Presse-Information
Red. Heinz Wraneschitz, solid-Zentrumsleiter Gemeinnuetzige solid-GmbH
T 0911/792035 F 0911/792412 E wrane...@solid.de Heinrich-Stranka-Str.3-5
D-90765 Fuerth
Nuernberg, 7. Dezember 2000
Bericht:
Veranstaltung "Solar - na klar! in Nordbayern" am 7.12. in Nuernberg:
_Fachverband erwartet 50% Steigerung gegenueber Vorjahr_
"Solar - na klar kann nur funktionieren, wenn alle mitmachen!"
Kampagne erleichtert Information + Oeffentlichkeitsarbeit /
solid ist Bayerns Koordinator /
"Wir erwarten heuer ca. 600.000 qm So-
larwaermeanlagen, 50% mehr als im Vor-
jahr!" Mit dieser sehr positiven Fest-
stellung ueberraschte Olav Fleck, 1.
Vorsitzender der Herstellervereinigung
Deutscher Fachverband Solarenergie
(DFS) am 7.12. in Nuernberg. Bei der
dortigen Innung Sanitaer-Heizung-Klima
fand die Nordbayern-Veranstaltung von
"Solar - na klar!" statt, der aktuell
groessten Solar-Image-Kampagne weltweit.
Dass Sonnenwaerme-Anlagen ein Zukunfts-
markt sein koennen, beweisen die vielen
Fachbetriebe in Nordbayern seit Jahren.
Doch oft mangelt es an professioneller
Oeffentlichkeitsarbeit. Gerade hier
setzt "Solar - na klar!" (SNK) an: Mit
standardisierten Werbelayouts oder vor-
bereiteten Pressetexten beispielsweise
werden Handwerksbetriebe in die Lage
versetzt, ohne eigene PR-Abteilung ueber
ihre Zukunftsenergiesysteme zu infor-
mieren. Und ein gemeinsames Dach-Logo
steht ueber der Kampagne, die sich an
Solaranbieter, Handwerker und Verbrau-
cher gleichermassen wendet. Heinz Wrane-
schitz, solid-Zentrumsleiter und Baye-
rischer Laenderkoordinator von SNK, for-
derte zur aktiven Mitarbeit an der Kam-
pagne auf: "Ich appelliere nicht nur an
Betriebe, sondern auch an lokale Netz-
werke oder Agenda-21-Gruppen, das vor-
handene Material fuer sich zu nutzen.
Denn SNK kann nur funktionieren, also
sich in den Koepfen der Menschen fest-
setzen, wenn alle mitmachen" ist Wrane-
schitz ueberzeugt und verweist auf
www.solar-na-klar.de im Internet oder
die Verbraucher-Hotline 0180-5001871.
Funktionierende lokale Solar-Netzwerke
gibt es - nicht nur in Nordbayern - be-
reits einige, ob nun im Nuernberger Land
oder in der Region um Schweinfurt. Doch
war auf der Tagung zu hoeren: Die Ver-
breitung von Solarenergie muesse noch
flaechendeckender werden. "Denn sogar
vom Umweltbundesamt wurde uns heute be-
staetigt: Umweltschutz schafft Arbeits-
plaetze" begruendet Heinz Wraneschitz.
Dessen solid-Zentrum wurde vom Bayeri-
schen Wirtschaftsminister als Laenderko-
ordinator fuer SNK berufen: Neben dem
Bund, der Bundesstiftung Umwelt und
vielen Verbaenden unterstuetzen alle Bun-
deslaender die Kampagne finanziell und
sprechen im so genannten Laenderarbeits-
kreis mit. "Das heisst: solid vertritt
Bayern bei SNK, aber wir mischen uns in
die gute Arbeit des SNK-Teams nicht
ein." Mit dem Bayerischen Energieforum
arbeite solid dagegen auch in Projekten
eng zusammen, ergaenzt Wraneschitz.
62 Zeilen á ca. 40 Zeichen
WRPRBE02.RTF v. 7.12.2000 1