wer kann mir helfen:
Meine Aufgabe besteht darin, mit mathematischen Zeichen aus der Anordnung der
Zahlen 8 8 8 das Ergebnis 6 darzustellen.
Nun ist es relativ einfach, wenn man (8+8+8) rechnet und daraus die Quersumme
bildet. Allerdings fehlt mir das mathematische Zeichen bzw. Symbol für Quersumme.
Wer kennt es ?
Freue mich über jede Antwort.
Gruß
Rainer
--
__________________________________________________________
News suchen, lesen, schreiben mit http://newsgroups.web.de
Mit der Einschränkung, daß diese Frage besser in 'schule.mat' paßt:
Q(x)=H+Z+E; H=int(x/100); Z=int((x-100*H)/10): E=x-100*H-10*Z
Evtl. alles einsetzen, wenn's eine einzige Formel sein soll.
Reicht das?
mfG A. Lobner
> Hallo,
>
>
> wer kann mir helfen:
>
>
> Meine Aufgabe besteht darin, mit mathematischen Zeichen aus der Anordnung
> der Zahlen 8 8 8 das Ergebnis 6 darzustellen.
>
>
> Nun ist es relativ einfach, wenn man (8+8+8) rechnet und daraus die
> Quersumme bildet. Allerdings fehlt mir das mathematische Zeichen bzw.
> Symbol für Quersumme. Wer kennt es ?
Es gibt leider kein solches Zeichen.
--
Janos Blazi
-----= Posted via Newsfeeds.Com, Uncensored Usenet News =-----
http://www.newsfeeds.com - The #1 Newsgroup Service in the World!
Check out our new Unlimited Server. No Download or Time Limits!
-----== Over 80,000 Newsgroups - 19 Different Servers! ==-----
Hi Rainer,
es ist die Frage, was man alles bei den mathematischen Zeichen zulässt.
Mir kam folgende Lösung in den Sinn :
sqrt(8+8/8)! = sqrt(8+1)! = sqrt(9)! = 3! = 6
Wobei sqrt für die Quadratwurzel steht.
So vermeidet man die Quersumme, oder habe ich etwas übersehen?
MfG
Flo
--
Florian Quiring
quiring<at>gmx<dot>de
"Unser Wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen, ist ein Ozean" (Isaac Newton)
> Nun ist es relativ einfach, wenn man (8+8+8) rechnet und daraus die
> Quersumme bildet. Allerdings fehlt mir das mathematische Zeichen bzw.
> Symbol für Quersumme. Wer kennt es ?
Soweit ich weiss gibt es, wie schon gesagt, kein 'offizielles' Zeichen.
In meiner Schulzeit haben wir aber einfach eine Querstrich über die
Zahlgezogen ergo:
___
888 = 6
das hiess dann, Quersummenstrich. Nicht zu verwechseln mit Periodenstrich.
gruss
Ian
--
Ich bitte alle Menschen, sich ein Blatt Papier zur Hand zu nehmen und mit
der Hand die Wörter "Schulen nicht ans Netz" darauf zu schreiben, während
dieser Tätigkeit die eigene schreibende Hand anzuschauen und gleichzeitig
zu denken: "Ich beobachte soeben das Abnippeln einer jahrtausendealten
Kulturtechnik am eigenen Leibe. Max Goldt - "Der Krapfen auf dem Sims" S.37
8 - sqrt(sqrt(8+8))
war schon?
Gottfried
> Meine Aufgabe besteht darin, mit mathematischen Zeichen aus der
> Anordnung der Zahlen 8 8 8 das Ergebnis 6 darzustellen.
Rechne doch in einem Restklassenring modulo 9. Dann hast du 8+8+8=6.
SCNR,
Christoph Bergemann
--
Christoph Bergemann
mathwizard 'at' gmx 'dot' de
----
"You are a sexobject - everytime I
want sex you object."
Jetzt wo ich's lese dämmert mir die Erinnerung, dass wir das in der Schule auch
irgendwann mal gemacht haben. Allerdings habe ich tatsächlich die ganze Zeit
gedacht, es gäbe nur den Periodenstrich.
CU
Rainer
--
Danke,
CU
Rainer
--