Laserakupunktur - Allergiebehandlung - Erfahrungsaustausch

58 views
Skip to first unread message

Peter Pan

unread,
Aug 6, 2007, 5:59:04 AM8/6/07
to
Hallo liebe NG,

ich leide seit einigen Jahren unter verschiedenen Allergieformen
(Pollen, Tierhaare, Hausstaub) und unter Neurodermitis. Da mir die
herkömmliche medizinische Behandlung nur eine zeitlich begrenzte
Linderung der Symptome per Tabletten und Kortisonsalben verschafft
hat, habe ich mich nach Alternativbehandlungen umgeschaut.

Ich kenne am Wohnort einen guten Kinesiologen, der mir bei akut
auftretenden Symptomen gut geholfen hat. Aber leider war die Wirkung
nicht von Dauer. D. h. einige Wochen nach der Behandlung traten die
allergischen bzw. neurodermitischen Beschwerden wieder erneut auf.

Deshalb war ich total begeistert, als ich im Internet von der Therapie
Eisenhardt (siehe http://www.tfgm.de/ ) erfahren habe. Diese Therapie
verspricht eine dauerhafte Heilung der allergischen Probleme.

Am Anfang der Behandlung steht eine Anamnese, wobei der Therapeut per
kinesiologischen Muskeltest herausfindet, gegen welche Stoffe man
allergisch reagiert. Bei mir waren es Pollen, Hausstaub, Fleisch,
Fisch, Tierhaare, Milch und Amalgam. Dann bekommt man die Stoffe, auf
die man allergisch reagiert in Form von Reagenzgläsern unter dem
Hosengürtel gesteckt und wird dann mit einem Laser vollkommen
schmerzfrei akupunktiert.
Zu Beginn einer Tagesbehandlung wird kinesiologisch ausgetestet gegen
welche Stoffe man noch reagiert und diese werden dann vor der
Behandlung unter dem Hosenbund gesteckt.


Mittlerweile habe ich mehr als ein Dutzend Behandlungen hinter mir.
Ich reagiere laut kinesiologischen Muskeltest nicht mehr auf Pollen,
Hausstaub, Fleisch, Fisch, Tierhaare und Milch. Dafür aber auf Gifte,
wie Permetrin, Amalgam, Schimmel und Formaldehyd.

Ich war bisher der festen Überzeugung, wenn man nicht mehr auf Pollen
oder Tierhaare reagiert, dann kann man sich ohne Probleme damit wieder
umgeben. Deshalb habe ich, nachdem klar war, dass ich nicht mehr auf
diese Stoffe reagieren würde, die Feuertaufe gemacht. Ich habe mir
also einen Kater geschnappt und ihn gestreichelt und schön ausführlich
an seinem Fell geschnuppert. Leider fing aber nach knapp einer
Viertelstunde die Nase zu laufen und die Augen zu tränen an. Die
Therapeutin erklärte mir, dass solange nicht alles austherapiert ist,
es allergische Reaktionen gegen Stoffe geben kann, gegen die ich
eigentlich therapiert bin, weil der Pilz im Darm beim Kontakt mit dem
jeweiligen Stoff vermehrt Histamin ausschütten würde (jedenfalls habe
ich das so verstanden, sorry, bin Medizinlaie).

Leider reagiere ich im Moment auch sehr stark wieder auf Pollen und
meine Haut blüht auch seit der Pollenzeit wieder schön auf. Vielleicht
bin ich auch nur zu ungeduldig, weil ich ja noch nicht komplett
austherapiert bin. Ich habe bis jetzt im Inet nur Gutes und tolle
Heilerfolge, über diese Therapieform gelesen. Deshalb würde ich gerne
erfahren, wie es anderen Patienten ergangen ist, die diese Therapie
durchgeführt haben.

Des weiteren würde mich interessieren, ob eine Darmreinigung bzw. eine
Entgiftung des Körpers bei einer solchen Symptomatik
erfolgversprechend sein kann. Vielleicht kann man ja mit einfachen
Mitteln den Behandlungserfolg etwas beschleunigen. Ich versuche im
Moment Weißmehlprodukte und Zucker zu meiden und mich verstärkt
vollwertig zu ernähren. Ich habe auch schon über Basenbäder
nachgedacht.


Für einen regen Erfahrungsaustausch wäre ich sehr dankbar.

Ich wünsche noch einen schönen Tag

Pit

Winfried

unread,
Aug 6, 2007, 6:34:44 AM8/6/07
to
On 6 Aug., 11:59, "Peter Pan" <Peter...@web.de> wrote:

> Ich kenne am Wohnort einen guten Kinesiologen, der mir bei akut
> auftretenden Symptomen gut geholfen hat. Aber leider war die Wirkung
> nicht von Dauer. D. h. einige Wochen nach der Behandlung traten die
> allergischen bzw. neurodermitischen Beschwerden wieder erneut auf.

Wundert dich das? Hast du dich mal mit K. und ihren angeblichen
Grundlagen beschäftigt? Nur schade, daß dieser Wunderheiler dich nicht
länger bei der Stange halten konnte - so geht ihm einiges flöten.

> Deshalb war ich total begeistert, als ich im Internet von der Therapie

> Eisenhardt (siehehttp://www.tfgm.de/) erfahren habe. Diese Therapie


> verspricht eine dauerhafte Heilung der allergischen Probleme.

Das ist ja prima, daß "dauerhafte Heilung" VERSPROCHEN wird. Und was
machst du, wenns wieder nicht klappt? Bekommst du dann dein Geld inkl.
vertaner Zeit wieder zurück?

Im Ernst: bei Webseiten, in denen irgendwelche "Heil-Versprechungen"
gemacht werden, würde ich erst gar nicht weiterlesen.

> und wird dann mit einem Laser vollkommen
> schmerzfrei akupunktiert.

Kein Wunder, daß Laserakupunkter völlig schmerzfrei ist. Die
verwendeten Laser haben (schon aus Gründen der Laserschutzverordnung)
eine Leistung, die eher geringer ist als die eines Laserpointers. Ich
hantiere beruflich öfter mit Lasern, die eine (fokussierte) Leistung
von ca. 15mV, d.h. ein Mehrfaches der "Therapie-Laser" haben - auch
deren Wirkung ist nicht merkbar. Ob eine therap. Wirkung bei den in
der Alternativ"medizin" verwendeten Leistungen nachweisbar ist, wage
ich zu bezweifeln.

Aber schön, daß diese Therapie mit der Zeit geht und Buzzwörter wie
Laser ins Gespräch wirft. Wie wärs denn mit einer computergesteuerten
Laserakupunktur? Zeigt sie doch, daß der Therapeut um traditionelle
Methoden "weiß", andererseits aber auch innovationsfreudig ist.

> Ich war bisher der festen Überzeugung, wenn man nicht mehr auf Pollen
> oder Tierhaare reagiert, dann kann man sich ohne Probleme damit wieder
> umgeben. Deshalb habe ich, nachdem klar war, dass ich nicht mehr auf
> diese Stoffe reagieren würde, die Feuertaufe gemacht. Ich habe mir
> also einen Kater geschnappt und ihn gestreichelt und schön ausführlich
> an seinem Fell geschnuppert. Leider fing aber nach knapp einer
> Viertelstunde die Nase zu laufen und die Augen zu tränen an.

Das gehört vermutlich zu den "unglaublichen Heilerfolgen", die solchen
Alternativmethoden von unserem Wegzeiger angedichtet werden.

> Die
> Therapeutin erklärte mir, dass solange nicht alles austherapiert ist,
> es allergische Reaktionen gegen Stoffe geben kann, gegen die ich
> eigentlich therapiert bin, weil der Pilz im Darm beim Kontakt mit dem
> jeweiligen Stoff vermehrt Histamin ausschütten würde (jedenfalls habe
> ich das so verstanden, sorry, bin Medizinlaie).

Na, die ist wenigstens schlauer als der letzte Therapeut und will
deine finanziel... äh die therapeutischen Maßnahmen voll ausschöpfen.
Ein Homöopath würde es vermutlich "Erstverschlimmerung" nennen, damit
du nicht gleich aus seiner Praxis wegrennst.

