Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Auswertesoftware

6 views
Skip to first unread message

Jana Oelze

unread,
May 7, 2008, 2:31:37 PM5/7/08
to
Hallo,

da ich mich ziemlich lange nicht mehr mit dem Thema Software
auseinandergesetzt habe und keine Lust habe ewig zu suchen, habe ich da
mal eine Frage an alle die am PC, PDA usw auswerten.

Welche Software benutzt ihr?

Ich suche etwas das komfortabel, übersichtlich, Testgerät unabhängig und
möglichst günstig ist. Also die eierlegende Wollmilchsau unter den
Diabprogrammen. ;)
Früher habe ich Diabass benutzt, aber dann lief das irgendwann nichtmehr
und aus Geldmangel habe ich mir kein neues zugelegt.

Von Sidiary habe ich hier schon gelesen, kann ich nur gerade keine site
finden die funktioniert.

Grüße Jana

Anja Länge

unread,
May 7, 2008, 3:00:18 PM5/7/08
to
Jana Oelze wrote:

> Ich suche etwas das komfortabel, übersichtlich, Testgerät unabhängig
> und möglichst günstig ist.

SiDiary.
Es gibt auch Bundles, wenn man mehrere Gerätetypen (PC/PDA/Smartphone)
verwenden will.

> Früher habe ich Diabass benutzt, aber dann lief das irgendwann
> nichtmehr und aus Geldmangel habe ich mir kein neues zugelegt.

Testversionen gibt es von beiden, guck sie Dir an und guck, was für Dich
alltagstauglicher ist. Schließlich willst Du nicht gleich wieder entnervt
aufgeben, sondern dadurch auch motiviert werden.

> Von Sidiary habe ich hier schon gelesen, kann ich nur gerade keine
> site finden die funktioniert.

http://www.sidiary.org
Scheint aber derzeit ein wenig platt zu sein... versuch es später nochmal...


Anja


Jana Oelze

unread,
May 7, 2008, 3:10:41 PM5/7/08
to
Hy Anja,

>
> http://www.sidiary.org
> Scheint aber derzeit ein wenig platt zu sein... versuch es später nochmal...

Jo hab alles ausprobiert was google mir rausgeschmissen hat, aber
scheinen alle auf die gleiche site zuzugreifen.
Habe schon irgendwo gelesen das es 15 Euro kostet, das wär ja noch zu
ertragen.
Auf der Diabass Seite habe ich auch gerade nochmal geschaut, es gibt ne
Menge Updates da die ich mir gleichmal gezogen habe und vielleicht
bekomme ich ja mein Diabass damit wiederbelebt, sofern ichs denn finde *G*.
Irgendwie nervts mich auch das man für jedes Messgerät ne neue
Ausleseeinheit braucht. Meine serielle Infrarotschnittstelle für das
Accuchek verweigert hier auch gerade ihren Dienst. gggrr
Wieso entwickelt nicht mal einer nen Testomaten mit Bluetooth und/oder
USB Anschluß, oder gibts sowas?
Werd morgen mal in der Apo schauen was das Smartpix da kostet und mir
das mal zulegen.

*winke* Jana

Anja Länge

unread,
May 7, 2008, 3:35:36 PM5/7/08
to
Jana Oelze wrote:

> Irgendwie nervts mich auch das man für jedes Messgerät ne
> neue Ausleseeinheit braucht.

Das wird auch so bleiben, solange jeder sein eigenes Süppchen kocht.

> Wieso entwickelt nicht mal einer nen Testomaten mit Bluetooth und/oder
> USB Anschluß, oder gibts sowas?

Es gibt die smartLab-Geräte
(http://www.smartlab.org/products.php?country=deutschland&lang=de; genie und
global sind bluetoothtauglich) und Bodytel
(http://www.bodytel.com/en/patient/products/glucotel.html), das Jazz
(http://www.wavesense.info/wavesense-jazz) ist (noch?) nicht in Europa
zugelassen.

Oder Du nimmst zum Protokollieren ein OTUS, das hat zwar noch eine serielle
Schnittstelle, aber es spart den PDA unterwegs.

> Werd morgen mal in der Apo schauen was das Smartpix da kostet und mir
> das mal zulegen.

Versuchs doch erstmal über die Hotline von AccuChek.


Anja


Jana Oelze

unread,
May 7, 2008, 4:03:38 PM5/7/08
to
Hy Anja,

du bist Super, danke für die schnelle Antwort.

> Es gibt die smartLab-Geräte
> (http://www.smartlab.org/products.php?country=deutschland&lang=de; genie und
> global sind bluetoothtauglich)

Die Smartlab Teile sehen ja richtig edel aus und per Blauzahn ab auf
Handy is der Knaller, da hat mal jemand richtig nachgedacht beim
Entwickeln. Da werd ich mal schauen ob man denen son Global aus dem
Kreuz leiern kann.

> Versuchs doch erstmal über die Hotline von AccuChek.
>
>
> Anja

Das sowieso ich habe bis jetzt bei Roche alles für lau bekommen was ich
mir in den Kopf gesetzt habe, man muß nur lange genug die Leute
volltexten. Vielleicht klappts ja auch beim SmartPix, wenn nicht kauf
ichs mir.
Die serielle Schnittstelle funktioniert bei mir hier generell nicht, ist
allerdings mit nem Adapter an USB angeschlossen, vermute da liegt das
Problem. Früher hatte ich die am COM Port nur mein Lappi hat keine mehr
und nen anderen Rechner habe ich hier nicht zum testen.

Grüße und eine gute Nacht
Jana

Anja Länge

unread,
May 7, 2008, 4:37:54 PM5/7/08
to
Jana Oelze wrote:

>> Es gibt die smartLab-Geräte
>> (http://www.smartlab.org/products.php?country=deutschland&lang=de;
>> genie und global sind bluetoothtauglich)
>
> Die Smartlab Teile sehen ja richtig edel aus

Es ist kein Wunder, daß es auf der Seite nur Grafiken und keine Fotos gibt.
In natura sieht das genie ein wenig anders aus... die Perspektive ist für
die Grafiken etwas schönend gewählt.

> und per Blauzahn ab auf Handy is der Knaller,

Es gibt derzeit Treiber für SiDiary und DiabAss, an einer Software zum
Übertragen aufs Handy wird gearbeitet. Für Interessierte gibt es außerdem
die Spezifikationen zum Selbstprogrammieren auf Anfrage.

> Die serielle Schnittstelle funktioniert bei mir hier generell nicht,
> ist allerdings mit nem Adapter an USB angeschlossen, vermute da liegt
> das Problem.

Mal den Treiber für den Adapter aktualisiert/re-installiert?


Anja


Jana Oelze

unread,
May 8, 2008, 1:12:26 AM5/8/08
to
MoinMoin,

> Es ist kein Wunder, daß es auf der Seite nur Grafiken und keine Fotos gibt.
> In natura sieht das genie ein wenig anders aus... die Perspektive ist für
> die Grafiken etwas schönend gewählt.

