Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Widerstandsbelag, Ableitungsbelag, Kapazitätsbelag u. Induktivitätsbelag eines real existierenden HGÜ-Kabels

10 views
Skip to first unread message

Leo Baumann

unread,
Feb 4, 2021, 11:28:47 AM2/4/21
to
Hi,

Google konnte mir nicht wirklich weiterhelfen.-

Hat jemand Zugriff auf die im Betreff genannten Parameter oder einen Link?

Ich möchte das Einschaltverhalten, die Verluste und das
Kurzschlussverhalten einer real existierenden
Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung berechnen.

danke

Grüße

Ole Jansen

unread,
Feb 5, 2021, 4:25:18 AM2/5/21
to
Am 04.02.2021 um 17:28 schrieb Leo Baumann:
> Hi,
>
> Google konnte mir nicht wirklich weiterhelfen.-
>
> Hat jemand Zugriff auf die im Betreff genannten Parameter oder einen Link?

Kennst Du schon das CIGRE-LCC-Benchmark-System?
AFAIR konnte man in den Arbeiten so etwas nachlesen.

O.J.

Leo Baumann

unread,
Feb 6, 2021, 10:44:08 PM2/6/21
to
Am 05.02.2021 um 10:25 schrieb Ole Jansen:
> Kennst Du schon das CIGRE-LCC-Benchmark-System?
> AFAIR konnte man in den Arbeiten so etwas nachlesen.

Aus der Doku gehen die Parameter nicht hervor.

Rolf Bombach

unread,
Feb 7, 2021, 4:20:45 PM2/7/21
to
Leo Baumann schrieb:
> Hi,
>
> Google konnte mir nicht wirklich weiterhelfen.-
>
> Hat jemand Zugriff auf die im Betreff genannten Parameter oder einen Link?

Nein. Höchstens in 7_Energietechnik_2018_V_Elektrische_Energieversorgung_20180808.pdf
was schon genannt wurde, sind auf Seiten 158ff einige rudimentäre Daten
zu Wechselstrom-Einleiterkabeln angegeben.

--
mfg Rolf Bombach
0 new messages