> Leider reagiere ich im Moment auch sehr stark wieder auf Pollen und
> meine Haut blüht auch seit der Pollenzeit wieder schön auf. Vielleicht
> bin ich auch nur zu ungeduldig, weil ich ja noch nicht komplett
> austherapiert bin. Ich habe bis jetzt im Inet nur Gutes und tolle
> Heilerfolge, über diese Therapieform gelesen.

Wo hast du das gelesen? Nicht zufällig auf Webseiten von Therapeuten,
die das anbieten?

> Des weiteren würde mich interessieren, ob eine Darmreinigung bzw. eine
> Entgiftung des Körpers bei einer solchen Symptomatik
> erfolgversprechend sein kann.

Klar wird sie Erfolge haben. Frag doch mal den Steuerberater deines/r
Therapeuten/tin, der wird dir über die Erfolge, wenn auch aus anderer
Sicht als du denkst, berichten können. Darmsanierung, Entgiftung
dauert alles schön lange und es sind ganz viele Therapiestunden
erforderlich. Vermutlich auch in bar bezahlbar. Ach ja, und einen Pilz
im Darm wird sie/er sicher auch finden (oder hat es schon getan). Die
hat nämlich fast jeder. Genauso wie Haare auf dem Kopf. Diese zu
entfernen, ist sicher mindestens genauso sinnvoll.

> Vielleicht kann man ja mit einfachen
> Mitteln den Behandlungserfolg etwas beschleunigen. Ich versuche im
> Moment Weißmehlprodukte und Zucker zu meiden und mich verstärkt
> vollwertig zu ernähren.

Das ist grundsätzlich nicht verkehrt. Und auch weniger kostspielig als
die Therapien, die dir bisher untergejubel... äh angewandt wurden.

Winfried Büchsenschütz

Message has been deleted

Winfried

unread,
Aug 6, 2007, 6:46:42 AM8/6/07
to
X.No-archive: Yes

> Ich kenne am Wohnort einen guten Kinesiologen, der mir bei akut
> auftretenden Symptomen gut geholfen hat. Aber leider war die Wirkung
> nicht von Dauer. D. h. einige Wochen nach der Behandlung traten die
> allergischen bzw. neurodermitischen Beschwerden wieder erneut auf.

Wundert dich das? Hast du dich mal mit K. und ihren angeblichen


Grundlagen beschäftigt? Nur schade, daß dieser Wunderheiler dich
nicht
länger bei der Stange halten konnte - so geht ihm einiges flöten.

> Deshalb war ich total begeistert, als ich im Internet von der Therapie
> Eisenhardt (siehehttp://www.tfgm.de/) erfahren habe. Diese Therapie


> verspricht eine dauerhafte Heilung der allergischen Probleme.

Das ist ja prima, daß "dauerhafte Heilung" VERSPROCHEN wird. Und was


machst du, wenns wieder nicht klappt? Bekommst du dann dein Geld
inkl.
vertaner Zeit wieder zurück?

Im Ernst: bei Webseiten, in denen irgendwelche "Heil-Versprechungen"
gemacht werden, würde ich erst gar nicht weiterlesen.

> und wird dann mit einem Laser vollkommen
> schmerzfrei akupunktiert.

Kein Wunder, daß Laserakupunkter völlig schmerzfrei ist. Die


verwendeten Laser haben (schon aus Gründen der Laserschutzverordnung)
eine Leistung, die eher geringer ist als die eines Laserpointers. Ich
hantiere beruflich öfter mit Lasern, die eine (fokussierte) Leistung
von ca. 15mV, d.h. ein Mehrfaches der "Therapie-Laser" haben - auch
deren Wirkung ist nicht merkbar. Ob eine therap. Wirkung bei den in
der Alternativ"medizin" verwendeten Leistungen nachweisbar ist, wage
ich zu bezweifeln.

Aber schön, daß diese Therapie mit der Zeit geht und Buzzwörter wie
Laser ins Gespräch wirft. Wie wärs denn mit einer computergesteuerten
Laserakupunktur? Zeigt sie doch, daß der Therapeut um traditionelle
Methoden "weiß", andererseits aber auch innovationsfreudig ist.

> Ich war bisher der festen Überzeugung, wenn man nicht mehr auf Pollen


> oder Tierhaare reagiert, dann kann man sich ohne Probleme damit wieder
> umgeben. Deshalb habe ich, nachdem klar war, dass ich nicht mehr auf
> diese Stoffe reagieren würde, die Feuertaufe gemacht. Ich habe mir
> also einen Kater geschnappt und ihn gestreichelt und schön ausführlich
> an seinem Fell geschnuppert. Leider fing aber nach knapp einer
> Viertelstunde die Nase zu laufen und die Augen zu tränen an.

Das gehört vermutlich zu den "unglaublichen Heilerfolgen", die


solchen
Alternativmethoden von unserem Wegzeiger angedichtet werden.

> Die


> Therapeutin erklärte mir, dass solange nicht alles austherapiert ist,
> es allergische Reaktionen gegen Stoffe geben kann, gegen die ich
> eigentlich therapiert bin, weil der Pilz im Darm beim Kontakt mit dem
> jeweiligen Stoff vermehrt Histamin ausschütten würde (jedenfalls habe
> ich das so verstanden, sorry, bin Medizinlaie).

Na, die ist wenigstens schlauer als der letzte Therapeut und will


deine finanziel... äh die therapeutischen Maßnahmen voll ausschöpfen.
Ein Homöopath würde es vermutlich "Erstverschlimmerung" nennen, damit
du nicht gleich aus seiner Praxis wegrennst.

> Leider reagiere ich im Moment auch sehr stark wieder auf Pollen und


> meine Haut blüht auch seit der Pollenzeit wieder schön auf. Vielleicht
> bin ich auch nur zu ungeduldig, weil ich ja noch nicht komplett
> austherapiert bin. Ich habe bis jetzt im Inet nur Gutes und tolle
> Heilerfolge, über diese Therapieform gelesen.

Wo hast du das gelesen? Nicht zufällig auf Webseiten von Therapeuten,
die das anbieten?

> Des weiteren würde mich interessieren, ob eine Darmreinigung bzw. eine


> Entgiftung des Körpers bei einer solchen Symptomatik
> erfolgversprechend sein kann.

Klar wird sie Erfolge haben. Frag doch mal den Steuerberater deines/r


Therapeuten/tin, der wird dir über die Erfolge, wenn auch aus anderer
Sicht als du denkst, berichten können. Darmsanierung, Entgiftung
dauert alles schön lange und es sind ganz viele Therapiestunden
erforderlich. Vermutlich auch in bar bezahlbar. Ach ja, und einen
Pilz
im Darm wird sie/er sicher auch finden (oder hat es schon getan). Die
hat nämlich fast jeder. Genauso wie Haare auf dem Kopf. Diese zu
entfernen, ist sicher mindestens genauso sinnvoll.

> Vielleicht kann man ja mit einfachen


> Mitteln den Behandlungserfolg etwas beschleunigen. Ich versuche im
> Moment Weißmehlprodukte und Zucker zu meiden und mich verstärkt
> vollwertig zu ernähren.

Das ist grundsätzlich nicht verkehrt. Und auch weniger kostspielig

Message has been deleted

Peter Pan

unread,
Aug 6, 2007, 7:20:19 AM8/6/07
to
Hallo Winfried,


"Winfried" <w-buechs...@web.de> schrieb im Newsbeitrag
news:1186396484.1...@g4g2000hsf.googlegroups.com...


On 6 Aug., 11:59, "Peter Pan" <Peter...@web.de> wrote:

> Ich kenne am Wohnort einen guten Kinesiologen, der mir bei akut
> auftretenden Symptomen gut geholfen hat. Aber leider war die Wirkung
> nicht von Dauer. D. h. einige Wochen nach der Behandlung traten die
> allergischen bzw. neurodermitischen Beschwerden wieder erneut auf.