Hast du zufällig nen Foto, klingt fast danach. ;)

> Es gibt derzeit Treiber für SiDiary und DiabAss, an einer Software zum
> Übertragen aufs Handy wird gearbeitet. Für Interessierte gibt es außerdem
> die Spezifikationen zum Selbstprogrammieren auf Anfrage.

Dafür hätte ich ja dann meinen persönlichen Informatiker. =)

> Mal den Treiber für den Adapter aktualisiert/re-installiert?

*räusper* Was ist ein Treiber?!? ;-P Geh davon aus wenn ich schreibe das
geht nich habe ich schon alles probiert was einem so einfällt,
normalerweise ist sowas da oben mein Text. :-)

Einen schönen sonnigen Tag wünscht
Jana

Atlan

unread,
May 8, 2008, 3:57:03 AM5/8/08
to
Hallo Jana,

vielleicht findest Du an unserem Projekt www.glucosurfer.org gefallen.

Viele Grüße,
Holger

Bernd Stahl

unread,
May 8, 2008, 5:19:11 AM5/8/08
to
Am Wed, 07 May 2008 20:31:37 +0200 schrieb Jana Oelze:

> Hallo,
>
> da ich mich ziemlich lange nicht mehr mit dem Thema Software
> auseinandergesetzt habe und keine Lust habe ewig zu suchen, habe ich da
> mal eine Frage an alle die am PC, PDA usw auswerten.
>
> Welche Software benutzt ihr?

Glucozaurus. Da ich schon seit längerem einen PDA der Marke Sharp Zaurus
besitze, habe ich mir selbst ein Tagebuch mit grafischer Auswertung
programmiert. Das Programm ist GPL und kann von jedermann der einen
Zaurus besitzt kostenlos benutzt und verändert werden. Die Daten kann ich
auf den PC übernehmen und zur weiteren Bearbeitung in Excel importieren.

Noch was: Ich habe das "Schleifenlassen" durch Anpassung meiner Messungen
und der Insulingaben an die Strukturierung meines Tagesablaufs in den
Griff bekommen.

Um 7:00 stehe ich auf und mache sofort die Nüchternmessung, korrigiere
ggfls. zusätzlich der IE für mein Frühstüch und gebe mein Basal. Bevor
ich um 8:30 zur Arbeit fahre mache ich nochmal eine Kontrollmessung,
falls der BZ zu hoch liegt (was selten passsiert) korrigiere ich aber
noch nicht, um bei der Fahrt (30 KM Autobahn) auf der sicheren Seite zu
liegen. Im Büro angekommen korrigiere ich als erste Handlung, wenn nötig.

Die nächsten Messungen bzw. Insulingaben mache ich dann vor dem
Mittagessen und vor der Heimfahrt. Hier dann wieder die Korrektur erst
nach der Fahrt. Nächste Messung und Insulingabe vor dem Abendessen. Die
letzte Messung und ggfls. Korrektur dann zusammen mit der nächtlichen
Basaldosis vor dem Zubettgehen.

Das Schema ist mir inzwischen in Fleisch und Blut übergegangen. Zu 90%
liege ich in meinem Zielbereich zwischen 80 und 140.

Bernd

Anja Länge

unread,
May 8, 2008, 6:45:40 AM5/8/08
to
Jana Oelze wrote:

>> Es ist kein Wunder, daß es auf der Seite nur Grafiken und keine
>> Fotos gibt. In natura sieht das genie ein wenig anders aus... die
>> Perspektive ist für die Grafiken etwas schönend gewählt.
>
> Hast du zufällig nen Foto, klingt fast danach. ;)

Ich habe eines hier liegen, Foto könnte ich morgen online stellen.

>> Es gibt derzeit Treiber für SiDiary und DiabAss, an einer Software
>> zum Übertragen aufs Handy wird gearbeitet. Für Interessierte gibt es
>> außerdem die Spezifikationen zum Selbstprogrammieren auf Anfrage.
>
> Dafür hätte ich ja dann meinen persönlichen Informatiker. =)

Sollte man immer haben ;-D


Anja


Anja Länge

unread,
May 8, 2008, 9:43:38 AM5/8/08
to
Jana Oelze wrote:

>> Mal den Treiber für den Adapter aktualisiert/re-installiert?
>
> *räusper* Was ist ein Treiber?!? ;-P Geh davon aus wenn ich schreibe
> das geht nich habe ich schon alles probiert was einem so einfällt,
> normalerweise ist sowas da oben mein Text. :-)

Kannst Du das Kabel mit einem anderen Testgerät und einem anderen Adapter
testen, z.B. beim Diabetologen? Mein Lifescan-Kabel hatte vor zwei Wochen
auch den Geist aufgegeben, Kabelbruch innerhalb des Steckers...


Anja


Rudolf Friedrich

unread,
May 8, 2008, 11:05:38 AM5/8/08
to

"Bernd Stahl" <bst...@xs4all.nl> schrieb im Newsbeitrag
news:4822c58f$0$14361$e4fe...@news.xs4all.nl...

> Am Wed, 07 May 2008 20:31:37 +0200 schrieb Jana Oelze:
>
snip

> Glucozaurus. Da ich schon seit längerem einen PDA der Marke Sharp Zaurus
> besitze, habe ich mir selbst ein Tagebuch mit grafischer Auswertung
> programmiert. Das Programm ist GPL und kann von jedermann der einen
> Zaurus besitzt kostenlos benutzt und verändert werden. Die Daten kann ich
> auf den PC übernehmen und zur weiteren Bearbeitung in Excel importieren.
>
snip

Schöne Sache, aber der Zaurus ist natürlich ein Exot schlechthin :)

Rudolf


Rudolf Friedrich

unread,
May 8, 2008, 11:06:25 AM5/8/08
to

"Jana Oelze" <jana....@tu-clausthal.de> schrieb im Newsbeitrag
news:fvssi9$1gie$1...@ariadne.rz.tu-clausthal.de...

> Hallo,
>
> da ich mich ziemlich lange nicht mehr mit dem Thema Software
> auseinandergesetzt habe und keine Lust habe ewig zu suchen, habe ich da
> mal eine Frage an alle die am PC, PDA usw auswerten.
>
> Welche Software benutzt ihr?
>

SiDiary. Und zwar auf einem USB-Stick. Ist 'ne feine Sache.

Grüße
Rudolf


Jana Oelze

unread,
May 8, 2008, 12:20:45 PM5/8/08
to
Hy,


> SiDiary. Und zwar auf einem USB-Stick. Ist 'ne feine Sache.

Das Sidiary scheint ja hier der Favorit zu sein. =) Heute ging auch die
site wieder und ich werd mir das gleichmal ziehen.
Schön finde ich die Möglichkeit des online Tagebuchs, habe ich heute
gleichmal angemeldet und auch brav reingeschrieben. Da ich auf der
Arbeit nen Mac habe und da ja immer nur ein Bruchteil der Winsoftware
verfügbar ist, eine sehr gute Lösung.

