Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Arduino IDE 2.2.1 auf macOS: Board AI Thinker ESP32-CAM verbinden

3 views
Skip to first unread message

Andreas Borutta

unread,
Jan 12, 2024, 10:16:50 AM1/12/24
to
Moin.

Moin.

Bisher gelingt mir kein Upload eines Skriptes von der Arduino-IDE auf
mein Board ESP32.

Die Schritte zum Reproduzieren habe ich hier aufgeführt, inklusive
Screenshots:

https://borumat.de/-/ip-wifi-kamera/arduino-esp32/

Vermutlich gibt es ein Problem mit der seriellen USB-Schnittstelle.

Weiß jemand von euch wie man das auf macOS prüft, eingrenzt und löst?

Danke.


Andreas
--
http://fahrradzukunft.de

Thorsten Böttcher

unread,
Jan 12, 2024, 10:36:06 AM1/12/24
to
Am 12.01.2024 um 16:16 schrieb Andreas Borutta:

> Bisher gelingt mir kein Upload eines Skriptes von der Arduino-IDE auf
> mein Board ESP32.
>
> Die Schritte zum Reproduzieren habe ich hier aufgeführt, inklusive
> Screenshots:
>
> https://borumat.de/-/ip-wifi-kamera/arduino-esp32/
>
> Vermutlich gibt es ein Problem mit der seriellen USB-Schnittstelle.

Nur ne Frage, weil Du es nicht geschrieben hast, Du hast das Board per
Knopfdruck in den Programmiermodus gebracht?

Andreas Borutta

unread,
Jan 12, 2024, 4:29:50 PM1/12/24
to
Thorsten Böttcher:
Ich hatte gestern ein neues Set aus ESP32-Cam und Micro-USB-Modul
bestellt um ausschließen zu können, dass es sich um einen
Hardwarefehler handelt.
Habe gerade die neue Hardware erhalten.

Funktioniert auf Anhieb. Ohne RST. Ohne irgendwas zusätzliches.

Was für eine Odysee gestern. Nur wegen kaputter Hardware. Aber schön,
dass es gelöst ist. Und gut zu wissen, dass es auf dem Mac völlig ohne
Treiber geht. Yippee.
Arduino, jetzt geht es los : )



Andreas
--
http://fahrradzukunft.de

Michael Schwingen

unread,
Jan 13, 2024, 4:55:27 AM1/13/24
to
On 2024-01-12, Andreas Borutta <bor...@gmx.de> wrote:
>> Nur ne Frage, weil Du es nicht geschrieben hast, Du hast das Board per
>> Knopfdruck in den Programmiermodus gebracht?
>
> Ich hatte gestern ein neues Set aus ESP32-Cam und Micro-USB-Modul
> bestellt um ausschließen zu können, dass es sich um einen
> Hardwarefehler handelt.
> Habe gerade die neue Hardware erhalten.
>
> Funktioniert auf Anhieb. Ohne RST. Ohne irgendwas zusätzliches.

Sind die wirklich baugleich?

Bei ESP32-Boards gibt es beides: welche, die sich einfach per PC flashen
lassen (die schalten per RTS/DTR in den Programmiermodus), und welche, bei
denen der Benutzer das per Taster selber erledigen muss.

cu
Michael
--
Some people have no respect of age unless it is bottled.

Andreas Borutta

unread,
Jan 13, 2024, 5:34:28 AM1/13/24
to
Michael Schwingen:
Wie man die Boards unterscheidet, vermag ich nicht zu sagen.


Andreas
--
http://fahrradzukunft.de

Thorsten Böttcher

unread,
Jan 13, 2024, 12:05:57 PM1/13/24
to
Ein Hinweis wäre es, wenn ein entsprechender Taster vorhanden ist.

Andreas Borutta

unread,
Jan 13, 2024, 1:13:31 PM1/13/24
to
Thorsten Böttcher:
Einen Taster beschriftet mit RST, gibt es sowohl am Board als auch an
dem Micro-USB-Modul.


Andreas
--
http://fahrradzukunft.de

Thorsten Böttcher

unread,
Jan 14, 2024, 5:33:39 AM1/14/24
to
Der ist für Reset.
Der Taster für den Programmiermodus ist normalerweise mit boot
beschriftet, und bringt das Board in den Bootloader.

