Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

LED-Möbelunterbauleuchte: Selbstbauen oder gibt es empfehlenswerte Angebote?

2 views
Skip to first unread message

Mira Buchholz

unread,
Dec 10, 2023, 8:54:05 AM12/10/23
to
hey,

wir bräuchten ein 50 cm - LED-Band, das unter einen 3 cm
Arbeitsflächen-Überstand soll und per Bewegungsmelder an/aus gehen soll.
Weiß jemand, ob es so etwas grad auf dem Markt angeboten gibt oder
wie wäre das selbst zu bauen?
LED-Band habe ich quasi als Meterware gesehen, dazu einen 5 V-Trafo und
einen Schalter mit Bewegungssensor?

Danke für Tipps,
viele Grüße,
Mira

Marcel Mueller

unread,
Dec 10, 2023, 2:58:25 PM12/10/23
to
Am 10.12.23 um 14:54 schrieb Mira Buchholz:
> wir bräuchten ein 50 cm - LED-Band, das unter einen 3 cm
> Arbeitsflächen-Überstand soll und per Bewegungsmelder an/aus gehen soll.
> Weiß jemand, ob es so etwas grad auf dem Markt angeboten gibt oder
> wie wäre das selbst zu bauen?
> LED-Band habe ich quasi als Meterware gesehen, dazu einen 5 V-Trafo und
> einen Schalter mit Bewegungssensor?

Würde gehen, aber sonderlich viel Licht gibt das nicht. Ich vermute mal
das Ziel ist ein helles Arbeitslicht. Dafür würde ich mindestens 10W LED
ansetzen. Wir haben da gut 20W Hießkathodenröhre, das ist schon heller
als 10W LED. Du brauchst also mindestens 20W/m, eher etwas mehr.


Marcel

Mira Buchholz

unread,
Dec 10, 2023, 3:24:12 PM12/10/23
to
Am 10.12.23 um 20:58 schrieb Marcel Mueller:
> Am 10.12.23 um 14:54 schrieb Mira Buchholz:
>> wir bräuchten ein 50 cm - LED-Band, das unter einen 3 cm
>> Arbeitsflächen-Überstand soll und per Bewegungsmelder an/aus gehen soll.
>> Weiß jemand, ob es so etwas grad auf dem Markt angeboten gibt oder
>> wie wäre das selbst zu bauen?
>> LED-Band habe ich quasi als Meterware gesehen, dazu einen 5 V-Trafo
>> und einen Schalter mit Bewegungssensor?
>
> Würde gehen, aber sonderlich viel Licht gibt das nicht. Ich vermute mal
> das Ziel ist ein helles Arbeitslicht.

nein. Beleuchtung von Herd-Drehreglern in 3-4 cm Entfernung.
In der überstehenden Arbeitsfläche sind Ceranfelder eingelassen.
Es ist wenig Platz.

Axel Berger

unread,
Dec 10, 2023, 3:54:13 PM12/10/23
to
Marcel Mueller wrote:
> Du brauchst also mindestens 20W/m, eher etwas mehr.

Ich habe unter meine Oberschränke 7.2 W/m geklebt und finde das gut hell
genug. Wenn die Arbeitsfläche breiter ist als der halbe Meter Kante,
sollte es natürlich etwas mehr sein. Das LED-Band gab es auch mit der
doppelten Leistung, da wird dann auch die Kühlung schon wichtig.

Nicht als Werbung, ich habe keine Ahnung, ob es nicht viel besseres
gibt, das habe ich:
https://www.amazon.de/-/en/gp/product/B01HLQIVJ2/
Immerhin Farbwidergabe 92 %.


--
/¯\ No | Dipl.-Ing. F. Axel Berger Tel: +49/ 221/ 7771 8067
\ / HTML | Roald-Amundsen-Straße 2a Fax: +49/ 221/ 7771 8069
 X in | D-50829 Köln-Ossendorf http://berger-odenthal.de
/ \ Mail | -- No unannounced, large, binary attachments, please! --

Axel Berger

unread,
Dec 10, 2023, 3:55:25 PM12/10/23
to
Mira Buchholz wrote:
> nein. Beleuchtung von Herd-Drehreglern in 3-4 cm Entfernung.

Dafür sind meine 3.5 W auf einen halben Meter schon viel zu viel.
0 new messages