*winke* Jana

Jana Oelze

unread,
May 8, 2008, 12:25:41 PM5/8/08
to
Hy Anja,

> Ich habe eines hier liegen, Foto könnte ich morgen online stellen.
>

Das wär super, bin morgen zwar unterwegs nehme aber Lappi mit und habe
bei meinem Freund dann auch Netz, dann kann ich da mal schauen.
Auf meine Anfrage per Online Formular, hatt mich dann umgehend jemand
angerufen, blöderweise als ich in ner Besprechung saß :(. Morgen ruft
die Dame nochmal an, dann werde ich mal schauen ob denen nicht son Ding
ausm Kreuz geleiert werden kann.

>>Dafür hätte ich ja dann meinen persönlichen Informatiker. =)
>
>
> Sollte man immer haben ;-D

Sehe ich auch so =) kann man immer mal brauchen.

*winke* Jana

Message has been deleted

Bernd Stahl

unread,
May 8, 2008, 8:51:30 PM5/8/08
to
Am Thu, 08 May 2008 21:08:42 +0200 schrieb Ralf:

> Am 2008-05-08 17:05 CEST schrieb Rudolf Friedrich:
>
>> Schöne Sache, aber der Zaurus ist natürlich ein Exot schlechthin :)
>

> Dessen weitere Eigentümer auf die Weiterentwicklung von GlucoZaurus
> warten.

Die neuen Versionen liegen als Source und als IPK File auf der
Glucozaurus Homepage, allerdings nicht mehr auf Sourceforge, es hat sich
eh nur Einer kurzfristig für eine Mitarbeit interessiert. Patches können
mir als EMail gesendet werden und werden natürlich nach Test integriert.

Ich entwickle weiterhin, allerdings habe ich einen ziemlichen
ausgefüllten 10-Stunden-Job, da darf es dann mal etwas langsamer voran
gehen.

Jana Oelze

unread,
May 9, 2008, 4:26:18 AM5/9/08
to
Mohoin allerseits,

zunächst möchte ich mich für die vielen Anregungen bedanken. Ich habe
mir alles angeschaut und muss sagen, es ist faszinierend was
mittlerweile alles so geht. =)

Erstmal werde ich das Sidiary ausführlich testen. Habe mir Online nen
Tagebuch angelegt und syncronisiere das mit meinem Rechner bzw der Java
Version, die ebenfalls tadellos auf meinem Handy läuft.

Dazu gleich eine Frage. Der Download des Online Tagebuchs funktioniert
leider nicht, email Adresse habe ich wie in der Beschreibung angegeben
im Java Progg eingetragen. Bin ich zu doof oder geht nur der Upload und
ich erwarte schonwieder zuviel. ;)

Bin voll begeistert, brauche kein teures Smartphone, mein K800i hat
nichtmal rumgepupt bei der Installation.

Einen weiterhin wunderschön sonnigen Tag wünscht
Jana

Joerg Moeller

unread,
May 9, 2008, 4:39:21 AM5/9/08
to
"Anja Länge" <anja....@gmx.de> schrieb:

>Es gibt die smartLab-Geräte
>(http://www.smartlab.org/products.php?country=deutschland&lang=de; genie und
>global sind bluetoothtauglich) und Bodytel
>(http://www.bodytel.com/en/patient/products/glucotel.html),

Das Glucotel läuft aber nur mit deren eigener Software. Ich hab mir
das in München mal zeigen lassen. Es "funkt" die Werte ans Handy und
da kann man einstellen ob sie sofort, am Ende des Tages oder am Ende
der Woche an deren Online-Server übertragen werden.

Da ist SiDiary etwas komfortabler. Erstens kann man selbst entscheiden
ob und wann das alles an SiDiary-Online übertragen werden soll und
zweitens kann man das auch direkt per BT an den PC schicken.

>das Jazz
>(http://www.wavesense.info/wavesense-jazz) ist (noch?) nicht in Europa
>zugelassen.

In Amerika auch nicht. (Steht ganz klein unter dem Bild des Jazz, daß
die noch auf die FDA-Zulassung warten)

>Oder Du nimmst zum Protokollieren ein OTUS, das hat zwar noch eine serielle
>Schnittstelle, aber es spart den PDA unterwegs.

Ist dafür aber auch langsamer. Ich hab es seinerzeit gegen SiDiary auf
dem PPC getestet: wenn ich beim OTUS noch am Eingeben war saß ich bei
SiDiary schon fast am Nachtisch ;-)

mfg
Jörg

--
http://www.diabetesinfo.de/ Basiswissen für interessierte Diabetiker
http://www.einsteiger.diabetesinfo.de/ Einsteigerwissen über Diabetes
http://www.sidiary.de/ Diabetessoftware mal anders: einfacher ;-)
http://www.dsmd-faq.info/ Die FAQ-Liste von de.sci.medizin.diabetes

Joerg Moeller

unread,
May 9, 2008, 4:49:06 AM5/9/08
to
Jana Oelze <jana....@tu-clausthal.de> schrieb:

>Die Smartlab Teile sehen ja richtig edel aus und per Blauzahn ab auf
>Handy is der Knaller, da hat mal jemand richtig nachgedacht beim
>Entwickeln. Da werd ich mal schauen ob man denen son Global aus dem
>Kreuz leiern kann.

Da musst du dann aber seeeehr viel Glück haben. Die wollen es
eigentlich nicht kostenlos rausgeben (ich hab ihnen aber schon gesagt
daß es dann schwer für sie wird entsprechende Stückzahlen abzusetzen)

Insbesondere das Global ist aber auch schon ein nettes Teilchen. Auf
dem Bild auf deren Homepage sieht es ein bißchen nach polierter
Oberfläche aus. Tatsächlich ist die aber in mattschwarz und die Ecken
in mattsilber.

Funkt die Daten aber ganz zuverlässig an SiDiary auf meinem Smartphone
(mit Windows Mobile). Ich hab aber spaßeshalb mal versucht das Handy
ins Nebenzimmer zu legen, dann klappt es nicht.

>Die serielle Schnittstelle funktioniert bei mir hier generell nicht, ist
>allerdings mit nem Adapter an USB angeschlossen, vermute da liegt das
>Problem. Früher hatte ich die am COM Port nur mein Lappi hat keine mehr
>und nen anderen Rechner habe ich hier nicht zum testen.

Für diese COM2USB-Adapter brauchst du auch den entsprechenden Treiber,
der sollte möglichst aktuell sein. Wir haben einige Adapter getestet
und der einzige, der nie gezickt hat war der Sitecom CN 104. (Bei
allen anderen hat's dann mit einer Treiber-Aktualisierung auch
irgendwann geklappt)

Joerg Moeller

unread,
May 9, 2008, 4:57:02 AM5/9/08
to
Jana Oelze <jana....@tu-clausthal.de> schrieb:

>Schön finde ich die Möglichkeit des online Tagebuchs, habe ich heute
>gleichmal angemeldet und auch brav reingeschrieben. Da ich auf der
>Arbeit nen Mac habe und da ja immer nur ein Bruchteil der Winsoftware
>verfügbar ist, eine sehr gute Lösung.

