Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

bin ich hier überhaupt richtig?

3 views
Skip to first unread message

I. Liebe

unread,
May 31, 2001, 4:59:55 PM5/31/01
to

Hallo

Mal eine grundlegende Frage,
diskutieren hier Leihen oder Mediziner?
Ich bin wegen dem sci von einem wissenschaftlichen
Forum ausgegangen. Wer klärt mich denn bitte mal auf.

Dankeschön :-)

Gruß Ingo, der leicht grübelt

Thomas Weinbrenner

unread,
May 31, 2001, 5:35:29 PM5/31/01
to
I. Liebe schrieb:

> Mal eine grundlegende Frage,
> diskutieren hier Leihen oder Mediziner?

Das ist das Usenet.

*Jeder* kann hier diskutieren.

> Ich bin wegen dem sci von einem wissenschaftlichen
> Forum ausgegangen. Wer klärt mich denn bitte mal auf.

,----[ <2001-04-19> Die Newsgruppen der de-Hierarchie ]
| de.sci.*
|
| Die Unterhierarchie de.sci.* ist für wissenschaftliche (scientific)
| Themen gedacht.
|
| [...]
|
| de.sci.medizin.*
|
| Diese Unterhierarchie ist für Themen aus dem Bereich der Medizin gedacht.
|
| de.sci.medizin.misc
| Diskussion über alle medizinischen Themen, die über keine
| eigene Gruppe in de.sci.medizin.all verfügen.
`----

Das _Thema_ ist wissenschaftlich. Das trifft jedoch nicht unbedingt
auf den Hintergrund oder Argumentationsstil jedes Posters zu.


Thomas Weinbrenner
--
"Vernunft und Usenet, das passt einfach nicht zusammen. Wenn wir vernünftig
wären, dann hätten wir mit unserer Zeit besseres anzufangen als mit
wildfremden Leuten über eigentlich völlig belanglose Dinge zu diskutieren
oder gar zu streiten." -- Gerhard Lenerz in de.rec.tv.buffy

Raimund Nisius

unread,
May 31, 2001, 6:07:18 PM5/31/01
to
I. Liebe <Ingo-...@t-online.de> wrote:

> Mal eine grundlegende Frage,
> diskutieren hier Leihen oder Mediziner?

Hier diskutieren die Leute, die meinen, etwas schreiben zu müssen.

> Ich bin wegen dem sci von einem wissenschaftlichen
> Forum ausgegangen. Wer klärt mich denn bitte mal auf.

*.sci.* ist gedacht als Forum für wissenschaftlichen Austausch. Das
schreckt aber kaum einen ab. Besonders die Vertreter der
Universaltherapien wie z.B. Rohkost oder Aderlaß schrecken hier vor
nichts zurück.

Gruß,
Raimund

Patrick Kuban

unread,
May 31, 2001, 6:03:41 PM5/31/01
to
Hallo I.,

Am 31.05.01 schrieb I. Liebe:

> Mal eine grundlegende Frage, diskutieren hier Leihen oder Mediziner?

Naja, die Docs, die den ganzen lieben, langen Tag ihren Punkten
hinterherrennen muessen, um ihre Kinder noch zu ernaehren, verbringen
die Naechte allesamt hier, geschlafen wird nicht. ;-)

Ansonsten darf jeder ran, der diese NG bestellt hat.

> Ich bin wegen dem sci von einem wissenschaftlichen Forum ausgegangen.

Will heissen, dass Du hier keinen /Anspruch/ auf korrekte und
kompetente Beratung hast.

> Gruss Ingo, der leicht gruebelt

Wieso, wo ist der prinzipielle Unterscheid zu de.alt.gruppenkasper? ;-)

servus,
Patrick, der zu Deiner ersten Frage nichts zu sagen wusste,
als gewesener Werkzeugmacher aber ueber Deine Werkstatt/Arbeitsstelle
staunte.

Thomas Schulz

unread,
Jun 1, 2001, 2:53:12 AM6/1/01
to
"I. Liebe" <Ingo-...@t-online.de> wrote:


Hallo Ingo,


>
>Hallo
>
>Mal eine grundlegende Frage,
>diskutieren hier Leihen oder Mediziner?


Oups, ist da etwas an mir vorgegangen? Mir war Laien in Erinnerung, hat sich das
jetzt soooo verändert ...


>Ich bin wegen dem sci von einem wissenschaftlichen
>Forum ausgegangen. Wer klärt mich denn bitte mal auf.


Jede(r) darf sich hier äußern. Gelegentlich taucht die eine oder andere
Berufsbezeichnung auf, wobei Berufsbezeichnung wie Arzt oder Apotheker geschützt
sind, also eine mißbräuchliche Nutzung strafbar ist.
Die Kompetenz der verschiedenen Teilnehmer(innen) sollte sich nach einigen Tagen
der Lektüre von Dir einigermaßen beurteilen lassen (wozu gibt es gesunden
Menschenverstand).