>>Wundert dich das? Hast du dich mal mit K. und ihren angeblichen
>>Grundlagen beschäftigt? Nur schade, daß dieser Wunderheiler dich
>>nicht
>>länger bei der Stange halten konnte - so geht ihm einiges flöten.

ich habe die Wirksamkeit der Kinesiologie selbst erfahren. Darüber
habe ich überhaupt keinen Zweifel. Nur dauerhaft hat es bei mir bis
jetzt nicht gewirkt. Deswegen ist der Begriff "Wunderheiler" für diese
Methode bezogen auf meine eigenen Erfahrungen unangebracht. Letzten
Endes hat derjenige Recht, der heilt! Deswegen gehe ich auch bei
alternativen Heilmethoden vollkommen vorurteilsfrei heran. Ich habe
keine Lust für Jahre Kortison zu benutzen, deswegen werde ich weiter
nach einer Methode suchen, die mir helfen kann - egal, ob sie
wissenschaftlich anerkannt ist, oder nicht.


Dir noch einen schönen Tag

Pit

Winfried

unread,
Aug 6, 2007, 7:29:53 AM8/6/07
to
X-No-archive. Yes

On 6 Aug., 13:20, "Peter Pan" <Peter...@web.de> wrote:

> ich habe die Wirksamkeit der Kinesiologie selbst erfahren. Darüber
> habe ich überhaupt keinen Zweifel. Nur dauerhaft hat es bei mir bis
> jetzt nicht gewirkt.

Vielleicht wirkt die mit Sicherheit wesentlich dauerhafte Ausleitung
finanzieller Mittel an den Kinesiologen irgendwann mal die Einsicht,
was das wahre Ziel seiner Behandlung ist.

> Deswegen ist der Begriff "Wunderheiler" für diese
> Methode bezogen auf meine eigenen Erfahrungen unangebracht. Letzten
> Endes hat derjenige Recht, der heilt!

Eben schriebst du noch, daß die K. dir auch nicht helfen konnte.


> Deswegen gehe ich auch bei
> alternativen Heilmethoden vollkommen vorurteilsfrei heran. Ich habe
> keine Lust für Jahre Kortison zu benutzen, deswegen werde ich weiter
> nach einer Methode suchen, die mir helfen kann - egal, ob sie
> wissenschaftlich anerkannt ist, oder nicht.

Das ist auch nicht die Frage. Die Frage ist, ob dir damit weiterhin
Geld für unwirksames Zeugs aus der Tasche gezogen wird. Eine
Kortisonbehandlung würde mir allerdings auch keinen Spaß machen,
ebenso wenig aber der dauernde Geldtransfer zu Alternativ"heilern".

Winfried Büchsenschütz

Werner Merk

unread,
Aug 6, 2007, 8:08:48 AM8/6/07
to
Peter Pan <Pete...@web.de> wrote:

> Hallo liebe NG,
>
> ich leide seit einigen Jahren unter verschiedenen Allergieformen
> (Pollen, Tierhaare, Hausstaub) und unter Neurodermitis. Da mir die
> herkömmliche medizinische Behandlung nur eine zeitlich begrenzte
> Linderung der Symptome per Tabletten und Kortisonsalben verschafft
> hat, habe ich mich nach Alternativbehandlungen umgeschaut.
>
> Ich kenne am Wohnort einen guten Kinesiologen, der mir bei akut
> auftretenden Symptomen gut geholfen hat.

Zumindest bei Neurodermitis ist es AFAIK so, daß es auch ohne jede
Behandlung Phasen der Besserung gibt. Pollen fliegen nicht das ganze
Jahr, weil auch Gräser und Bäume etc. nicht das ganze Jahr blühen. Weißt
du genau, wogegen du allergisch bist, also die einzelnen Pollenarten und
gegen welche Tiere? Kein Mensch ist gegen "Alle Pollen" oder alle Tiere
allergisch! Das gibt es nicht! Kannst du das hier posten? Wurde das
sauber getestet? Wie und von wem genau? Auf dem Esomarkt gibts soviel
ich weiß auch "Tests"m die ihr Geld nicht wert sind, bei denen den
Leuten nur diverse Allergien angedichtet werden, um sie danach bequemer
schröpfen zu können.

Kinesiologie ist esoterischer Humbug. Wenn etwas, was er dir
verschrieben hat, die geholfen haben sollte, dann lag das nicht an der
Kinesiologie.

Hier ein Auszug aus der Wiki. Wenn du allerdings überzeugter "Fan" der
K. bist, werden dich Fakten auch kaum umstimmen können.

"Mehrere wissenschaftliche Studien konnten zeigen, dass diagnostische
Aussagen kinesiologischer Tests nicht reproduzierbar waren. Vielmehr
waren die Ergebnisse häufig rein zufällig. So kamen unterschiedliche
Kinesiologen nicht überzufällig häufig zu der gleichen Diagnose und die
empfohlenen Therapien führten nicht zu einer statistisch signifikanten
Verbesserung[2]. Eine andere Studie untersuchte Patienten mit bekannter
starker Wespenstichallergie. Kinesiologen waren nicht in der Lage ein
Röhrchen mit Wespengift üerzufällig häufig von einem Röhrchen mit
Kochsalzlösung zu unterscheiden[3]. Kinesiologen konnten auch eignene
Diagnosen unter verblindeteten Bedingungen nicht überzufällig häufig
bestätigen [4] Andere Studien lieferten ähnliche Ergebnisse [5] [6] [7]
[8]. Eine nicht doppel-blinde Studie ergab die Bestätigung von wahren
und unwahren Testaussagen.[9]"

> Aber leider war die Wirkung
> nicht von Dauer. D. h. einige Wochen nach der Behandlung traten die
> allergischen bzw. neurodermitischen Beschwerden wieder erneut auf.

Weißt du, *womit* du behandelt wurdest?


>
> Deshalb war ich total begeistert, als ich im Internet von der Therapie
> Eisenhardt (siehe http://www.tfgm.de/ ) erfahren habe. Diese Therapie
> verspricht eine dauerhafte Heilung der allergischen Probleme.

Nö, versprechen tut sie das nicht. Sie spricht von "Möglichkeiten".

>
> Am Anfang der Behandlung steht eine Anamnese, wobei der Therapeut per
> kinesiologischen Muskeltest herausfindet, gegen welche Stoffe man
> allergisch reagiert.

Ja siehst du: genau sowas meinte ich oben! Solche "Diagnosen" kannst du
in der Pfeife rauchen! Das ist genau nichts wert!

Hast du dir denn überhaupt schon mal überlegt, wie so ein "Muskeltest"
denn funktionieren soll, bzw warum er das kann, wenn du glaubst, er
könne es? Na?
Da kann man allenfalls indirekt testen, ob jemand *selber glaubt*, daß
er auf irgendwas allergisch sei, wenn man ihm das eben vorher sagt, daß
er jetzt auf Katzenhaare oder irgendwas anderes "getestet" wird. #
Mehr nicht!

> Bei mir waren es Pollen, Hausstaub, Fleisch,
> Fisch, Tierhaare, Milch und Amalgam.

Geh zum richtigen Allergologen oder darauf zusätzlich spezialisierten
HNO- oder Lungenfacharzt. Die haben _richtige_ Tests, mit denen man
*objektiv* und *reproduzierbar* feststellen kann, wogegen du allergisch
bist und wogegen nicht.

> Dann bekommt man die Stoffe, auf
> die man allergisch reagiert in Form von Reagenzgläsern unter dem
> Hosengürtel gesteckt

Aha. Tolle Schmierenkomödie!

> und wird dann mit einem Laser vollkommen
> schmerzfrei akupunktiert.

Ist halt nur so ein harmloses Farblichterl und kein richtiger
Schweißlaser aus der Industrie, mit dem du zentimeterdicke Stahlplatten
durchtrennen kannst. :-)

Mehr so wie ne farbige Taschenlampe. Bunt und nutzlos.

> Zu Beginn einer Tagesbehandlung wird kinesiologisch ausgetestet gegen
> welche Stoffe man noch reagiert und diese werden dann vor der
> Behandlung unter dem Hosenbund gesteckt.

LOL. Deine Allergien scheinen täglich zu wechseln? Hat dich das noch
nicht zum Nachdenken gebracht? :-)


>
>
> Mittlerweile habe ich mehr als ein Dutzend Behandlungen hinter mir.

Dem Konto des Doktoren wirds auf jeden Fall gut getan haben. ;-)

> Ich reagiere laut kinesiologischen Muskeltest nicht mehr auf Pollen,
> Hausstaub, Fleisch, Fisch, Tierhaare und Milch. Dafür aber auf Gifte,
> wie Permetrin, Amalgam, Schimmel und Formaldehyd.

