkornanteil und wenig Hefe und Salz.

a) gar kein Weißbrot essen

b) auf lange Teigführung (>=24h) und/oder Sauerteig umsteigen, sollte ja
relativ einfach sein bei selbst gebackenem.

Gruß,
Enrik

Lutz Meisinger

unread,
Feb 1, 2024, 3:49:59 AMFeb 1
to
"Ich kann nicht sagen, daß ich das Glück hätte daran zu zweifeln." (G. Ch. Lichtenberg)


Helmut Wabnig

unread,
Feb 1, 2024, 6:12:26 AMFeb 1
to
On Wed, 31 Jan 2024 09:57:11 +0100, Lutz Meisinger
<L.Mei...@gmx.net> wrote:

Mein Rezept, das mir geholfen hat:
Jeden Abend ei kleines Bier trinken.
Nach 1 Monat alles gut.

w.

Lutz Meisinger

unread,
Feb 4, 2024, 5:26:44 AMFeb 4
to
Sehr witzig. Danke
0 new messages