>
>Dankeschön :-)


Bitte, gern geschehen ;-)


Thomas


PS Bin Apotheker, aber schon lange nicht mehr in der Apotheke tätig ...

--
__________________________________________________________
News suchen, lesen, schreiben mit http://newsgroups.web.de

I. Liebe

unread,
Jun 1, 2001, 3:59:41 AM6/1/01
to
Hallo,

Patrick Kuban <pku...@web.de> schrieb in im Newsbeitrag:
9f7a9e$2l8t4$2...@ID-61587.news.dfncis.de...

> > Mal eine grundlegende Frage, diskutieren hier Leihen oder Mediziner?
>
> Naja, die Docs, die den ganzen lieben, langen Tag ihren Punkten
> hinterherrennen muessen, um ihre Kinder noch zu ernaehren, verbringen
> die Naechte allesamt hier, geschlafen wird nicht. ;-)

Siehste, dacht´ ich mir ;-)

>
> Ansonsten darf jeder ran, der diese NG bestellt hat.

Jaja, ist klar. Es hätte eben nur sein können, daß hier
richtig gute Fachärzte in ihrer knappen Freizeit mitdiskutieren.

In de.sci.chemie ist es z.B. so. Deswegen bin ich mal davon
ausgegangen. Macht aber nichts. Evtl. treffe ich auf jemanden,
der ähnliche Probleme hat oder hatte und einen Tip hat.

>
> > Ich bin wegen dem sci von einem wissenschaftlichen Forum ausgegangen.
>
> Will heissen, dass Du hier keinen /Anspruch/ auf korrekte und
> kompetente Beratung hast.

Es soll aber vorkommen, daß man trotz der Klausel einen prima Tip
erhält *g*
So passiert es oft im Usenet.

>
> > Gruss Ingo, der leicht gruebelt
>
> Wieso, wo ist der prinzipielle Unterscheid zu de.alt.gruppenkasper? ;-)

Hmm, weiß nicht? Die habe ich nicht abboniert. Da toben mir zuviele
"Ruleskeeper" und "Supervisor" und "Knallköppe" rum ;-)

>
> servus,
> Patrick, der zu Deiner ersten Frage nichts zu sagen wusste,
> als gewesener Werkzeugmacher aber ueber Deine Werkstatt/Arbeitsstelle
> staunte.

Wieso? Ein ganz normaler Unfall, der sich an einer nicht arbeitsschutzgerechten
Maschine ereignet hat. Dieser Unfall hat mir im Prinzip ab dem 18. Lebensjahr
das Leben zur Sau gemacht. Nun bin ich 32 und es wird sogar noch schlimmer.
Deswegen bin ich jetzt hier.

Gruß Ingo

Jochen Schaar

unread,
Jun 1, 2001, 5:35:03 AM6/1/01
to

> Wieso, wo ist der prinzipielle Unterscheid zu de.alt.gruppenkasper? ;-)

Dort ist die Komik gewollt, hier...

(scnr)
Jochen


Klaus Wagner

unread,
Jun 1, 2001, 1:09:56 PM6/1/01
to

"I. Liebe" schrieb:

> Hallo
>
> Mal eine grundlegende Frage,
> diskutieren hier Leihen oder Mediziner?

Rel. Selten Mediziner, aber gewiss keine Leihgaben aus Museen. :-)))

>
> Ich bin wegen dem sci von einem wissenschaftlichen
> Forum ausgegangen.

Hier darf jeder. Das macht´s ja gerade so spannend! Aber schau: Ob Dr.
Sommer tatsächlich Doktor ist, oder nur irgendein Schreiberfuzzi der
BRAVO, weß auch keiner so recht.

> Wer klärt mich denn bitte mal auf.
>
> Dankeschön :-)
>
> Gruß Ingo, der leicht grübelt

Gruß
Klaus, dem das Forum hier gefällt.


I. Liebe

unread,
Jun 1, 2001, 1:52:24 PM6/1/01
to
Hallo

Klaus Wagner <k.wag...@t-online.de> schrieb in im Newsbeitrag:
3B17CC64...@t-online.de...

> Aber schau: Ob Dr.
> Sommer tatsächlich Doktor ist, oder nur irgendein Schreiberfuzzi der
> BRAVO, weß auch keiner so recht.

Hmm, der Dr. Sommer klärt mich ja auch nicht bei
unter Umständen lebenswichtigen Fragen auf.
Von daher habe ich einige Hoffnungen in das Forum gesetzt.
Weil es eben so ist, daß ich keine allzugroße Lust habe,
ein solch besch...enes Leben noch evtl. weitere 40 Jahre
führen zu müssen.