Da mal einen Tip: die Tagebuchdaten kann man natürlich auch direkt bei
SiDiary-Online eintragen. Komfortabler geht das aber mit einer mobilen
Version (Smartphone oder Pocket PC mit Windows Mobile oder Java-Handy)
und dann die Daten direkt vom Mobilen Gerät an SiDiary-Online
schicken.

Dazu muß man sein mobiles Gerät (z.. das Java-fähige Handy) einmalig
einrichten, daß es per GPRS senden kann (müßte im Handbuch des Handys
stehen wie das geht) und kann sich die Daten dann vom Handy aus per
eMail zuschicken. Wenn man dort die eMail-Adresse einträgt, die man
auch bei der Registrierung von SiDiary-Online genutzt hat, dann landen
die Daten auch auf dem Server. Beim nächsten Einloggen kriegt man dann
die Nachricht, daß neue Daten vorliegen und die Frage, ob die jetzt
eingetragen werden sollen.

Von Blackberry und iPhone (auf denen die mobilen Versionen von SiDiary
nicht laufen) kann man es jetzt auch direkt aus dem Browser der Beräte
eintragen, das Layout wurde gerade für mobile Geräte angepasst.

Anja Länge

unread,
May 9, 2008, 6:23:18 AM5/9/08
to
Joerg Moeller wrote:

>> Oder Du nimmst zum Protokollieren ein OTUS, das hat zwar noch eine
>> serielle Schnittstelle, aber es spart den PDA unterwegs.
>
> Ist dafür aber auch langsamer. Ich hab es seinerzeit gegen SiDiary auf
> dem PPC getestet: wenn ich beim OTUS noch am Eingeben war saß ich bei
> SiDiary schon fast am Nachtisch ;-)

Du beschäftigst Dich ja auch unwesentlich häufiger mit SiDiary. Im
Unterschied zum OTUS muß man da aber das mobile Gerät erstmal hervorholen
und SiDiary aktivieren bzw in den Vordergrund bringen. Das OTUS habe ich
noch vom präprandialen Testen in der Hand und gebe zur durch den gerade
durchgeführten Test eingetragenen Zeit nur noch meine Daten fürs Essen ein.
Das habe ich fertig, bevor ich das Handy überhaupt aus der Hosentasche oder
den PDA aus dem Rucksack geholt habe.


Anja


Message has been deleted

Joerg Moeller

unread,
May 9, 2008, 9:49:20 AM5/9/08
to
Jana Oelze <jana....@tu-clausthal.de> schrieb:

>Dazu gleich eine Frage. Der Download des Online Tagebuchs funktioniert
>leider nicht, email Adresse habe ich wie in der Beschreibung angegeben
>im Java Progg eingetragen. Bin ich zu doof oder geht nur der Upload und
>ich erwarte schonwieder zuviel. ;)

Zum "Download" der Daten (eigentlich eher "Synchronisation", weil in
beide Richtungen abgeglichen wird) brauchst du die PC-Version. Dort
unter Einstellungen -> SmartSync-Einstellungen deine Kontodaten
einstellen und du kannst dir die mit dem Handy hochgeladenen Daten
auch auf den PC holen.

Anja Länge

unread,
May 9, 2008, 4:54:58 PM5/9/08
to
Jana Oelze wrote:

>> Ich habe eines hier liegen, Foto könnte ich morgen online stellen.
>>
> Das wär super, bin morgen zwar unterwegs nehme aber Lappi mit und habe
> bei meinem Freund dann auch Netz, dann kann ich da mal schauen.

http://laenge.gmxhome.de/eks
Als Vergleich habe ich Freestyle Mini und OTUS genommen.

> Auf meine Anfrage per Online Formular, hatt mich dann umgehend jemand
> angerufen, blöderweise als ich in ner Besprechung saß :(. Morgen ruft
> die Dame nochmal an, dann werde ich mal schauen ob denen nicht son
> Ding ausm Kreuz geleiert werden kann.

Unnnnd?


Anja


Rudolf Friedrich

unread,
May 10, 2008, 2:57:02 AM5/10/08
to

"Ralf" <dlf...@gmx.net> schrieb im Newsbeitrag
news:fvvj3q$586$1...@jupiter.r-ci.de...

> Am 2008-05-08 17:05 CEST schrieb Rudolf Friedrich:
>
>> Schöne Sache, aber der Zaurus ist natürlich ein Exot schlechthin :)
>
> Dessen weitere Eigentümer auf die Weiterentwicklung von GlucoZaurus
> warten.
>
> --
> Greetings Ralf
>

Klar. Dürfte aber wohl eine überschaubare Anzahl sein, gibt's da Zahlen?
Würde mich echt mal interessieren.

Freundliche Grüße
Rudolf


Jana Oelze

unread,
May 10, 2008, 2:00:51 PM5/10/08
to
Hy Joerg,

> Zum "Download" der Daten (eigentlich eher "Synchronisation", weil in
> beide Richtungen abgeglichen wird) brauchst du die PC-Version. Dort
> unter Einstellungen -> SmartSync-Einstellungen deine Kontodaten
> einstellen und du kannst dir die mit dem Handy hochgeladenen Daten
> auch auf den PC holen.
>
> mfg
> Jörg
>

Ja das hab ich alles gefunden, getestet und funzt auch. Was ich meine
ist Download der Daten vom online TB auf das Handy ohne PC als
Zwischenschritt.
Java Version looft ansonsten super, upload der Daten zu PC und Online TB
ist auch unproblematisch.
Nettes Proggi muss man ja mal sagen, werden ich noch ein paar Tage
testen und dann gern Geld für hinlegen, weil wirklich mal zuende gedacht.

Grüße und frohe Pfingsten
Jana

Jana Oelze

unread,
May 10, 2008, 2:42:20 PM5/10/08
to
Hy Anja,

bist nen Schatz! Danke für die Bilder.
Aber selbst auf den Fotos sieht das sehr edel aus, hat einen hohen WAF
(woman acceptance factor) :-).

> Unnnnd?
>

Telefoniere Dienstag vormittag, gestern war ich unterwegs den ganzen
Tag, deshalb per Mail nen Termin vereinbart.
Ma schaun wat dat wird.

Tschüssi und frohe Pfingsten
Jana

Jana Oelze

unread,
May 10, 2008, 2:46:48 PM5/10/08
to
Hy Joerg,

> Da musst du dann aber seeeehr viel Glück haben. Die wollen es
> eigentlich nicht kostenlos rausgeben (ich hab ihnen aber schon gesagt
> daß es dann schwer für sie wird entsprechende Stückzahlen abzusetzen)

Na dann wollen wir mal schauen ob ich die nicht dumm und dusselig
gequatscht kriege. =)
Ist ja schon komisch, eigentlich geben doch die Hersteller gern ihre
Geräte einfach so raus.
Was wollen die dann für son Teil haben? Würd ich gern mal wissen, kaufen
scheidet allerdings komplett aus, dann bleib ich beim selber tippern bzw
hol mir nen SmartPix.