HAHA. Da bruachen wir doch sicher noch ein paar Dutzend weitere
Behandlungen für gutes Geld! :-)

Laß dich doch nicht so schröpfen! Die *richtigen* Allergietests beim
seriösen Arzt zahlt dir sogar deine Krankenkasse, wenn du versichert
bist. und die Therapie auch.

>
> Ich war bisher der festen Überzeugung, wenn man nicht mehr auf Pollen
> oder Tierhaare reagiert, dann kann man sich ohne Probleme damit wieder
> umgeben. Deshalb habe ich, nachdem klar war, dass ich nicht mehr auf
> diese Stoffe reagieren würde, die Feuertaufe gemacht. Ich habe mir
> also einen Kater geschnappt und ihn gestreichelt und schön ausführlich
> an seinem Fell geschnuppert. Leider fing aber nach knapp einer
> Viertelstunde die Nase zu laufen und die Augen zu tränen an.

Naja, das ist auch ein schöner Selbstversuch. Was ist jetzt
zuverlässiger? Der kinesiologische Klimbim, der die
Katzenallergiefreiheit "diagnostizierte", oder deine laufende Nase und
die tränenden Augen? Wem vertraust du mehr? :-)

> Die
> Therapeutin erklärte mir, dass solange nicht alles austherapiert ist,
> es allergische Reaktionen gegen Stoffe geben kann, gegen die ich
> eigentlich therapiert bin, weil der Pilz im Darm beim Kontakt mit dem
> jeweiligen Stoff vermehrt Histamin ausschütten würde (jedenfalls habe
> ich das so verstanden, sorry, bin Medizinlaie).

Umpf, jetzt wird auch noch der "Pilz im Darm" bemüht! (Wie kommt die
Katze denn da rein? Dachte, du hättest sie nur gestreichelt und nicht
gegrillt und gegessen? ;-))

Da steht zu befürchten, daß da auch noch mal irgendwann oder bald eine
eher kostspielige "Darmsanierung" und Entpilzung anstehen könnte. Leider
für den Patienten (und Gott sei Dank für den Behandlergeldbeutel) kann
so was sehr langwierig sein. Pilze können ja so hartnäckig sein.

>
> Leider reagiere ich im Moment auch sehr stark wieder auf Pollen und
> meine Haut blüht auch seit der Pollenzeit wieder schön auf.

Naja, die blühen ja auch jedes Jahr auch immer so ungefähr zur gleichen
Zeit. Wenn du z.B. gegen Frühblüher wie hael, Birke, Erle allergisch
reagierst, dann kann das z.B. von Februar bis Mai so gehen. Gräser
blühen eher später. Gerste, Hafer, Beißuß, ein paar Gräser , das könnte
es alles sein bei dir. Um das aber wirklich sicher zu wissen, müsstest
du auch einen anerkannt verläßlichen Test machen lassen. :-)

> Vielleicht
> bin ich auch nur zu ungeduldig, weil ich ja noch nicht komplett
> austherapiert bin.

Eh klar. Austherapiert kann man in solchen Fällen überstzen mit:
entweder Pleite, oder wirklich die Nase so voll, daß man die Lust
verliert. :-)

> Ich habe bis jetzt im Inet nur Gutes und tolle
> Heilerfolge, über diese Therapieform gelesen. Deshalb würde ich gerne
> erfahren, wie es anderen Patienten ergangen ist, die diese Therapie
> durchgeführt haben.
>
> Des weiteren würde mich interessieren, ob eine Darmreinigung bzw. eine
> Entgiftung des Körpers bei einer solchen Symptomatik
> erfolgversprechend sein kann.


Vettraue voll deinem Behandler! *evil grin*.

Laß aber trotzdem das Katzenstreicheln. :-)

> Vielleicht kann man ja mit einfachen
> Mitteln den Behandlungserfolg etwas beschleunigen. Ich versuche im
> Moment Weißmehlprodukte und Zucker zu meiden und mich verstärkt
> vollwertig zu ernähren. Ich habe auch schon über Basenbäder
> nachgedacht.

So ne Verpilzung kann fatal sein.

Falls es an der auch nicht liegen sollte, oder sich dennoch die pöse
pöse Allergie nicht vertreiben läßt: Es gibt da ne angeblich altbewährte
Ausleitungstherapie nach Frau Doktor Hulda Clark! Hier in der NG gibts
dazu einen eminenten Spezialisten.
Nach der guten Hulda sind an allem die EGEL schuld! Nicht die Pilze,
nicht die harmlosen Pollen! NEIN, der Egel ist als Parasit an allem
schuld. Wahrscheinlich bist du nur eminent veregelt, so daß dein
Immunsystem Schluckauf hat. Mit Huldas Egelzapper wirst du die Egel
sicher schnell wieder los. Google nur nach Frau Hulda Clarks Egelkur!

>
>
> Für einen regen Erfahrungsaustausch wäre ich sehr dankbar.

Meine Meinung kennst du ja jetzt! :-))


>
> Ich wünsche noch einen schönen Tag

Aber ja! Dir auch. :-)

werner
--
"Auch die vier Erzengel haben damit zu tun. Sie wirken durch
die fixen Zeichen Stier, Loewe, Skorpion und Wassermann
und repraesentieren die vier Ecken der Welt" (Ingrid Liebeler
am 9.1.2004 in daa)

Message has been deleted

Peter Pan

unread,
Aug 6, 2007, 9:12:06 AM8/6/07
to

"Werner Merk" <merk....@mnet-online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:1i2feda.1b1ja4s4qy6ssN%merk....@mnet-online.de...
> Peter Pan <Pete...@web.de> wrote:

> Zumindest bei Neurodermitis ist es AFAIK so, daß es auch ohne jede
> Behandlung Phasen der Besserung gibt. Pollen fliegen nicht das ganze
> Jahr, weil auch Gräser und Bäume etc. nicht das ganze Jahr blühen.
> Weißt
> du genau, wogegen du allergisch bist, also die einzelnen Pollenarten
> und
> gegen welche Tiere? Kein Mensch ist gegen "Alle Pollen" oder alle
> Tiere
> allergisch! Das gibt es nicht! Kannst du das hier posten? Wurde das
> sauber getestet? Wie und von wem genau? Auf dem Esomarkt gibts
> soviel
> ich weiß auch "Tests"m die ihr Geld nicht wert sind, bei denen den
> Leuten nur diverse Allergien angedichtet werden, um sie danach
> bequemer
> schröpfen zu können.

ich war vorher bei einem Hautarzt, der Allergologe ist, und der hat
festgestellt, dass ich gegen Birken, Beifuss, Hausstaub und
Katzenhaare allergisch reagiere.


ich habe bei mir aus eigener Erfahrung festgestellt, dass eine
kinesiologische Sitzung mich z. B. zeitweise von einer Katzenallergie
befreien konnte, obwohl ich nicht daran geglaubt habe - egal was
wissenschaftliche Studien sagen, meine persönliche Erfahrung ist da
eine andere!
Ich habe nicht behauptet, dass Kinesiologie ein Allheilmittel ist und
ich möchte deshalb nicht über die Wirksamkeit von kinesiologischen
Tests diskutieren, denn ich habe in mehreren Sitzungen meine eigenen
Erfahrungen damit gemacht und muss mich nicht mehr überzeugen bzw.
belehren lassen.

Ich möchte auch keine Grundsatzdiskussion hier über alternative
Behandlungsmöglichkeiten und Geldschneiderei führen, sondern meine
Absicht war es Personen zu treffen, die eine ähnliche Behandlung schon
gemacht haben und mir etwas über ihre Erfahrungen mitteilen können.

