Am 10.03.2021 um 21:27 schrieb Wilhelm Ernst:
> Am Tue, 9 Mar 2021 20:09:37 +0100hat "horst-d.winzler"
> <
horst.d...@web.de> geäußert:
>
>> Am 09.03.21 um 19:46 schrieb Wilhelm Ernst:
>>>
>>> Das gilt für harmonisierte Leitungen. Ist NYM harmonisiert?
>>> Dann wäre es wohl H05Voder H07V...
>>> Willi
>>> --
>>
>> Welche Vorteile bringt uns die harmonisierten Regeln?
>
> Gute Frage.
Und nicht immer die richtige Frage.
> Die ist vor über hundert Jahren schon gestellt und vielfach
> gleichlautend beantwortet worden.
1.) Brauchbare Standards gibt es und sie etablieren sich.
2.) Unbrauchbare und nutzlose Standards gibt es auch.
Sie werden ggf. durch nicht-technische Faktoren erzwungen
(Politik, Marketing, Intellectual Property uvm)
Der Laie und auch der Fachmann können beides nicht immer klar
voneinander unterscheiden denn es ist auch eine Frage der
Perspektive.
Ferner entwickeln sich Standards parallel, koexistieren
und es gibt Umstellungshürden.
Deswegen gibt es heute Buden wie NEMKO die bei Audits rausfinden
dass dies und das nicht den und den Standards entspricht und
Dokumentationen für banale Einzelstücke für fünfstellige Beträge
anfertigen.
Natürlich gibt es dann Theoretiker die meinen deswegen
Kabelfarben, Klemmenbezeichnungen usw. international
vereinheitlichen zu müssen. Nur wedelt da nicht irgendwann der
Schwanz mit dem Hund?
> Erstaunlich, dass jede Generation von
> Neuem anfängt, den Sinn einer internationalen Standardisierung zu
> hinterfragen.
Zurecht wie ich finde, wenn bei dem was oben steht handelt
es sich um Gegensätzliches. 1 dient dem technischen Fortschritt,
2 kann ihn verhindern indem es z.B. kleine Anbieter vom Markt
ausschliesst.
> Offensichtlich ist lokale Beschränktheit einfacher zu begreifen als die
> globale Dimension unseres menschlichen Lebens.
Und offensichtlich sind Zentzralismus und Dirigismus nicht
immer besser als vor-Ort Entscheidungen oder Folklore.
Da sind noch Standards wie Konfektionsgrössen ooder man denke
denke gar an den Versuch europäische Einheitsgrössen für
Kondome einzuführen usw.
> Beim Umweltschutz siehts ja ähnlich aus.
Du meinst "Standards" die lokal garnichts und global nur
Symbolisches bewirken?
Brauchen wir z.B. ROHS für Messgeräte oder gar für
Avionik?
> Ob das ein Bildungs- oder Erziehungsdefizit ist? Oder Folge der
> verschiedenen Religionen?
Comliance *ist* Religion.
> Oder einfach nur Faulheit?
Maximierung von Aufwand bei Minimierung von Verantwortung :-P
> Vermutlich bin ich zu alt für diese Denkweise - sorry.
> Willi
Denk an 2000 zurück. Und frag Dich mal ehrlich ob alles was seit
dem "harmonisiert" wurde sich auch harmonisch in Deine Idee
einfügt.
O.J.