Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Kraftverteilung unklar

0 views
Skip to first unread message

BING97

unread,
Jun 13, 2000, 3:00:00 AM6/13/00
to
Hallo, ich schon mal wieder.
Ich habe folgendes Problem: Es soll ein Stoß zweier Z-Profile mit Laschen
ausgeführt werden. Dabei soll am Steg je eine Lasche angebracht werden und an
den Außenseiten der Flansche. Diese sollen je Profil mit 2 Schraubenreihen a 3
Schrauben ausgeführt werden. Es greift eine Normalkraft und ein Moment an. Das
Moment wirkt in y- und z-Richtung.
Ich habe die Trägheitsmonente Iy,Iz.Iyz ausgerechnet und auch die
Hauptträgheitsmomente Ia und Ib. Nun soll ich bestimmen, wie sich die Kraft aus
dem Moment auf die Flansche auswirkt, und welche Zug/Druckkraft dort entsteht,
gegen die ich dann die entsprechenden Schrauben nachweise. Mir ist klar daß das
My eine konstante Spannung erzeugt, welche eine Resultierende Normalkraft gibt.
Aus dem Mz kommt aber eine dreieckige Spannungsverteilung. Welche Kräfte (Zug
oder Druck) wirken denn dann in den Schrauben. Wie kann man die Spannungen
aufteilen? Oder kann ich im Hauptachsensystem besser arbeiten. Aber wie
bestimmt man denn dann ein Trägheitsmoment für eine schiefe Fläche (um dann
die Spannungen auszurechnen über M/W) ?
Wäre über nützliche Hinweise sehr dankbar!

Steffen

0 new messages