*winke* Jana

Anja Länge

unread,
May 11, 2008, 3:59:01 PM5/11/08
to
Jana Oelze wrote:

> Aber selbst auf den Fotos sieht das sehr edel aus, hat einen hohen WAF
> (woman acceptance factor) :-).

Kennst Du http://www.myomnipod.com/?


Anja


Richard Wagner

unread,
May 12, 2008, 9:02:04 AM5/12/08
to
Jana Oelze schrieb:

hat einen hohen WAF (woman acceptance factor) :-).

Oder "das" ohne kauleiste ausgesprochen. :-)

Moin moin Jana schön mal wieder von Dir zu höhren. :-)
Weniger schön was man so von Dir zu hohren bekommt.
Hat Dein Handy eine Weckfunktion, dann benutze diese
um an Messzeiten zu erinnern. Ich benutze dazu meine
Pumpe, kann den Alarm aber auch mal löschen ohne zu Messen
wenn ich zu faul dazu bin. :-((((

Du bist nicht ganz alleine wenn Du das Messen
"vergisst", ich versuche aber zumindenst vor jedem
Essen zu messen und der hba1c lag die letzten
3 Messungen unter 7.

Grüße Richard

Richard Wagner

unread,
May 12, 2008, 9:43:58 AM5/12/08
to
Jana Oelze schrieb:

> Die serielle Schnittstelle funktioniert bei mir hier generell nicht, ist
> allerdings mit nem Adapter an USB angeschlossen, vermute da liegt das
> Problem. Früher hatte ich die am COM Port nur mein Lappi hat keine mehr
> und nen anderen Rechner habe ich hier nicht zum testen.

Moin moin Jana,

Mit diesen USB <> Serial Adaptern gibt es oft Probleme,
ich kann ein Lied davon singen. :-( Leider haben lAPTOP`S
Heute keine serielle Schnittstelle mehr und die Alarm b.z.w.
Brandmelde Anlagen weden über seriell programmiert. :-(

Ich habe jetzt für SiDiary und Messgerät einen Adapter
von Vivanco (Mediamarkt) und der arbeitet auch mit den
Alarmanlagen problemlos. :-)

Auf der Verpackung ist ausdrücklich vermerkt das dieser
Adapter zu allen RS232 (com Schnittstelle) Geräten
komplatiebel ist wenn übliche Baudraten übertragen werden.

Der Adapter hat hier 18 Euronen gekostet.

Grüße Richard

Joerg Moeller

unread,
May 12, 2008, 1:13:24 PM5/12/08
to
Jana Oelze <jana....@tu-clausthal.de> schrieb:

>Ist ja schon komisch, eigentlich geben doch die Hersteller gern ihre
>Geräte einfach so raus.

Ja, aber nicht wenn sie so teuer und noch ganz neu sind. Das OTUS hat
man am Anfang auch kaum bis gar nicht umsonst gekriegt.

>Was wollen die dann für son Teil haben?

Soviel ich weiß soll das Global um die 80 Euro kosten.

>Würd ich gern mal wissen, kaufen
>scheidet allerdings komplett aus, dann bleib ich beim selber tippern bzw
>hol mir nen SmartPix.

Halte ich für sinnvoll. Das Global ist schon cool und schön klein und
so, aber ich find von der Handhabung das FSL trotzdem besser. Und wenn
ich eh noch die BE/IE dazuschreiben muss dann kann ich gleich auch
noch die 2-3 Ziffern für den BZ tippen.

Joerg Moeller

unread,
May 12, 2008, 1:16:07 PM5/12/08
to
Jana Oelze <jana....@tu-clausthal.de> schrieb:

>Ja das hab ich alles gefunden, getestet und funzt auch. Was ich meine
>ist Download der Daten vom online TB auf das Handy ohne PC als
>Zwischenschritt.

Das geht gar nicht und würde auch keinen Sinn machen.

toni...@googlemail.com

unread,
May 13, 2008, 12:50:51 AM5/13/08
to
Hallo Jana, Diabass 5 ist auf dem Weg und kommt im Juni raus. Also
warum nicht noch ein paar Tage warten?

Wolfgang Baur

unread,
May 13, 2008, 6:28:54 AM5/13/08
to
toni...@googlemail.com schrieb:

>Hallo Jana, Diabass 5 ist auf dem Weg und kommt im Juni raus. Also
>warum nicht noch ein paar Tage warten?

Vielleicht weil ich die Version 4 kennen lernte?

Jana Oelze

unread,
May 13, 2008, 11:27:28 AM5/13/08
to
Hy Richard,

>
> Moin moin Jana schön mal wieder von Dir zu höhren. :-)

Same to me, schön das du dich hier auch noch rumtreibst. =) Wie gehts
dir, mal abgesehen vom Zugga, denn so?

> Weniger schön was man so von Dir zu hohren bekommt.
> Hat Dein Handy eine Weckfunktion, dann benutze diese
> um an Messzeiten zu erinnern. Ich benutze dazu meine
> Pumpe, kann den Alarm aber auch mal löschen ohne zu Messen
> wenn ich zu faul dazu bin. :-((((

Den Effekt hatte ich heute :( hab mein Accuchek bimmeln lassen und weil
extrem Stress einfach ignoriert. gggrrr
Nunja immerhin ist die Tendenz zu mehr messen abzusehen und ich arbeite
weiter dran das wieder in den Tagesablauf fest einzubinden.


>
> Du bist nicht ganz alleine wenn Du das Messen
> "vergisst", ich versuche aber zumindenst vor jedem
> Essen zu messen und der hba1c lag die letzten
> 3 Messungen unter 7.
>
> Grüße Richard

Da will und muss ich auch wieder hin, schließlich möchte ich ja
irgendwann mal so alt werden wie ich ausseh. *G*
Das Sidiary ist schon eine große Hilfe weil ich einfach mehrere
Möglichkeiten der Datenerfassung/-speicherung habe.

Du hast geschrieben du hast ne Cozmo, kann mich da Anja nur anschließen
finde das Ding grotenhässlich, sieht so nach Kinderspielzeug aus.
Interessant fände ich die Paradigm und die Spirit. Allerdings muss ich
mich da noch weiter reinlesen und derzeit tut meine gute alte 508 ihren
Dienst noch sehr zuverlässig. Möchte auch keine schlafenden Hunde wecken
und meine KK auf dumme Ideen bringen nach dem Motto schlechte
Einstellung mit Pumpe dann kannse auch ICT machen.

So jeze erstmal nen lecker Feierabend Käffchen und ne BZ Messung. =)

*winke* Jana

toni

unread,
May 13, 2008, 3:04:47 PM5/13/08
to
On 13 Mai, 12:28, Wolfgang Baur <wolfgang.f.b...@googlemail.com>
wrote:

>  Vielleicht weil ich die Version 4 kennen lernte?

Die 5er wird sagenhaft und unglaublich. Und viel viel einfacher zum
Bedienen wie die alten Versionen.
Und Diabass gibt es mittlerweile schon das 15 Jahr, was auch für
Qualität spricht.
Außerdem schau dir die Screenshots an.. Super !!!


