Hallo,
On 05.12.2011 02:04, Joerg wrote:
> Das ist ja wohl, also nee. Meine Metabo ist jetzt auch gut 35 und geht
> noch. Allerdings die letztens 15 Jahre umzugsbedingt nur noch an
> 120V/60Hz. Was habe ich die hier gequaelt, ueber 100qm Farbe vom
> Holzdeck runterschleifen und so. Da ist die rund 8-10h/Tag unter Last
> quasi durchgelaufen. Nix geht ueber Metabo.
ob das heute noch stimmt...
Aber die alten Dinger waren echt hart im nehmen. Wir hatten noch eine
fast baugleiche, noch ältere Maschine. Damit hat sich mein Opa eine
Drehbank gebaut. Mehr sage ich jetzt nicht dazu.
>> Da ich keinen passenden Kondensator habe, würde ich gerne einfach einen
>> 100nF X-Kondensator einbauen. Davon habe ich genug in der Grabbelkiste.
>> Spricht irgendetwas dagegen?
>
> Dann ist im Prinzip die Funkschutzzulassung weg, gibt mehr Krach auf
> Mittelwelle und so. Vermutlich bis ins VHF-I Band rauf.
Also so wie sämtliche offen stehenden PCs im Raum... ;-)
Naja, wenn ich Muße habe, bastle ich noch zwei 2,5n Y-Kondensatoren
rein. Aber ob die wirklich einen nennenswerten Beitrag zu EMV leisten,
halte ich für fragwürdig. Das ältere Bohrmaschinenmodell hatte das
jedenfalls auch nicht.
> Frueher konnte man bei Metabo solche Dinge problemlos und ohne
> Wucherpreise als Ersatzteil bekommen. Ist aber zig Jahre her dass ich
> mal eine Maschine fuer einen Bekannten repariert habe, die Dinger gehen
> normalerweise einfach nicht kaputt.
Als unsere zweite Maschine vielleicht vor 1,5 Jahren den Geist
aufgegeben hat - es hat den Backelit-Schalter zerbröselt - haben wir
gefragt. Da war der Service seit genau 2 Monaten ausgelaufen. :-(
Das war's dann leider.
Einem ähnlich alten Schwingschleifer von Metabo habe ich kürzlich auch
nach 10 Jahren Keller reinkarniert. Das vordere Lager hatte gefressen
und der Schalter war innen auch zerbröselt (so ein Pertinax-Teil
gebrochen). Ich habe es nicht geglaubt, aber nach etwas Maschinenöl und
einem zurechtgefeilten Stückchen Epoxy läuft das Ding wieder und hat
auch schon wieder einige Tage unter Dampf durchgehalten.
Marcel