Vielen Dank für die Antwort und das Verständnis

Pit


Werner Merk

unread,
Aug 6, 2007, 9:40:04 AM8/6/07
to
Peter Pan <Pete...@web.de> wrote:

> "Werner Merk" <merk....@mnet-online.de> schrieb im Newsbeitrag
> news:1i2feda.1b1ja4s4qy6ssN%merk....@mnet-online.de...
> > Peter Pan <Pete...@web.de> wrote:
>
> > Zumindest bei Neurodermitis ist es AFAIK so, daß es auch ohne jede
> > Behandlung Phasen der Besserung gibt. Pollen fliegen nicht das ganze
> > Jahr, weil auch Gräser und Bäume etc. nicht das ganze Jahr blühen.
> > Weißt
> > du genau, wogegen du allergisch bist, also die einzelnen Pollenarten
> > und
> > gegen welche Tiere? Kein Mensch ist gegen "Alle Pollen" oder alle
> > Tiere
> > allergisch! Das gibt es nicht! Kannst du das hier posten? Wurde das
> > sauber getestet? Wie und von wem genau? Auf dem Esomarkt gibts
> > soviel
> > ich weiß auch "Tests"m die ihr Geld nicht wert sind, bei denen den
> > Leuten nur diverse Allergien angedichtet werden, um sie danach
> > bequemer
> > schröpfen zu können.
>
> ich war vorher bei einem Hautarzt, der Allergologe ist, und der hat
> festgestellt, dass ich gegen Birken, Beifuss, Hausstaub und
> Katzenhaare allergisch reagiere.

Na dann kannst du das mal mit ziemlicher Sicherheit als gegeben
annehmen. Deie kinesiologischen "Befunde" dagegen .....

Zeitweise! :-)

> Ich habe nicht behauptet, dass Kinesiologie ein Allheilmittel ist und
> ich möchte deshalb nicht über die Wirksamkeit von kinesiologischen
> Tests diskutieren, denn ich habe in mehreren Sitzungen meine eigenen
> Erfahrungen damit gemacht und muss mich nicht mehr überzeugen bzw.
> belehren lassen.

Scon gut. Dann wirst du ja sicher auch bald dadurch geheilt sein.
Schließlich habe ich dir primär deshalb geantwortet, weil du geschrieben
hast:

"Aber leider war die Wirkung nicht von Dauer. D. h. einige Wochen nach
der Behandlung traten die allergischen bzw. neurodermitischen
Beschwerden wieder erneut auf."

Tja, also eine Möglichkeit, die "Wirkung" zu erklären wäre, sich
klarzumachen, daß die Birkenpollen lt. Pollenkalender so im April und
Mai fliegen. Nicht vorher und nicht nachher. Die Beifußpollen dafür von
Juli bis August. Da sind dazwischen grad so ein paar Wochen, in denen
keine Pollen fliegen, auf die du allergisch reagierst. :-)

Aber sicher hat dir die Kinesiologie geholfen. Und vielleicht ein
klitzekleines bißchen auch "zusätzlich" die Tatsache, daß da ein paar
Wochen gar keine für dich allergenen Pollen in der Luft waren.

Und "Leider reagiere ich im Moment auch sehr stark wieder auf Pollen und


meine Haut blüht auch seit der Pollenzeit wieder schön auf."

Ja nun, jetzt ist eben der Beifuß am Blühen! Auf den reagierst du eben
allergisch.

Aber das wirst du dann ja sicher mit der Kinesiologie in den Griff
kriegen.

So ab Ende August ist die Hauptblüte des Beifuß vorbei und ab Ende
September auch die Nachblüte. Das wäre dann auch ne kinesiologisch
günstige Zeit für ne Verbesserung deines Zustandes, würd ich mal
schätzen. :-)

Bis zum nächsten April dann wieder die Birkenpollen fliegen. Aber da du
dich dann erinnern wirst, wie gut letztes Jahr doch die Kinesiologie
angeschlagen hat ..... :-)


>
> Ich möchte auch keine Grundsatzdiskussion hier über alternative
> Behandlungsmöglichkeiten und Geldschneiderei führen, sondern meine
> Absicht war es Personen zu treffen, die eine ähnliche Behandlung schon
> gemacht haben und mir etwas über ihre Erfahrungen mitteilen können.

Ist schon gut.

>
> Vielen Dank für die Antwort und das Verständnis

Also es gibt auch sehr gut wirkende Nasensprays. Z.B. Pulmicort, das
nehme ich selber, wenn "meine" Pollen fliegen. Aber da ist Budesonid
drin, ein Cortisonabkömmling. Das willst du ja sicher nicht. Also viel
Glück mit der Kinesiologie.

Bedenke aber bitte auch, daß es einen nicht unerheblichen Anteil von
Pollenallergikern gibt, die im Laufe der Jahre, vor allem bei
Nichtbehandlung oder verkehrter/nutzloser Behandlung ernsthafte
Lungenkomplikationen wie Asthma o.ä. entwickeln. Alles auch sehr
unschön.

Aber du bist ja in den besten Händen, also good luck. ;-)

.-- .- -... -. .. --. @.-----.DOT.-- H. Wabnig

unread,
Aug 6, 2007, 11:12:45 AM8/6/07
to
On Mon, 6 Aug 2007 11:59:04 +0200, "Peter Pan" <Pete...@web.de>
wrote:

>Hallo liebe NG,
>
>ich leide seit einigen Jahren unter verschiedenen Allergieformen
>(Pollen, Tierhaare, Hausstaub) und unter Neurodermitis. Da mir die
>herkömmliche medizinische Behandlung nur eine zeitlich begrenzte
>Linderung der Symptome per Tabletten und Kortisonsalben verschafft
>hat, habe ich mich nach Alternativbehandlungen umgeschaut.
>
>Ich kenne am Wohnort einen guten Kinesiologen, der mir bei akut
>auftretenden Symptomen gut geholfen hat. Aber leider war die Wirkung
>nicht von Dauer. D. h. einige Wochen nach der Behandlung traten die
>allergischen bzw. neurodermitischen Beschwerden wieder erneut auf.
>
>Deshalb war ich total begeistert, als ich im Internet von der Therapie
>Eisenhardt (siehe http://www.tfgm.de/ ) erfahren habe. Diese Therapie
>verspricht eine dauerhafte Heilung der allergischen Probleme.
>
>Am Anfang der Behandlung steht eine Anamnese, wobei der Therapeut per
>kinesiologischen Muskeltest herausfindet, gegen welche Stoffe man
>allergisch reagiert. Bei mir waren es Pollen, Hausstaub, Fleisch,
>Fisch, Tierhaare, Milch und Amalgam. Dann bekommt man die Stoffe, auf
>die man allergisch reagiert in Form von Reagenzgläsern unter dem
>Hosengürtel gesteckt und wird dann mit einem Laser vollkommen
>schmerzfrei akupunktiert.

Wieso ist ein Mensch allergisch und der andere nicht.
Ich war auch bei einem Allergietest, mit diesen Pünktchen auf der Haut
und Pflastern, und ich hatte KEINE EINZIGE Allergie.
Die Artzhelferin war verzweifelt.
Dann hab ich ihr geholfen und ein bisschen herumgekratzt
und wir fanden zwei fast nicht merkbare Pünktchen bei der
Hausstaubmilbe.
Nun war sie zufrieden und glücklich, die liebe nette Arzthelferin.

Wie weit ist die Ursachenforschung bei den Dingen
oder gibts da noch garnix?

w.

Otto

unread,
Aug 6, 2007, 11:50:07 AM8/6/07
to
Hallo Peter,

On 6 Aug., 11:59, "Peter Pan" <Peter...@web.de> wrote:

> Hallo liebe NG,
>
> ich leide seit einigen Jahren unter verschiedenen Allergieformen

Das kann man auch mit Akupunktur behandeln. Hauptsache, der Therapeut
kann es. Wenn er einen guten Ruf diesbezueglich hat, wuerde ich es mal
versuchen.

Ansonsten gibt es noch viele andere Moeglichkeiten (z.B. Luft, Wasser,
Nahrung) ueber die man nachdenken kann.

Gruss
Otto

Otto

unread,
Aug 6, 2007, 2:53:47 PM8/6/07
to
On 6 Aug., 11:59, "Peter Pan" <Peter...@web.de> wrote:

> Deshalb war ich total begeistert, als ich im Internet von der Therapie

> Eisenhardt (siehehttp://www.tfgm.de/) erfahren habe. Diese Therapie


> verspricht eine dauerhafte Heilung der allergischen Probleme.

Das will ich nicht bestreiten. Entscheidend ist nur, dass diese
Therapie individuell erfolgt.

Laserakopunktur ist ?brigens kein neues Therapieverfahren. Man ersetzt
bloss die Nadel durch den Laser. Das hat Vor- und Nachteile. Vorteile
hat es besonders bei Kindern. Kinder haben oft Angst vor der Nadel.
Deshalb nimmt man bei Kindern gern Laser.

