Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Bauknecht KVA175Optima Gefrierfach zu warm

3 views
Skip to first unread message

Kay Martinen

unread,
Jan 29, 2024, 2:20:03 PM1/29/24
to
Hallo

kennt sich zufällig jemand mit einem Bauknecht Kühlschrank KVA 175
Optima aus. Das ist ein Standgerät mit 4 Sterne Gefrierfach.

Seit einiger Zeit ist eben dieses Gefrierfach immer wieder mal zu warm.
Manchmal sind es nur um die Null Grad, öfters liegt es bei -16 bis -22
Grad, es ist aber in mindestens 1-2 Fällen vorgekommen das es kurz +40
Grad hatte.

Die Temperatur-angaben stammen alle von einem Innen/Außen Thermometer
das im Kühlteil auf dem oberen Boden steht und dessen Außensensor dank
seines sehr dünnen und flachen Kabels durch die Dichtung der
Gefrierfachklappe passt - und im Hinteren unteren Bereich des
Gefrierfachs liegt. Drumherum habe ich seit mit diese Schwankungen
auffielen auch ein paar Kühlakkus und Gelpacks auf dem Boden verteilt.

Was ich jetzt gern wissen würde; und es aus findbaren
Bedienungs-anleitungen o.a. nicht heraus lese:

1. Kann der eine elektrische Abtauheizung haben die evtl. nur Defekt ist
2. Hat der stattdessen eine Umschaltung im Kühlkreislauf?
3. In manchen Suchergebnissen wird von einem Lüfter geredet. Wenn es
hier so einen gäbe, sitzt der Hinten oder soll der im Kühlraum zu finden
sein?

4. Kann man da etwas reparieren oder ggf. Kältemittel ergänzen?

5. Am Thermostat ist vorne in Richtung Tür eine Gewölbte "Taste" die
nirgends erwähnt wird. Türlichtschalter ist es nicht. Man kann sie
drücken und sie federt zurück und das Immer. Die Rastet also nicht ein,
ich hab aber den Eindruck das sie es evtl. sollte. Es gibt offenbar kein
damit ausgelöste Funktion.

Bye/
/Kay

--
"Kann ein Wurstbrot die Welt retten?" :-)

Axel Berger

unread,
Jan 29, 2024, 3:26:34 PM1/29/24
to
Kay Martinen wrote:
> Seit einiger Zeit ist eben dieses Gefrierfach immer wieder mal zu warm.

Wird der äußere Wärmetauscher im oberen Bereich sehr heiß? Wenn der
Kühlschrank heizt statt zu kühlen könnte das ein Symptom für
Kühlmittelverlust sein, Totalschaden.

Ich habe in dem Fall vor vielen Jahren unnötig einen intakten
Thermostaten getauscht. Seitdem: nie mehr Miele. Ein hermetisch
geschlossenes System hat dicht zu bleiben, zumindest für wenige
Jahrzehnte. Etliches andere nicht billige hatte ich bereits getauscht
ohne zu meckern.

Wenn ich überall sowieso nur noch Schrott bekomme, dann in Zukunft
wenigstens billigen Schrott. Der hält inzwischen auch schon wieder sehr
lange und der gemessene Stromverbrauch ist niedrig.


--
/¯\ No | Dipl.-Ing. F. Axel Berger Tel: +49/ 221/ 7771 8067
\ / HTML | Roald-Amundsen-Straße 2a Fax: +49/ 221/ 7771 8069
 X in | D-50829 Köln-Ossendorf http://berger-odenthal.de
/ \ Mail | -- No unannounced, large, binary attachments, please! --
0 new messages