> Klaus, dem das Forum hier gefällt.

Ja, es spricht ja auch nichts dagegen, in dem Forum
zu diskutieren. Nur bin ich hier aller Warscheinlichkeit
nach doch falsch.

Nun ja, geschadet hat´s jedenfalls nicht ;-)

Gruß Ingo

Patrick Kuban

unread,
Jun 2, 2001, 8:34:53 AM6/2/01
to
Hallo Ingo,

Am 01.06.01 schrieb I. Liebe:

> Es soll aber vorkommen, dass man trotz der Klausel einen prima Tip
> erhaelt *g* So passiert es oft im Usenet.

Das ist wohl wahr. Es schneien halt gelegentlich - vermutlich nach
Artikeln in der Chip oder so - irgendwelche Leute in fachliche NGs und
wundern sich lautstark und entruestet, dass auf ihre Frage keine
Antwort kommt. Du scheinst allerdings den Umgang im UN zu kennen, also
war mein Hinweis ueberfluessig.

> Wieso? Ein ganz normaler Unfall,

Die mir bekannten Drehspaene sind zwar auch zu ekeligen Verletzungen in
der Lage, aber Du schriebst was von "Fuss abtrennen", offenbar aber
wenigstens ohne knoecherne Durchtrennung. Da konnte ich mir hoechstens
einen langen Span vorstellen, der den Fuss strangulierte. Gut, sei's
drum ...

Du schriebst, dass Einlagen und orthopaedische Schuhe keinen Erfolg
gezeigt haben. Schmerzen koennen dadurch nur in Grenzen verringert
werden, wohl aber die bei Dir neuerlich aufgetretenen Ulzera. Da ich
aber weiss, wie Einlagen und Fussbettungen leider oft genug hergestellt
werden, wuerde ich Dir vielleicht einem nochmaligen Versuch mit mehr
Penetranz Deinerseits vorschlagen. Die Kalkulation bei Einlagen laesst
in einem Betrieb, der noch eine Weile bestehen will, nicht allzuviel
Moeglichkeiten offen, aber der eine oder andrere "Sonderpatient" muss
drin sein. Und dann besteht immer noch die recht unbekannte
Moeglichkeit, Einlagen nach Sonderaufwand mit Kostenvoranschlag bei der
Kase einzureichen und genehmigen zu lassen, ein bei den Primaerkassen
allerdings sehr ungern gesehenes Verfahren, bei der BG schon eher.
Daher nochmal der Hinweis auf erhebliche (aber freundliche ;-)
Nachfrage beim Ortho-Schuhmacher oder Sanitaetshaus.

[nun habe ich mir den Thread nochmal zur Gaenze durchgelesen]

(Die Verwendung von Automatenstahl - wo moeglich - ist eine nette Sache
..)

Die Behandlung von Ulzera ist nicht trivial, und die Betriebe, die sich
diabetische Fussversorgung auf die Fahnen geschrieben haben, wissen
das. Die anderen vielleicht auch ... Nicht umsonst kostet eine
diabetische Fussbettung mal locker das Vierfache einer normalen
Einlage. Ein Diabetesberater weiss auch was zu Deinem Umgang damit bzw.
Fusspflege zu sagen, die Ernaehrungssituation duerfte bei Dir dann wohl
vergleichsweise einfach sein.

Stefan Joest kuriert uebrigens /alles/ mit seiner Instincto-Rohkost,
das ist so was wie Ballistol: von Krebstherapie ueber
Brustverkleinerung und Haarausfall bis zu Diabetes ist alles in einem
Aufwasch zu /heilen/, vermutlich wachsen amputierte Fuesse auch wieder
nach. Nur ist die Welt zu dumm, das trotz der unermuedlichen Prediger
zu erkennen. Es ist klar, dass die Ernaehrung einen erheblichen
Einfluss auf den Zustand des Menschen hat, aber Stefans Weltbild ist
wohl etwas einfach und obskur. Und beim Lagerfeuer letztes WE habe ich
die Wuerchen fuer meine Kinners mit den Fingern vom Grill geholt,
ebenso die Grillbananen. Im normalen Leben ertaste ich mit denselben
Fingern z.B. die Weite von Schuhen, die Stellung der Fuesse darin, die
Sitzposition von schwer koerperbehinderten in Sitzschalen, den
richtigen Sitz von Orthesen, das Ventilspiel meiner Ducati und den
Verscheisszustand von Waelzlagern. Trotz des Genuss' von heissgemachtem
Fleisch toter Tiere.

servus,
Patrick

0 new messages