Gruss
Otto

Peter Pan

unread,
Aug 6, 2007, 4:31:44 PM8/6/07
to
Hallo Werner,

"Werner Merk" <merk....@mnet-online.de> schrieb im Newsbeitrag

news:1i2fjpw.1o43l6o161578sN%merk....@mnet-online.de...


> Peter Pan <Pete...@web.de> wrote:
>
>> "Werner Merk" <merk....@mnet-online.de> schrieb im Newsbeitrag
>> news:1i2feda.1b1ja4s4qy6ssN%merk....@mnet-online.de...

>> ich habe bei mir aus eigener Erfahrung festgestellt, dass eine


>> kinesiologische Sitzung mich z. B. zeitweise von einer Katzenallergie
>> befreien konnte, obwohl ich nicht daran geglaubt habe - egal was
>> wissenschaftliche Studien sagen, meine persönliche Erfahrung ist da
>> eine andere!
>
> Zeitweise! :-)

ja das stimmt - genauso wie Cortison mich zeitweise von juckender und sich
schuppender Haut befreien kann.

>
>> Ich habe nicht behauptet, dass Kinesiologie ein Allheilmittel ist und
>> ich möchte deshalb nicht über die Wirksamkeit von kinesiologischen
>> Tests diskutieren, denn ich habe in mehreren Sitzungen meine eigenen
>> Erfahrungen damit gemacht und muss mich nicht mehr überzeugen bzw.
>> belehren lassen.
>
> Scon gut. Dann wirst du ja sicher auch bald dadurch geheilt sein.

nein, darum geht es doch gar nicht! Kinesiologie wird in der entsprechenden
Behandlung (Laserakupunktur!) angewendet, um Stoffe auszutesten, auf die der
Körper noch allergisch reagiert. Laut Deinen Informationen ist das Humbug,
da in Doppelt-Blind-Studien als nutzlos erwiesen. Ich reagiere zu j e d e
r Jahreszeit extrem allergisch auf Hauskatzen - egal ob Pollen fliegen,
oder nicht. Das ist für mich ein guter Indikator um festzustellen, ob eine
Therapie wirkt. Vielleicht hast Du recht mit Deiner Vermutung der
Wirkungslosigkeit dieser Therapieform. Aber ich nehme mir das Recht heraus
selbst herauszufinden, was dahinter steckt.

> Schließlich habe ich dir primär deshalb geantwortet, weil du geschrieben
> hast:
> "Aber leider war die Wirkung nicht von Dauer. D. h. einige Wochen nach
> der Behandlung traten die allergischen bzw. neurodermitischen
> Beschwerden wieder erneut auf."
>
> Tja, also eine Möglichkeit, die "Wirkung" zu erklären wäre, sich
> klarzumachen, daß die Birkenpollen lt. Pollenkalender so im April und
> Mai fliegen. Nicht vorher und nicht nachher. Die Beifußpollen dafür von
> Juli bis August. Da sind dazwischen grad so ein paar Wochen, in denen
> keine Pollen fliegen, auf die du allergisch reagierst. :-)

Du hast recht: Es ist bei Pollen extrem schwierig eine Wirksamkeit einer
Behandlungsmethode nachzuweisen, weil der Körper je nach Einfluss von
Stress, Nahrung und Windrichtung sehr unterschiedlich auf Pollen reagiert -
das ist jedenfalls meine persönliche Erfahrung. Deshalb nehme ich ja auch
meine Katzenallergie als Indikator für die Wirksamkeit der Behandlung.

>
> Aber sicher hat dir die Kinesiologie geholfen. Und vielleicht ein
> klitzekleines bißchen auch "zusätzlich" die Tatsache, daß da ein paar
> Wochen gar keine für dich allergenen Pollen in der Luft waren.

ich habe Deine Abneigung zu kinesiologischen Testmethoden zur Kenntnis
genommen und akzeptiere Deinen Standpunkt.

> Bis zum nächsten April dann wieder die Birkenpollen fliegen. Aber da du
> dich dann erinnern wirst, wie gut letztes Jahr doch die Kinesiologie
> angeschlagen hat ..... :-)

bitte keinen Sarkasmus. Ich bin aufgeschlossen gegenüber alternativen
Methoden, jedoch nicht verblendet. Ich nehme Deine Informationen zur
Kenntnis und erlaube mir, mein eigenes Urteil zu bilden. Ich habe schon
mehrfach geschrieben, dass mir bisher die Kinesiologie bezüglich meines
Allergieproblemes nicht dauerhaft helfen konnte!

>
> Also es gibt auch sehr gut wirkende Nasensprays. Z.B. Pulmicort, das
> nehme ich selber, wenn "meine" Pollen fliegen. Aber da ist Budesonid
> drin, ein Cortisonabkömmling. Das willst du ja sicher nicht. Also viel
> Glück mit der Kinesiologie.

nein - es geht hier um die Laserakupunktur. Kinesiologie wird nur verwendet,
um festzustellen, welche Stoffe noch vorhanden sind, auf die der Körper noch
allergisch reagiert!


>
> Bedenke aber bitte auch, daß es einen nicht unerheblichen Anteil von
> Pollenallergikern gibt, die im Laufe der Jahre, vor allem bei
> Nichtbehandlung oder verkehrter/nutzloser Behandlung ernsthafte
> Lungenkomplikationen wie Asthma o.ä. entwickeln. Alles auch sehr
> unschön.

ja, das ist mir bewusst. Deshalb suche ich ja auch einen Weg dieses Problem
in den Griff zu bekommen.


>
> Aber du bist ja in den besten Händen, also good luck. ;-)

das wird sich zeigen, ob es wirklich so ist. Ich weiß es im Moment nicht, ob
diese Art der Behanldung mir dauerhaft helfen wird. Ich werde, wenn es Dich
interessiert, wieder posten, wenn die Behandlung abgeschlossen ist und Dich
über das Ergebnis dann informieren. Falls ich jedoch das Gefühl habe mit
fadenscheinigen Argumenten "finanziell ausgenommen" zu werden, ohne einen
Behandlungserfolg zu sehen, so werde ich die Behandlung dann natürlich
abbrechen. Im Moment ist jedenfalls noch alles offen.

Einen schönen Abend

Pit

Message has been deleted

Klaus Bärbel

unread,
Aug 7, 2007, 9:09:15 AM8/7/07
to
Winfried schrieb:
> X-No-archive: Yes

>
> On 6 Aug., 22:31, "Peter Pan" <Peter...@web.de> wrote:
>

>>nein - es geht hier um die Laserakupunktur.
>
>

> ... die IMHO genauso nutzlos ist. Auf entsprechende Testergebnisse
> wird ja sogar auf den Werbeseiten kommerzieller Anwender hingewiesen.
> Außerdem gehe ich davon aus, daß die Schmerzlosigkeit der L.
> hauptsächlich darauf beruht, daß bei den (notwendigerweise)
> verwendeten sehr geringen Laserleistungen überhaupt keine Wirkung auf
> Organismen auftritt.
>
> Winfried Büchsenschütz


Weil es nicht wehtut, wirkt es nicht?

Akupressur und Nadel-Akupunktur Behandlungen sind für gewöhnlich auch
nicht schmerzhaft. Warum sollte dann die Laserakupunktur dies sein?

BTW. Die Schmerzlosigkeit der Laserakupunktur wird deswegen überall
betont, weil die L-A eine Alternative für Patienten mit Angst vor den
Nadeln und Einstichen darstellt.
>

Message has been deleted

Hildegard Seidel

unread,
Aug 7, 2007, 10:20:14 AM8/7/07
to
Hallo Pit,

hast Du es schon einmal mit der NAET-Methode versucht? Einiges kannst Du
hier nachlesen:

http://www.naet.de/

Ich selber habe damit bisher einige Unverträglichkeiten und Allergien
wegbekommen. Die Ärztin, bei der ich bin, hat auch schon
Autoimmunerkrankungen damit behandelt und deren Fortschreiten bei einigen
Patienten gestoppt (nicht geheilt, denn das geht leider nicht).

