mein Schwiegervater leidet infolge eines metastasierten Bronchialkarzinoms
an einer Stimmbandlähmung, d.h. ist entsprechend heiser. Besteht evtl. durch
gezielte logopädische Maßnahmen die Möglichkeit, die Funktion des Nervus
laryngeus recurrens zu verbessern? Vielen Dank für Antworten. Gerne auch per
e-mail: m.sch...@cityweb.de
MFG
M. Scheffler
inwieweit sich die funktionsfähigkeit des nervus laryngeus inferior
(auch nervus recurrens genannt) bei stimmbandlähmung wiedererlangen
lässt ist fraglich, sehr umstritten und hängt davon ab, ob der nerv
durchtrennt oder verletzt oder nur gequetscht ist. was sich aber
verbessern lässt und zwar durch gezielte logoädische übungen, ist der
stimmklang, also die heiserkeit. dabei wird erreicht, dass der fehlende
stimmlippenschluss (aufgrund der gelähmten stimmlippe) durch die andere
gesunde stimmlippe kompensiert wird.
ihr schwiegervater sollte sich auf jeden fall an eine logopädin wenden.
Mit den besten Wünschen und Grüssen
Eva Werle
Martin Scheffler schrieb: