Am Montag, 26. August 2013 22:43:55 UTC+2 schrieb Paul Muster:
> Hallo,
>
> im Hausanschlusskasten sind NH-Sicherungen 63A. Dann geht es direkt zum
> Zähler in der HV.
>
> Von der HV soll es über 12m NYM 6qmm in eine UV gehen. Um eine deutliche
> Selektivität zum dortigen C16-Automaten zu haben, möchte ich den Abgang
> zur UV in der HV mit 35A Neozed absichern lassen.
>
Sollte so gehen und klingt sinnvoll.
>
> Was baut man sinnvollerweise in der HV hinter den Zähler, um
> Selektivität ggü. a) den 63A NH im HAK sowie b) den 35A Neozed am Abgang
> zur UV zu haben?
>
Gar nix? Hauptschalter 63 A zum Freischalten der UV-Vorsicherung bzw. eventuell der ganzen Anlage?
>
>
> * so ein modernes Ding namens SLS/SH-Schalter? Welche
> Bemessungsstromstärke und Charakteristik?
>
Passen AFAIK nicht in normale Hutschienenverteiler.
>
>
> * verzögerter Automat 50A? Gibts sowas?
>
Naja, SLS mit E-Charakteristik sind mit 63 A zur NH im HAK selektiv, aber es dürfte dann Probleme mit der nachgeschalteten Neozed 35 gL geben.
> * oder einfach Neozed 50A?
>
Wozu genau?
>
>
> Derzeit ist dort ein Automat B63, das ist aber meiner Einschätzung nach
> nicht kurzschlussselektiv ggü. den 35A Neozed, oder? Ich befürchte, dass
> der B63-Automat schneller abschaltet als die 35A Neozed. Dann wäre das
> ganze Haus dunkel anstatt nur die UV...
>
DAS ist allerdings Unfug vom Feinsten. Dient der Automat als Hauptsicherung für das ganze Haus? Wenn ja, war der Elektriker reichlich seltsam unterwegs.
Entweder man rüstet SLS E63 nach, das führt aber leicht zu einem neuen Zählerkasten. Oder man verzichtet auf Nachzählerhauptsicherungen und macht stattdessen mehrere Gruppen mit jeweils Neozed 35 gL, die sind selektiv zu den NH im HAK. Enormer Vorteil: man kann für jede Gruppe billige 40-A-FIs verwenden statt 63ern und diese sind korrekt gegen Überlast geschützt.
>
>
> |
>
> NH 63A HAK
>
> |
>
> | --------------------------
>
> |
>
> Zähler HV
>
> |
>
> ? < derzeit B63-Automat
>
> / \
>
> (1) 35A Neozed
>
> |
>
> | --------------------------
>
> |
>
> u.a. C16-Automat UV
>
>
>
> Bei (1) hängt der "Rest" des Hauses, der nicht an der UV hängt. Das
>
> größte, was da weggeht, sind B16.
>
Dann würde ich 1 auch mit 35 vorsichern und den B63 durch einen Hauptschalter ersetzen, damit man den ganzen Salat freischalten kann.
Die FI-Pflicht für alle neuen Steckdosenstromkreise ist dir bekannt? Kann ja "Elektriker" geben, die man da noch dezent drauf hinweisen muss.
sg Ragnar
PS: kurzschlussselektiv sind die 35 A zu den 63er-NHs nicht, aber Kurzschlüsse vor den Stromkreis-LSS sind hoffentlich selten.