Christoph 1

unread,
May 13, 2008, 3:13:39 PM5/13/08
to
Jana Oelze schrieb:

> Interessant fände ich die Paradigm und die Spirit. Allerdings muss ich
> mich da noch weiter reinlesen und derzeit tut meine gute alte 508 ihren
> Dienst noch sehr zuverlässig. Möchte auch keine schlafenden Hunde wecken
> und meine KK auf dumme Ideen bringen nach dem Motto schlechte
> Einstellung mit Pumpe dann kannse auch ICT machen.

Die 508 und auch die anderen MiniMed Pumpen laufen ja theoretisch
ewig, weil sie nicht irgendwann "ablaufen". Die Garantie (oder
Gewährleistung) läuft aber nur 4 Jahre. Danach sagten die sparsamen
Krankenkassen früher: Wenn eine Reparatur billiger ist, dann wird die
Pumpe im Ernstfall repariert anstatt eine neue zu kaufen.

Letztes Jahr hat MiniMed an die Krankenkassen verkündet, dass eine
Reparatur einer 508 in keinem Fall mehr möglich wäre. Wenn deine
eines Tages also kaputt geht, dann bekommst du eine neue Pumpe,
ausser der zweite von dir genannte Fall tritt ein, dass die Kasse
sagt, dass du aus welchem Grund auch immer keine Pumpe mehr bekommen
sollst.

Ich wurde allerdings letzten Sommer als meine 508 kaputtging von
meiner Kasse nicht nach Tagebuchdaten oder HbA1c gefragt. Die
Begründung meines Arztes für eine Ersatzpumpe hat ausgereicht.

Viele Grüße
Christoph

Jana Oelze

unread,
May 13, 2008, 3:51:56 PM5/13/08
to
Hy Christoph,

> Die 508 und auch die anderen MiniMed Pumpen laufen ja theoretisch
> ewig, weil sie nicht irgendwann "ablaufen". Die Garantie (oder
> Gewährleistung) läuft aber nur 4 Jahre. Danach sagten die sparsamen
> Krankenkassen früher: Wenn eine Reparatur billiger ist, dann wird die
> Pumpe im Ernstfall repariert anstatt eine neue zu kaufen.

Ne 508 habe ich jetzt 2001, die erste lief bis Anfang 2007. Dann war das
Display eingerissen weil ich gegen ne Tür gelaufen bin damit O:-).
Damals habe ich einfach bei Minimed angerufen und Ersatz bekommen, ob
und wie das evtl über die KK gelaufen ist, habe ich ehrlich gesagt keine
Ahnung.


>
> Letztes Jahr hat MiniMed an die Krankenkassen verkündet, dass eine
> Reparatur einer 508 in keinem Fall mehr möglich wäre. Wenn deine
> eines Tages also kaputt geht, dann bekommst du eine neue Pumpe,

> Ich wurde allerdings letzten Sommer als meine 508 kaputtging von


> meiner Kasse nicht nach Tagebuchdaten oder HbA1c gefragt. Die
> Begründung meines Arztes für eine Ersatzpumpe hat ausgereicht.

Hhmm das wär ja was, Display hab ich eh schonwieder nen Riss drin, hat
mich bis dato nicht gestört, ist am Rand beeinträchtigt die Funktion
nicht. Nur man weiß ja nicht wann ich das nächste Mal schlaftrunken
gegen die Tür ramme. ;)
Muß ich Doc mal ansprechen.
Kann man sich die Pumpe dann aussuchen oder bekomm ich vom selben
Hersteller eine? Würde mich zwar nicht stören im Ernstfall, weil ich
wirklich zufrieden bin mit der Minimed, aber wär mal gut zu wissen.

Grüße Jana


Joa

unread,
May 13, 2008, 4:21:06 PM5/13/08
to
> Jana Oelze

> Kann man sich die Pumpe dann aussuchen oder bekomm ich vom selben Hersteller
> eine?

Grundsätzlich kannst Du bei einer Folgeverordnung selber frei
entscheiden, welche Pumpe Du nehmen willst.

Dann heißt es, wer die Wahl hat ...

Gruß
Joa


Anja Länge

unread,
May 13, 2008, 4:33:51 PM5/13/08
to
toni wrote:

> Die 5er wird sagenhaft und unglaublich.

> Außerdem schau dir die Screenshots an.. Super !!!

Okay, ich habe mich auf der Seite umgeschaut. Was ist jetzt an den
Screenshots so super, daß es drei Ausrufezeichen verdient und wie kommst Du
zu den Prädikaten sagenhaft und unglaublich?


Anja


Christoph 1

unread,
May 13, 2008, 4:40:43 PM5/13/08
to
Jana Oelze schrieb:

> Ne 508 habe ich jetzt 2001, die erste lief bis Anfang 2007. Dann war das
> Display eingerissen weil ich gegen ne Tür gelaufen bin damit O:-).
> Damals habe ich einfach bei Minimed angerufen und Ersatz bekommen, ob
> und wie das evtl über die KK gelaufen ist, habe ich ehrlich gesagt keine
> Ahnung.

Da ja 2007 die Gewährleistung schon abgelaufen war, müsste das
theoretisch eine kostenpflichtige Reparatur oder eine Neuverordnung
gewesen sein. Aber bei MiniMed weiss man nie so genau. Die kriegen
das nicht so gut auf die Reihe, ob jemand nun Kunde ist oder nicht,
oder wie der Kundenstatus ist.

> Kann man sich die Pumpe dann aussuchen oder bekomm ich vom selben
> Hersteller eine? Würde mich zwar nicht stören im Ernstfall, weil ich
> wirklich zufrieden bin mit der Minimed, aber wär mal gut zu wissen.

Normalerweise kann man dann neu auswählen.

Bei der 508 hat es mich allein vom Aussehen gewundert, wie
zuverlässig die war. Die Paradigm sieht sogar etwas stabiler aus. Bis
jetzt hält sie ihr Versprechen. Sie ist mir gerade am vergangenen
Wochenende leider ohne Tasche auf den Fliesenboden im Bad gefallen.
Hat ihr glücklicherweise nicht geschadet.

Viele Grüße
Christoph

Jana Oelze

unread,
May 13, 2008, 5:13:40 PM5/13/08
to
Hy Christoph,

> Da ja 2007 die Gewährleistung schon abgelaufen war, müsste das
> theoretisch eine kostenpflichtige Reparatur oder eine Neuverordnung
> gewesen sein.

Eine Neuverordnung hätte ja Doc machen müssen, ne Reparatur auch?
*schulterzuck* Eigentlich wollt ich damals nur nachfragen wie so ein
Austausch funktioniert und zack am nächsten Morgen war die
Austauschpumpe schon da. Wenn ich gewollt hätte innerhalb von 3 Stunden,
musste die gute Frau am Telefon echt bremsen. ;)

>
> Bei der 508 hat es mich allein vom Aussehen gewundert, wie
> zuverlässig die war. Die Paradigm sieht sogar etwas stabiler aus. Bis
> jetzt hält sie ihr Versprechen. Sie ist mir gerade am vergangenen
> Wochenende leider ohne Tasche auf den Fliesenboden im Bad gefallen.
> Hat ihr glücklicherweise nicht geschadet.

