Am 22.11.23 um 12:31 schrieb Franz Glaser:
> Ich habe ein eigentlich gewöhnliches Problem mit einem Näherungsschalter
> an der Decke, der eine 230V~ Klingel 2-drähtig zum Krawallmachen erregt.
Ist dieser Näherungsschalter evtl. ein PIR-Melder? Also ein
Passiv-Infrarot Detektor.
> Das Problem ist, dass ich den Näherungsschalter bei seiner Stromversor-
> gung über einen gewöhnlichen Lichtschalter (Doppelschalter) in der Nacht
> ausschalte.
Die meisten PIR-Melder schalten dann ein mal die eingestellte Zeit lang
ein. Außer - Siehe Unten.
> Am Morgen, an dem ich Besucher erwarte (meistens Paketdienste) schalte
> ich ihn, den Sensor=Näherungsschalter wieder ein und da beginnt das
> Drama mit der Katze. Die versteckt sich einen halben Tag verschreckt auf
> dem Dachboden weil der Näherungsschalter nicht für die laute Klingel
> sondern für Lichter konstruiert worden ist. Da soll es, habe ich
> gelernt, eine Norm (einen Standard= geben, die zum 3/4 Minute Licht-
> Einschalten auffordert.
Klingt für mich sehr nach PIR.
> Und jetzt, nach der Beschreibung des Problems: deswegen suche ich ein
> *Zeitrelais* , das mit 2draht 230V~ IN einen gekürzten 230V~ OUT Impuls
> mit 3 sec. (1-9sec) Dauer erzeugt, egal wie lange der IN-Eingang
> anliegt. Ohne Dauerversorgung mit 230V~ L N und einem "Taster"eingang.
>
> Nebenbedingung: möglichst kleine Abmessungen, keine Schaltschrank-
> bauweise für Hutschiene.
WENN es ein PIR-Melder für Lampen ist, dann hat der üblicherweise zwei
Einstellknöpfe. Einen für die Ansprechhelligkeit und einen für die
Zeiteinstellung. Und viele haben dort eine Test-Stellung die nur für ca.
5 Sekunden einschaltet. Üblicherweise am Unteren oder Oberen Ende der
Zeitskala. Hast du eine Anleitung oder Modellbezeichnung um nach einer
zu suchen?
Wenn das nicht reicht, wie nebenan erwähnt Einschalt-Wischendes
Zeitrelais. Ich kenne die nur für Hutschienen aber es mag auch welche
für den Schalterdosen-Einsatz geben. So einen müßtest du dann zwischen
Melder und Klingel plazieren. Evtl. in einer Weichplastikdose - falls
Melder und Klingel zusammen unter der Decke hängen.
Aber ich vermute die Klingel hängt an der Wand und du mußt demnach die
Geschaltete Leitung eh von der Decke zurück führen zur Wand. Damit gäbe
es zwei Orte an denen das Zeitrelais montiert werden könnte
(Melder/Decke oder Klingel/Wand).
Bye/
/Kay
--
"Kann ein Wurstbrot die Welt retten?" :-)