Bei den ESP8266 mussten man dafür meist eine Brücke setzen, wenn es das
Board nicht selber umschalten konnte.
mit den ESP32 kenne ich mich nicht so aus, das eine Board was ich hier
habe hat den o.g. Taster zum programmieren.



Andreas Borutta

unread,
Jan 14, 2024, 6:50:36 AM1/14/24
to
Thorsten Böttcher:

>> Einen Taster beschriftet mit RST, gibt es sowohl am Board als auch an
>> dem Micro-USB-Modul.
>
> Der ist für Reset.
> Der Taster für den Programmiermodus ist normalerweise mit boot
> beschriftet, und bringt das Board in den Bootloader.

https://www.amazon.de/dp/B09HP6X2TX

Am Micro-USB-Modul gibt es einen zweiten Taster, Du kannst ihn links
im Bild sehen.

Andreas
--
http://fahrradzukunft.de

Thorsten Böttcher

unread,
Jan 14, 2024, 7:13:55 AM1/14/24
to
Das ist der Taster für den Bootloader.
Ob der benötigt wird hängt auch davon ab, was Du da drauf steckst.

Ich bin ursprünglich davon ausgegangen dass Du nur ein Board hast, z.B.
sowas.

https://www.az-delivery.de/products/esp-32-dev-kit-c-v4

Marte Schwarz

unread,
Jan 15, 2024, 3:21:43 AM1/15/24
to
Hi Thorsten,
> Ein Hinweis wäre es, wenn ein entsprechender Taster vorhanden ist.

Nee, eher weniger. Da die Hardware offen ist, kann jeder reinbaun, was
er will. Es soll sogar ESP32CAMs geben, die sogar den USB-Wandler drauf
haben. Alles Dinge, die der ESP32-S3 gar nicht mehr braucht.

Marte

Thorsten Böttcher

unread,
Jan 15, 2024, 3:57:53 AM1/15/24
to
Klar kann man. Aber warum sollte man einen teuren Taster einbauen, wenn
er nicht benötigt wird?

Marte Schwarz

unread,
Jan 15, 2024, 6:17:59 AM1/15/24
to
Hi Thorsten,

> Klar kann man. Aber warum sollte man einen teuren Taster einbauen, wenn
> er nicht benötigt wird?

als langjähriger 2CV Fahrer hab ich diese Frage schon oft gestellt:
Warum mehr als 2 Zylinder und 602 ccm in ein Auto bauen? Braucht keiner
wirklich.
;-)

Marte


Gunter Kühne

unread,
Jan 15, 2024, 12:09:04 PM1/15/24
to
Am 15.01.24 um 12:17 schrieb Marte Schwarz:
Ach komm, 250 cm² reichen auch.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=368166001&ref=srp&refId=d2786428-5b12-4e38-9c8e-c7c4404d933f&searchId=d2786428-5b12-4e38-9c8e-c7c4404d933f
--
Kleinmut und Stolz, aus diesem Holz
Schuf der Mensch sich am sechsten Tag Gott.

Siegfrid Breuer

unread,
Jan 15, 2024, 1:30:30 PM1/15/24
to
marte....@gmx.de (Marte Schwarz) schrieb:

> Warum mehr als 2 Zylinder und 602 ccm in ein Auto bauen?
> Braucht keiner wirklich.

Einer und 422ccm reichen auch:

<http://www.tm703.de>

--
> Ich denke, dass meine Ueberlegung schon fundiert ist, und ich wuerde
> nichts empfehlen, was ich nicht selbst tun wuerde.
[suggeriert Ohlemacher in <43sn9u8tatelsvlf0...@4ax.com>]
-> das Wahrheitsministerium raet: <http://www.hinterfotz.de/boese.html> <-
und immer nur ARD+ZDF gucken: <https://www.youtube.com/watch?v=W2l2kNQhtlQ>

Marte Schwarz

unread,
Jan 15, 2024, 5:24:28 PM1/15/24
to
Hi Gunter,
Cooles Gerät. Mit 185 cm saß ich aber tatsächlich lieber in meinem
Erpel. Schwesterherz hatte einen R4, der war auch cool, schon einiges
mehr Richtung Auto.

Marte
0 new messages