Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Entstörfilter in der Waschmaschine

732 views
Skip to first unread message

Heinz Pripal

unread,
Aug 6, 2010, 6:58:18 AM8/6/10
to

Hallo NG

Hatte eben einen Kurzschluss in der Waschmaschine. Nach kurzer Suche
fand ich einen defekten "Funk Entstörfilter". War knall heiß und
aufgebäht. Ohne diesen Filter läuft die Maschine wieder.

Da die Maschine schon etwas in die Jahre gekommen ist, fürchte ich
kein passendes Ersatzteil mehr zu bekommen. Möchte mir auch wenn
möglich die Ersatzteilkosten sparen, sofern keine Radio/TV-Störungen
auftreten.

Nun meine Frage:
Wie nötig ist dieser Filter eigentlich ?
Ist es grenzenlos Unachtsam, die Maschine ohne diesen Filter zu
betreiben ?

lg, Heinz

Manfred Ullrich

unread,
Aug 6, 2010, 7:23:06 AM8/6/10
to

"Heinz Pripal" <plat...@utanet.at> schrieb im Newsbeitrag news:b55e1c6e-bcc3-4cd0...@m1g2000yqo.googlegroups.com...

>Da die Maschine schon etwas in die Jahre gekommen ist, fürchte ich
>kein passendes Ersatzteil mehr zu bekommen. Möchte mir auch wenn
>möglich die Ersatzteilkosten sparen, sofern keine Radio/TV-Störungen
>auftreten.

>Wie nötig ist dieser Filter eigentlich ?


>Ist es grenzenlos Unachtsam, die Maschine ohne diesen Filter zu
>betreiben ?


Nicht sehr nötig. Wenn Du keine Radio/TV-Störungen hast, sollte es
ohne gehen. Ansonsten: es MUSS NICHT der gleiche Filter sein!

Gruß
Manfred

Dirk Ruth

unread,
Aug 6, 2010, 7:32:53 AM8/6/10
to
Heinz Pripalschrieb:

Wie nötig der ist, wirst du nur mit einer EMV-Messung feststellen
können. Geh aber mal sicher davon aus, dass der nicht drin wäre, wenn
er nicht nötig wäre um die Vorschriften zu erfüllen und damit die
Wachmaschine in den Handel zu bringen (Filter kosten Geld und erhöhen
den Standby-Verbrauch).

Dirk

Marcel Müller

unread,
Aug 6, 2010, 8:23:36 AM8/6/10
to
Heinz Pripal wrote:
> Hatte eben einen Kurzschluss in der Waschmaschine. Nach kurzer Suche
> fand ich einen defekten "Funk Entstörfilter". War knall heiß und
> aufgebäht. Ohne diesen Filter läuft die Maschine wieder.
>
> Da die Maschine schon etwas in die Jahre gekommen ist, fürchte ich
> kein passendes Ersatzteil mehr zu bekommen.

Ich nehme an YXY-Kondensator, oder?

Die bekommt man problemlos. (Bei mir liegen sogar noch genug in der
Grabbelkiste.) Es muss ja nicht exakt das gleiche Modell sein.


Marcel

Harald Wilhelms

unread,
Aug 6, 2010, 4:54:27 PM8/6/10
to
On 6 Aug., 12:58, Heinz Pripal <plati...@utanet.at> wrote:
> Hallo NG
>
> Hatte eben einen Kurzschluss in der Waschmaschine. Nach kurzer Suche
> fand ich einen defekten "Funk Entstörfilter". War knall heiß und
> aufgebäht.

Naja, gut das Du das rechtzeitig gemerkt hast.
Sonst wäre vielleicht eine Wohnung abgebrannt.

> Ohne diesen Filter läuft die Maschine wieder.

Natürlich. Für die Funktion der Maschine wird
eine Funkentstörung nicht gebraucht.

> Da die Maschine schon etwas in die Jahre gekommen ist, fürchte ich
> kein passendes Ersatzteil mehr zu bekommen.

Das sind Standardbauteile, die seit Jahrzehnten
kaum verändert wurden. Du bekommst sie beim
Elektriker oder Elektronikversand. Das Ersatzteil
sollte die gleichen Werte haben, wie sie auf dem
alten Teil aufgedruckt sind.

> Möchte mir auch wenn
> möglich die Ersatzteilkosten sparen, sofern keine Radio/TV-Störungen
> auftreten.

Natürlich treten jetzt entsprechende Störungen
bei Dir und Deinen Nachbarn auf.

> Wie nötig ist dieser Filter eigentlich ?

s.o.

> Ist es grenzenlos Unachtsam, die Maschine ohne diesen Filter zu
> betreiben ?

Ja. Wenn einer Deiner Nachbarn den Funkstördienst
beauftragt, könnte es für Dich auch teuer werden.
Gruss
Harald

gUnther nanonüm

unread,
Aug 6, 2010, 5:44:35 PM8/6/10
to

"Harald Wilhelms" <News...@kabelmail.de> schrieb im Newsbeitrag
news:1aa986a4-d6ac-4449...@v15g2000yqe.googlegroups.com...