Wenn Du in einer Zuschusskasse bist, dann kann sie einen Teil der
Behandlungskosten übernehmen. Meine Zuschusskasse übernimmt 75 % der
Behandlungskosten.

Einen Versuch ist es wert. Übrigens: Ich habe damit auch meine
Glutenunverträglichkeit wegbekommen.

Gruß
Hildegard


Peter Pan

unread,
Aug 7, 2007, 3:25:23 PM8/7/07
to
Hallo Hildegard,

vielen Dank für den Tipp. Ich möchte erst eine Behandlungsmethode
(hoffentlich erfolgreich) abschliessen, bevor ich etwas anderes ausprobiere.

Dir noch einen schönen Abend.

Pit

"Hildegard Seidel" <Nett...@web.de> schrieb im Newsbeitrag
news:5hrdctF...@mid.individual.net...

Mike

unread,
Aug 8, 2007, 2:28:56 AM8/8/07
to
Hy

"Hildegard Seidel" <Nett...@web.de> schrieb:


> Hallo Pit,
>
> hast Du es schon einmal mit der NAET-Methode versucht? Einiges kannst Du
> hier nachlesen:
>
> http://www.naet.de/

sorry, aber auch schön aufgearbeiteter Unsinn bleibt dennoch unsinn, schon
allein die nicht-differenzierung zwischen unverträglichkeit und Allergie
zeigt die wertlosigkeit (natürlich nicht für den behandelnden "arzt")
solcher Behandlungsmethoden. Nur weil eine Versicherung im Rahmen Ihrer
"Life-Style-Positionierung" auch noch Kosten übernimmt, bedeutet noch lange
nichts.

> Ich selber habe damit bisher einige Unverträglichkeiten und Allergien
> wegbekommen. Die Ärztin, bei der ich bin, hat auch schon
> Autoimmunerkrankungen damit behandelt und deren Fortschreiten bei einigen
> Patienten gestoppt (nicht geheilt, denn das geht leider nicht).
>
> Wenn Du in einer Zuschusskasse bist, dann kann sie einen Teil der
> Behandlungskosten übernehmen. Meine Zuschusskasse übernimmt 75 % der
> Behandlungskosten.
>
> Einen Versuch ist es wert. Übrigens: Ich habe damit auch meine
> Glutenunverträglichkeit wegbekommen.

jeder ist seines glückes schmied und jedem sei es selbst überlassen, wie er
sein Geld verschwendet, aber es beeindruckt mich immer wieder wie
leichtgläubig der mensch doch ist.

SCNR, nix für ungut

lg
mike
> Gruß
> Hildegard
>
>


Message has been deleted

Hildegard Seidel

unread,
Aug 8, 2007, 4:58:52 AM8/8/07
to
Hallo Mike,

ich kann Dich gut verstehen, dass Du diese Methode als Humbug abtust, denn
ich habe es auch nicht geglaubt, bis eine weit entfernte Bekannte, die sich
dieser Behandlung unterzog, mir das Gegenteil bewies!

In meinen Augen ist es wie Pit sagte: Wer heilt hat Recht. Ich habe z. B.
meine Glutenunverträglichkeit und meine Allergie auf Dinkelmehl und Ei
wegbekommen (und andere). Alles Einbildung?

Bei der Krankenkasse handelt es sich nicht um irgendeine
"Life-Style-Krankenkasse" (habe ich so noch nie gehört ...), sondern um die
Zuschusskasse der Adam Opel GmbH.

Was den Unterschied Unverträglichkeit/Allergie betrifft: Bei einem Bluttest
bei einem normalen Kassenarzt wurde in 4 Kategorieen eingeteilt, woraus man
ersehen konnte, ob es sich bereits um eine Allergie oder "nur" um eine
Unverträglichkeit handelt. Behandelt wurden aber beide gleich. Das Ergebnis
gleich null! Mir ist es übrigens wurst, ob es sich um Unverträglichkeiten
oder Allergien handelt! Wichtig ist nur, dass sie verschwinden! Und das sind
sie bei mir definitiv!

Gruß
Hildegard


die fchen

unread,
Aug 8, 2007, 7:19:46 AM8/8/07
to
In article <5hteu7F...@mid.individual.net>,
"Hildegard Seidel" <Nett...@web.de> wrote:

> Hallo Mike,
>
> ich kann Dich gut verstehen, dass Du diese Methode als Humbug abtust, denn
> ich habe es auch nicht geglaubt, bis eine weit entfernte Bekannte, die sich
> dieser Behandlung unterzog, mir das Gegenteil bewies!
>
> In meinen Augen ist es wie Pit sagte: Wer heilt hat Recht. Ich habe z. B.
> meine Glutenunverträglichkeit und meine Allergie auf Dinkelmehl und Ei
> wegbekommen (und andere). Alles Einbildung?

Jo. Wuerde ich mal so sagen.
Das klingt jetzt bitter, aber wir leben nun einmal in einer Welt, in
welcher sich der ueberwiegend groesste Teil des Kommerzilellen Lebens
und der geschaeftlichen Aktivitaet darin erschoepft, den Menschen
Beduerfnisse einzureden, um das Produkt zu verkaufen welches dann dieses
fictive Beduerfniss erfuellt.

So wie ich das sehe, handelt es sich bei der Heils-Trickserei ja nicht
allein darum mit Gesundbeten Trostpflaesterchen auf Unwohlsein und
Blessuren zu kleben, sondern darum zunaechst einmal "Krankheiten" oder
Ursachen fuer Gesundheits-Stoerungen zu postulieren, die genau so
phantastisch sind wie die darauf dann angewendeten Heils-Mittel.

> Bei der Krankenkasse handelt es sich nicht um irgendeine
> "Life-Style-Krankenkasse" (habe ich so noch nie gehört ...), sondern um die
> Zuschusskasse der Adam Opel GmbH.

Ja, und ?
Wer gut verdienen will, muss auch gut anbieten.
s.o.

> Was den Unterschied Unverträglichkeit/Allergie betrifft: Bei einem Bluttest
> bei einem normalen Kassenarzt wurde in 4 Kategorieen eingeteilt, woraus man
> ersehen konnte, ob es sich bereits um eine Allergie oder "nur" um eine
> Unverträglichkeit handelt. Behandelt wurden aber beide gleich. Das Ergebnis
> gleich null! Mir ist es übrigens wurst, ob es sich um Unverträglichkeiten
> oder Allergien handelt! Wichtig ist nur, dass sie verschwinden! Und das sind
> sie bei mir definitiv!

Ja, das ist doch schoen.
Moegen sie bei anderen auch verschwinden.

Das Schoene an all diesem Heillosen Hopeless Pokus ist ja, dass man damit
nicht viel falsch machen kann, und somit jeder einigermassen des Lesens
faehige Mensch, sofort als Heiler und Retter seiner Mitmenschen
auftreten kann. Und wenn sich so ein New-Age-Heiler auf eines verlassen
kann, dann ist das das Helfer-Syndrom seiner Probanden.

Und so wird die Welt schlussendlich dann doch geheilt.
Und bei "richtiger" gesundheitspolitischer Eigenverantwortung wird der
mensch schon in wenigen Generationen dreihundert Jahre alt, und kann
diese dreihundert Jahre ohne jede Beeintraechtigung geniessen.

Ich finde das prima.

> Gruß
> Hildegard

Ja, dito,
und vielen Dank fuer die Darlegung deiner Ueberzeugungen


f

--
it's just about music :
neues Download und so...
http://www.freimanns-music.biz/

Message has been deleted

die fchen

unread,
Aug 8, 2007, 1:02:22 PM8/8/07
to
In article <f9ckg2$4u2$1...@aioe.org>, Georg Lohmann <l...@nomail.de>
wrote:

> Was für ein sinnloses Gesabber. Wahrscheinlich hältst Du dich auch noch
> für so-was von toll oder sogar originell. Mehr als Hokuspokus für geistig
> Arme lieferst du doch nicht nur hier nicht mehr ab.

Na und ?
Wer heilt hat Recht!

Hey, Lohmann, kann ich mir einen aussuchen ?
Dann haette ich gerne diesen hier :

George Lohmann (born June 2, 1865 in London, died December 1, 1901 in
Worcester, Western Cape, South Africa) is regarded as one the greatest
bowlers of all ...
en.wikipedia.org/wiki/George_Lohmann - 32k - Im Cache - Ähnliche Seiten

> Mache den Kopp dicht.