Ui wenn ich zählen soll wie oft das Ding irgendwo gegengeknallt ist,
oder runtergefallen, oder an die Heizung gezimmert beim Aufstehen aus
dem Bett, dann bin ich morgen noch am Schreiben. Die halten schon
einiges aus. Mehr als mein Handy. ;)

Grüße Jana

Wolfgang Baur

unread,
May 13, 2008, 5:31:48 PM5/13/08
to
Anja Länge schrieb:

>toni wrote:

>> Die 5er wird sagenhaft und unglaublich.
>
>> Außerdem schau dir die Screenshots an.. Super !!!
>

>Was ist jetzt an den
>Screenshots so super, daß es drei Ausrufezeichen verdient und wie kommst Du
>zu den Prädikaten sagenhaft und unglaublich?

Hast Du unseren guten alten Toni Schlack schon gänzlich aus Deinen
grauen Zellen gestrichen?

Wolfgang

Anja Länge

unread,
May 13, 2008, 5:52:55 PM5/13/08
to
Wolfgang Baur wrote:

> Hast Du unseren guten alten Toni Schlack schon gänzlich aus Deinen
> grauen Zellen gestrichen?

Wie könnte ich? Aber wer sich so viel Mühe beim Trollen gibt, daß er mit
"sagenhaft und unglaublich" in diesen Thread kommt, da muß man doch
einfach....
Schickt er eigentlich immer noch Spam für seine Seite? Ich bekomme nichts
mehr von ihm, seit ich ihn bei GMX als Spamverdacht gemeldet habe.


Anja


Joa

unread,
May 13, 2008, 7:38:30 PM5/13/08
to
> Jana Oelze

> Eine Neuverordnung hätte ja Doc machen müssen, ne Reparatur auch?

Wenn die Reparatur innerhalb der Garantiezeit der Pumpe liegt, wird
von den Herstellern in aller Regel für so ziemlich jeden normalen Schaden
Ersatz geleistet. Davon muss weder Kasse noch Doc was mitbekommen.

Das trifft auch auf solche Schäden zu, die eigentlich auch außerhalb
jeder Garantiepflicht liegen.
Der Grund mag sein, dass das Geschäft nicht die Pumpe selber, sondern
das Verbrauchsmaterial ausmacht.

Wenn der Pumpenlieferant über Deine Kassendaten verfügt, wird
er Dir bei einem Defekt nach der Garantiezeit im Schadensfall wohl
auch erst mal eine Ersatzpumpe zur Verfügung stellen.

Dann reicht er vermutlich bei Deiner Kasse einen Kostenvoranschlag für
eine Reparatur ein und macht zugleich das Angebot zum Austausch gegen
eine neue Pumpe mit erneuter, 4-jähriger Garantie.

Da kann es durchaus passieren, dass die Kasse die neue Pumpe
übernimmt, ohne überhaupt eine Neuversorgung als solche vom
Arzt begründet/rezeptiert zu fordern.

Hängt halt von der Kasse und den Zuständigen dort ab.

Gruß
Joa


Joa

unread,
May 13, 2008, 7:46:40 PM5/13/08
to
> Anja Länge:

> Schickt er eigentlich immer noch Spam für seine Seite? Ich bekomme nichts
> mehr von ihm, seit ich ihn bei GMX als Spamverdacht gemeldet habe.

Ich habe die Toni-logischen Spams auch immer bei web.de als
Spam markiert und gelöscht. Seit längerer Zeit bin ich davon verschont
worden. ;-)

Überhaupt scheinen die Spam-Filter bei Web.de sehr wirksam geworden
zu sein.

Gruß
Joa

p.s.
Vielleicht sagt mal jemand dem Oliver Ebert, dass der Toni hier für
Diabass röhrt?
Es gibt ja auch sowas wie Negativwerbung?


Klaus Cammin

unread,
May 14, 2008, 6:13:45 AM5/14/08
to
Hallo Joa,

Joa schrieb:


> p.s.
> Vielleicht sagt mal jemand dem Oliver Ebert, dass der Toni hier für
> Diabass röhrt?
> Es gibt ja auch sowas wie Negativwerbung?

Ja, irgendwie kann ich mir schlecht vorstellen,
daß Oliver Ebert Toni Schlack bezahlt ...


Viele Grüße
Klaus

Wolfgang Baur

unread,
May 14, 2008, 8:14:50 AM5/14/08
to
Anja Länge schrieb:

>Schickt er eigentlich immer noch Spam für seine Seite? Ich bekomme nichts
>mehr von ihm, seit ich ihn bei GMX als Spamverdacht gemeldet habe.

Bei mir kommt schon lange nichts mehr an. Wenn Du mal nach Toni
Schlack googelst, und Tonis Webauftritt(e) betrachtest, wirst Du auch
nichts mehr entdecken was spamwürdig wäre.

Wolfgang

Bernd Stahl

unread,
May 20, 2008, 2:05:30 PM5/20/08
to
Am Sat, 10 May 2008 08:57:02 +0200 schrieb Rudolf Friedrich:

> "Ralf" <dlf...@gmx.net> schrieb im Newsbeitrag
> news:fvvj3q$586$1...@jupiter.r-ci.de...
>> Am 2008-05-08 17:05 CEST schrieb Rudolf Friedrich:
>>

>>> Schne Sache, aber der Zaurus ist natrlich ein Exot schlechthin :)
>>
>> Dessen weitere Eigentmer auf die Weiterentwicklung von GlucoZaurus
>> warten.
>>
>> --
>> Greetings Ralf
>>
>>
> Klar. Drfte aber wohl eine berschaubare Anzahl sein, gibt's da Zahlen?
> Wrde mich echt mal interessieren.
>
> Freundliche Gre
> Rudolf

Ja, gibt es.

Ca. 240 Downloads seit 2003. Lt. meinem Log-File. Das Ding soll MIR
helfen mein Diabetes in den Griff zu kriegen, wenn's anderen hilft, umso
besser.

kind regards

Bernd

toni

unread,
Jun 20, 2008, 7:26:20 AM6/20/08
to
On 14 Mai, 14:14, Wolfgang Baur <wolfgang.f.b...@googlemail.com>
wrote:

Hallo,hier mal eine Stellungsnahme:
das lag daran das ich damals Outlookexpress im Einsatz hatte und das
PLAXO-Tool zur Adressbuchverwaltung.
Wie ich damals herausfand lag es daran das ich das Teil falsch
konfiguriert hatte und alle Adressen die
ich in meiner Inbox hatte landeten automatisch im Adressbuch(wie
gesagt falscher Schalter gesetzt) . Ich dachte
dies sei nur bei eingehenden Emails der Fall , was auch Sinn machte.
Allerdings wusste ich nicht das auch automatisch
die Emailadressen der Newsgroup in Plaxo integriert wurden. Dann
schickte ich Mails an die Gruppe Diabetiker die ich aus Bad
Mergentheim
kannte. Ich dachte wirklich das die Mails nur an die Personen
rausgingen. Deshalb möchte ich mich hier auch noch mal ausdrücklich
entschuldigen.
DAs Adressbuch hab ich bei Plaxo gelöscht und deshalb wurde an Euch
dann keine Post mehr versendet.
Und wenn ich das DIABASS 5 gut finde, und hier die DEMO ausführlich
getestet habe, dann darf ich das doch auch sagen oder sind wir
schon soweit wie zu Adolfs Zeiten?
SPAM ist ABSICHT ! Bei mir war es wirklich eine Fehlkonfiguration von
Outlookexpress was mir nicht mehr passieren kann , weil ich jetzt
keine MS-Produkte mehr einsetze und auf Apple umgestiegen bin.
Ich dachte dies sei ein DIABETES-FoRUM und das dies offen ist für alle
Diabetis..
Außerdem bitte ich darum hier meinen Namen abgekürzt zu schreiben.
Nicht immer ist es toll irgendwo seinen Namen zu lessen auch wenn man
mal irgendwann Schei*** gebaut hat.
cu Toni

Andreas Heitzer

unread,
Jun 20, 2008, 5:49:53 PM6/20/08
to

toni schrieb:

> Nicht immer ist es toll irgendwo seinen Namen zu lessen auch wenn man
> mal irgendwann Schei*** gebaut hat.

Dann solltest Du es tunlichst unterlassen, Sachen zu machen, von denen
Du offensichtlich keine Ahnung hast!

*PLONK*

A

Richard Wagner

unread,
Jun 21, 2008, 1:26:33 PM6/21/08
to
Andreas Heitzer schrieb:

Moin moin Liber Andi,

Keine Ahnung? Toni hat do seinerzeit angegeben das ER son
Zertifikat von wegen Windumm Experte erworben hat......
Jetzt versucht der Windumm Excperte sich aus der Schlinge zu
ziehen. Besser währe es BIG BILL zu verklagen aber das kann
der Toni wohl kaum. Tonis Ideee ein Portal aufzumachen ist
ja letztendlich nicht schlecht. Tonis "geniale Didee" das
die LeserInnen die Beiträge lieferns sollen und Toni dann
über Werbeeinnahmen sich dumm verdient.....ist aber
anscheinend doch nicht SO grenzgenial gelaufen wie der Toni
sich das so einfach vorgestellt hat.

Wie währe es denn wenn wir .....Das er PM. :-)

Grüße auch ann deine liebe Ella, Richard

Andreas Heitzer

unread,
Jun 21, 2008, 2:16:36 PM6/21/08
to
Hi Richard

Richard Wagner schrieb:


> Wie währe es denn wenn wir .....Das er PM. :-)

???

> Grüße auch ann deine liebe Ella, Richard

Mach ich :-)
Kannst ja mal kucken, ob Du uns hier findest ...
http://www.tsv-waldtrudering.de/bogen/mitglieder.html


Gruß Andi
--
Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt, der letzte Öltanker
verschrottet und die letzte Tankstelle geschlossen wurde, werdet ihr
merken, daß man nachts bei Greenpeace kein Bier kaufen kann.
(George McDonnovan)

toni

unread,
Jun 25, 2008, 3:48:42 AM6/25/08
to
On 21 Jun., 19:26, Richard Wagner <richard.wag...@rbwagner.de> wrote:
> Andreas Heitzer schrieb:
>
> Moin moin Liber Andi,
>
>
>
> > toni schrieb:
> >> Nicht immer ist es toll irgendwo seinen Namen zu lessen auch wenn man
> >> mal irgendwann Schei*** gebaut hat.
>
> > Dann solltest Du es tunlichst unterlassen, Sachen zu machen, von denen
> > Du offensichtlich keine Ahnung hast!
>
> > *PLONK*
>
> > A
>
Tonis Ideee ein Portal aufzumachen ist
> ja letztendlich nicht schlecht. Tonis "geniale Didee" das
> die LeserInnen die Beiträge lieferns sollen und Toni dann
> über Werbeeinnahmen sich dumm verdient.....ist aber
> anscheinend doch nicht SO grenzgenial gelaufen wie der Toni
> sich das so einfach vorgestellt hat.
Ich wollte hier nie die Kohle abzocken wie du es dir erdacht hast.
Ich wollte eine kostendeckende Site haben, die auch so stark genutzt
wurde
das ich diese vor 3 Monaten offline nehmen musste weil mir die Kosten
über den Kopf gewachsen waren.
Am Schluss waren ca 2000 Leute gleichzeitig auf der Site..
und es war Traffic ohne ende.. den man dann zahlen muss.
Da ich kein Finanzamt bin, keine Bank bin musste ich das Projekt erst
mal auf Eis legen bis mit anderen Projekten genügend Geld
reinkommt um daran wieder weiterzuarbeiten. Geld verdienen geht
wirklich vor.
So das mal als Kommentar.

Walter Knapitsch

unread,
Jun 25, 2008, 3:27:40 PM6/25/08
to
toni <beorn...@tbs-multimediashop.de> wrote:

> Am Schluss waren ca 2000 Leute gleichzeitig auf der Site..
> und es war Traffic ohne ende.. den man dann zahlen muss.

Me come the tears... ;-)

--
Tschau! Walter
"Kunst ist was man nicht kann, alles was man kann is ka Kunst".
(Johann Nestroy)

Wolfgang Baur

unread,
Jun 25, 2008, 5:15:29 PM6/25/08
to
toni schrieb:

>Da ich kein Finanzamt bin, keine Bank bin musste ich das Projekt erst
>mal auf Eis legen bis mit anderen Projekten genügend Geld
>reinkommt um daran wieder weiterzuarbeiten. Geld verdienen geht
>wirklich vor.

Warum so umständlich, wenn's einfacher geht:
Verbrenn's einfach!

Wolfgang

RichaRD wAGNER

unread,
Jul 13, 2008, 12:52:54 PM7/13/08
to
toni wrote:

> Ich wollte hier nie die Kohle abzocken wie du es dir erdacht hast.
> Ich wollte eine kostendeckende Site haben, die auch so stark genutzt
> wurde
> das ich diese vor 3 Monaten offline nehmen musste weil mir die Kosten
> über den Kopf gewachsen waren.
> Am Schluss waren ca 2000 Leute gleichzeitig auf der Site..
> und es war Traffic ohne ende.. den man dann zahlen muss.

Warum hast Du keine bezahlte Werbung geschaltet? Bei einer soooo
gut besuchten Site hättest Du davon leben können!

Richard

Devesh mishra

unread,
Jun 28, 2022, 3:34:54 AM6/28/22
to
Looking to buy steroids online? We offer the best quality, top notch customer service, and amazing prices. When you buy steroids from us, you can be sure that you're getting the best quality product available on the market today.
https://steroids-store.co/
0 new messages