Andeas Wenzel schrieb:
> Hat einer die Dinger schonmal in der Hand gehabt und kann mir sagen
> ob sich der Kinderschutz tatsächlich einfach durch Austausch der
> Zentralplatte nachrüsten lässt?
Ich habe mir den heute üblichen Kinderschuitz mal angeschaut, das ist
eine simple Wippe mit einer Sperrklinke auf jeder Seite.
Versuchst du einsieitig etwas hineinzustecken klemmt die Wippe.
Einen Stecker musst du gerade hineinführen, dann kann die Wippe sich
wegdrehen.
Diese Wippe sitzt nur an der Platte, somit vermute ich, dass der reine
Tausch der Platte reicht.
> Wenn möglich würde ich gerne darauf
> verzichten die kompletten Steckdosen zu tauschen, weniger wegen des
> Preises, die Komplettsteckdose wird kaum teurer verkauft als die
> Zentralplatte,
Fies.
> sondern mehr wegen der ganzen Arbeit. Es geht um
> insgesamt 64 Steckdosen in potentieller Kleinkinderreichweite...
Schon mal im Baumarkt gewesen und verglichen.
Ansonsten gibt es sicher auch noch die einsteckbaren Kinderschütze,
die dann mit einem speziellen Schlüssel entfernt werden müssen und
nach Gebrauch wiedergefunden werden und wieder eingesetzt werden
müssen.
Für selten gebrauchte Dosen vielleicht eine preiwertere Lösung.
Aus meiner Sicht keine Lösung für Dosen in denen was angeschlossen
ist.
Grüße Harald