>Das sind Standardbauteile, die seit Jahrzehnten
>kaum verändert wurden. Du bekommst sie beim
>Elektriker oder Elektronikversand. Das Ersatzteil
>sollte die gleichen Werte haben, wie sie auf dem
>alten Teil aufgedruckt sind.

Hi,
da könnte sich sowohl die Norm als auch die Bezeichnung geändert haben.
Versuch einen mit gleichem oder höherem Strom zu kriegen...und ignorier den
Rest. Insbesondere das Schaltwerk und ein Bürstenmotor könnten ziemliche
Störungen machen.

>> Möchte mir auch wenn
>> möglich die Ersatzteilkosten sparen, sofern keine Radio/TV-Störungen
>> auftreten.
>
>Natürlich treten jetzt entsprechende Störungen
>bei Dir und Deinen Nachbarn auf.

Es brummt und kracht gelegentlich, wenn das Schaltwerk arbeitet, und falls
da ein Bürstenmotor drinsteckt, könnte es auch gewaltig summen im Radio.

>> Wie nötig ist dieser Filter eigentlich ?
>

Heuzutage kaum noch, da die meisten Geräte außer Radio inzwischen ziemlich
auf analogen "Funk" verzichten.

>> Ist es grenzenlos Unachtsam, die Maschine ohne diesen Filter zu
>> betreiben ?
>
>Ja. Wenn einer Deiner Nachbarn den Funkstördienst
>beauftragt, könnte es für Dich auch teuer werden.

Falls der Entstördienst nachmessen kommt, wenn gerade die Maschine "stört".
Meist kommen die aber tagsüber...und bleiben dabei auf der Straße. Die
Störungen werden kaum viel weiter als zu den Nachbarn wirken. Und es gibt
soo viele Geräte, die schlechte Entstörung haben...Küchenmixer etwa oder
Leuchtstofflampen. Dank sterbender Mittelwellenradiohörerschichten
(Kurzwelle ist ja schon lange tot) ist diese Gefahr wohl eher klein.

--
mfg,
gUnther

h.-b...@t-online.de

unread,
Jan 5, 2015, 3:23:54 AM1/5/15
to
Waschmaschine stoert radioempfang

Carsten Thumulla

unread,
Jan 5, 2015, 4:07:06 AM1/5/15
to
h.-b...@t-online.de schrieb:
>
> Waschmaschine stoert radioempfang

solange das Radio die Waschmaschine nicht stört...

https://web.archive.org/web/20050305192517/http://www.stanislaw-lem.de/buch/tagebuch_waschmaschine.html


Franz Glaser

unread,
Jan 5, 2015, 7:47:46 AM1/5/15
to
Am 05.01.2015 09:23, schrieb h.-b...@t-online.de:

> Waschmaschine stoert radioempfang
>
;-o)

Was sagen die ง-Voooorschriften-ง dazu?

GL
--
ALLE PARTEIEN, die in die Regierung wollen statt ins Parlament, sind ein
Angriff auf unsere Werte Demokratie und Freiheit.

Rudi Horlacher [Paul von Staufen]

unread,
Jan 5, 2015, 9:05:45 AM1/5/15
to
Franz Glaser <fr...@meg-glaser.com> wrote:
> Am 05.01.2015 09:23, schrieb h.-b...@t-online.de:
>
> > Waschmaschine stoert radioempfang
> >
> ;-o)
>
> Was sagen die ง-Voooorschriften-ง dazu?

Mann, Franz! Jetzt bist Du sooo alt geworden und weisst noch immer
nicht, dass die nicht sprechen koennen ;-))

Rudi (grins)

--
/ Rudi Horlacher /
/__ /__
/ p...@flupp.org /
/ /
\/ Der Berg ruft: ................ \/

Izur Kockenhan

unread,
Jan 5, 2015, 3:37:03 PM1/5/15
to
<h.-b...@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:2aa4f620-6b80-4f53...@googlegroups.com...
> Waschmaschine stoert radioempfang

Vielleicht handelt es sich gar nicht um eine Waschmaschine sondern um einen
Störsender :(

Izur Kockenhan


Franz Glaser

unread,
Jan 5, 2015, 9:23:10 PM1/5/15
to
Am 05.01.2015 15:00, schrieb Rudi Horlacher [Paul von Staufen]:
> Franz Glaser <fr...@meg-glaser.com> wrote:
>> Am 05.01.2015 09:23, schrieb h.-b...@t-online.de:
>>
>>> Waschmaschine stoert radioempfang
>>>
>> ;-o)
>>
>> Was sagen die §-Voooorschriften-§ dazu?
>
> Mann, Franz! Jetzt bist Du sooo alt geworden und weisst noch immer
> nicht, dass die nicht sprechen koennen ;-))
>
> Rudi (grins)
>

Mit mein' Tinnitus hör ich sie eh nicht. Ich hab gehofft, dass sie wer
linkt oder ^C^V't oder gekürtzt erklärt.

Denn ohne die geht heut' gaaar nix mehr. Da rinnt nichmal Strom durch
die Leitung!

Manchmal wunder ich mich, wie das andre Länder machen, die keine so
dollen §-Vorschriften haben: wie rinnt da wohl der erschrockene Strom
durch die Leitungen?
Message has been deleted
0 new messages