Aber herzlich gerne, wenn du im Gegenzug ueber den Zusammenhang zwischen
Bowling und Heilung von Kruez-Beschwerden referierst, und uns das
Auspendeln und die Chinesiologischen Grundlagen fuer "one matches all"
und "strike" verraetst...


oups, kuck mal, der Lange Hans versteckt sich im Gully


mfG

Mike

unread,
Aug 9, 2007, 3:14:49 AM8/9/07
to
hehehehe, danke für deinen response, aber jetzt weißt du, warum ich auf
solchen unsinn wie von hildergard oder diesem....lohmann gar nicht antworte,
lass mich eben ungern anpöbeln und leider sind das meistens die einzigen
argumente der s"uperalleswissendenmegaheiler"

lg
mike


****geschwurbel gelöscht*****


Hildegard Seidel

unread,
Aug 9, 2007, 8:49:26 AM8/9/07
to
Hallo Mike,

> solchen unsinn wie von hildergard oder diesem....lohmann gar nicht
> antworte, lass mich eben ungern anpöbeln und leider sind das meistens die
> einzigen

Wo habe ich bitte jemanden angepöbelt?

Gruß
Hildegard


Otto

unread,
Aug 9, 2007, 2:19:41 PM8/9/07
to
On 9 Aug., 14:49, "Hildegard Seidel" <Nette...@web.de> wrote:
>
> Wo habe ich bitte jemanden angepoebelt?
>
> Gruss
> Hildegard

Lass dich nicht aergern, Hildegard, das ist hier so ueblich

Gruss
Otto


Otto

unread,
Aug 9, 2007, 2:35:06 PM8/9/07
to
On 8 Aug., 09:00, Winfried <w-buechsenschu...@web.de> wrote:
>
> Würde mich mal interessieren, inwieweit diese "Erfolge" ihren
> Niederschlag in der med. Fachliteratur gefunden haben.
>
> Es würde mich auch mal interessieren, wer wann einen Doktortitel der
> Chiropraktik (D.C.) verliehen hat. Selbst in den USA ist der D.C.-
> Titel nicht staatlich anerkannt (die Titel werden wohl von privaten
> Stellen oder Verbänden verliehen) und wäre, wenn es - wie auf der naet-
> Seite behauptet - ein Doktortitel sein soll, hier wohl nur mit Nennung
> der verleihenden Stelle zu führen. Allerdings scheinen das auch andere
> D.C.'s in D nicht so besonders genau zu nehmen.
>
> Winfried Buechsenschuetz

Hallo Roland,
du bist aber auch erstaunlich begriffstutzig als saarlaendischer
Heizungsableser. In den USA ist die Chiropraktik in die Osteopathie
einbezogen - ein eigenes medizinisches Fachgebiet mit eigenem
Doktortitel D.O. Das haben wir schon vor etlichen Jahren versucht, dir
verstaendlich zu machen. Wie man sieht, mit weniger als kuemmerlichem
Erfolg.

Viele Gruesse
ins Saarland
Otto
--

Message has been deleted

Otto

unread,
Aug 9, 2007, 5:43:29 PM8/9/07
to
On 9 Aug., 20:57, Winfried <w-buechsenschu...@web.de> wrote:

Der in den USA erlangte Doktortitel (DC) ist
> in Deutschland ohne Bedeutung, ein Heilpraktiker-Titel ist für
> Chiropraktik zwingend vorgeschrieben."
>
> Winfried Buechsenschuetz

Bl�dfug. Das sind Leute die offiziell mehrere Jahre Medizin studiert
haben. Hattest du dich nicht auch mal ein paar Monate daran vergeblich
versucht? Der Doktortitel f�r Osteopathie hei�t D.O.

Otto

unread,
Aug 9, 2007, 6:22:53 PM8/9/07
to
On 6 Aug., 11:59, "Peter Pan" <Peter...@web.de> wrote:
> Hallo liebe NG,
>
> ich leide seit einigen Jahren unter verschiedenen Allergieformen
> (Pollen, Tierhaare, Hausstaub) und unter Neurodermitis.

> Für einen regen Erfahrungsaustausch wäre ich sehr dankbar.

Bei Allergien hat sich die Leberreinigung nach Hulda Clark sehr
bewaehrt: http://www.drclark.de/german/liver.htm

Dabei werden die Gallengaenge der Leber durch einen kraeftigen
reflektorisch ausgel�sten Schub Gallensaft ausgespuelt. Die Verdauung
und Entgiftung funktioniert dann besser, deren schlechtes
Funktionieren an der Neurodermitis bzw. Allergie beteiligt war.

Gruss
Otto

Message has been deleted
Message has been deleted

Peter Pan

unread,
Aug 10, 2007, 5:13:25 AM8/10/07
to
Hallo Winfried,

"Winfried" <w-buechs...@web.de> schrieb im Newsbeitrag
news:1186731106.9...@d30g2000prg.googlegroups.com...
X-No-archive: Yes

> Soweit Hulda hier Ernährungsumstellung oder NEM empfiehlt, ist
> erstmal
> nix dagegen zu sagen. Ist jedenfalls billiger als ihr "Zapper" mit
> der
> zusammengeschwurbelten Theorie dahinter.

ich habe im Inet gelesen, dass die Heilungserfolge von Hulda nicht
wissenschaftlich untermauert werden konnten. Sie hat sich bisher wohl
noch keiner klinischen Studie gestellt und ihre bisherigen
Heilungserfolge sollen auch deshalb mit Vorsicht zu geniessen seien,
da die Patienten offensichtlich nicht immer an der Krankheit litten,
die Hulda diagnostiziert haben soll.

was ist NEM ?

MfG

Pit

Otto

unread,
Aug 10, 2007, 5:59:47 AM8/10/07
to
Hallo Roland,

On 7 Aug., 15:25, Winfried <w-buechsenschu...@web.de> wrote:

> Einerseits hat "-
> akupunktur" sowas schoen tradiitonell-medizinisches, andererseits ist
> "Laser" ganz toll modern und damit auch was für den (scheinbar)
> gesundheitsbewussten Yuppie.
>
> Winfried Buechsenschuetz

Da hast du voellig Recht, Roland. Akupunktur heilt oder bessert
reflektorisch und nichtmedikamentoes. Beides ist hochaktuell. Laser
ist nach meiner Meinung mehr f�r Kinder wichtig, die Angst vor der
Nadel haben. Ansonsten ist die Nadel mE vorteilhafter. Man kann sie
tiefer pieksen und einfacher stimulieren und sogar elektrisch und
thermisch reizen.

Du bist wohl eher ein Chemo-Yuppie :-) Aber Obst und Gemuese isst du
doch auch, oder?

Gru�
Otto


Message has been deleted

Otto

unread,
Aug 10, 2007, 6:30:18 AM8/10/07
to
On 10 Aug., 09:31, Winfried <w-buechsenschu...@web.de> wrote:

> Kann ich mir gut vorstellen, denn Hulda Clark empfiehlt erstmal eine
> Runde "Zappen":
>
> "Zappen Sie sich eine Woche vor Beginn der Kur täglich"

Vor der Leberkur? M�glich. Di9e Leberkur ist aber viel �lterc
als Hulda,

> > Dabei werden die Gallengaenge der Leber durch einen kraeftigen

> > reflektorisch ausgel?sten Schub Gallensaft ausgespuelt. Die Verdauung


> > und Entgiftung funktioniert dann besser, deren schlechtes
> > Funktionieren an der Neurodermitis bzw. Allergie beteiligt war.
>

> Soweit Hulda hier Ernaehrungsumstellung oder NEM empfiehlt, ist erstmal
> nix dagegen zu sagen. Ist jedenfalls billiger als ...

Hier werden keine Ernaehrungsumstellung oder NEM empfohlen. Man
braucht dazu Olivenoel, Pampelmusensaft, Bittersalz und m�glichst ein
natuerliches Schlafmittel (ornithin). Die Leber entgiftet den
Organismus besser, wenn es keinen Gallestau gibt. Das ist doch vom
Stauungsikterus bekannt.

Gruss
Ottlieb

Otto

unread,
Aug 11, 2007, 1:08:00 AM8/11/07