Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Krohne MID IFC 100

2 views
Skip to first unread message

Kurt

unread,
Jan 1, 2024, 12:59:51 PM1/1/24
to

Durchflussmesser IFC 100

Hallo Leute, kennt jemand die Progerei dieses MID?
Ich hätte Fragen zum Impulsausgang.

Kurt

Arno Welzel

unread,
Jan 2, 2024, 7:21:29 AM1/2/24
to
Kurt, 2024-01-01 18:59:

>
> Durchflussmesser IFC 100
>
> Hallo Leute, kennt jemand die Progerei dieses MID?
> Ich hätte Fragen zum Impulsausgang.

Was ist eine "Progerei"?

Ansonsten siehe hier:

<https://cdn.krohne.com/pick2/tagged_docs/MA_IFC100_de_200326_4000040808_R08.pdf>

Und Kontakt hier:

<https://de.krohne.com/de/kontakt>

--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de

Axel Berger

unread,
Jan 2, 2024, 10:01:42 AM1/2/24
to
Arno Welzel wrote:
> Was ist eine "Progerei"?

Google meint, es sei wohl eine Verschreibung von Progeria. Wenn nicht
könnte ein Hoden eines der zahlreichen Männer mit dem Nachnamen Proger
gemeint sein. Einen Vogel oder ein Reptil mit diesem Namen, meine erste
Vermutung, konnte ich nicht finden.


--
/¯\ No | Dipl.-Ing. F. Axel Berger Tel: +49/ 221/ 7771 8067
\ / HTML | Roald-Amundsen-Straße 2a Fax: +49/ 221/ 7771 8069
 X in | D-50829 Köln-Ossendorf http://berger-odenthal.de
/ \ Mail | -- No unannounced, large, binary attachments, please! --

Kurt

unread,
Jan 2, 2024, 6:16:42 PM1/2/24
to
Am 02.01.2024 um 13:21 schrieb Arno Welzel:
> Kurt, 2024-01-01 18:59:
>
>>
>> Durchflussmesser IFC 100
>>
>> Hallo Leute, kennt jemand die Progerei dieses MID?
>> Ich hätte Fragen zum Impulsausgang.
>
> Was ist eine "Progerei"?

Programmieren/Festlegen der Einstellungen.
Möglicherweise lese ich hier was Falsches raus:

--- 4.9.2 Pulsausgang und Frequenzausgang ----

Nach meinem Verständnis kann man zwischen Frequenzausgang und
Pulsausgang umschalten.
Dazu finde ich aber nichts.

Meine Vorstellungen zum Frequenzausgabe: (symmetrischer Ausgang, z.B.
100 Hz bei 100% Durchfluss)

Es kommen 100 Schwingungen pro Sekunde (bei 100% Durchfluss) raus, da
sie symmetrisch sind sind es 100 (hier Rechteckschwingungen)
Schwingzyklen mit 50% High und 50% Low. Eine Schwingung dauert insgesamt
10 ms.
Bei 20% Durchfluss dauert ein Schwingzyklus 50ms, 25ms High, 25ms low.

Der Pulsausgang:
Es kommt dann jeweils ein Impuls raus wenn die eingestellte
Durchflussmenge erreicht ist.
Die Länge des Impulses kann man einstellen.
Alle Impulse dauern gleich lang, nur ihr "Erscheinen" hängt vom
Durchfluss ab.


So scheint es sich aber nicht zu verhalten, irgendwas lese ich falsch
aus der Beschreibung raus.
Nur: was ist es?


Kurt


Thorsten Böttcher

unread,
Jan 6, 2024, 10:19:10 AM1/6/24
to
Am 03.01.2024 um 00:16 schrieb Kurt:

>
> --- 4.9.2 Pulsausgang und Frequenzausgang ----
>
> Nach meinem Verständnis kann man zwischen Frequenzausgang und
> Pulsausgang umschalten.
> Dazu finde ich aber nichts.

C2.1.4 Klemmen D
Auswahl: Aus (ausgeschaltet) / Frequenzausgang / Pulsausgang /
Statusausgang / Grenzwertschalter

Da stellt man die Funktion des Ausgangs ein.


Den Rest hab ich nicht im Kopf, da ich es erst einmal ausprobiert habe.
Bis jetzt habe ich immer den Analogausgang verwendet.


0 new messages